Top NAD AV-Receiver
-
28 AV-Receiver für Dali Rubicon 6 5.0 - Onkyo TX-NR7100 vs. TX-RZ50 vs. NAD T758 V3i
Mein 5.0 System: - 2x Dali Rubicon 6 - 1x Dali Rubicon Vokal - 2x Monitor Audio FX Silver wird aktuell betrieben von einem Denon AVR-X1700H. Nun bin ich klanglich, vor allem mit der Einmessung, mit dem Denon nicht zufrieden und möchte auf ein AVR mit Dirac umsteigen, da das offensichtlich als... weiterlesen → -
9 NAD T758 oder Denon X6500H?
Ich schaffe mir derzeit ein neues Musiksystem im Wohnzimmer an: Zielsystem ist am Ende ein 5.1-System, das den Schwerpunkt aber auf Stereo-Musik haben wird und 5.1 eher als angenehmen Nebeneffekt haben wird. Ob baulich ein Center-Speaker gehen wird, ist fraglich; eventuell wird\'s ein Phantom-Center... weiterlesen → -
4 NAD T758 V3 i oder Arcam AVR 550 vs Yamaha 2070
In die Runde. Ich bin aus diversen Gruppen momentan extremst angefixt was Dirac Live anbelangt. Derzeit nutze ich den Yamaha RX-A 2070 und überlege den gegen einen der o. g. Geräte zu tauschen. Bei dem NAD reizt mit das BluSound Modul, da ich gerne Musik über Tidal höre. Die Leistung von... weiterlesen → -
43 NAD T 758 V3 oder Arcam AVR 390
Servus, bin derzeit in der Findungsphase eines neuen AVR. Was ich ganz klar brauche/möchte ist Dirac Live Einmessung sowie 9.1 Kanalverarbeitung für 3D Sound also Atmos und DTS:X im 5.1.4 Layout. Als zusätzlich Endstufe ist schon eine Emotiva A-150 anvisiert, A-100 wäre günstiger und auch... weiterlesen → -
4 NAD T758 V3i oder ANTHEM MRX 540
Leute, ich suche gerade nach einem neuen AVR, da ich mein Lautsprecher Setup upgedated habe. Aktuell verwende ich noch einen eher günstigen Yamaha RX-S601. Issue: der AVR darf nicht tiefer als ca. 38cm sein, da mein Rack eine Tiefe von 40cm hat. Also Denon/Marantz/etc fällt schonmal weg. Bin... weiterlesen → -
10 D&M vs Nad t758 vs t777 vs Arcam 390
Ich möchte mein stereo setup auf surround upgraden. Zzt nutze ich folgendes: - Dali Rubicon 8 - Blusound node 2 - Naim nait 5i Hiermit bin ich recht zufrieden (bis auf die Raummoden bei 42Hz*n). Ich besitze zwar einen Center und zwei Wandlautsprecher. Aber erstmal würde ich nur den Center durch... weiterlesen → -
3 Welcher AVR als Ersatz für NAD T758 V3?
Liebe Hifi-Gemeinde Ich habe vor knapp 1.5 Jahren mir ein Heimkino eingerichtet. Dies bestand aus dem NAD T758 V3, den Lautsprecher von Jamo und dem Beamer von Epson. Dies hat mir eigentlich ziemlich gut gepasst. Leider hatte ich immer wieder Probleme mit dem Reciever. Die Verbindung zum Netzwerk... weiterlesen → -
4 NAD T-758 V3 + Dynaudio Evoke
Lieber Foristen, ich lese hier schon einige Zeit mit und habe jetzt auch endlich mal selbst eine Frage. Ich möchte mir gerne einen Receiver, 2 Lautsprecher und ein Center zulegen und habe mich beraten lassen. Ich habe mir folgende Komponenten angehört und war schon ziemlich begeistert. -... weiterlesen → -
22 NAD T777 vs. NAD T787
Habe grade günstig einen NAD T777 erstanden, der Händler meint für 200öcken mehr bekäme ich den T787. Da der einzige Unterschied zwische den beiden Receivern 80W vs. 120W und 20kg vs. 25kg ist, frage ich mich ernsthaft ob sich das lohnt. Denke der T787 ist für meine Zwecke "overpowered". Betreiben... weiterlesen → -
7 Kaufberatung NAD T 758 v3
Ich bemühe gerade das Internet um Erfahrungen zu dem genannten AVR zu bekommen. Es wird ja hier oft über Probleme mit dem AVR gesprochen. Überwiegend sind es Netzwerkprobleme, ein Brummen usw.. Positives hört man kaum. Ich frage mich, ob ein 1500 Euro AVR wirklich so schlecht ist oder ob Nutzer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4,5k NAD T777/T758 V3 - Neue AVRs mit Dirac-Live
NAD scheint die neue Version V3 des T777 mit Dirac-Live ausstatten zu wollen. Eine offizielle Vorstellung kann ich noch nicht finden, aber einzelne Händler listen ihn bereits und geben Dirac Live als Raumkorrektursystem an: https://www.listenup.com/shop/NAD-electronics-t-777-v3.html http://www.cinemotio...ficateur-Audio-Video... weiterlesen → -
3 NAD T758 V3
Kann man den NAD T758 V3 ein Setup 7.1.4 betreiben. Ist das richtig? Weiterhin würde ich gerne in Erfahrung bringen ob die Surround Back LS Terminals nutzbar und zuzuweisen sind? Und zu guter Letzt möchte ich in Erfahrung bringen ob Streaming und Internet Radio mit dem NAD aktuell möglich ist?... weiterlesen → -
20 NAD T 748 Der Purist
Ich mache hier den Thread auf , weil der NAD "unberechtigt" wenig Beachtung erfährt.Ich hoffe die Liebhaber hier im Forum zu erreichen, die auch den NAD besitzen oder interessiert sind. Auf meiner Suche mach einem möglichst gut klingenden Receiver (auch in Stereo) , bin ich nun beim NAD T 748... weiterlesen → -
10 Brummen beim NAD T 753
Bräuchte mal wieder Euren professionellen Rat! Auch als alter Stereofreund habe ich vor einiger Zeit dem Surround nachgegeben. Mit dem AVR NAD T-753 bin ich bis auf das Lüftergeräusch recht zufrieden. Nur eines wundert mich: Im Surroundbetrieb produziert das Ding bei fast voller Lautstärke... weiterlesen → -
1 NAD T758 noch brauchbar?
Ist der Verstärker noch vergleichbar zu den aktuellen Denon x 4200 z.b? NAD soll ja Klanglich 1a sein?. Ich selbst besitze nur einen NAD bee 356 Stereo Amp und wollte gerne bei NAD bleiben. Ich könnte den T758 für 460 Euro bekommen, lohnt das noch? Mir geht\'s nur um den Klang, Dolby Atmos... weiterlesen → -
2 NAD T777 v3 Bildprobleme beim Beamer
Moin, ich habe einen NAD T777 v3 und ein Fire-TV-Stick 4K mit welchem ich über meinen Sony HW45 schaue. Der Beamer, da er "nur" Full-HD kann, ist beim NAD im HDMI-Out, welcher ebenfalls nur Full-HD ausgeben kann. Den 4K-fähigen HDMI Out habe ich für einen TV freigelassen. Nun haben ich gestern... weiterlesen → -
2 NAD t777 v3 spielt plötzlich keinen Ton mehr
Der AVR lief zur Hintergrundbeschallung. Lief schon ein paar Stunden heute und ist generell viel in Gebrauch. Plötzlich kam kein Ton mehr. Nur der Sub wummert vor sich hin. Habe bereits eine Weile den Strom getrennt und es dann nochmal probiert. Unverändert. Hat einer eine Idee, was das sein... weiterlesen → -
6 Arcam AV40 an NAD M27 XLR Probleme
Ich habe frisch meinen 778 am NAD M27, in einen Arcam AV40 eingetauscht, da ich eine reine Vor- Endstufenkombination wollte. In dem Atemzug habe ich mir kurze Zeit später XLR Kabel besorgt, um die bestehenden Cinch Kabel zu tauschen. Angeschlossen, alles eingeschaltet und dann kam die große... weiterlesen → -
1 Gelöst NAD T 765 HD Tonaussetzer, fehlende Sekunde HDMI Coax Toslink
In die Runde, mein NAD T 765 hat bei CD Betrieb (nicht Cinch) die erste Sekunde eines Titels nicht angespielt. Weiter bei TV Betrieb oft bei digitalen Leerräumen den Ton zu spät aufgenommen. Werbeblock, Interviews etc. Es fehlt immer ein Bruchteil einer Sekunde bei Tonfortführung. Die Lösung... weiterlesen → -
2 NAD T785 HD Einmessmikrofon - Rückmeldung v. Audyssey Support
Ich habe gebraucht einen NAD T785 HD Receiver bekommen - leider ohne das Einmessmikrofon. Verwendet wird ja Audyssey Multi EQ XT - ich habe noch einen Denon 3313, der das gleiche Messsystem verwendet. Auch das Mikrofon sieht von der Bauart gleich aus. Kann das Mikrofon vom Denon problemlos... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen