7-Kanal AV-Receiver, 50 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, USB, Ethernet
» technische DetailsBewertungen für Marantz NR1608
Vorteile Marantz NR1608
-
Eben ein Slim, also geringe Einbauhöhe, für einen slim eine gute Ausstattung, preout für Front-LSFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz NR1608
-
Imho schlechtes Einmesssystem
-
[[ con ]]
-
4 Marantz NR1608 oder Yamaha R-N303D für Stereo-Sound?
Fürs Wohnzimmer möchte mir eine Anlage zulegen da mein LG C7 nicht so einem guten Sound bietet vor allem ist die Sprache Bei Filmen irgendwie unter und Musik und Effekte sind zu laut, so muss ich ständig die Lautstärke rauf und runter drehen im Film. Ich erhoffe mir hier eine Abhilfe durch... weiterlesen → -
4 Marantz NR1608 oder doch NR1607?
Ich habe leider keinen vergleichbaren Thread gefunden, nur 1607 oder 1606, aber nix zum aktuellen Receiver, daher mal hier die Nachfrage... Ich brauche einen Slim Receiver, mich interessiert der Marantz NR1607/8 sehr. Geplant ist demnächst ein UHD TV, dazu dann halt der UHD Receiver. Die Unterschiede... weiterlesen → -
2 Maratz NR1608 und KEF e305
Ihr Lieben, Ich habe mich hier neu angemeldet um mir von euch bisschen Unterstützung zu holen. Ich möchte mir ende Dezember den Maratz NR 1608 und dazu würde ich mir gern das 5.1 Lautsprecher Set von KEF E305 dazu holen. Da ich ne nervige Nachbarin habe, sollten die Lautsprecher nicht so Groß... weiterlesen → -
7 Ersatz für HK AVR 355 - Marantz NR1608 / SR5012 // Denon AVR-X2400H
Mein HK AVR 355 gibt langsam den Geist auf. Sobald das Gerät warm wird, sendet es kein HDMI Signal mehr in Richtung Monitor. Daher denke ich über die Anschaffung eines neuen Receivers nach. Folgendes Setup ist vorhanden: - Aktuell 3.1 Sound (5.1 vorhanden, allerdings sind die Rear-Boxen gerade... weiterlesen → -
2 Kaufberatung neues 5.1 Heimkino - Marantz NR1608 / Klipsch
Liebe User, ich habe jetzt einige Wochen hin- und her überlegt, viele Artikel gelesen und verglichen und würde mir jetzt gerne folgendes Setup zulegen: Marantz NR1608/N1B - Soll zukunftsfähig sein (Dolby Atmos) aber slim Klipsch R-25C Center-Lautsprecher Klipsch R-15M Lautsprecher (Front L/R)... weiterlesen → -
9 Alternative/Nachfolger zu Pioneer VSX-S520?
Ich bin auf der Suche nach einem zeitgemäßen Nachfolger für meinen (bitte nicht lachen) Sony STR-GX 215. Bei meiner Suche bin ich auf den Pioneer VSX-S520 gestoßen, der beim Blick auf die Geräterückseite meine Anforderungen im Großen und Ganzen zu erfüllen scheint. Nur könnte dieses Gerät wohl... weiterlesen → -
110 Klipsch R-34C , R-404C oder RP-504C Center Lautsprecher
Euch allen, ich stehe momentan vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich eines neuen Center lautsprechers. Habe zu Hause ein 5.2.1 klipsch System stehen und der aktuelle Center ein Klipsch R-25C ist mir einfach zu schwach da dieser viele Stimmen Schluckt und irgendwie kein Volumen hat.... weiterlesen → -
39 5.2.4 System, Auf der Suche nach Empfehlungen.
Ich weiß, jetzt kommt schon wieder einer daher und möchte Kaufempfehlungen lesen..... Aber bitte verzeiht, ich komplett überfordert! Ich plane in einem Neubau ein System, mit dem ein Kinoerlebnis machbar ist, aber auch der Genuss von guter Musik realisierbar ist. Folgende Arbeiten sind schon... weiterlesen → -
10 AV Receiver mit max. 14cm Höhe & HDMI 2.1
Nach über einem Jahrzehnt habe ich mir endlich einen neuen Fernseher zugelegt und möchte jetzt mein Heimkino vervollständigen. Hierfür suche ich jetzt einen AV Receiver, wobei mir mein TV Möbel gewisse Restriktionen aufgibt. Aufgrund der Größe meines TV Möbels darf der AV Receiver nicht höher... weiterlesen → -
8 [Kaufberatung] Receiver (max 16,5 cm Höhe) für Dolby Atmos 5.1.2 gesucht
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Receiver. Ich habe schon eine ganze Weile recherchiert und bräuchte noch etwas Feedback zu den Gedanken die ich mir gemacht habe. Aktuell habe ich ein 5.1 Set bestehend aus 2x Heco Victa 700 (Front), 2x Heco Victa 200 (Rear) und Heco Victa 100... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 Marantz NR1608: Analogen Eingang parallel schalten.
Wir planen, eine Surround-Analge für unser Wohnzimmer anzuschaffen. Das Wohnzimmer wird universell verwendet (Musik, Filme, Parties etc). Derzeit haben wir einen etwa 20 Jahre alten AVR von Marantz mit Standlautsprechern von Heco. Es war schon ein Surround-System mit Sateliten von Infinity,... weiterlesen → -
2 Marantz NR1608 - kein HDR10+ update geplant
Ich wollte diese Info nicht für mich behalten und dachte, dass es den ein oder anderen NR1608 user interessieren könnte: Meine Frage an den Marantz-Support: Sehr geehrtes Marantz-Team, die HDMI-Anschlüsse des 1608 Receivers können bereits Dolby Vision und HDR10 Signale verarbeiten. Wird es... weiterlesen → -
2 Marantz NR1608 und Klangeinstellungen speichern?
Wie bekomme ich es hin, das die Klangeinstellungen (Bass/Höhen) gespeichert werden für die Musikwiedergabe. Laut der BDA soll man MAIN drücken und dann die Nr. der Smart Select Taste (1-4) solange drücken bis alles gespeichert ist (Meldung soll da kommen). Das funktioniert bei mir nicht. Was... weiterlesen → -
1 NR1608 schaltet sich aus bei Airplay
Wenn ich meinen NR1608 über AirPlay bespiele dann schaltet dieser sich immer nach unterschiedlicher Zeit ab. Mal 1h mal mehr mal weniger. Alle Standby Funktionen sind deaktiviert und die Eco Sachen auch. Er ist via LAN direkt am Router angeschlossen. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? weiterlesen → -
2 Marantz NR1608/Vodafone Receiver/TV/Soundbar anschlussprobleme!
Ich besitze Folgendes Setup: Fernseher: Sony Bravia 40NX715 Vodafone Receiver: Samsung SMT-C7200 AV-Receiver: Marantz NR1608 Soundbar: Yamaha ATS-2070 Ich möchte nun alles über den Marantz anschliessen/laufen lassen und mit dessen Fernbedienung zu Steuern, leider ist es mir absolut nicht möglich... weiterlesen → -
6 Marantz NR1608 - Fragen für Besserung des Sounds und HDMI CEC Steuerung
Ich habe denn oben genannten AVR und als Boxen habe ich... - 2x ZENSOR 5 (STANDLAUTSPRECHER) - 2x Zensor 1 (KOMPAKTLAUTSPRECHER) - 1x ZENSOR VOKAL (CENTERLAUTSPRECHER) - 1x SUB E-9 F Alles soweit gut und bin damit bis jetzt Zufrieden. Beim AVR gibt halt Einstellungen wo man Boxen in Hz Ändern... weiterlesen → -
2 Tausch SR6011 gegen NR1608
Ich werde meinen Marantz SR6011 gegen einen Slim-Receiver tauschen müssen. Ich habe mich eigentlich schon für den NR1608 entscheiden, da die Unterschiede zum NR1609 für mich keinen Preisaufwand rechtfertigen. Lautsprecherseitig bin ich wie folgt aufgestellt: Dali Zensor 7 Front SVS SB1000 Also... weiterlesen → -
1 NR1608 und Zone 2
Ich besitze im Moment noch einen NR1602 und wollte über Zone 2 Lautsprecher im Garten betreiben. Nun mußte ich aber feststellen, das über die Cinch-Ausgänge kein Airplay möglich ist. Ist das den beim aktuellen Modell NR1608 mittlerweile anders? DIe technischen Daten helfen mir leider nicht... weiterlesen → -
7 Marantz NR1710 Pre-out nicht für Frontlaufsprecher?
Ich hab grad auf 4K umgestellt und daher den SR5004 durch einen NR1710 ersetzt. Ich hab als Stereo Speaker ein älteres Paar Capaciti Elektrostaten, die ordentlich Power brauchen. Deswegen hatte ich sie bisher am Front Pre-out via eine Rotel Endstufe angeschlossen - was am SR5004 problemlos... weiterlesen → -
1,1k Marantz AV-Receiver 2017 - SR5012, SR6012, SR7012, SR8012
In ersten Shops wird der SR5012 und SR6012 gelistet, Lieferbar ab Juli 2017. http://raumklangbonn.de/Marantz-sr-5012-neuheit2017/ http://raumklangbonn.de/Marantz-sr-6012-july2017/ Zitat von raumklangbonn dazu: http://raumklangbonn.de/Marantz-av-neuheiten-2017/ weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz