Die Marantz Corporation ist ein amerikanisch-japanischer Hersteller für HiFi und Heimkino Produkte. Bei diesem Unternehmen steht die qualitativ hochwertige Wiedergabe von Musik im Fokus. Im Sortiment sind Verstärker, Tuner, Plattenspieler, Stereo-Receiver, A/V Verstärker und Receiver und Blu-ray Player.... Die Marantz Corporation ist ein amerikanisch-japanischer Hersteller für HiFi und Heimkino Produkte. Bei diesem Unternehmen steht die qualitativ hochwertige Wiedergabe von Musik im Fokus. Im Sortiment sind Verstärker, Tuner, Plattenspieler, Stereo-Receiver, A/V Verstärker und Receiver und Blu-ray Player. Das 1951 gegründete Unternehmen stellte zunächst nur hochwertige Verstärker in Amerika her. Antrieb für den Gründer Bernard Marantz war das mangelhafte Angebot an qualitativ hochwertigen Verstärkern. Mittlerweile hat der HiFi Produkte Hersteller seinen Sitz in Kanagawa, Japan.
Top Produkte von Marantz
Alle Produktkategorien von Marantz
Receiver / Verstärker von Marantz
-
Stereo-Verstärker
-
AV-Receiver
-
Stereo-Receiver
-
Mehrkanal-Verstärker
-
Vorverstärker
-
Verstärker Sonstige
-
Mono-Verstärker
-
Verstärker-Sets mit Lautsprechern
-
Receiver Sonstige
CD-Player/ -Recorder von Marantz
DVD- / Blu-ray Player & Recorder von Marantz
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Marantz
-
CD Kompaktanlagen
-
Heimkinosystem Sonstige
-
Kompaktanlagen Sonstige
-
Blu-ray Heimkinosysteme
-
DVD Heimkinosysteme
Radios / Tuner von Marantz
Plattenspieler von Marantz
TV / Beamer von Marantz
Lautsprecher von Marantz
Kassettendecks von Marantz
Zubehör von Marantz
Kopfhörer / Headsets von Marantz
-
30 Marantz NR1200 und Denon DRA-800H vs. Tidal
Leute, ich habe eine kurze Frage: Beide der genannten Verstärker haben HEOS integriert. Ich höre (streame) meine Musik hauptsächlich über Tidal. Jetzt die Frage: Benötige ich zum STREAMEN immer ein Handy mit HEOS App drauf oder kann ich den TIDAL Dienst direkt vom Verstärker aus ansteuern und... weiterlesen → -
17 ´Marantz PM 7000N vs Marantz NR 1200
Vor Kurzem hat sich mein altbewährter klassischer Stereoverstärker verabschiedet und seitdem bin ich auf der Suche nach Ersatz. Zeitgemäss wäre nebst gutem Stereosound auch LAN Anschluss zwecks Internetradio/Tidal etc sowie eine Mehrraum Beschallung via Streaming angesagt. Als Mensch, der... weiterlesen → -
10 Marantz Melody X (M-CR612)
Ich habe vor den Marantz Melody X (M-CR612) und die Teufel Ultima 40 mk3 zu kaufen. Meine Frage ist passen die überhaupt zusammen?Ist der Receiver mit 2x60 Watt nicht zu schwach für die Boxen. Danke in vorraus ---------------------------------------------------------------------------------------------------- weiterlesen → -
1 Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
Mal wieder, ich bin derzeit an einem Marantz Melody X (M-CR612) dran und meine, mein ideales Gerät gefunden zu haben, aber bevor ich etwas entscheide, möchte ich hier noch mal nach Bestätigung fragen. Vielleicht kommt doch ein Rat, oder eben eine Bestätigung. Ausgangslage : - Aus einem umfangreichen... weiterlesen → -
46 Regallautsprecher für Marantz NR1200 gesucht
In den letzten Jahren nutzte ich ein "Teufel Impaq 400 Blue-Ray 2.1 System", die Technik ist inzwischen veraltet, ausserdem gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit der Fernbedienung und dem Blue-ray Laufwerk, der Klang ist soweit teufeltypisch kräftig. Ich möchte mir nun nach und nach ein... weiterlesen → -
13 Marantz MM7025 oder PM 14?
Einen schönen guten Tag an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Ich bin neu hier und habe mich beim HIFI-Forum angemeldet, weil ich ein "Problem" habe, bei dem ich mir Hilfe / Meinungen von den anderen Teilnehmern erhoffe. Meine Stereo-Anlage besteht z.Z. aus einem Marantz PM7004 als Vorverstärker... weiterlesen → -
127 Subwoofer bis 4000€ zu Marantz NR1200
Aktuell höre ich meine Musik über zwei Ultima 40 MK2 an einem Marantz NR1200. Nun bin ich in der glücklichen Situation, das nächste Upgrade bestellen zu können. Mir ist ein guter Bass am wichtigsten, daher möchte ich jetzt einen Subwoofer ergänzen. Dieser soll der Anfang einer neuen Zusammenstellung... weiterlesen → -
4 Marantz Melody X + Numan Lautsprecher
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe den Marantz Melody X (M-CR612) dessen Ausgangsleistung (6 Ohm) 2x60 W und ich möchte mir die Numan Retrospective 1978 MKII dazu kaufen diese haben eine empfohlene Verstärkerleistung von 100W - 160W und eine Impedanz von 4Ohm. Würde das gehen? Sorry... weiterlesen → -
23 Ersatz für Marantz CD 67 Mk II SE
Habe den Marantz CD 67 Mk II SE. Mit dem war ich eigentlich ganz zufrieden. Als vor Jahren die Leseeinheit Fehler produzierte, habe ich hier bei einem Tüftler (nicht Marantz) eine neue einbauen lassen. Seit dieser Zeit läuft er wieder. Nur beim Abspielen von CD\'s funktioniert das "Vorspulen"... weiterlesen → -
1 Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
Liebe Forums-Experten, gleich vorab: Ich bin blutiger Laie in der Hifi-Wissenschaft! In der letzten Zeit habe ich mich mal versucht etwas einzulesen, bin aber wirklich an meine Grenzen gestoßen. Vielleicht könnt ihr mir mit eurer Schwarm-Expertise folgende Entscheidung erleichtern: Hier meine... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 Wechsel vom NR1710 zum NR1711 sinnvoll?
Ich besitze aktuell den NR1710 und mein TV ist ein Philips OLED 804 in 65 Zoll! Meine Frage an die Experten, vom Bild (Skalierung) wird sich ja nichts verbessern da ich ja keine 8K Komponenten habe, oder rechnet der 1711er das Bild noch besser hoch zum TV als der 1710er? Der Philips TV hat... weiterlesen → -
171 Marantz Slimline AV-Receiver 2019 - NR1510 und NR1710
Ab Mitte des Monats gibt es auch die neuen Slimline-Receiver NR1510 und NR1710: Ankündigung Marantz Seltsam, dass sich bei der 16er-Serie die Nummer auf 17 geändert hat. Leider sagt die Webseite nichts über die Technik dahinter, also ob sich z.B. Prozessoren usw. geändert haben, es sind neue... weiterlesen → -
467 Marantz AV8805 [2018]
Http://www.4kfilme.d...staerker-13-2-kanal/ http://www.areadvd.d...05-auf-der-ces-2018/ http://www.us.marant...d=0&ProductId=AV8805 830301 830303 weiterlesen → -
20 Marantz SR 7008 - Firmwareupdate via USB - gelöst!
Ein freundliches "Hallo" an alle! (über die Forumsuche konnte ich leider keine Antwort finden) Auf nachfragen habe ich vom Marantz Kundendienst die aktuellste Firmware für meinen AV-Receivet SR 7008 via Email zugesandt bekommen. Leider ist keine Anleitung dabei welche Tastenkombination ich... weiterlesen → -
5 Marantz NR1711 oder Marantz NR1200?
Für die musikalische Beschallung unseres Wohnzimmers und der Küche (Lautsprecher sind schon vorhanden) benötige ich einen neuen Receiver. Der bisherige Stereo-Receiver fängt hier und da an, altersbedingte Probleme zu bereiten und eine Instandsetzung wird sich aufgrund des Alters nicht lohnen,... weiterlesen → -
224 MARANTZ SR 7010 Knistern und Knacken, Endstufe defekt ?
Leider habe ich Problememit meinem AVR. Ich habe vorne links bei meiner Box außer im Stereo Betrieb ein sporadisches Knistern und Knacken, das hört sich an als ob die Box defekt wäre, aber nicht immer nur manchmal. Die Box ist es aber nicht ich habe die rechte und linke getauscht sowie das... weiterlesen → -
9 Kein Streaming von Amazon Music möglich (Marantz NR1509)
Seit einigen Tagen kann ich nichts mehr von Amazon Music streamen. Immer bekomme ich die Fehlermeldung "Kein Streaming von Amazon Music möglich. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.". 997422 Ich bin Amazon Music Unlimited Kunde. Alle anderen Streaming Dienste über die Heos App funktionieren... weiterlesen → -
6 Marantz NR1510 Betrieb ohne passive Lautsprecher möglich?
Mein Sohn möchte sich einen NR1510 zulegen. Die passenden Lautsprecher sollen erst später dazu kommen. Vorläufig möchte er zur Wiedergabe sein vorhandenes 2.1 aktives Subwoofersystem benutzen. Das will er über den Pre-Out des NR1510 anschliessen. Also ein reines Stereo Setup. Der Ton würde... weiterlesen → -
10 TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
Das HDMI-Kabel ist tauglich, denn vorher war der Fernseher (Panasonic TX-58DXW784) an einem Denon AVR 3500 angeschlossen und an dem hat alles geklappt. Aber mit dem neuen Marantz höre ich keinen Ton des Fernsehers aus den Nubert NuLine. Beim angeschlossenen Blu-Ray-Rekorder klappt es. In der... weiterlesen → -
21 Probleme mit Marantz Sr 5006 Display // Netzwerk
Ich habe mir einen 5006er bei Ebay Kleinanzeigen gekauft und leider direkt 2 Probleme, bzw. defekte. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. 1. Display zeig nichts mehr an: Ich habe den AVR eingeschaltet. Im Bullauge war auch alles zu sehen, etc.... Ich habe an der Front die Knöpfe gedrückt und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen