Top Heimkinosystem Sonstige
-
28 SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
Hmm, das klingt ja fast zu schön für einen "Allrounder": SONORO MAESTRO https://derbesteklang.de/sonoro-maestro-im-test/ Schlichtes Design, einfache Bedienung (auf der Front das wichtigste/notwendigste), ausreichend Leistung, CD, DAB+, USB/Festplatte, Sub out, WiFi, Phono, Raumkorrektur, easy-to-use-Bedienung,... weiterlesen → -
10 Marantz Melody X (M-CR612)
Ich habe vor den Marantz Melody X (M-CR612) und die Teufel Ultima 40 mk3 zu kaufen. Meine Frage ist passen die überhaupt zusammen?Ist der Receiver mit 2x60 Watt nicht zu schwach für die Boxen. Danke in vorraus ---------------------------------------------------------------------------------------------------- weiterlesen → -
24 Kaufberatung kompakter CD/Netzwerk-Verstärker (Denon RCD-M41, Magnat MC 200, Cambridge Audio One...)
Ich suche einen kompakten CD/Netzwerk-Receiver inkl. Verstärker, also quasi eine Kompaktanlage, aber ohne Lautsprecher (ich habe noch ein Paar das ich erst tetsen würde (ältere Linn) und dann sonst etwas nachkaufen wenn das nicht passt). Knapp die gewünschten Features: - robust, möglichst mehr... weiterlesen → -
8 Yamaha MCR N470D vs. Denon CEOL N11DAB
Meine bald 20-jährige Yamaha Anlage (u.a. RX-385) darf sich langsam in ihren wohlverdienten Ruhestand begeben und ich suche nun nach einer neuen kompakten HiFi-Anlage. Wichtig wären mir dabei: CD, UKW/DAB, Bluetooth, eine Einbindung anderer Lautsprecher via Wlan... und natürlich passable Lautsprecher... weiterlesen → -
22 Suche Streaming Verstärker: NAD M10 oder Lyngdorf TDAI-1120 ?
Liebe Forum-Mitglieder, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Streaming-Verstärker mit Einmesssystem, da ich ein offenes Wohnzimmer habe. Ausgeben möchte ich 2000-3000 Euro. Ich bin Zwiegespalten zwischen den NAD M10 und Lyngdorf TDAI-1120, den M10 hatte ich zum testen da und muss sagen... weiterlesen → -
3 Unterschied Yamaha MCR-B270D vs MCR-B370D ?
Weiß jemand worin sich die Yamaha MCR-B270D vs MCR-B370D unterscheiden? Danke schonmal! weiterlesen → -
1 Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
Mal wieder, ich bin derzeit an einem Marantz Melody X (M-CR612) dran und meine, mein ideales Gerät gefunden zu haben, aber bevor ich etwas entscheide, möchte ich hier noch mal nach Bestätigung fragen. Vielleicht kommt doch ein Rat, oder eben eine Bestätigung. Ausgangslage : - Aus einem umfangreichen... weiterlesen → -
33 Kaufberatung: Panasonic SC-PMX94 - Einwände?
Ich suche eine neue Hi-Fi-Mini-Kompaktanlage. Ich muss vorwegschicken, dass ich lange gezögert habe, und die letzten Jahre über meine defekte Anlage nur noch Radio (Wortbeiträge) gehört habe und mich ansonsten (Musik) über den per AUX-in angeschlossenen PC beholfen habe, was zusammen mit wenig... weiterlesen → -
20 Welchen Netzwerkplayer: Yamaha NP-S303 oder MusicCast WXAD-10
Ich bin auf der Suche nach einem Netzwerkplayer. Dieser wird an einen Yamaha A-S700 angeschlossen und soll 1 Paar Wharfedale Diamond 11.5 befeuern. Ich lege Wert auf Streamdienste und App-Steuerung. Verbunden wirds über LAN. Welchen Mehrwert hat der S303 gegenüber dem WXAD-10? weiterlesen → -
12 Lautsprecher für Naim Uniti Atom
Nachdem ich mich im lokalen Hifi Laden von Passiven Lautsprechern habe überzeugen lassen, bin ich nun schon auf den Naim Uniti Atom Verstärker festgelegt. Der Händler hat mir folgende Lautsprecher vorgeschlagen: - Dynaudio Evoke 30 - B&W 703 S2 Preislich sprengt das aber eigentlich meinen Rahmen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
31 Firmware-Update: Petition an Pioneer (XC-HM86D, X-HM76D, NC-50DAB, u.a.)
Mein erster Post in diesem Forum und schon habe ich eine Bitte an die Community hier. Es geht um die Pioneer Netzwerk-Player und Micro-Systeme NC-50DAB, N-70A, N-50A, N-P01, XC-HM86D, X-HM86D, X-HM76D und X-HM76. Diese Geräte haben ein großes LCD und nutzen wohl (mehr oder weniger) alle das... weiterlesen → -
5 Teufel Radio 3Sixty mit alexa steuern (über nuvola)
Ich habe mir letztens ein Teufel 3 Sixty geklauft und wollte dass nun via Novula per Alexa verbinden , habe dazu auch diese Anleitung gefunden :http://web.archive.org/web/20220000000000*/https://support.teufel.de/hc/de/articles/360015497740 Dieser Artiekl ist heutzutage nicht mehr auf der Teufel... weiterlesen → -
24 Bluesound VAULT 2i
Weiß jemand hier, ob man die eingebaute HDD gegen ein SSD austauschen kann? Oder ist das nicht gewollt von Bluesound oder - aus welchen Gründen auch immer - technisch nicht machbar? Kann mir jemand sagen, ob die HDD kaum hörbar ist, außer natürlich beim Rippen? Vielen Dank weiterlesen → -
2 Pro-Ject Stream Box S2 Ultra: Verbindungsprobleme
Ich bin auf der Suche nach Rat: Habe ständig Probleme mit meiner Pro-Ject Stream Box S2 Ultra. Jedes dritte oder vierte Mal, wenn ich per iphone oder ipad zugreife, sagt mir die App "No Device found". Das kann ich dann 10x wiederholen und irgendwann klappts es vielleicht wieder. Schätze, dass... weiterlesen → -
13 Indexier-Probleme nach Rippen mit BlueSound Vault 2i
Ich hab meinen Vault 2i erst seit einer Woche und schätze die komfortable Ripping-/Indexierungs-Funktion... wäre da nicht: 1083925 Wenn ich mit meinem Vault 2i CD-Alben rippe, zeigt die BlueOs-App jeden Track 2x hintereinander an, obwohl im Musik-Ordner jeder Track nur 1x zu finden ist. Ich... weiterlesen → -
8 NAD C 658 vs. Bluesound Node 2i
Ich bin was die aktuellen Streamingdienste angeht, nicht auf der Höhe. Ich möchte mit Amazon HD (Ultra-HD) streamen. Außerdem soll von der Festplatte Flac zugespielt werden. Welches Gerät eignet sich besser bzw. worin bestehen für euch gravierende Unterschiede? Das der NAD im Gegensatz zum... weiterlesen → -
13 Yamaha WXC-50 - Einstellungen
Ich besitze den Yamaha Streaming-Vorverstärker WXC-50 und nutze ihn in Verbindung mit dem Yamaha A-S1100. Schön wäre es, wenn man sich hier über die Settings des WXC-50 austauschen könnte. Mich interessieren hauptsächlich die Sound-Einstellungen anderer WXC-50-Besitzer. Beispiele: - Hört Ihr... weiterlesen → -
17 Bluesound Node 2i; bekomme NAS Einrichtung nicht hin
Mal eine Frage vorab: Wie zum Terminator hat Bluesound so einen guten Ruf mit so einer unterirdischen Software, zumindest was das Einpflegen der Netzwerkzugriffe angeht, erlangt? Ich habe mir also gestern endlich die Zeit genommen meine Musiksammlung auf meiner Synology DS414 im Node 2i einzurichten.... weiterlesen → -
1 Probleme mit Bluesound Node 2i
Teste seit rd. zwei Wochen den Node 2i, um meine betagte Anlage (u.a. Pioneer VSA-AX 10iS und Infinity Kappa 8.2i Standboxen) netzwerk- und internetfähig zu machen. Erstinstallation per LAN klappte problemlos, Verbindung zum Pioneer läuft über Coax. Einrichtung des Netzwerkzugriffs auf meine... weiterlesen → -
7,3k Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)
Musikstreamfreunde, bisher scheint der Auralic Aries (auf der Website dann auf "Audiophile Design and Creation" klicken) nur in einzelnen Threads hier zur Sprache gekommen zu sein. Ich denke, es wird Zeit für einen eigenen. Einen ersten(?) Online-Testbericht auf Deutsch habe ich hier gefunden.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen