CD-Player, CD-R/RW, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile NAD C 542
-
[[ pro ]]
Nachteile NAD C 542
-
[[ con ]]
-
5 NAD C 521 BEE oder C 542?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Wichtiger Hinweis wäre, dass ich noch immer in erster Linie Vinyl höre, aber endlich einen guten CD-Player brauche. Mein Verstärker ist ein AVM Evolution A1, Boxen Canton Karat M 30 DC. weiterlesen → -
19 NAD T 524 vs. NAD C 542/521
Leute! Ich kann mich immer noch nicht entscheiden, wodruch ich meinen NAD C320BEE ergänzen soll. Ich brauche ein Abspielgerät!!! Hier im Forum sind die Meinungen teilweise geteilt. Die Hifi-Händler raten mir immer zu dem CD-Player, weil der einen super Klang haben soll. Leider war bisher keiner... weiterlesen → -
6 Pinoneer PD-D9-J oder Rotel RCD 1072 oder NAD C 542
Ich stehe vor der Neuanschaffung eines CD-Spielers. Kurz zum Rahmen / zur Vorgeschichte: Ich bin in erster Linie (Vinyl-)Plattenhörer. Da es aber doch viel Musik nur auf CDs gibt, haben sich in den letzten 20 Jahren doch so um die 400 CDs angesammelt. Mein jetziger CD-Spieler ist ein Denon-Flagschiff... weiterlesen → -
1 NAD C 542
Will meine NAD Anlage vervollständigen und denke über einen NAD C 542 nach, habe jetzt bei Ebay geguckt was würde ihr als guten Preis für das gerät empfehlen, und hat jemand Erfahrung mit den gerät? mfg holger weiterlesen → -
7 NAD C 320 BEE + QUAD 12L + C 512 BEE oder + C 542 ???
Ich verfolge in diesem Forum schon eine ganze Weile einige Beiträge als sogenannter stillschweigender User. Natürlich von der Hoffnung getragen, Antworten auf meine anstehende Kaufentscheidung zu finden. Hat aber leider nicht funktioniert, also melde ich mich nun zu Wort. Mein Coming-Out sozusagen... weiterlesen → -
11 Marantz CD 7300 oder NAD C542 Player?
Ich überlege gerade, ob ich mir einen NAD C542 CD-Player kaufen sollte. Haben tue ich den Marantz CD 7300 Player, ein gutes Gerät. Aber könnte der NAD C542 noch besser sein? Ist ja auch recht gelobt worden. Ich habe mir nämlich einen fast neuen Verstärker NAD C352 gekauft (der ist auch recht... weiterlesen → -
14 NAD C352 vs. C372 und C 525BEE vs. C542
HiFi-Gemeinde, ich bin gerade dabei mir erstmals eine ordentliche Anlage zusammenzustellen. Da meine Erfahrungen nicht gerade groß sind und man mir prinzipiell ne Menge erzählen könnte, erhoffe ich hier einige gute Tips und Meinungen zu bekommen und bin diesbzgl. für alles dankbar! Prinzipiell... weiterlesen → -
7 NAD C320BEE/C521BEE oder C352/C542
Als Neuling hier im forum, der gerade seinen 2. Beitrag schreibt, hoffe ich auf ehrliche Antworten und wenig Hinweise wie "nimm die Suchfunktion..." Ich möchte mir eine neue Stereoanlage zulegen, vorzugsweise von NAD (mir gefällt das Design) Nun wollte ich mir die Kombi C320BEE (bzw. den neuen... weiterlesen → -
6 NAD C542 oder Music Hall CDP 25.2 ? Wer kann mal einen Tipp geben ?
Hifi Freunde, bin neu hier und brauche mal eine Kaufentscheidung. Habe mir am letzten Samstag den NAD 720 BEE Receiver gekauft und steh nur vor der Frage welchen CD Player? Der Verkäufer bei Wiesenhavern in Hamburg meinte ich sollte Music hall kaufen. Was meint Ihr ? NAD oder MUsic Hall Player... weiterlesen → -
2 NAD C 542
Weis jemand wie und wo kann ich noch das Vorgängermodell NAD C 542 bekommen? Danke & Gruss weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 NAD C515BEE vs. C542
Habe beide Player zu Hause zum Testen. Zum Quercheck stehen Onkyo 7555, Naim CD5, Marantz CD10 und Pioneer PD9300 bereit. Hier meine Eindrücke nach dem ersten Tag: Die NAD Player positionieren sich klar vor allen Vergleichsgeräten. Nur der Naim CD5 klingt ähnlich gut, erreicht aber nicht ganz... weiterlesen → -
7 Einschätzung zu NAD C 542 gewünscht...
Trage mich mit dem gedanken, den C 542 von NAD zuzulegen. habe mal eine kleineres modell von NAD gehört und war doch sehr positiv überrascht. was kann man zu dem "großen" cdp von NAD sagen? was kann er, was kann er nicht? handicapes , tipps usw. bitte also keine lobhudelei, weil man so etwas... weiterlesen → -
5 NAD T524 im Vergleich zum C542 und noch mehr
Http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif Bericht zum T524: mein NAD T524 ist schon seit Mittwoch da, hatte aber keine Zeit für irgendwelche Tests. Jetzt habe ich ein wenig "rumgespielt" und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: Erst einmal warum ich mich für den T524 entschlossen... weiterlesen → -
622 Erfahrungen mit der Klipsch Rf-7
Ich denke nach ca. einem halben Jahr Genuss ist es langsam an der Zeit, mal einen Erfahrungsbericht über meine Boxen zu schreiben… Es handelt sich dabei um die Klipsch Reference 7. Um es gleich mal vorweg zu nehmen: Nein, das hier ist kein Lobgesang eines gewerblichen Teilnehmers über sein... weiterlesen → -
53 Canton Karat Reference 2.2 DC (erste Erfahrungen und pics)
Hier zwei erste Erfahrungsberichte über die Canton Karat Reference 2.2 DC Beide posts sind auch im "Canton-Liebhaber-Thread" gepostet worden, aber ich denke mal, nicht jeder, der sich vielleicht für diese Lautsprecher interessiert, treibt sich dort auch rum. Deswegen hier nochmal für die "Allgemeinheit":... weiterlesen → -
27 Canton Fonum 300 - Ein neuer Stern am Low-Budget-Himmel?
Wenn bisher hier im Forum nach der Canton Fonum 300 gefragt wurde, bedeuteten die Antworten meist eine Zeitreise in die Vergangenheit: http://img105.imageshack.us/img105/5641/fonum300alten2.jpg Gemeint ist jedoch ein Regallautsprecher der Gegenwart: http://img105.imageshack.us/img105/9348/fonum3001bj2.png... weiterlesen → -
50 Creek Evo CD-Player. Fazit: CD-Player klingen doch nicht alle gleich
Bisher war ich immer nur Mitleser, aber jetzt kann ich auch mal was Sinnvolles zum Thema „Kaufentscheidung“ beisteuern. Auch ich war vor kurzem auf der Suche nach einem guten CD-Player. Nach Lektüre diverser Hifi-Zeitschriften und deren Besten-Listen wollte ich endlich mal wissen, ob es wirklich... weiterlesen → -
104 Stress mit NAD C 521 BEE... Alternative?
Frohes neues Jahr! Ich hatte vor kurzem beschlossen, meine alte Anlage (Pioneer, Technics) durch was neues zu ersetzen. Als Minimalist und Qualitätsfetischist habe ich dann zur Kombination NAD 320 + 521 BEE gegriffen, da die ja in den einschlägigen Zeitschriften, in diesem Forum und auch von... weiterlesen → -
39 Mein persönlicher Canton Ergo / Karat Vergleich
Ich möchte hier mal meine Erfahrungen schildern, die ich in der letzten Zeit mit Canton Lautsprechern gemacht habe. Bis vor 3 Jahren hatte ich noch Infinity kappa 7.1 und Quadral Korun Phonologue Gold mit Magnetostatten Hochtönern. Doch im Heimkinobereich wurde ich mit diesen Lautsprechern... weiterlesen → -
97 Erfahrungsbericht zu meiner Anlage (NAD C352, Sony CDP 797 und Wharfedale Diamond 9.5)
Einige User haben mich ja gebeten, einen Erfahrungsbericht über meine Anlage zu schreiben. Da ich damit keinerlei Erfahrungen habe, schreibe ich einfach mal drauf los, was mir an den Komponenten wirklich besonders gefallen hat, wieso ich sie gekauft hab,... Sollten hierbei noch Fragen zum... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen