7-Kanal AV-Receiver, 90 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, USB, Ethernet
» technische DetailsVorteile Marantz NR1710
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz NR1710
-
[[ con ]]
-
17
Denon AVR-X2600H oder Marantz NR1710
Ich will mir einen neuen AV Receiver zulegen. Habe mich nun auf diese beiden eingeschossen nun ist die frage welcher besser ist. Gruß jimbeam80 weiterlesen → -
75
Rationales Heimkino gesucht
Ich möchte den Sound unseres ca. 10 Jahre alte Samsung UE46ES6710 LED-TVs etwas in Richtung "gemütliches Heimkino" aufpeppen. Bisher nutze ich beim TV stets die Einstellungen "SRS TruSurround HD", "SRS TruDialog", "Nachtmodus" und einen angepassten 5-Band-EQ, generell. Das ist ziemlich zufriedenstellend.... weiterlesen → -
59
Dolby Atmos unter Dachschräge
Da ich in meinem TV Unterschrank keinen Platz für einen großen AV Receiver habe, werde ich mir den 7.2 Slim AV-Receiver NR1710 von Marantz holen. Dieser Receiver kann auch Atmos. Schaut euch bitte die Bilder meines Wohnzimmers an. Leider sitze ich unter einer Dachschräge 956346956347956348... weiterlesen → -
87
Empfohlenes 5.1 Soundsystem
Hy Leute... ✌️ Ich suche ein gängiges 5.1 Soundsystem bis ca. 1000-1500€, die letzten Jahre hatte ich eine Teufel Anlage. Da wir uns einen größeren Fernseher zugelegt haben, passen die Lautsprecher nicht mehr neben den TV. Als Überlegung war eventuell eine Soundbar anzuschaffen.... weiterlesen → -
7
"Kleinster" Denon/Marantz-AVR mit Pre-Out
Ich würde genre meine Anlage etwas ausbauen und zukunftssicherer gestalten. Habe jetzt viel hin und her gelesen aber bin noch zu keiner guten Lösung gekommen. TLDR: Ich suche den kleinsten/günstigsten AVR bei dem sich die Front-Kanäle per Pre-Out an einen Stereo Amp anschließen lassen. Aktuell:... weiterlesen → -
37
Kaufberatung 5.1 Setup_Surround-LS
Einige von euch kennen mein Vorhaben bereits aus andren Themen in denen ich mir erstmal vor ein paar Monaten so einigermaßen die Lautsprechergrundlagen drauf geschafft habe. Ich möchte mir für meinen Slim AVR Marantz NR1710 ein 5.1 Lautsprecher Setup aufbauen. Nennleistung des AVR: (8 Ohm,... weiterlesen → -
20
Denon X 4000 - AVR Upgrade neue Funktionen
Ich habe den X 4000 von Denon und bin soweit zufrieden, aber... Mir fehlt insbesondere: 1. eine komfortable Streaming-Funktion 2. Atmos und weitere neuere Tonformate 3. Bedienung per App 4. Bluetooth für Kopfhörer .... Klar wäre es einfach, einen Denon X 4500H (hat der schon BT für Kopfhöhrer?)... weiterlesen → -
21
Center bei 5.1 Systemen - Numan, Canton?
Ich benötige einmal eure Meinungen. Vor kurzem habe ich mir einen neuen Receiver gekauft. Marantz NR1710. Dazu das Numan Ambience 5.1 System. Jetzt ist es so das ich finde das der Center mir einfach zu dumpf klingt. Irgendwie zu Basslastig. Stimmen könnten klarer sein. Habe schon viel herumprobiert... weiterlesen → -
12
Suche AV-Receiver für Dali Oberon 5.1 System
Wir haben uns ein neues 5.1 Set von Dali für unser 22m² Wohnzimmer angeschafft. Das Set besteht aus: - 2x Dali Oberon 5 Standlautsprecher - 2 x Dali Oberon 1 Regallautsprecher - 1x Dali Oberon Vokal Center - 1x Dali SUB C- 8D Subwoofer Momentan betreiben wir das Set noch mit einem älteren... weiterlesen → -
15
AVR + Lautsprecher - Denon Heos AVR oder andere aktuelle Modelle?
Wir ziehen bald um und ich suche eine neue 5.1 Anlage (mit Option auf 7.2) + Lautsprecher für einen 4m (Sofa/TV Wand) mal 3,8m (Seitenwände) Raum. Dazu folgende Fragen: 1. welche Lautsprecher empfehlt ihr als Center, Left/Right, Subwoofer (einer reicht?) und Sourrounds? Ich kenne mich mit der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
177
Marantz Slimline AV-Receiver 2019 - NR1510 und NR1710
Ab Mitte des Monats gibt es auch die neuen Slimline-Receiver NR1510 und NR1710: Ankündigung Marantz Seltsam, dass sich bei der 16er-Serie die Nummer auf 17 geändert hat. Leider sagt die Webseite nichts über die Technik dahinter, also ob sich z.B. Prozessoren usw. geändert haben, es sind neue... weiterlesen → -
9
Wechsel vom NR1710 zum NR1711 sinnvoll?
Ich besitze aktuell den NR1710 und mein TV ist ein Philips OLED 804 in 65 Zoll! Meine Frage an die Experten, vom Bild (Skalierung) wird sich ja nichts verbessern da ich ja keine 8K Komponenten habe, oder rechnet der 1711er das Bild noch besser hoch zum TV als der 1710er? Der Philips TV hat... weiterlesen → -
7
Marantz NR1710 Pre-out nicht für Frontlaufsprecher?
Ich hab grad auf 4K umgestellt und daher den SR5004 durch einen NR1710 ersetzt. Ich hab als Stereo Speaker ein älteres Paar Capaciti Elektrostaten, die ordentlich Power brauchen. Deswegen hatte ich sie bisher am Front Pre-out via eine Rotel Endstufe angeschlossen - was am SR5004 problemlos... weiterlesen → -
9
Marantz NR1710 Subwoofer spielt nicht mit
Ich hoffe jemand kann mir helfen, meinen Subwoofer zum Laufen zu bekommen... Ich habe an den NR1710 ein 5.1-Set angeschlossen (Teufel Ultima 20 Surround mit aktivem Subwoofer T 8). Den Subwoofer per Cinch an "Subwoofer 1", Lautstärke am Subwoofer auf Mittelstellung. Allerdings wird der Subwoofer... weiterlesen → -
28
Bose Acoustimass und Marantz NR1710
Bin neue hier und hoffe auf Hilfe bei der Einrichtung meines alten Bose Acoustimass Systems, 5.1 mit passiven Subwoofer. Ich habe mir, weil optisch nett und passend für den zugedachten Raum ( Abmessungen des AV Receiver ) den Marantz NR1710 gekauft. Vorher hatte ich einen alten JVC AV Receiver... weiterlesen → -
4
Marantz NR1710 reiner Stereobetrieb und Bi-Amping
An das Forum, das hier ist wahrscheinlich eine ganz blöde Frage, aber bekanntlich gibt es die ja nicht Aufgrund seiner Netzwerkfähigkeiten würde ich mir gern den NR1710 kaufen. Ich möchte den gern als reinen Stereo-Verstärker mit Bi-Amping betreiben. Soweit, so gut. Ich habe mich nun durch... weiterlesen → -
5
Marantz NR1710 kein Neural X verfügbar?
Zusammen, Mein Schwager hat sich neue Lautsprecher gekauft und diese auch an den AVR angeschlossen. Es handelt sich nun um ein 5.1.2 System mit Front High Lautsprechern. Nach dem Einmessen mit der Multi EQ App wurden die Daten an den AVR übermittelt. Alles so wie es auch sein sollte. Nachdem... weiterlesen → -
7
Marantz NR1710 Smart Select und Lautsprecherkonfiguration und Pegel
Ich habe seit einer Woche einen NR1710. Ich benutzte das Gerät hauptsächlich für Audio-Wiedergabe mit HDMI Input, ab und zu auch für Videos. Modus ist Multichannel Stereo, damit ich Subwoofer, Center und ein zweites Lautsprecherpaar ansteuern kann. Nun ist diese Konfiguration aber nicht für... weiterlesen → -
1
Hilfe bei Einstellungen für Marantz NR1710
Ich habe Schwierigkeiten mit meinem AV Receiver Marantz NR1710 und weiß nicht mehr weiter. Aufbau Philips 65OLED804 Marantz NR1710 an Philips Playstation 4 an Marantz Amazon Fire TV Stick an Marantz 5.1 Boxen an Marantz Mein Problem ist, das jedes Mal wenn ich nicht mit dem Standardfernsehprogramm... weiterlesen → -
7
NR1710 HDMI HDR Handshake
Ich habe den Slim AV-Receiver NR1710. Am HDMIout hängt ein Sony 4K TV welcher HDR10, HLG und DolbyVision beherrscht. Meine Zuspieler wie der UHD BluRay Player von Oppo und eine Ultimo 4k als Sat-Receiver hängen jeweils an den HDMI Eingängen des AVR. Der BluRay Player beherrscht ebenso die 3... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Marantz NR1710
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 90
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 7
- DAB-Empfang: nein
- Internetradio-Empfang: ja
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 630
- 3D-tauglich: nein
- 4k Upscaling-Funktion: ja
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 440
- Gewicht in kg: 8.4
- Höhe in mm: 105
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Atmos / DTS:X
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
- Anschlüsse
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: Airplay 2
- Smart Connectivity: Sprachsteuerung
- Google Cast/Home: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 250
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.1
- Ausstattung
- Multiroom: ja
Weitere beliebte Kategorien von Marantz