-
7 CD-Player: Marantz CD6007 oder Denon DCD 800NE?
Bei mir steht der Kauf eines CD-Players an. Theoretisch ist zwar ein Grossteil der Sammlung auch lossless auf dem NAS digitalisiert, aber erstens lege ich gerne bewusst eine CD ein, zweitens stürzt die Marantz-App bei Wiedergabe vom NAS immer ab, mal früher, mal später (Wifi und Kabel, spielt... weiterlesen → -
11 Alternative Linn Classik Music
Liebe Forumianer, die Linn Classik Music ist ja sicher ein Klassiker (sic!), aber nur noch gebraucht und recht betagt zu bekommen. Diese Anlage (mit Katan Regallautsprechern) findet sich jedoch als Empfehlung in div. alten Foren usw., sofern es um meine Ansprüche geht, nämlich das Hören bei... weiterlesen → -
17 Quad Artera Solus Play ; NAD M 10 ; Lyngdorf 1120 ; Hegel H95
Hat noch niemand einen Quad Artera Solus Play gekauft , bzw. getestet ? Zur Auswahl einer Neuanschaffung stehen die üblichen verdächtigen in der Preisklasse bis 2000€ . Hegel H95 , Lyngdorf 1120 usw. Rein Stereo mit Kudos X2 + Velodyne SPL 800 R mit Antimode 8033 SII . Gruß Thomas weiterlesen → -
24 CD-Player; Rotel CD14 oder Marantz CD6006
Ich brauche dringend eine Empfehlung. Ich tendiere zwischen diesen beiden Playern. Ich habe beide in Natura gesehen (nicht gehört). Die Verarbeitung beider finde ich angemessen. Der Marantz ist echt günstig zur Zeit, etwa 380,- und der Rotel fast das doppelte mit 680,- Jetzt habe ich von verschiedenen... weiterlesen → -
23 Ersatz für Marantz CD 67 Mk II SE
Habe den Marantz CD 67 Mk II SE. Mit dem war ich eigentlich ganz zufrieden. Als vor Jahren die Leseeinheit Fehler produzierte, habe ich hier bei einem Tüftler (nicht Marantz) eine neue einbauen lassen. Seit dieser Zeit läuft er wieder. Nur beim Abspielen von CD\'s funktioniert das "Vorspulen"... weiterlesen → -
19 Unison Research Unico CD
Hat jemand Erfahrungen mit dem Unico CD gemacht? Ich fand den Test in image hifi sehr interessant, bevor ich aber ein paar hundert Km fahre, um einen hören zu können, würden mich ein paar Meinungen interessieren. weiterlesen → -
58 Welchen Verstärker für Epos K3
Ich hatte nach lange suchen das Glück einen erst 2 Monaten alten Epos K3 kaufen zu können gegen einen guten Preis. Nun muss das auch ein guter Verstärker bei. Finde Creek überteuert und nicht mein Geschmack. Nächstes Jahr kommt Epos mit den Active Module, aber laut Händler wird dies sicherlich... weiterlesen → -
8 Yamaha CDX 593 oder CDX1050
Ich suche für meine zweite Stereoanlage in einem Nebenraum einen ordentlichen, aber gebrauchten CD-Player. Ich könnte über einen Bekannten die obigen CD-Player gebraucht kaufen. Nun versuche ich die Vor- und Nachteile der beiden abzuwägen: Der CDX 1050 ist nach meiner Einschätzung noch hochwertiger... weiterlesen → -
18 Beratung: Yamaha CD-S300 oder CD-S700?
Liebes Hifi-Forum! Ich überlege, ob ich mir den CD-Player CD-S700 von Yamaha gönne. Im Moment habe ich noch den CD-S300 und bin eigentlich zufrieden. Der 700er soll ja noch besser sein, nehme ich an. Oder? Den passenden Verstärker A-S700 habe ich schon.... Angeschlossen sind daran über inakustik... weiterlesen → -
16 Revox Joy
Ich interessiere mich für die Produktlinie Joy von Revox. http://www.revox.com Hat hier jemand Erfahrung mit den Geräten gemacht und kann was dazu schreiben? Den kleinen Joy S120 Netzwerk-Receiver habe ich ins Auge gefasst und würde den gerne mit einer Kef Q500 kombinieren. Dank im voraus für... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14 Sony D-99 Discman
Bin neu hier, habe bei eBay einen D-99 ersteigert. Wer weiss was über dieses 1 Bit Gerät?´ spanielporsche weiterlesen → -
113 Yamaha CD-S700 über Nacht verschwunden
Ich bin auf der Suche nach netten und guten HIFI Komponenten. Dabei beobachtet man den Markt recht genau. Da Yamaha in die engere Wahl kommt, waren auch deren CD Player im Fokus. Ich weis, das einiges aus der Serie CD-S bzw. A-S ersetzt wird, das ist auch i.O., gehen die Geräte doch schon min.... weiterlesen → -
36 CD-Player Onkyo DX 7011 "die Zicke" - wer kennt ihn?
Nachdem ich jetzt schon an 2 älteren Onkyo-Playern den Schlitten nachfetten mußte (springen der Tracks im Anfangsbereich der CD) macht mein 7011 jetzt erneut Zicken: die Lade schließt sich nach dem öffnen sofort wieder. Das passiert jedoch nicht immer. Hat jemand eine Idee? Dieser Fehler scheint... weiterlesen → -
8 Onkyo DX-7210 CD-Schublade öffnet nicht
Habe einen DX-7210 gekauft. Wenn keine CD drinnen ist, geht die Schublade nicht auf, erst wenn ich mit der flachen Hand leicht auf das Gehäuseoberteil klopfe, geht die Schublade auf. Ist eine CD eingelegt, funktioniert das Öffnen komischerweise, Schublade fährt sofort und sauber heraus. Was... weiterlesen → -
16 Audiolab 8300CD vs. Creek Evolution 100
Liebe Gemeinde, ich würde gerne mal diese beiden CD-Player mit euch vergleichen: Audiolab 8300CD CD-Player (1.500 €) gegen Creek Evolution 100 CD-Player (1.700 €) Beides moderne CD-Player, sprich DACs mit CD-Laufwerk. Außerdem haben sie beide die Möglichkeit der digitale Lautstärkeregelung.... weiterlesen → -
8 Rega Apollo vs Cambridge
Was macht klanglich mehr Sinn? Einen aktuellen Rega Apollo CD Player zu kaufen. Oder ein reines Laufwerk wie den Cambridge CXC + einen preiswerten Dac? weiterlesen → -
127 Accuphase DP-410
Nach einigen Jahren höchst genußvoller Nutzung des DP-500 habe ich diesen günstig in Zahlung gegeben und mir den nagelneuen DP-410 gekauft. Dieser weist klanglich wie ausstattungsmäßig deutliche Verbesserungen auf - und kostet sogar weniger. ZUR ENTWICKLUNGSLINIE: (Die größeren SACD-Spieler... weiterlesen → -
13 Technics SL P202A taugt der was?
Ich hab einen alten technics sl p202a im Schrott gefunden. Hab ihn bisher aber nur an nem alten schrottigen verstärker gehoert. hatte schiss um meine luxman c03 m03 kombi. haha wer weiss wer da schon rumgebastelt hat. lief zwei stunden ohne springen und knacken. lohnt sich das abstauben und... weiterlesen → -
10 CD-Text-Anzeige beim Yamaha CD-S300
Ich habe mal eine Frage zum Yamaha CD-S300, und zwar zur Anzeige der CD-Text-Informationen. Vielleicht hat ja jemand das Gerät zuhause und kann mir hier weiterhelfen? Es geht um folgendes: Wenn man eine CD mit CD-Text abspielt und das Display (z.B.) auf die Anzeige des Liednamens umschaltet,... weiterlesen → -
2 Rotel RCD 1520, 1570 problema
Ich möchte hier mal über die beiden CD Player was los werden. Eigentlich bin ich Fan von Rotel, da mich der Klang und die Verarbeitung schon immer begeistert haben. Anfang war der Vollverstärker RA 985BX. Nach fast 15Jahren Treue sollte es dann der Vorverstärker RC1580 und Endstufe RB 1572... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen