Heimkinosystem Sonstige Test, Reviews und Kauftipps

Top Heimkinosystem Sonstige

× 7.0 Punkten aus 9 Bewertungen
Klangqualität 5.3
5.333 Punkte
Anschlussvielfalt 7.1
7.111 Punkte
Bedienbarkeit 7.3
7.333 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.4
7.444 Punkte
Design 7.6
7.556 Punkte
Preis / Leistung 7.3
7.333 Punkte
7.0 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Amazon ECHO DOT (3RD Generation) Netzwerk-Lautsprecher
× 8.3 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Anschlussvielfalt 7.0
7 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.3 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Sonos AMP Netzwerk-Client
× 6.8 Punkten aus 15 Bewertungen
Klangqualität 7.5
7.467 Punkte
Anschlussvielfalt 6.1
6.133 Punkte
Bedienbarkeit 6.2
6.2 Punkte
Verarbeitungsqualität 6.3
6.333 Punkte
Design 6.5
6.533 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
6.8 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Google Chromecast Audio Netzwerk-Client
× 8.7 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Anschlussvielfalt 8.0
8 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 4.0
4 Punkte
8.7 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Bluesound NODE 2I Netzwerk-Client
  • Avatar von bauks 28 SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
    Hmm, das klingt ja fast zu schön für einen "Allrounder": SONORO MAESTRO https://derbesteklang.de/sonoro-maestro-im-test/ Schlichtes Design, einfache Bedienung (auf der Front das wichtigste/notwendigste), ausreichend Leistung, CD, DAB+, USB/Festplatte, Sub out, WiFi, Phono, Raumkorrektur, easy-to-use-Bedienung,... weiterlesen → bauks am 13.02.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 02.12.2021
  • Avatar von Hero22 10 Marantz Melody X (M-CR612)
    Ich habe vor den Marantz Melody X (M-CR612) und die Teufel Ultima 40 mk3 zu kaufen. Meine Frage ist passen die überhaupt zusammen?Ist der Receiver mit 2x60 Watt nicht zu schwach für die Boxen. Danke in vorraus ---------------------------------------------------------------------------------------------------- weiterlesen → Hero22 am 31.01.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 12.09.2021
  • Avatar von christianS79 24 Kaufberatung kompakter CD/Netzwerk-Verstärker (Denon RCD-M41, Magnat MC 200, Cambridge Audio One...)
    Ich suche einen kompakten CD/Netzwerk-Receiver inkl. Verstärker, also quasi eine Kompaktanlage, aber ohne Lautsprecher (ich habe noch ein Paar das ich erst tetsen würde (ältere Linn) und dann sonst etwas nachkaufen wenn das nicht passt). Knapp die gewünschten Features: - robust, möglichst mehr... weiterlesen → christianS79 am 10.01.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.05.2022
  • Avatar von Marius_mp 8 Yamaha MCR N470D vs. Denon CEOL N11DAB
    Meine bald 20-jährige Yamaha Anlage (u.a. RX-385) darf sich langsam in ihren wohlverdienten Ruhestand begeben und ich suche nun nach einer neuen kompakten HiFi-Anlage. Wichtig wären mir dabei: CD, UKW/DAB, Bluetooth, eine Einbindung anderer Lautsprecher via Wlan... und natürlich passable Lautsprecher... weiterlesen → Marius_mp am 02.11.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.01.2021
  • Avatar von Joescrib 22 Suche Streaming Verstärker: NAD M10 oder Lyngdorf TDAI-1120 ?
    Liebe Forum-Mitglieder, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Streaming-Verstärker mit Einmesssystem, da ich ein offenes Wohnzimmer habe. Ausgeben möchte ich 2000-3000 Euro. Ich bin Zwiegespalten zwischen den NAD M10 und Lyngdorf TDAI-1120, den M10 hatte ich zum testen da und muss sagen... weiterlesen → Joescrib am 09.03.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 15.10.2021
  • Avatar von tubbel 3 Unterschied Yamaha MCR-B270D vs MCR-B370D ?
