Top Arcam AV-Receiver
-
43 NAD T 758 V3 oder Arcam AVR 390
Servus, bin derzeit in der Findungsphase eines neuen AVR. Was ich ganz klar brauche/möchte ist Dirac Live Einmessung sowie 9.1 Kanalverarbeitung für 3D Sound also Atmos und DTS:X im 5.1.4 Layout. Als zusätzlich Endstufe ist schon eine Emotiva A-150 anvisiert, A-100 wäre günstiger und auch... weiterlesen → -
15 Arcam AVR 380 - Dirac brauchbar
Ich möchte mir den oben genannten Avr zulegen. Wie ist hier das automatische Einmesssystem zu gebrauchen? Taugt es was? Es handelt sich hier um Dirac denke ich mal. Nicht das Dirac Live. Unterschiede zu den anderen Messsystemen wären sehr hilfreich. Mir geht es eigentlich nur um die Bassmoden... weiterlesen → -
9 AV-Receiver für MonitorAudio GX: Yamaha RX-A3010 vs RX-A2020 vs Arcam AVR400
Ich hatte im MA-Thread schon ein paar Infos bzgl. meiner Herausforderung geschrieben mache jetzt aber einen eigenen auf da es dort eher OT war. Zusammenfassend stellt es sich folgendermaßen da: Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen "Antrieb" um klanglich und pegeltechnisch noch... weiterlesen → -
56 Denon AVR4520, Rotel RSX 1562, Arcam AVR400 stehen zur Auswahl!
Welcher Receiver würde euer Herz höher schlagen lassen? Ich bin derzeit am überlegen welcher der dreien ich mir ins Haus holen soll und die Entscheidung fällt mir richtig schwer! weiterlesen → -
12 Kaufberatung AVR mit Dirac Live
Bei meinem Marantz SR7008 hat sich leider eine Endstufe/ Kanal verabschiedet, so dass der Surround left LS nun leise ist bzw. nur noch rauschen heraus kommt. Das hat nun zur Folge, dass ich gern einen neuen AVR kaufen möchte der idealerweise Dirac Live mit an Bord haben sollte. Hier zu meinen... weiterlesen → -
13 Anthem, marantz, arcam. Auro 3d?
Mahlzeit.. Ich brauche demnächst eine neue vorstufe... Was nehmen bis 4k?Es muss ein 5.2.4 angetrieben werden, im Wohnzimmer. Ist auro 3d wirklich so ein Muss oder gibt es da gute Alternativen... Der 5200 soll ja eine tolle ai haben aber irgendwie bin ich nicht so ein yami fan... Danke weiterlesen → -
36 KEF R11 KAUFBERATUNG
Ich bin neu hier und Grüße erstmal alle User. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen. Wir planen in unserem Wohnzimmer eine 7.1.2 Anlage. Als Frontlautsprecher sind die KEF R11 unsere Favoriten. Als Center der KEF Q650c Ab jetzt wird es kompliziert. Wie ihr auf dem angehängten Plan... weiterlesen → -
26 AV-Receiver Auro Kaufberatung / Infos
Meistens lese ich nur mit und finde so auch auf fast alles eine Antwort, aber muss nun doch mal hier ein paar Infos abfragen. Ich bin auf der Suche nach einem neuen AV-Receiver, bisher habe ich einen alten günstigen Pioneer und hatte jahrelang parallel dazu einen hochwertigeren Stereo Verstärker.... weiterlesen → -
24 Kaufberatung AV Receiver bis 1500€
Liebe Leute, ich habe aktuell noch den onkyo tx-nr646 und möchte mir einen neuen zulegen. Schwanke zwischen diesen 4 Modellen, vll könnt ihr mich kurz beraten oder habt noch einen anderen Tipp? Marantz SR6015 Yamaha rx-a2070 Yamaha rx-a2080 Denon avc-x4700h Aktuell nutze ich ein komplettes... weiterlesen → -
41 Upgrade von Marantz SR 6010 auf Anthem / Arcam
Momentan betreibe ich mein 5.1 Heimkino bestehend aus: - 2x KEF Q 350 - 1x KEF Q 650 C - 2x KEF Q50a als Surorunds wandhängend, da Sofa an Rückwand - 1x KEF Kube 12 mit einem Marantz SR6010. TV ist ein LG C8 Oled 55 Zoll. Das aktuelle Wohnzimmer ist ca. 15 m² groß (Sitzabstand zum LS 3,0... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9,7k Arcam-AVR mit Dirac Live: AVR390, AVR550, AVR850 und AV860
Ich hatte Arcam eine Email geschrieben wie es mit einem Nachfolger zum AVR750 aussieht (mit paar anderen Fragen). Die Antwort darauf (Auszug): "..if you are in the market for a new AVR hold on just a little longer..." Ist schon ziemlich eindeutig Bin gespannt was da kommen wird! weiterlesen → -
35 Arcam AV40, PA720 und Dirac Live 3 Einmessprozedur und Filter
HiFi-Gemeinde, absoluter Neuling hier im Forum, erbittet eure Hilfe. Ich bin seit kurzem (stolzer) Besitzer einer Vor/Endkombi bestehend aus der Vorstufe Arcam AV40 mit HDMI 2.1 Upgrade und einer Mehrkanalendstufe Arcam PA720, soweit so gut (schlecht)! 5.1 Set Quadral Platinum ultra 9, Center,... weiterlesen → -
3 Arcam AVR 390 Software-Version anzeigen?
Kann mir jemand sagen, ob/wie man die aktuelle Firmware-Version am Gerät anzeigen lassen kann? In der BDA hab ich auf die Schnelle nichts gefunden. Und wenn wir schon grade dabei sind: kennt jemand die aktuelle Version? Vielen Dank! Gruß Richard weiterlesen → -
196 Arcam AVR 390 - erste Erfahrungen
Ich wollte euch hier nur kurz von meinen ersten Eindrücken meines Arcam AVR 390 berichten. Kurz zur Vorgeschichte: Ende 2009 stellte ich die Elektronik meiner Anlage um und kaufte mir damals u. a. den AVR 600. Dieser begleitete mich dann auch bis Mitte November diesen Jahres. Jedoch schaltete... weiterlesen → -
9 Arcam AVR600 3D-Bi Amping + Central+ Surround
An alle Arcam Fans :-) Ich bin gerade auf Arcam umgestiegen und überlege jetzt wie ich die Lautsprecher richtig anschließen soll, bzw dass ich ja nichts falsch mache. Ich füge eine Skizze ein, aber es geht grundsätzlich um das, dass ich die Front LS per Bi-Amping anhängen will, + Central LS... weiterlesen → -
5 Arcam AVR450 oder AVR550?
Nach einem AVR600 möchte ich nun einen Arcam der etwas neueren Generation für HK haben und beschäftige mich aktuell mit den beiden o.g.. Wenn man jetzt vom Dirac beim AVR550 absieht gibt es zwischen diesen beiden merkliche und hörbare Unterschiede? Es sei auch gesagt daß wir keine Diskopegel... weiterlesen → -
98 ARCAM AVR400 / 500 / 600
Um für mehr Übersichtlichkeit und für besseres Verständnis der Modelle untereineinander hier im Forum zu sorgen,hier der Umfassende Arcam AVR400/500/600 Thread. Arcam wirft mit dem neuen AVR400 ein heißes Eisen ins Feuer. Informationen und Videos zum AVR400 http://www.audiot.co.uk/news/coming-soon-Arcam-avr400-receiver/... weiterlesen → -
3 ARCAM AVR 390 Dirac Live - Versionskompatibilität
Ich messe derzeit meinen neuen 390er mit Dirac ein, bin mir aber nicht sicher, welche Versionen zu nehmen sind. Gibt es eine Art Kompatibilitätsmatrix, wo zu erkennen ist, welche Dirac-Version bei welcher Version des 390er funktioniert? Besteht diesbezüglich ein Unterschied zu 550/850? Gibt... weiterlesen → -
1 Arcam AVR550 => Apple TV 4K Tonproblem bei "Songbeginn"
Folgendes Problem: Bei sämtlichen Tönen fehlt am Beginn ca. 0.5 Sekunden Sound. Betroffen: Navigationsklicks, Songanfänge in allen Apps wie Netflix / Tidal etc. Startklänge wie z.Bsp. bei Netflix. Gerade bei Musik nervt das natürlich immens. Andere HDMI Zuspieler "FireTV" DVD/BD Player haben... weiterlesen → -
2 ARCAM AVR 390 dirac Einmessung Atmos Heights
Ich habe seit kurzem einen 390 und habe mehrfach die LS eingemessen. Ich habe Atmos 5.1.4, wobei die 4 heights über eine zusätzl. Endstufe laufen. (Kanal 6/7 andere Zone) Ich verstehe leider nicht wie die Zuordnung der 4 Stück Height-LS funktioniert bzw. wie ich das überprüfen kann. Im dirac... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen