5-Kanal AV-Receiver, 50 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 6x HDMI-In, 1x HDMI-Out, USB, Ethernet
» technische DetailsVorteile Marantz NR1508
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz NR1508
-
[[ con ]]
-
3 Kaufberatung Yamaha RX-601D oder Marantz NR1508
Ich bin neu hier und wollte die zwei oben genannten Receiver testen und mich dann für einen entscheiden. Den Yamaha habe ich schon seit gestern und der andere kommt nach. Ich habe vor zuerst mit Standlautsprechern im Stereoverbund anzufangen und mir irgendwann mal kabellose Regallausprecher... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
44 Spotify Streaming High-End Lösung
Servus Leute, nachdem ich mich jetzt lange über meinen Denon-AVR X4000 und den Teufel Defineon 5 erfreut habe wird es Zeit mein Wohnzimmer umzugestalten. Da ich so gut wie nie TV schauen wird dieser ausgemistet und ich will mich komplett dem Online-Radio, Spotify Streaming und ausgezeichneten... weiterlesen → -
49 Kaufberatung Marantz Verstärker für Hifi plus Airplay
Nach über 30 Jahren gibt es Ausfälle bei meinem Verstärker. Ich will einen neuen, über Airplay vom Ipad aus bedienbaren. Ausgangslage mein alter Marantz PM 45: made in Japan - hat über 30 Jahre gehalten, warum nicht noch mal 2x 59 W/ 8 Ohm Klirrfaktor 0.02% 2 Lautsprecherpaare zur Wahl stehen:... weiterlesen → -
89 Verstärker/Receiver für Dali Zensor 7
Nach dem Besuch eines lokalen Hifi Ladens habe ich mich nach Beratung und Probehören entschieden, mir die Dali Zensor 7 als Paar zuzulegen. Nun suche ich einen geeigneten Verstärker beziehungsweise Receiver, um diese ordentlich zu bespielen. An genau dieser Stelle brach aus meiner Sicht die... weiterlesen → -
9 Denon 2.1 Verstärker mit Heos
Nach Anschaffung eines Denon AVR-6400h und eines Heos HS1 fürs Bad, würde ich gerne das Schlafzimmer nun auch Multiroom tauglich aufrüsten. Ich hatte schonmal den Heos Amp Hs2 da, welcher mir leider nicht gefallen hat (würde die Quelle gerne direkt am Gerät wechseln). Der Link sagt mir auch... weiterlesen → -
53 Netzwerk Stereo Verstärker Empfehlung / Beratung
All, mein erster Beitrag in diesem riesigen Forum. Da ich ein Unterforum für Vorstellungen neuer Mitglieder nicht finden konnte, komme ich ohne viel Umschweife gleich zur Sache und versuche mich kurz zu halten. Eigentlich sind wir zu zweit, beide zwischen 50 und 60 Jahre alt und wir hinken... weiterlesen → -
28 Marantz PM7001 oder Musical Fidelity M3i
Ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Vollverstärker. Einer der beiden oben genannten soll es werden. Lautsprecher hab ich von Elac, WS1665 plus B&W Subwoofer. Musik höre ich quer Bett, ausser Techno und House. Konnte jemand von euch die beiden schon mal testen und kann mir was... weiterlesen → -
4 Offener Wohnraum mit KEF LS50 + ELAC SUB 2070 + Pioneer AVR VSX-S520D eine gute Idee?
Was denkt Ihr von folgender Planung insbesondere in Anbetracht des offenen Wohnraumes mit 2 stöckigem offenen Treppenhaus. Da ich die KEF LS 50 megastylisch finde, bisher KEF HTS3001SE bzw KEF IQ30 hatte und mit Elac Subs sehr gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich dieses Setup wählen.... weiterlesen → -
30 Kaufberatung Stereo (Komplett)
Ich bin der Ralf, 46 Jahre alt und komme aus Friedberg/Hessen, ich bin zwar schon länger in diesem Forum angemeldet aber seit vielen Jahren nur noch Leser, jetzt ist es so das ich mir gerne eine Anlage zum Musik Hören zulegen würde. Da ich mit Teufel immer sehr zufrieden war, zumindest was... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
16 NR1508 für Stereo vewendbar? Welche Boxen?
Ich würde mir gerne besagten Revciever kaufen, da jedoch keine 5.1 Lautsprecher anschließen möchte, bräuchte ich Hilfe, um zu wissen, ob der Reciever was taugt, wenn ihn Ihn mit nur zwei Boxen betreiben würde. Vielleicht könnt ihr mich auch noch generell was zu diesem Gerät sagen, taugt das... weiterlesen → -
10 AVR NR1508 mit MM7025 oder MM7055
Ich bin neu hier und mit der grammatik hapert es ein wenig, bin eben kein gebuertiger deutscher und auch nicht aus deutschland...deswegen alles in kleinschreibung :-) Also...ich habe mir ein AVR NR1508 zugelegt und Jamo S628, bin aber mit dem ton ueberhaupt nicht zufrieden, es ist eben zu... weiterlesen → -
5 Composite Video an NR1508 (erledigt)
Liebe Comunity, kann mir jemand verraten, wie man das Composite Video-Signal durch den NR1508 schleift? Ich möchte meine alte WII über den Marantz mit dem Beamer verbinden. Da diese leider nicht HDMI fähig ist, habe ich sie mit dem Composite Eingang für DVD des Receivers verbunden. In der Eingangs-Zuordnung... weiterlesen → -
6 NR1506, NR1508 oder eine anderer?
Ich habe vor meinen alten Denon Vollverstärker durch einen neuen AV-Receiver zu ersetzen. Im Auge habe ich gerade die oben genannten. Meine Lautsprecher: FT 15 Selbstbau(Hauptlautsprecher) und MB Quart 650s(Sekundärlautsprecher) Ich frage mich ob ich mit den Reciever mit einem oder gegebenenfalls... weiterlesen → -
16 Surround Receiver NR1508 - Subwoofer weg
Kann mir jemand helfen? Mein Subwoofer wird nicht mehr angesprochen. Er lässt sich ganz normal einschalten. Hatte ihn bisher auf Standby und er hat sich immer automatisch eingeschaltet. Selbst wenn ich in auf dauerein schalte wird er nicht angesprochen. Wenn man im Receiver z.B den Pegel ändern... weiterlesen → -
2 Hilfe! Marantz (NR1508) - Manchmal Kein Ton!
Lfe! An die Marantz (NR1508) Besitzer, Leider ist mir etwas negatives mit meinem neuen Receiver aufgefallen. Wenn ich den Verstärker komplett vom Strom getrennt hatte und dann den Verstärker nach dem Einschalten der Steckdosenleiste auch sofort einschalte, habe ich keinen Ton. Gleiches trifft... weiterlesen → -
1 Marantz NR1508 5.2 Kanal Bluetooth Wiedergabe ohne Fernseher anmachen zu müssen.
Hifi Gemeinde, Ich habe da ein ganz komisches für mich unverständliches Problem. Hab den Marantz 1508 jetzt 2 Wochen. Gefällt mir auch gut. Alles funktioniert ausser bei der Bluetoothfunktion sowie i-radio; airplay& tuner hackt es ein wenig. Zum problem: Schalte den Receiver an gehe auf... weiterlesen → -
4 Marantz UD5007 und Marantz NR1508 Kombi.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte einen Marantz UD5007 Blu-Ray Player mit einem NR1508 AV Receiver und einem Plattenspieler kombinieren. Macht da ein Verstärker (zB. PM6006) überhaupt noch Sinn. Wenn ja warum? Wenn nein warum? Vielen Dank im voraus weiterlesen → -
126 Marantz AV-Receiver 2017 Slim Line 1508, 1608
Wurde hier schon angesprochen, dass die beiden Slim Line Modelle NR1508 und NR1608 in den Startlöchern stehen? Außer Heos was ja zu erwarten war kann ich nicht wirklich eine Veränderung erkennen. Und warum ist in den Slim Line Modellen nur MultEQ drin? Das finde ich irgendwie seltsam. Grüße... weiterlesen → -
1,1k Marantz AV-Receiver 2017 - SR5012, SR6012, SR7012, SR8012
In ersten Shops wird der SR5012 und SR6012 gelistet, Lieferbar ab Juli 2017. http://raumklangbonn.de/Marantz-sr-5012-neuheit2017/ http://raumklangbonn.de/Marantz-sr-6012-july2017/ Zitat von raumklangbonn dazu: http://raumklangbonn.de/Marantz-av-neuheiten-2017/ weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz