Leider haben wir kein Produktfoto des Marantz PM7000N
Stereo-Receiver, 60 Watt RMS, USB, Ethernet
» technische DetailsBewertungen für Marantz PM7000N
Vorteile Marantz PM7000N
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz PM7000N
-
[[ con ]]
-
17 ´Marantz PM 7000N vs Marantz NR 1200
Vor Kurzem hat sich mein altbewährter klassischer Stereoverstärker verabschiedet und seitdem bin ich auf der Suche nach Ersatz. Zeitgemäss wäre nebst gutem Stereosound auch LAN Anschluss zwecks Internetradio/Tidal etc sowie eine Mehrraum Beschallung via Streaming angesagt. Als Mensch, der... weiterlesen → -
116 Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
Ich wollte fragen, was ihr von dem neuen Denon DRA 800h haltet? Wirklich zu empfehlen, oder nur ein abgespeckte x1500? weiterlesen → -
22 Verstärker für B&W 705 S2
Meine Situation hat sich derzeitig verändert zum letzten Post. Die Sache ist die....ich habe definitiv bald die B&W 705 S2. Welcher Verstärker passt besser zu den Boxen, wenn man sich nüchtern nur die Zahlen der Boxen und des Verstärkers ansieht. Ohne Raumdynamik und andere Gesichtspunkte.... weiterlesen → -
7 Marantz 7000N oder Block CVR 200 oder Sonoro
Nach einiger Zeit der Verstärkerabstinenz suche ich ein passendes Gerät für - Schallplatten abspielen - Musik vom iphone abspielen - DAB-Radio wäre schön - CDs hören - Spotify o.ä. - TV anschließen; nicht zwingend eigentlich so ein Alleskönner. Einen CD-Player habe ich noch, könnte ich anschließen.... weiterlesen → -
5 Vollverstärker. Marantz oder Cambridge?
Grüß euch. So langsam geht es um die Wurst. Ich könnte grad beide zu wirklich guten nicht-Netz Konditionen bekommen. Der eine ist ein Cambridge CXA 81, der andere Marantz PM7000N. Soweit ich das blicke ist das bis auf das Netzwerk beim Marantz eine ähnliche Geräteklasse oder? Wozu würdet... weiterlesen → -
17 Stereo Verstärker + Streamer
Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem guten Stereo Vollverstärker mit integrierter Steamerfunktion. Da sich die Musikquellen bei mir geändert haben, möchte ich gerne diese Kombination, möglichst in einem schlanken und "smarten" Gehäuse bei mir ins Wohnzimmer stellen. Mein Budget... weiterlesen → -
381 Eine neue Hifi-Anlage nach fast 30 Jahren
Community! Vorab: Ich versuche ich kurz zu halten - wird aber vermutlich recht schwierig. Worum geht in in meinem Post ? Ich benötige Hilfe beim Kauf einer neuen Stereo-Hifi-Anlage (Lautsprecher, Verstärker, CD-Player und Netzwerkplayer). Meine Hife-Anlage ist nun rund fast 30 Jahre alt und... weiterlesen → -
145 Was gibt es für Stereo Vorverstärker mit HDMI Eingängen
Ich bin auf der Suche nach einem Stereo Vorverstärker oder Verstärker mit Vorverstärkerausgängen, der auch mit HDMI-Quellen umgehen kann. Ich bin jetzt eher per Zufall auf den Marantz NR1200 gestossen und der scheint ziemlich gut zu sein. Trotzdem will ich nicht einfach drauf los kaufen und... weiterlesen → -
82 Kaufberatung Verstärker (Phono + Spotify)
Ich benötige Hilfe bei der Auswahl eines Vollverstärkers. Ich besitze aktuell Aktivboxen von Dynaudio, an denen an einem billigen, dazwischengeschalteten Phono-Vorverstärker ein Technics MKII Plattenspieler hängt. Von diesem System will ich mich trennen und liebäugele mit den 702 Signature... weiterlesen → -
25 Komplettanlage bis max. 1.000 Euro
Liebe Leude im Forum, ich habe schon die Suche bemüht, jedoch auf meine Frage keine exakt passende Antwort gefunden. Deswegen frage ich freundlich in die Runde: ich suche eine Kompaktanlage mit möglichst erst mal unverfälschtem Sound für unser Wohnzimmer. Features sollen sein: -Bluetooth Anbindung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13k Offener Marantz-Stammtisch
Tja, erzählt.... weiterlesen →
Technische Daten zu Marantz PM7000N
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 60
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- DAB-Empfang: nein
- Internetradio-Empfang: ja
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 120
- 3D-tauglich: nein
- 4k Upscaling-Funktion: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 440
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Anschlüsse
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: Airplay 2
- Smart Connectivity: Sprachsteuerung
- Google Cast/Home: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 220
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.3
- Ausstattung
- Multiroom: ja
Weitere beliebte Kategorien von Marantz