Top Yamaha Blu-ray Heimkinosystem
-
5 Yamaha Pianocraft MCR-940
Hat jemand schon die Yamaha Pianocraft MCR-940; also die Variante mit dem BR-Player? Ich hätte schon gerne eine Pianocraft; bin mir noch völlig unschlüssig ob ich die DVD-Version (ca. 545 €) oder die BR-Version (ca. 800 €) nehmen soll. Die 255 € Aufpreis finde ich schon heftig; dafür muss der... weiterlesen → -
8 Wie ist das Yamaha BD pack 300 ?
Liebe Forum Gemeinde Bin neu im Forum und auch neu in dem HiFi Element. Ich würde gerne meinem Freund zu Weihnachten ein kleines Einstiegsset in die Heimkino 5.1 Welt schenke. Ich habe nun ein Angebot für ein Komplettset bekommen das Yamaha BD Pack 300 für rund 499€ Das Pack beinhaltet den... weiterlesen → -
43 Yamaha BD Pack 440
Habe mir zu begin schon mal http://www.hifi-foru..._id=35&thread=49489& durchgelesen. Teilweise hilfreich..leider ernüchternd das ich bei meinem Budget von 800-1000€ wohl nichts vernünftiges bekommen werde. Suche für meine neues Wohn/Esszimmer ( ~ 50m² ) ein 5.1 System. ( Verstärker + Lautsprecher... weiterlesen → -
1 Yamaha DVX 1000 oder Philips HTS 7200
Stehe gerade vor der Entscheidung mir ein 2.1 System zuzulegen. In der näheren Auswahl stehen die beiden o.g. Systeme. Was würdet Ihr mir empfehlen!? Habe beide Probe gehört, dabei ist mir aufgefallen, dass die Philips ein besseres Volumen im Bassbereich hat. Kann es sein, dass die Yamaha falsch... weiterlesen → -
335 Das "Unter-900€-Surround-Set"
Da vermehrt Anfragen in der Kaufberatung auftreten, in denen Themenersteller Tipps zu einer möglichst günstigen und guten Surroundanlage möchten, stelle ich hier einige Komponenten zusammen, welche im Forum als Preis/Leistungsstark anerkannt und mir selbst bekannt sind. Als mediale Zentrale... weiterlesen → -
293 T+A K8
Kennt jemand den K8 schon und kann etwas dazu sagen? Oder kennt vielleicht jemand etwas Vergleichbares? Freue mich auf Antworten. Gruß ch weiterlesen → -
21 Kaufberatung 5.1 System mit AV-Receiver - Low Budget
Ich plane momentan ein neues Surround System (5.1) fürs Wohnzimmer, ca. 18m² zu einer Seite offen, 3,5m zum TV Sofa an der gegenüberliegenden Wand. Hatte früher einen Onkyo TX-SR309 mit einem Canton Movie 5 CX und aktuell ein Samsung HT-H7750WM. Das Onkyo/Canton System ist bereits seit mehreren... weiterlesen → -
19 AVR mit 4k@60Hz
Ich habe ein älteres Sony BDV E6100 und einen Sony KD-55XE8096. Ich bin mit der Aufstellung schon lange unzufrieden. Der Receiver/Blurayplayer hat nur HDMI-ARC und einen optischen Eingang. Der TV kann nur an 2 von 4 HDMI Anschlüssen 4k@60Hz. Natürlich auch nur an einem HDM!-ARC was aber leider... weiterlesen → -
8 Suche all in one Smart-TV/Radio/Hifi/CD/Blu-Ray-Gerät
Erstmal wollte ich sagen, dass mir die Beiträge in diesem Forum bisher sehr geholfen haben, aber ich immernoch nicht gefunden habe, was ich suche. Deshalb kurz der Ist-Zustand: * ca. 35m² Wohnküche * sehr günstiges (billiges) geschenktes Radio im Küchenbereich * 7 Jahre alter "unsmarter" Samsung... weiterlesen → -
87 Bose Lifestyle 525
Jungs ..... Ich besitze im Moment das Harman kardon hkts11 5.1 soundsy. Verstärker ist ein Yamaha RXV 765. Jetzt hab ich mir die Bose lifestyle 525 angehört und war schwer beeindruckt. (bin halt im Moment auf der Suche nach was neuen) Ich bin stark am überlegen mir das soundyst. Von... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
177 Yamaha MCR-755 Meinungen und Erfahrungen
Ich finde die Pianocraft MCR 755 mit Blu-Ray 3D und Air Extreme funktion richtig gut. Was meint Ihr zu dem Teil? Hat schon jemand das Teil Zuhause stehn? MCR 755 weiterlesen → -
139 Panasonic 2.1 Soundbar SC-HTB550 / HTB520 / HTB20 & Yamaha 3.1 YHT-S401
Zusammen, ich werden mir in Kürze einen neuen 55" LED-TV zulegen, und halte schon mal Ausschau nach einen guten aber bezahlbaren 2.1 Soundbar bis 350 Euro. BlueRay braucht nicht integriert sein, da ich schon einen guten 3D BR-Player von Panasonic habe. Nun ist mir das System SC-HTB20 von Panasonic... weiterlesen → -
1 YAMAHA MCR-750 - SAMSUNG LED TV Kompatibilitätsproblem HDMI - CEC - Anynet+
Ich habe einen SAMSUNG UE40D6510WS, Fersehempfang per Satellit. Den Ton höre ich über eine Yamaha PianoCraft MCR 755. Dazu habe ein hochwertiges HDMI Kabel am HDMI 2 (ARC) des SAMSUNG und am HDMI der Yamaha angeschlossen und alle internen Einstellungen vorgenommen. Die gegenseitige Gerätesteuerung... weiterlesen → -
2 Yamaha MCR 755 vs. 840
Es wird solangsam für mich Zeit meine Komponenten zu erneuern. Ich interessiere mich daher sehr für die Pios von Yamaha. Nun frage ich mich allerdings, ob die größere Bauweise der MCR 840 allein der höheren Verstärkerleistung geschuldet ist oder unterscheidet sich dieses Modell auch beispielsweise... weiterlesen → -
11 Yamaha YSP 2200 od. Samsung HT-E8200 od. Alternative
Habe mir einige Threads in diesem Forum durchgelesen und kann meine Auswahl nun auf diese beiden Systeme einschränken. Meine Frage: Sind diese Systeme vergleichbar? Preislich ist die Samsung um einiges billiger, jedoch liegt die Yamaha noch unter meiner Schmerzgrenze. (604€) Was will ich: -... weiterlesen → -
9 pianocraft mcr-940 aux-out?
Leider kann mir kein händler weiter helfen. bei der mcr-940 ist es ja möglich den ton über opt.aux out direkt an einen receiver weiter zu geben.da der ausgang aber am dvd player ist und nicht am receiver ist meine frage halt. wenn ich music vom ipod dock abspiele kann ich sie zusätzlich am... weiterlesen → -
1 Yamaha MCR-755 oder Philips HTS9221/9241
Ich wüsste gerne eure Meinung zu oben genannten Systemen. Abgesehen vom Subwoofer beim HTS9221 sind sie sich ja schon recht ähnlich. http://de.Yamaha.com...cr-755_g/?mode=model http://www.philips.d...A5CBC96F.app101-drp3 Mein Fragen: 1. Wo liegen die Vor und Nachteile im direkten Vergleich?... weiterlesen → -
1 Yamaha Pianocraft MCR 940: Lip Sync?
Hifi-Forum / Kenner, ich hab da mal ein Problem... Ich hab mir die o.g. Anlage und einen Sony KDL-40EX505, angeschlossen über HDMI. Prinzipiell bin ich zufrieden, allerdings bekomme ich die Lip Sync zwischen den beiden nicht hin. Oder funktioniert das gar nicht mit dem BD-940? Sony beherrscht... weiterlesen → -
719 Yamaha YSP-5600 erste und einzige Soundbar der Welt mit Dolby Atmos und DTS:X
Der neue Yamaha YSP-5600 Soundprojektor mit Dolby Atmos und DTS: X Das ist mal ein Interessantes Teil. http://www.heise.de/...d-DTS-X-2787022.html http://de.Yamaha.com...p-5600_g/?mode=model weiterlesen → -
303 Was haben die Leute hier gegen BOSE?
Ich habe schon oft hier drin gelesen.Nach Bose hab ich gesucht.Aber man liest hier kaum was gutees von der Marke? Warum??Ich hab schon oft Bose gehört und ich fand es ein cooler Sound. Nur warum wird hier immer so schlecht darüber geschrieben??? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen