Leider haben wir kein Produktfoto des Sonoro Maestro
Netzwerk CD-Kompaktanlage, 170 Watt RMS, Internetradio, CD, MP3, WLAN, USB, Ethernet, Smartphone-Steuerung, Bluetooth
» technische DetailsBewertungen für Sonoro Maestro
Vorteile Sonoro Maestro
-
[[ pro ]]
Nachteile Sonoro Maestro
-
[[ con ]]
-
28 SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
Hmm, das klingt ja fast zu schön für einen "Allrounder": Sonoro Maestro https://derbesteklang.de/Sonoro-Maestro-im-test/ Schlichtes Design, einfache Bedienung (auf der Front das wichtigste/notwendigste), ausreichend Leistung, CD, DAB+, USB/Festplatte, Sub out, WiFi, Phono, Raumkorrektur, easy-to-use-Bedienung,... weiterlesen → -
23 Magnat MC 400 Internet-CD-Receiver
Ich war kurz davor an diesem Wochenende den all-in-one Player Advance Paris MyCast 7 zu bestellen, da es hier ein tolles Angebot gibt. Er wäre als moderner Ersatz für meinen Onkyo DR-S501 gedacht Ich bin aber beim MyCast 7 noch nicht ganz sicher, da ich gerne ein Gerät mit Bluetooth Transmitter... weiterlesen → -
7 Marantz 7000N oder Block CVR 200 oder Sonoro
Nach einiger Zeit der Verstärkerabstinenz suche ich ein passendes Gerät für - Schallplatten abspielen - Musik vom iphone abspielen - DAB-Radio wäre schön - CDs hören - Spotify o.ä. - TV anschließen; nicht zwingend eigentlich so ein Alleskönner. Einen CD-Player habe ich noch, könnte ich anschließen.... weiterlesen → -
6 Hifi Lautsprecher "Sonoro Orchestra"
Liebe Hifi-Gemeinde, kennt jemand diese Lautsprecher oder hat selbst bereits eigene Erfahrungen damit!? Ich konnte das Modell heute im Hifi-Laden im Vergleich zu einem Paar B&W 606 und Dali Oberon 5 an einem Yamaha-Verstärker Probe hören und fand sie doch relativ beeindruckend. Vor allem... weiterlesen → -
21 Wollmilchsau gesucht für Stereo Neustart
Servus Leute, long time Leser first time Schreiber, nun steht eine private Veränderung an und damit war alles bis dahin umsonst haha Ich hoffe, ihr könnt mir noch den ein oder anderen Input liefern. Man bekommt ja auf der Suche nach der Sounderfüllung schon mal den Tunnelblick. Ich hatte... weiterlesen → -
31 Standlautsprecher bis 1500 €, max. 90 cm hoch
Ich bin auf der Suche nach Lautsprechern für das Wohnzimmer. Als Verstärker möchte ich gerne den Sonoro Maestro benutzen (https://Sonoro.de/de/product/Maestro/) Kennt jemand schlanke, schlichte und nicht zu hohe Boxen (Max. 90 cm), die trotzdem sehr gut klingen? Ich höre alle Musikrichtungen... weiterlesen → -
12 SONORO. Meisterstück, auch nach 5 Jahre noch attraktiv?
HiFi Freunde, Ich möchte mir fürs Wohnzimmer (70m2) ein AllinOne System zulegen. Der erste (und bis jetzt einziger) Kandidat is das Meisterstück von Sonoro. Jetzt sehe ich aber dass dieses Teil bereits vor 5 Jahre vorgestellt wurde. Würdet ihr einen Neukauf machen von einem Gerät das schon... weiterlesen → -
12 CD und DAB an Aktivlautsprecher
Vielleicht kann mir jemand helfen: Ein Kollege sucht einen Vorverstärker, welcher DAB Radio und CD an Board hat, um seine neuen Aktivlautsprecher anzuschließen. Gibt es so ein Gerät? Ich konnte ihm zumindest keinen Tipp geben. Wichtig: er sucht kein Highend sondern unter 1000.-! Danke und... weiterlesen → -
16 Verstärker/Receiver Hilfe
Liebe Gemeinde, Ich stehe vor der Anschaffung eines Verstärkers/Receivers und möchte um den ein- oder anderen Tipp bitten. Es sind zwei Lautsprecher der Marke Bowers&Wikins DM603 S3 ( 150W/8Ohm ) vorhanden die bespielt werden sollen. Musik soll via Spotify connect und Radio per Internet/dab+... weiterlesen → -
5 All in One Lösung gesucht CD Bluetooth WLAN
Liebe Hifi Experten, ich habe zur Zeit einen alten Sony Stereo Receiver aus den 90ern zusammen mit CD Player als "Stereo Anlage". Als Lautsprecher habe ich die klassischen JBL Control One Lautsprecher. Diese Anlage ist über einen D/A-Wandler mit dem TV verbunden, sodass ich alle TV Signale... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15 Samsung QLED via optischem Ausgang an Sonoro Maestro
Ins Forum, ich habe mir einen Sonoro Maestro angeschafft und bin prinzipiell ganz begeistert von meinem Gerät. ABER, nachdem es sich ja um keinen AVR handelt, ist eine Verkabelung mangels HDMI mit meinem Samsung TV nicht möglich gewesen. Also über optisch digital verbunden, Nun hatte ich aber... weiterlesen →
Technische Daten zu Sonoro Maestro
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Leistung in Watt (RMS): 170
- CD-Player / -Recorder: CD-Player
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- DAB-Empfang: DAB+
- Soundbar/Soundbase: nein
- Internetradio-Empfang: ja
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 340
- Netzwerk-Musiksystem: nein
- 4k Upscaling-Funktion: nein
- Plattenspieler: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 432
- Höhe in mm: 120
- Höhe Frontlautsprecher in mm: nicht vorhanden
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: ja
- Anzahl Lautsprecherausgänge: 2 (Stereo)
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- Near Field Communication (NFC): nein
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: kabellose Übertragung
- Apple Lightning-Anschluss: nein
- Smart Connectivity: App-Steuerung
- Sprachassistent: n.a.
- Ausstattung
- Web Content Access: ja
- Karaoke-Funktion: nein
- 1080p Upscaling-Funktion: nein
- HDMI-Standard: n.a.
- USB-Aufnahmefunktion: nein
- Multiroom: nein
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: ja
- Blu-ray Wiedergabe: nein
- 4k Wiedergabe: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Anzahl Lautsprecher: 0
- Eingebaute Lautsprecher: nein
- Verbrauchsangaben
Weitere beliebte Kategorien von Sonoro