    Weiß jemand worin sich die Yamaha MCR-B270D vs MCR-B370D unterscheiden? Danke schonmal! weiterlesen → tubbel am 19.04.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.05.2022
  • Avatar von Packer_55 1 Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
    Mal wieder, ich bin derzeit an einem Marantz Melody X (M-CR612) dran und meine, mein ideales Gerät gefunden zu haben, aber bevor ich etwas entscheide, möchte ich hier noch mal nach Bestätigung fragen. Vielleicht kommt doch ein Rat, oder eben eine Bestätigung. Ausgangslage : - Aus einem umfangreichen... weiterlesen → Packer_55 am 08.03.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.03.2020
  • Avatar von tubbel 33 Kaufberatung: Panasonic SC-PMX94 - Einwände?
    Ich suche eine neue Hi-Fi-Mini-Kompaktanlage. Ich muss vorwegschicken, dass ich lange gezögert habe, und die letzten Jahre über meine defekte Anlage nur noch Radio (Wortbeiträge) gehört habe und mich ansonsten (Musik) über den per AUX-in angeschlossenen PC beholfen habe, was zusammen mit wenig... weiterlesen → tubbel am 15.08.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.07.2020
  • Avatar von a-cut 20 Welchen Netzwerkplayer: Yamaha NP-S303 oder MusicCast WXAD-10
    Ich bin auf der Suche nach einem Netzwerkplayer. Dieser wird an einen Yamaha A-S700 angeschlossen und soll 1 Paar Wharfedale Diamond 11.5 befeuern. Ich lege Wert auf Streamdienste und App-Steuerung. Verbunden wirds über LAN. Welchen Mehrwert hat der S303 gegenüber dem WXAD-10? weiterlesen → a-cut am 23.11.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.01.2020
  • Avatar von kliph_hanga 12 Lautsprecher für Naim Uniti Atom
    Nachdem ich mich im lokalen Hifi Laden von Passiven Lautsprechern habe überzeugen lassen, bin ich nun schon auf den Naim Uniti Atom Verstärker festgelegt. Der Händler hat mir folgende Lautsprecher vorgeschlagen: - Dynaudio Evoke 30 - B&W 703 S2 Preislich sprengt das aber eigentlich meinen Rahmen.... weiterlesen → kliph_hanga am 08.12.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 15.12.2020
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von apollo-440 31 Firmware-Update: Petition an Pioneer (XC-HM86D, X-HM76D, NC-50DAB, u.a.)
    Mein erster Post in diesem Forum und schon habe ich eine Bitte an die Community hier. Es geht um die Pioneer Netzwerk-Player und Micro-Systeme NC-50DAB, N-70A, N-50A, N-P01, XC-HM86D, X-HM86D, X-HM76D und X-HM76. Diese Geräte haben ein großes LCD und nutzen wohl (mehr oder weniger) alle das... weiterlesen → apollo-440 am 30.01.2017 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 04.03.2022
  • Avatar von hahnjustin27 5 Teufel Radio 3Sixty mit alexa steuern (über nuvola)
    Ich habe mir letztens ein Teufel 3 Sixty geklauft und wollte dass nun via Novula per Alexa verbinden , habe dazu auch diese Anleitung gefunden :http://web.archive.org/web/20220000000000*/https://support.teufel.de/hc/de/articles/360015497740 Dieser Artiekl ist heutzutage nicht mehr auf der Teufel... weiterlesen → hahnjustin27 am 22.12.2022 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 06.03.2023
  • Avatar von Viveza 24 Bluesound VAULT 2i
    Weiß jemand hier, ob man die eingebaute HDD gegen ein SSD austauschen kann? Oder ist das nicht gewollt von Bluesound oder - aus welchen Gründen auch immer - technisch nicht machbar? Kann mir jemand sagen, ob die HDD kaum hörbar ist, außer natürlich beim Rippen? Vielen Dank weiterlesen → Viveza am 27.04.2020 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 10.02.2021
  • Avatar von iamtheone2000 2 Pro-Ject Stream Box S2 Ultra: Verbindungsprobleme
    Ich bin auf der Suche nach Rat: Habe ständig Probleme mit meiner Pro-Ject Stream Box S2 Ultra. Jedes dritte oder vierte Mal, wenn ich per iphone oder ipad zugreife, sagt mir die App "No Device found". Das kann ich dann 10x wiederholen und irgendwann klappts es vielleicht wieder. Schätze, dass... weiterlesen → iamtheone2000 am 19.03.2022 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 10.12.2022
  • Avatar von lazyyy 13 Indexier-Probleme nach Rippen mit BlueSound Vault 2i
    Ich hab meinen Vault 2i erst seit einer Woche und schätze die komfortable Ripping-/Indexierungs-Funktion... wäre da nicht: 1083925 Wenn ich mit meinem Vault 2i CD-Alben rippe, zeigt die BlueOs-App jeden Track 2x hintereinander an, obwohl im Musik-Ordner jeder Track nur 1x zu finden ist. Ich... weiterlesen → lazyyy am 03.03.2021 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 10.10.2022
  • Avatar von larola 8 NAD C 658 vs. Bluesound Node 2i
    Ich bin was die aktuellen Streamingdienste angeht, nicht auf der Höhe. Ich möchte mit Amazon HD (Ultra-HD) streamen. Außerdem soll von der Festplatte Flac zugespielt werden. Welches Gerät eignet sich besser bzw. worin bestehen für euch gravierende Unterschiede? Das der NAD im Gegensatz zum... weiterlesen → larola am 02.03.2020 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 03.10.2020
  • Avatar von tbausa 13 Yamaha WXC-50 - Einstellungen
    Ich besitze den Yamaha Streaming-Vorverstärker WXC-50 und nutze ihn in Verbindung mit dem Yamaha A-S1100. Schön wäre es, wenn man sich hier über die Settings des WXC-50 austauschen könnte. Mich interessieren hauptsächlich die Sound-Einstellungen anderer WXC-50-Besitzer. Beispiele: - Hört Ihr... weiterlesen → tbausa am 31.03.2017 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 07.03.2021
  • Avatar von vanillaonice 17 Bluesound Node 2i; bekomme NAS Einrichtung nicht hin
    Mal eine Frage vorab: Wie zum Terminator hat Bluesound so einen guten Ruf mit so einer unterirdischen Software, zumindest was das Einpflegen der Netzwerkzugriffe angeht, erlangt? Ich habe mir also gestern endlich die Zeit genommen meine Musiksammlung auf meiner Synology DS414 im Node 2i einzurichten.... weiterlesen → vanillaonice am 21.01.2023 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 22.01.2023
  • Avatar von cabernet 1 Probleme mit Bluesound Node 2i
    Teste seit rd. zwei Wochen den Node 2i, um meine betagte Anlage (u.a. Pioneer VSA-AX 10iS und Infinity Kappa 8.2i Standboxen) netzwerk- und internetfähig zu machen. Erstinstallation per LAN klappte problemlos, Verbindung zum Pioneer läuft über Coax. Einrichtung des Netzwerkzugriffs auf meine... weiterlesen → cabernet am 09.02.2021 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 09.02.2021
  • Avatar von lustiger_stiefel 7,3k Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)
    Musikstreamfreunde, bisher scheint der Auralic Aries (auf der Website dann auf "Audiophile Design and Creation" klicken) nur in einzelnen Threads hier zur Sprache gekommen zu sein. Ich denke, es wird Zeit für einen eigenen. Einen ersten(?) Online-Testbericht auf Deutsch habe ich hier gefunden.... weiterlesen → lustiger_stiefel am 30.09.2014 in Multimediaplayer  – Letzte Antwort am 02.10.2022
