-
8 Yamaha CDX 593 oder CDX1050
Ich suche für meine zweite Stereoanlage in einem Nebenraum einen ordentlichen, aber gebrauchten CD-Player. Ich könnte über einen Bekannten die obigen CD-Player gebraucht kaufen. Nun versuche ich die Vor- und Nachteile der beiden abzuwägen: Der CDX 1050 ist nach meiner Einschätzung noch hochwertiger... weiterlesen → -
18 Beratung: Yamaha CD-S300 oder CD-S700?
Liebes Hifi-Forum! Ich überlege, ob ich mir den CD-Player CD-S700 von Yamaha gönne. Im Moment habe ich noch den CD-S300 und bin eigentlich zufrieden. Der 700er soll ja noch besser sein, nehme ich an. Oder? Den passenden Verstärker A-S700 habe ich schon.... Angeschlossen sind daran über inakustik... weiterlesen → -
15 Onkyo C-N7050 oder Yamaha CD-N500 oder TEAC cd-p800nt - HILFE
Ich brauche eure Hilfe. Ich hoere aktuell wie folgt: CD Player: Marantz SA-7003 an einem PrimaLuna Roehrenverstaerker Ich rippe Musik auf eine externe Festplatte im FLAC Format. Ziel: Ich moechte meinen aktuellen CD Player durch eine neue Kombi CD + Mediaplayer ersetzen. Im Moment ist mir am... weiterlesen → -
10 Yamaha CD-S700 oder CD-S1000
Ich suche einen neuen CD Spieler für meine alte Yamaha C2x/B2x Kombi. Hat jemanf den S700 gegen den S1000 gehört? Löhnt sich der Mehrpreis? Ich benötige den CD Spieler nur für normale CDs. Gruss Alex weiterlesen → -
5 Yamaha CDX-397 zu einem RX-497 zulegen - Frage zur FB
Ich habe meinen bisherigen Verstärker Pioneer A-676 zu Weihnachten durch einen gebrauchten Yamaha RX-497 ersetzt. Vor allem weil ich Tuner und Verstärke zu einem Gerät zusammenfassen wollte (Platzmangel) und außerdem den Fortschritt haben wollte, daß sich der RX-497 sehr gut über die Fernbedingung... weiterlesen → -
7 Yamaha R-N602 + CD-S300: Welche Standlautsprecher?
Wahrscheinlich werde ich mich nach Erscheinen des Yamaha-Receivers R-N602 für die Kombination Yamaha R-N602 + Yamaha CD-S300 entscheiden. Dazu suche ich nun noch passende Standlautsprecher für mein 30 qm großes Wohnzimmer. Die letzten Tage habe ich hier viel gelesen und ich weiß mittlerweile,... weiterlesen → -
103 Yamaha R N500 +CD 300 oder Yamaha CD n500+ R-S500
Ich bin neu hier und suche Euren Rat. CD-Player (15 Jahre alt) und Verstärker (20 Jahre alt) haben nacheinander den Geist aufgegeben. Ich besitze eine große Musiksammlung in analoger Form (CD / Vinyl) und in digitaler (auf einem NAS). Daher ist Streamern extrem wichtig! Ich bin ziemlich... weiterlesen → -
2 Yamaha CDX 9
Bin bei ebay auf einen CD Player der Marke Yamaha mit der Typenbezeichnung CDX 9 gestoßen. Konnte im Forum keine Angaben zu diesem Gerät finde. Habe folgende Fragen: Handelt es sich qualitativ hochwertiges Gerät? Wie alt ist der Player? Was ist der Player noch wert? Gruß Belnea weiterlesen → -
17 Vergleich CD-S700 und CD-S300
Ich überlege mir eine neue HiFi-Anlage zu kaufen. Als Receiver wollte ich den Yamaha R-S700 nehmen und dazu den optisch passenden CD-S700 oder CD-S300. Jedoch weiß ich nicht, welcher CD-Spieler für mich der bessere ist. Ich höre vorwiegend Hip/Hop und Rock/Pop Musik über 2 Teufel Standlautsprecher.... weiterlesen → -
1 Yamaha CDX 1060 vs. Yamaha CDX 993
Bin zur zeit bei der Überlegung meinen DVD 3910 von Denon gegen was altes zu ersetzen. Ich möchte einen CDX 993 oder ein CDX 1060 von Yamaha. Dabei geht es mit in aller erster linie nur um den Klang. In 2 linie natürlich um die Verarbeitung, meines wissens haben beide ein Laufwerk aus Metal.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
113 Yamaha CD-S700 über Nacht verschwunden
Ich bin auf der Suche nach netten und guten HIFI Komponenten. Dabei beobachtet man den Markt recht genau. Da Yamaha in die engere Wahl kommt, waren auch deren CD Player im Fokus. Ich weis, das einiges aus der Serie CD-S bzw. A-S ersetzt wird, das ist auch i.O., gehen die Geräte doch schon min.... weiterlesen → -
10 CD-Text-Anzeige beim Yamaha CD-S300
Ich habe mal eine Frage zum Yamaha CD-S300, und zwar zur Anzeige der CD-Text-Informationen. Vielleicht hat ja jemand das Gerät zuhause und kann mir hier weiterhelfen? Es geht um folgendes: Wenn man eine CD mit CD-Text abspielt und das Display (z.B.) auf die Anzeige des Liednamens umschaltet,... weiterlesen → -
5 Verkleinerung. Was soll ich behalten? CD-S300 oder CD-N301
Liebe Experten, ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber ich möchte meine Anlage verkleinern. Ich besitze einen Yamaha CD-S300 mit dem ich, wie sollte es auch anders sein, CD\'s abspiele. Auch verwende ich einen CD-N301. Dieser aber nur für\'s Streamen. Da der N301 auch ein... weiterlesen → -
7 Yamaha CDX 596 - Schublade geht nicht auf / klemmt (wenn keine CD eingelegt ist)
Ich habe hier einen Yamaha CDX 596 CD Player, bei dem sich manchmal die Schublade nicht öffnet. Ein leichter Schlag auf das Gehäuse oberhalb des Laufwerks, und das Ding springt auf. Das Phänomen tritt allerdings nur auf, wenn KEINE CD eingelegt ist, also bei leerer Lade. Hat jemand eine Erklärung... weiterlesen → -
2 Unterschied Yamaha CD-S300 zu Yamaha CD-S700
Community, kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden oben genannten CD-Playern sagen? Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Yamaha A-S700 Stereo Receiver zu holen und hätte gerne den passenden CD-Player dazu, welcher ja in dem Fall der Yamaha CD-S700 wäre. Optisch sieht der Yamaha... weiterlesen → -
3 Yamaha CD-S700 oder CD-C600?
Liebe Forenuser, zunächst einmal ein dickes Hallo hier an das Forum. Ich bin neu und habe mich anlässlich der nachfolgenden Frage hier im Forum frisch registriert. Zum Thema: Nach über 20 Jahren hat sich letztens mein geliebter Yamaha CD-X880 verabschiedet. Die Leseeinheit tut es nicht mehr.... weiterlesen → -
16 Yamaha CD-S300 und CD-S700 : USB bzw MP3 Funktionen? Unterschiede ?
Zwar gibts schon ein Thread zum neuen Yamaha CD-S 300 aber so ganz klar werden da meine Fragen nicht beantwortet; leider gibts im Netz auch noch keine Bedienungsanleitung, die mir weiterhelfen könnte: 1. Ist beim Yamaha CD S 300 und beim CD S 700 per Fernbedienung eine Umschaltung auf den USB... weiterlesen → -
12 Yamaha CD-N301 und Musikstreaming, Spotify
An Euch, ich habe eine Frage zu dem Yamaha CD-N301. Wie funktioniert das mit Spotify auf diesem CD Player in der Praxis? Kann ich über den Yamaha CD-N301 meine Spotify Alben auf dem Display navigieren, sodass ich nicht unbedingt ein Smartphone oder PC dafür brauche? Oder brauche ich für Spotify... weiterlesen → -
9 YAMAHA Nachfolger für CD-S700 ?
Zu meinem kürzlich erstandenen Yamaha-Verstärker A-S701suche ich nun einen passenden CD-Spieler. Mein Händler erhielt auf Anfrage bei Yamaha die Auskunft, es käme in Kürze ein Nachfolgemodell für den CD-S700. Weiß da jemand was Näheres? Schöne Grüße aus Oberschwaben Frank weiterlesen → -
8 Yamaha CD-N301 - Firmware 1.04
Vor kurzem könnte ich meinen Yamaha auf die Firmware 1.04 updaten. Ein Suche im Internert blieb bisher leider erfolglos irgendwelche Release-Notes zu finden. Hat jemand von Euch eine Quelle oder entsprechende Info\'s? Gruß Sebastian weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen