Top NAD Heimkinosystem Sonstige
-
4 NAD M10 V2 oder geht auch der M 10?
Im Zuge der Verkleinerung meiner Anlage steht nun endgültig Neukauf eines M 10 V2 an. Ich könnte auch den Vorgänger M10 eventuell erwerben. Unterschied finanziell 600-800€ . Mein Einsatzgebiet Stereomusik mit Sub- Einbindung und Fernsehton mittels HDMI. Gerne werde ich Dirac nutzen. Wäre... weiterlesen → -
25 Stereoverstärker mit Surround Decodierung ähnlich NAD M10 V2
Wie bereits in Titel angedeutet, gibt es einen Stereoverstärker ähnlich dem NAD M10 V2 bei dem es möglich ist 2 Rears per Wireless einzubinden für decodiertes Surround? Genau das würde mich interessieren weil ich gerne 4.0 oder 4.1 für Movie machen würde und trotzdem einen Stereoverstärker... weiterlesen → -
32 NAD M10 v2 für Nubert Nuvero 140 ausreichend?
Community, Ich werde schon in dieser Woche stolzer Besitzer von zwei Nubert Nuvero 140 sein :). Das wurde mir von Nubert der NAD M10 v2 empfohlen. Ich sehe allerdings dass dieser nur 100 W Verstärkerleistung hat! Ist das für diese Boxen überhaupt ausreichend? Hat er genug Druck? Ich werde damit... weiterlesen → -
22 Suche Streaming Verstärker: NAD M10 oder Lyngdorf TDAI-1120 ?
Liebe Forum-Mitglieder, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Streaming-Verstärker mit Einmesssystem, da ich ein offenes Wohnzimmer habe. Ausgeben möchte ich 2000-3000 Euro. Ich bin Zwiegespalten zwischen den NAD M10 und Lyngdorf TDAI-1120, den M10 hatte ich zum testen da und muss sagen... weiterlesen → -
31 Alternative NAD M10- anderes Konzept
Liebe Hifi Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem NAD M10. Ich bin nämlich nicht mehr wirklich zufrieden mit dem Sound. Ich vermisse ein wenig Wärme und Dichte im Klang, einfach mehr Gewicht. Ich dachte zu Beginn, dass mich dies nicht stört, aber auf lange Sicht ist mir der Sound einfach... weiterlesen → -
3 NAD M10 vs. NAD (C268 und C658 als Set)
Liebe HIFI-Community, ich benötige einen neuen Verstärker. Von der Ausstattung interessiere ich mich für die Genannten von NAD. Bei meinem Händler würde mich der NAD M10 etwa 500 € mehr als das Set aus C268 und C658 kosten. Für eine gewisse Zeit würde ich ein Paar KEF Q750 damit betreiben,... weiterlesen → -
1 NAD M10 V2 Was ist neu?
Habe heute eine Werbung von NAD gelesen. Ich wunderte mich das es in der Werbung eine Neuauflage der M10 gibt. Kurzum habe ich bei NAD D angerufen und nach den Neuerungen gefragt. Antwort: Es soll eine V2 kommen aber die Optimierungen werden nicht genannt. Weiss hier jemand was bei der NAD... weiterlesen → -
6 Kaufberatung DAC zu NAD M50.2 gesucht
Ich möchte meine bestehende Anlage (Symphonic Line RG10MK4Ref; Lua Cantilena SEL, Transrotor Leonardo, Sonus Faber Auditor Elipsa) eine digitale Seite hinzufügen. Um meine CD-Sammlung zentral abzuspeichern und verfügbar machen zu können, denke ich über die Anschaffung des NAD 50.2 Streamer... weiterlesen → -
2 Yamaha A s2100 or NAD M10
Ich möchte endlich einen Vernünftigen Verstärker für meine Canton Vento Ref. 1 lautsprecher kaufen. Was wäre besser option von oben genannten 2 Verstärkern? Noch das 2. Frage was ist der Unterschied zwischen Yamaha A s2100 und A s2200? ich habe versucht diese nachzuvollziehen, aber steht nirgend... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 NAD C 658 vs. Bluesound Node 2i
Ich bin was die aktuellen Streamingdienste angeht, nicht auf der Höhe. Ich möchte mit Amazon HD (Ultra-HD) streamen. Außerdem soll von der Festplatte Flac zugespielt werden. Welches Gerät eignet sich besser bzw. worin bestehen für euch gravierende Unterschiede? Das der NAD im Gegensatz zum... weiterlesen → -
1 BluOS App + NAD M10: Usability!
Ich teste gerade einen NAD M10 der ja auch ein eingebautes BluOS/Bluesound onboard hat. Mich reizt dabei besonders, dass man den M10 auch mal ohne Fernbedienung/Handy am Display bedienen kann. Oder eben leider nur: Könnte. So oder so: Im Vorfeld wurde mir gegenüber die BluOS App gelobt. Die... weiterlesen → -
136 Bluesound Node (N130)
Quot;I did it again" Ich hatte vorher den N2, den N2i (beide jeweils ~2 Jahre) und seit heute den Node (N130). Klanglich hat sich mMn nix getan, der N2i war schon ziemlich gut... ein paar Gimmicks sind dazugekommen, ein anderes Gehäusefinish, Shortcuts 1-5... Dass der N2i lt. STEREO in klanglicher... weiterlesen → -
53 HI RES Streaming über QOBUZ
Leute, zur Zeit nutze ich einen Bluesound Node 2 über einen Rotel 1572. Die App von Bluesound finde ich sehr durchwachsen, insbesondere was die Qobuz Unterstützung angeht. Was ich mich schon seit Langem frage: Gibt es einen Streamer, mit dem ich direkt auf die App von Qobuz zugreifen kann?... weiterlesen → -
196 Wer kennt die Süd-Korea Firma HiFi ROSE! Network Streamer / Media Player
Wer kennt diese Firma und deren Geräte? Auffallend sind da natürlich die Bildschirme... aber sind das nur Gimmicks und ein Handy oder Tablet würde das genauso bieten? Gibt es ähnliche Geräte? Wie ist eure Meinung? FcafVsqxOkc Hier die Firmenseite: hifirose Erste Infos Rose RS201E weiterlesen → -
1,8k Bluesound Node 2
Er meine ersten Erfahrungen mit dem Node 2: Pro: - gute App: übersichtlich, logisch, blendet nur "genutzte" Funktionen ein - umfangreich einstellbar über App - schick, praktisch sind die Steuertasten auf dem Gerät - klingt gut, hat Koax- und Toslink- Digitalausgang - hat einen wirklich guten... weiterlesen → -
19 Bluesound & TIDAL => Aussetzer bei LAN/WLAN (Node und Flex)
Seit Mitte 2020 habe ich einen Node 2i im Einsatz samt Tidal Premium Abo und war absolut begeistert. So begeistert, dass ich mir im Februar für das Esszimmer noch einen Flex 2i gekauft habe und damit auch absolut zufrieden war. Ich betreibe den Node 2i mit Ethernet RJ45 und den Flex 2i mit... weiterlesen → -
7,3k Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)
Musikstreamfreunde, bisher scheint der Auralic Aries (auf der Website dann auf "Audiophile Design and Creation" klicken) nur in einzelnen Threads hier zur Sprache gekommen zu sein. Ich denke, es wird Zeit für einen eigenen. Einen ersten(?) Online-Testbericht auf Deutsch habe ich hier gefunden.... weiterlesen → -
56 Klingen alle Audio-Netzwerkplayer gleich?
Meine Musik ist als FLAC-Dateien auf NAS-Server oder wird über Qobuz-Abo gestreamt. Von meinem Sonos-Netzwerkplayer geht das digitale Signal in einen guten D/A-Wandler (NAD-C510) und dann in hochwertige Aktivlautsprecher. Da der Sonos keine Hi-Res-Musikfiles spielt suche ich einen neuen Player... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen