CD-Player Test, Reviews und Kauftipps

Top CD-Player

× 8.6 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Unterstützte Formate 9.0
9 Punkte
Displaybeschaffenheit 8.0
8 Punkte
Anschlussvielfalt 7.0
7 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.6 Produktfoto CD-Player
Yamaha CD-N301 CD-Player
× 9.1 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Unterstützte Formate 7.7
7.667 Punkte
Displaybeschaffenheit 8.3
8.333 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Design 9.7
9.667 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.1 Produktfoto CD-Player
Denon DCD-720AE CD-Player
× 8.1 Punkten aus 4 Bewertungen
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 6.8
6.75 Punkte
Unterstützte Formate 6.5
6.5 Punkte
Displaybeschaffenheit 7.3
7.25 Punkte
Anschlussvielfalt 8.0
8 Punkte
Design 9.5
9.5 Punkte
Preis / Leistung 9.8
9.75 Punkte
8.1 Produktfoto CD-Player
Yamaha CD-S 300 CD-Player
× 8.9 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.5
9.5 Punkte
Bedienbarkeit 8.5
8.5 Punkte
Unterstützte Formate 10.0
10 Punkte
Displaybeschaffenheit 7.0
7 Punkte
Anschlussvielfalt 7.0
7 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.9 Produktfoto CD-Player
Onkyo C-7030 CD-Player
× 8.7 Punkten aus 4 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Unterstützte Formate 7.8
7.75 Punkte
Displaybeschaffenheit 7.3
7.25 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Design 9.3
9.25 Punkte
Preis / Leistung 8.5
8.5 Punkte
8.7 Produktfoto CD-Player
Yamaha CD-N500 CD-Player
  • Avatar von Dirtbag 15 CD-Player: Marantz CD6007 oder Denon DCD 800NE?
    Bei mir steht der Kauf eines CD-Players an. Theoretisch ist zwar ein Grossteil der Sammlung auch lossless auf dem NAS digitalisiert, aber erstens lege ich gerne bewusst eine CD ein, zweitens stürzt die Marantz-App bei Wiedergabe vom NAS immer ab, mal früher, mal später (Wifi und Kabel, spielt... weiterlesen → Dirtbag am 01.06.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.10.2022
  • Avatar von schmufti25 4 Denon Dcd 600ne oder 900ne für Denon pma 900 hne?
    Und ein frohes Neues Jahr, habe mir zwischen den Jahren einen Denon Pma 900 hne als Ersatz für meinen Yamaha RN 602 gekauft, der bleiben darf weil er zumindest nicht schlechter klingt als der besagte Yamaha. Nun wollte ich das Gerät noch um einen passenden CD Player von Denon ergänzen, der... weiterlesen → schmufti25 am 02.01.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 03.01.2023
  • Avatar von thomas-16 18 Quad Artera Solus Play ; NAD M 10 ; Lyngdorf 1120 ; Hegel H95
    Hat noch niemand einen Quad Artera Solus Play gekauft , bzw. getestet ? Zur Auswahl einer Neuanschaffung stehen die üblichen verdächtigen in der Preisklasse bis 2000€ . Hegel H95 , Lyngdorf 1120 usw. Rein Stereo mit Kudos X2 + Velodyne SPL 800 R mit Antimode 8033 SII . Gruß Thomas weiterlesen → thomas-16 am 18.03.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.05.2022
  • Avatar von Khao-Niaow 23 Ersatz für Marantz CD 67 Mk II SE
    Habe den Marantz CD 67 Mk II SE. Mit dem war ich eigentlich ganz zufrieden. Als vor Jahren die Leseeinheit Fehler produzierte, habe ich hier bei einem Tüftler (nicht Marantz) eine neue einbauen lassen. Seit dieser Zeit läuft er wieder. Nur beim Abspielen von CD\'s funktioniert das "Vorspulen"... weiterlesen → Khao-Niaow am 12.11.2017 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.01.2021
  • Avatar von Hinti 24 CD-Player; Rotel CD14 oder Marantz CD6006
    Ich brauche dringend eine Empfehlung. Ich tendiere zwischen diesen beiden Playern. Ich habe beide in Natura gesehen (nicht gehört). Die Verarbeitung beider finde ich angemessen. Der Marantz ist echt günstig zur Zeit, etwa 380,- und der Rotel fast das doppelte mit 680,- Jetzt habe ich von verschiedenen... weiterlesen → Hinti am 29.11.2017 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 30.11.2017
  • Avatar von dieterf 11 Alternative Linn Classik Music
    Liebe Forumianer, die Linn Classik Music ist ja sicher ein Klassiker (sic!), aber nur noch gebraucht und recht betagt zu bekommen. Diese Anlage (mit Katan Regallautsprechern) findet sich jedoch als Empfehlung in div. alten Foren usw., sofern es um meine Ansprüche geht, nämlich das Hören bei... weiterlesen → dieterf am 07.02.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.09.2021
  • Avatar von Michael58 74 Onkyo CD Player C-7030 klingt etwas flach am Denon AVR X1300W
    Habe gestern einen Onkyo CD Player C-7030 erhalten und bin doch etwas enteuscht vom Klang her. Der Player ist zwar mit Alublende im Frontbereich elegant und auch schwer mit fast 7,0 kg aber klingt etwas flach..zu höhenbetont, es fehlt ihm der volle Klang, macht aber einen sehr wertigen Eindruck,reagiert... weiterlesen → Michael58 am 10.11.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.11.2016
  • Avatar von frnkhud 19 Unison Research Unico CD
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Unico CD gemacht? Ich fand den Test in image hifi sehr interessant, bevor ich aber ein paar hundert Km fahre, um einen hören zu können, würden mich ein paar Meinungen interessieren. weiterlesen → frnkhud am 13.02.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 02.03.2015
  • Avatar von MartinR. 18 Beratung: Yamaha CD-S300 oder CD-S700?
    Liebes Hifi-Forum! Ich überlege, ob ich mir den CD-Player CD-S700 von Yamaha gönne. Im Moment habe ich noch den CD-S300 und bin eigentlich zufrieden. Der 700er soll ja noch besser sein, nehme ich an. Oder? Den passenden Verstärker A-S700 habe ich schon.... Angeschlossen sind daran über inakustik... weiterlesen → MartinR. am 07.12.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.12.2012
  • Avatar von ranger10 58 Welchen Verstärker für Epos K3
    Ich hatte nach lange suchen das Glück einen erst 2 Monaten alten Epos K3 kaufen zu können gegen einen guten Preis. Nun muss das auch ein guter Verstärker bei. Finde Creek überteuert und nicht mein Geschmack. Nächstes Jahr kommt Epos mit den Active Module, aber laut Händler wird dies sicherlich... weiterlesen → ranger10 am 12.11.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 28.11.2016
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 8.1 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 7.7
7.667 Punkte
Bedienbarkeit 8.3
8.333 Punkte
Unterstützte Formate 8.3
8.333 Punkte
Displaybeschaffenheit 7.7
7.667 Punkte
Anschlussvielfalt 8.0
8 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 8.7
8.667 Punkte
8.1 Produktfoto CD-Player
Onkyo DX 7355 CD-Player
× 8.7 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Unterstützte Formate 8.0
8 Punkte
Displaybeschaffenheit 9.0
9 Punkte
Anschlussvielfalt 8.0
8 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.7 Produktfoto CD-Player
Marantz CD 5005 CD-Player
× 8.9 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Unterstützte Formate 7.0
7 Punkte
Displaybeschaffenheit 10.0
10 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 6.0
6 Punkte
8.9 Produktfoto CD-Player
Rotel RCD-12 CD-Player
× 8.4 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 7.0
7 Punkte
Unterstützte Formate 9.0
9 Punkte
Displaybeschaffenheit 8.0
8 Punkte
Anschlussvielfalt 8.0
8 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.4 Produktfoto CD-Player
Denon DCD-800NE CD-Player

Neueste Bewertungen für CD-Player

  • 9.0
    Solide Schublade mit dem legendären Plattentellerlaufwerk. Kopfhörerverstärker integriert, Opt.Digitalausgang, fixer und variabler Analogausgang. Lauft bei mir seit annähernd 30 Jahren und versieht immernoch treu seinen Dienst und hat bisher bei jedem Querscheck mit einem anderen Player seinen Platz im Rack verteitigt..... zum Produkt →
  • 9.1
    Ein für das Geld allerbester Vertreter der Silberscheibenspieler. Unbedingt anhören bevor zu etwas anderem greift. Er spielt nur CD´s , aber die mit einer Macht das jede Scheibe zu etwas ganz besonderem wird. zum Produkt →
  • 9.4
    Ich habe die Artera Solus Play mit integriertem Amp - eierlegende Wollmilchsau, gewissermaßen. All you need. zum Produkt →
  • 1.4
    Leider wird der USB Stick regelmäßig nicht erkannt. Anzeige "no USB" oder bleibt bei "read" hängen. Anfangs half noch Aus- und Einschalten, jetzt geht gar nicht mehr. Laut Verkäufer ist das ein bekannter Serien-Fehler. Ersatz-Gerät hat gleichen Fehler. Die Fernsteuerung funktioniert auch nicht richtig, trotz neuer Batterie. Angeblich stellt Monacor hohe Anforderungen an Qualität und sorgt dafür dass höchste Standards eingehalten werden. Da lach ich nur drüber. Für ein Gerät, das nur CDs und Mp3 ... zum Produkt →
  • 9.7
    In der 2021 Technisch überarbeiteter Variante ein Unikat und klanglich ganz oben zum Produkt →
  • 9.3
    Klang: + Ich habe den Player digital angeschlossen, astreiner Sound - war ja auch zu erwarten, was soll schon sein. Verarbeitung: + Für den Preis absolut gut gemacht, Kunststofffrontblende, na und, stört mich nicht, sieht gut aus und passt! Netzteil optisch einwandfrei, solider Aufbau innen. + Display aus der Entfernung noch gut erkennbar, Daumen hoch! + CD-Text + Robuste Fernbedienung + Bis jetzt sehr sichere Abtastung, durch (fast) nichts zu erschüttern + Laufgeräusch: 20 cm ab Frontplatte quasi ... zum Produkt →
  • 4.3
    Sehr schlechte Qualität, bekannte und vielfältige Laufwerksprobleme, Laufwerksgeräusche zum Produkt →
  • 8.7
    Das Gerät klingt wirklich gut. Bei den Formaten stört ungemein, daß er nicht den artverwandten SUPER-CD Standard unterstützt. Alles in allem aber ein schönes Gerät, derzeit aber wieder mit knapp 800 Euro auch kein Schnäppchen. zum Produkt →
  • 7.7
    Technisch gut ausgestattet, CD-RW tauglich, HDCD tauglich.Leider ist der klang mit anderen HDCD Playern nicht vergleichbar , der HD 755 zeigt zwar HDCD an aber gegenüber meinem Shanling oder Vincent CD player ist die HDCD Klangqualität nicht gut. Auch nicht besser als bei Geräte ohne HDCD Funktion. Auch ist er wählerisch was gebrannte CDs aus Computer Brenner betrifft. Die aus HiFi Rekorder nimmt er aber ohne Murren. Optisch ein echt schönes Gerät, dass klanglich eher bescheiden ist. Selbst der ... zum Produkt →
  • 8.1
    Der Klang ist phantastisch und er holt sogar aus den MP3 eine wesentliche Steigerung gegenüber anderen Geräten! Ich mag das Teil! zum Produkt →
  • 9.9
    Wie immer ein Traum in Erscheinung und Qualität. Dazu sehr offener und präziser Klang. Was will man mehr? zum Produkt →
  • 6.4
    Er ist seit ungefähr 1999 bei uns im Einsatz. Gutes Gerät, bis jetzt keine Probleme. zum Produkt →
  • 9.9
    Hatte im Internet danach gesucht und bin zufrieden damit. Macht genau die Sachen die ich haben wollte und bin auch zufrieden mit dem Ton etc. zum Produkt →
  • 10.0
    Ich bin komplett überzeugt von diesem Gerät. Habe es Weihnachten 2018 meinem kleinen Jungen (4) gekauft und bin sehr überascht wie oft er damit spielt und, dass ihn das so viel spaß macht. Absolute Kaufempfehlung. zum Produkt →
  • 8.4
    Symmetrisch aufgebaut, XLR-Anschlüsse, aufwändige technische Umsetzung mit Linearlaufwerk, klanglich warm, sehr differenziert und musikalisch, extrem gut auflösende und räumliche Wiedergabe, lässt aktuellere Player der Spitzenklasse alt aussehen und viele CD-Aufnahmen ebenso. Macht enormen Spaß mit guten Produktionen, wie sie oft bei dem Label ECM und etwa bei einigen Dire Straits-Platten oder anderen audiophil produzierten CDs zu finden sind. Nimmt dafür bei vielen CDs die deshalb die Freude am ... zum Produkt →
  • 8.7
    Bis auf die Schublade ein wertig ausgeführter Player. zum Produkt →
  • 8.7
    Für den Preis ein überragendes Gerät mit gutem Klang und guter Verarbeitung. Kann ich ohne Bedenken empfehlen. zum Produkt →
  • 7.6
    Optisch solide. Klapprige, minderwertige Lade. Etwas störanfällig. Für ein Laufwerk dieser Preisklasse sehr simpel zum Produkt →
  • 7.3
    lasereinheit kss 240a und somit die selbe wie der teurere fast es cdp 915,das gerät läuft seit ca 21 jahren,letztes jahr riemenwechsel wegen ladeprobleme aber nach der zeit darf er.tut was er soll und das fast schon ein vierteljahrhundert- absolut top zum Produkt →
  • 8.9
    Ausgezeichneter Klang, schnelle Zugriffszeit dank CDM4/19-Schwenkarm-Laufwerk, sehr gute Fehlerkorrektur, langlebige Technik mit nur sehr wenigen und leicht behebbaren Fehlerquellen, optischer Digitalausgang (Toslink), line-out um 12dB absenkbar, abschaltbare Aussteuerungsanzeige im Display, 10er-Tastatur am Gerät, schwingungsdämpfender Sandwichboden, aufwändige Stromversorgung und ausgewählte Bauteile für äußerst präzise und naturgetreue Wiedergabe, gefälliges Äußeres mit Laufwerk und Display in ... zum Produkt →