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 7.8 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Anschlussvielfalt 8.0
8 Punkte
Bedienbarkeit 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Design 7.0
7 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
7.8 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Amazon ECHO (3RD GEN) Netzwerk-Lautsprecher
× 6.9 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Anschlussvielfalt 5.0
5 Punkte
Bedienbarkeit 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 6.0
6 Punkte
Design 7.0
7 Punkte
Preis / Leistung 6.0
6 Punkte
6.9 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Yamaha WXAD-10 Netzwerk-Client
× 7.8 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 7.0
7 Punkte
Verarbeitungsqualität 4.0
4 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
7.8 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Yamaha WXC-50 Netzwerk-Client
× 7.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 6.0
6 Punkte
Anschlussvielfalt 5.0
5 Punkte
Bedienbarkeit 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 7.0
7 Punkte
7.0 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Amazon ECHO Studio Netzwerk-Lautsprecher
× 8.8 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 9.7
9.667 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 7.0
7 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.7
8.667 Punkte
Design 9.3
9.333 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.8 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
AURALiC Aries MINI Streaming-Bridge
× 8.2 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 7.0
7 Punkte
Anschlussvielfalt 8.5
8.5 Punkte
Bedienbarkeit 6.5
6.5 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Design 9.5
9.5 Punkte
Preis / Leistung 7.5
7.5 Punkte
8.2 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Yamaha WXA-50 Netzwerk-Client
× 9.3 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 7.0
7 Punkte
Anschlussvielfalt 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.3 Produktfoto Heimkinosystem Sonstige
Yamaha WX-030 Netzwerk-Lautsprecher

Neueste Bewertungen für Heimkinosystem Sonstige

  • 8.5
    Ein sehr gutes Internet-Empfangsgerät. Zuverlässig, vom Klang her das, was man bei solchen Geräten erwarten darf und auch so erfährt. Über die UNDOK-App ansteuerbar. Auch hier wäre es sinnvoll, eine App-Steuerung zur weiteren Einstellung von Weckzeiten etc. zu schaffen. Zwei Weckzeiten sind sicherlich Standard, hier auch vorhanden. Ein schönes, wenn auch gewöhnungsbedürftiges Design. Man wird nicht enttäuscht. zum Produkt →
  • 7.2
    Das Radio ist ja vom Design her ungewöhlich konservativ, aber schon schick. Es erfüllt eigentlich alle Wünsche, die der Nutzer maximal an so ein Gerät stellen kann. Einzig mit dem Internet-Empfang und der Multiroom-Funktion hat das Radio teilweise arge Probleme. Auch die Bedienung könnte besser gestaltet sein, das Display ist für die erforderlichen Einstellungen dann doch zu klein. Zwar gibt es eine eigene App-Unterstützung, doch auch dort gäbe hinsichtlich der Optimierung viel Kapazitäten. zum Produkt →
  • 9.0
    Optimal in Verbindung mit Teilaktiven Lautsprechern Canton RC-A. Bedienung per App ist gut, AirPlay ein Traum. Anschlüsse ausreichend, für Stereobetrieb ist alles Vorhandenwas benötigt wird (inkl. subOut). Hochwertige Verarbeitung und Anschlüsse. Negativ: verschiedene Farben der LED pro Eingang, die sich niemand merken kann. Allerdings benötigt man diese Info kaum.. Einstellung der Lautstärkeregelung sehr träge. Das ist wirklich schlecht gemacht und für mich der einzige große Kritikpunkt. zum Produkt →
  • 8.3
    Hallo, ich habe die Pearl Akoya als Stereopaar seit einem halben Jahr. > Klanglich sind die echt klasse. > Eine Anleitung gibt es fast nicht, das finde ich nicht gut. > Fernbedienung schlecht: Reaktionsverzögerung bis zu 15 Sek! > Die App ist (in vielen Punkten) schlecht: - Zone (zwei Lautsprecher zusammen): abspeichern nicht möglich! - Lautstärkeregelung: ist immer versteckt. - Mein Streamingdienst AMAZON wird NICHT unterstützt. Das geht dann nur über Rechner und Bluetooth ... ... zum Produkt →
  • 7.3
    kompakt, nettes Design. kann neben CD, DAB und Internet Radio Bluetooth und AUX-in. Es fehlt nur ein richtiger Equalizer - es gibt 8 voreingestellte. Leider verschwindet Uhrzeit und Datum fast täglich - kommt aber nach einiger Zeit wieder. zum Produkt →
  • 6.7
    Lässt sich per wlan steuern (fsapi) mit RadioRemote (kostenlose Windows App) oder Technisat Control (kostenlose Android App) oder eigenen http-requests. Firmware blockt undok, aber http-requests funktionieren problemlos. zum Produkt →
  • 7.5
    Die Anlage ist gut und für mein 40qm Zimmer voll ausreichende ausreichend in der Lautstärke Leistung. Wenn nur die Beschriftung an der Frontblende und an der Fernbedienung großer wäre! Auch die Quellen und Senderauswahl ist nur sequenziell moglich. Wie gut, dass es die Apps für iPad und Android gibt. Nach den Firmware-Updates auf xxxx11 ist auch der Betrieb recht stabil. Die Bedienungsanleitung könnte etwas ausführlicher sein, besonders für die streamingfunktionen. Bin ansonsten sehr zufrieden, zum Produkt →
  • 8.8
    Wenn es dieses Gerät nur im normalen 43-Format geben würde.... Aber wer stellt sich auf einen Yamaha A-S3200, 2200 oder 1100 schon ein solches Ding hin??? zum Produkt →
  • 8.7
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=32&thread=75590 zum Produkt →
  • 6.0
    Wer eine einfache Art und Weise sucht um seine Schallplatten abzuspielen könnte hier fündig werden. Schallplatten, CD und USB Wiedergabe sind an Bord. USB Wiedergabe allerdings nur als mp3. Auch Aufnahmen von Schallplatten oder CDs funktionieren nur als mp3. Der Equalizer kommt nur voreingestellt und bietet keinerlei einstellungsmöglichkeiten. Der Klang ist eher Bass-arm und für Personen die hohe Ansprüche haben eher ungeeignet. Die Verarbeitung ist für heutige Verhältnisse akzeptabel, spaltmase ... zum Produkt →
  • 7.3
    Verarbeitung passt, Design passt, Fernbedienung ist super, ebenso Airplay ist onBoard, was für mich super wäre, nur vom Klang bin ich nicht überzeugt, deshalb "wäre", weil ich ihn nicht behalten habe. Und wenn es am Klang fehlt, ist alles andere unerheblich. Warum ich bei der Bedienbarkeit auch nur 6Pkt gebe ist wegen der Lautstärkenregelung. Denn egal ob mit Drehregler oder per App, es rührt sich einfach zu lange nichts. Ich möchte aufdrehen und ich möchte Kraft und Dynamik spüren, aber dazu muss ... zum Produkt →
  • 6.7
    Sehr schön verarbeitetes Gerät. Design ist Geschmacksache. Aber angenehmes großes Display und sehr gute Menüführung. Unterstützt alle Streaming-Dienste etc. Konnektivität top. Bei einigen Wlan-Router kann es aber zu Problemen kommen. Negativ jedoch Klang und Sound. Ab gewisser Lautstärke (und nicht mal besonders laut) klingen die Boxen sehr unangenehm. Das können beispielsweise billige Panasonic wesentlich besser. zum Produkt →
  • 8.0
    Ich habe das Gerät hauptsächlich aus optischen Gesichtspunkten gekauft, denn das Design finde ich richtig toll. Die Klangqualität empfinde ich in anbetracht des Preises als okay aber nicht außergewöhnlich gut. Ich benutze es als Küchrenradio, dafür reicht es allemal. Mein einziger Kritikpunkt betrifft die Wiedergabe vom USB Stick. Das Radio sortiert ausschließlich nach Dateinamen. Ordner lassen sich nicht gezielt auswählen. Damit ist der USB Anschluss für mich persönlich unbrauchbar. Gut gemacht ... zum Produkt →
  • 9.8
    Toller Medienplayer aus dem Hause AVM. Gegenüber der Vorgängerserie nochmals präzisere und detailreichere Wiedergabe. Sampling und Filtercharakteristik mit einfachem Tastendruck einstellbar. Viele Anschlussmöglichleiten zur Nutzung als DAC, gute Bedienung über alle gängigen Apps. zum Produkt →
  • 7.5
    Für die Größe liefert die einen unglaublichen Sound. Habe mir mehre angehört und dann die Panasonic genommen obwohl ich von der Optik und Preis nie auf die gekommen wäre. Wollte eigentlich das DENON CEOL 10N kaufen. Die Panasonic hat einen wesentlich besseren Sound. Für die Größe absolut großartig. Optik und Haptik sehr altbacken. Aber Klang und Bedienung in dieser Größenordnung und Preis absolut top! zum Produkt →
  • 8.7
    Klanglich subjektiv fantastisch. Die 5 Preset Tasten sind auch genial. Vermisse ich bei anderen Produkten. Design hat mir am Anfang nicht so gefallen. Unterdessen denke ich, es ist mal was anderses, und es gefällt mir jetzt :-) Preis ist relativ hoch, aber auch nicht höher als vergleichbare Produkte von z.B. B&W oder Naim (Muso). zum Produkt →
  • 9.3
    Das Gerät hat einen super Klang und gut durchdachte Equalizer-Einstellungen. Man kann nur Positives sagen, jedoch macht ein einziger Punkt alle positiven Eigenschaften zunichte: Das Gerät schaltet im DAB Modus nach 10 Minuten ab! Jede Radiosendung wird in 10-Minuten-Stücke zerhackt! Unmöglich! Das ist kein Fehler, sondern von Sharp so beabsichtigt. O-Ton Bedienungsanleitung: "Dieses Gerät wurde entwickelt, um nach etwa 10 Minuten Inaktivität automatisch in den Stand-by-Modus zu wechseln. Drücken ... zum Produkt →
  • 8.8
    Der Auralic Mini ist bei mir schon seit mehreren Jahren in Betrieb. Den internen DAC benutze ich nicht, das Gerät ist über USB an einen Yamaha CD-S2100 angeschlossen. Klanglich bin ich sehr zufrieden, nur die Bedienbarkeit mit der Lightning DS Software könnte ein wenig flüssiger gehen. zum Produkt →
  • 10.0
    Perfektes gerät. Probleme gibt's nur wenn die Apps das nicht unterstützen. Kann die negativen Bewertungen über Aussetzer absolut nicht bestätigen. Wenn Youtube den Audio nicht unterstützt liegt es an der Youtube App und nicht am Chromecast. Hatte das Problem nur beim Chromecast Ultra in Verbindung Amazon Prime Video. Dann gab's ein App Update und es lief auch dort. Nutze es seit 6 Monaten und habe keine Probleme. zum Produkt →
  • 7.7
    Verstärker und CD sind super, obwohl mein Laufwerk zu hören ist. Radio ist klanglich eine Notlösung. Das Aussehn: na ich mags. Ausstattung ist gut. Die Haptig ausreichend. Mein kaufargument war der Preis, Straßenpreis waren bei mir 900€, das ist fast schon der Verstärker wert, dazu ein SACD Player... Also groß Kritikpunkt sind Laufwerkgereusche, der Radioklang. umd das die App dazu nur für äppel gib. zum Produkt →