Netzwerk-Client, Internetradio, USB, LAN, WLAN, Bluetooth, Sprachsteuerung
» technische DetailsVorteile Bluesound NODE 2I
-
[[ pro ]]
Nachteile Bluesound NODE 2I
-
[[ con ]]
-
18 Auralic Aries Mini oder Bluesound Node 2i
Ich wollte mal fragen ob jemand zufällig Erfahrungen zu den beiden oben genannten Media Playern (Auralic Aries Mini oder Bluesound NODE 2I) beisteuern kann? Am besten vielleicht jemand der Auralic und Bluesound Produkte miteinander verglichen hat. Habe aktuell den Aries Mini, schiele aber schon... weiterlesen → -
32 Bluesound Node 2i oder Marantz ND8006 für Sonus Faber Cremona & Marantz SR9300
Ich würde gern eure Meinung zum zukünftigen Netzwerkspieler hören. Ausgangsbasis: Marantz SR9300 (zu seiner Zeit super Stereo Werte und ich mag mich noch nicht trennen) Sonus Faber Cremona (ohne "M") Amazon Music HD Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Bluesound NODE 2I oder Marantz ND8006... weiterlesen → -
1 Node 2i mit SR7013 + External DAC = 2.1+7.1?
Hab vor 2-3 Wochen eine Bluesound NODE 2I zugelegt und an meine Marantz SR7013 angeschlossen. Meine Zeil war Tidal Musik mit hohe qualität neben meine 7.1.4 Surround zu geniessen. Toslink/Coax direkt an den AVR anzuschlessen war tatsächlich nicht so gut da nach meinem Geschmack denNODE 2I... weiterlesen → -
28 Vollverstärker für Focal Spectral 40th
Seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer der Focal Spectral 40th und betreibe diese an einem Rotel RA-12 + Blusound NODE 2I. Der Rotel soll in naher Zukunft verschwinden und einem adäquaten Verstärker Platz machen. Budget liegt bei Max. 3000€. Gehört wird überwiegend Klassik. Der Raum... weiterlesen → -
100 Neues Stereo-Setup
Eine Verwandte hat mich gebeten ihre jetzige Anlage mit einem höherwertigen Upgrade zu versehen. Vorweg: Ich habe hier freie Hand. Wichtig ist eine technische und klangliche Verbesserung, leichte Bedienbarkeit hinsichtlich App, schickes Design und vorallem Wohnraumtauglich. Ein Hörtest-Marathon... weiterlesen → -
88 Netzwerkplayer Kaufberatung
Ich hab die letzten Tage Stunden im Netz verbracht, und bin so weit wie vorher. Ich suche einen Netzwerkplayer, und je mehr ich mir von den Teilen im Netz anschaue, desto weniger kann ich mich entscheiden. Typische Reizüberflutung... Deshalb brauch ich jetzt mal eure Inspiration... Also,... weiterlesen → -
29 Streaming-Bridge
Ich suche eine Streaming-Bridge. Ähnlich zum Auralic Aries Femto https://us.auralic.com/products/aries Ich brauche also keine analogen Ausgänge, Köphörerverstärker oder sonstige eingebaute Amps oder anderen Feature-Overhead! Das Gerät sollte Tidal und Spotify Connect können. Digital Audio sollte... weiterlesen → -
16 AirPlay(2) Empfänger gesucht
Ich suche einen Empfänger der AirPlay bzw. AirPlay2 beherrscht, den ich an meine bestehende Anlage (CA Dac Magic Plus, Electrocompaniet PL-1, KEF R900) anschließen kann. Er soll AirPlay fähig sein und entweder Analog oder Digitalausgang besitzen. Momentan habe ich meinen iMac per USB an den... weiterlesen → -
15 Stereo DAC/Streamer Anschaffung
In die Runde, am Wochenende werde ich mir wahrscheinlich neue Stereo Lautsprecher holen und benötige deshalb ein komplett neues Setup, aktuell nutze ich noch einen A/V Receiver mit einer 5.1 Anlage, die wird ausgetauscht. Da ich ausschließlich Streame (Tidal auch mit MQA) und höchstens mal... weiterlesen → -
10 Netzwerkstreamer gesucht
Hallöchen alle zusammen, ich bin Freddie, E-Technik Student in Mannheim. Hauptsächlich bin ich im DIY-Business unterwegs. Dort habe ich mir bisher ein großes Paar 3-Wege Lautsprecher zusammengebastelt die echt ziemlich gut klingen. Dazu einen Selbstbau Subwoofer der leider nicht wirklich HiFi... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 NAD C 658 vs. Bluesound Node 2i
Ich bin was die aktuellen Streamingdienste angeht, nicht auf der Höhe. Ich möchte mit Amazon HD (Ultra-HD) streamen. Außerdem soll von der Festplatte Flac zugespielt werden. Welches Gerät eignet sich besser bzw. worin bestehen für euch gravierende Unterschiede? Das der NAD im Gegensatz zum... weiterlesen → -
4 Bluesound Node 2i erkennt Festplatte nicht
Ich habe gerade den NODE 2I hier bei mir. Eine ältere Festplatte (Intenso 2,5 Zoll, 500 GB) erkennt er sofort, setzt dann alle Stücke in den Index und spielt diese dann auch ab. 2 neue Festplatten (Kesu USB 3.0, 320 GB sowie eine WD My Passport SSD, 512 G) erkennt er aber irgendwie nicht richtig.... weiterlesen → -
1 Probleme mit Bluesound Node 2i
Teste seit rd. zwei Wochen den NODE 2I, um meine betagte Anlage (u.a. Pioneer VSA-AX 10iS und Infinity Kappa 8.2i Standboxen) netzwerk- und internetfähig zu machen. Erstinstallation per LAN klappte problemlos, Verbindung zum Pioneer läuft über Coax. Einrichtung des Netzwerkzugriffs auf meine... weiterlesen → -
1 Bluesound Node 2i ersatz für HifiBerry DAC Pro / Roon
Ich hab Zuhause an meinem Yamaha A-S801 einen RaspberryPi mit Hifiberry DAC Pro dran. Ich streame mittels Roon (Roonlabs) meine Lieder direkt in die Anlage. Nun hab ich eine Frage betr. Hifiberry und die Soundqualität. Mir ist aufgefallen, dass gewisse .dsd Titel oder Hi-Res Audio Files erheblich... weiterlesen → -
1,3k Bluesound Node 2
Er meine ersten Erfahrungen mit dem Node 2: Pro: - gute App: übersichtlich, logisch, blendet nur "genutzte" Funktionen ein - umfangreich einstellbar über App - schick, praktisch sind die Steuertasten auf dem Gerät - klingt gut, hat Koax- und Toslink- Digitalausgang - hat einen wirklich guten... weiterlesen → -
7,2k Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)
Musikstreamfreunde, bisher scheint der Auralic Aries (auf der Website dann auf "Audiophile Design and Creation" klicken) nur in einzelnen Threads hier zur Sprache gekommen zu sein. Ich denke, es wird Zeit für einen eigenen. Einen ersten(?) Online-Testbericht auf Deutsch habe ich hier gefunden.... weiterlesen → -
112 Streamer/DAC: riesige Auswahl.braucht es wirklich Lumin und Co. ?
Streamer-Erfahrenen, ich steige gerade ich die Streamen-Nutzung ein und bin überfordert. Es gibt einfach zu viele Streaminggeräte unter den etlichen Herstellern. In Foren lese ich dann von DIY-Lösungen, denen ich jedoch nicht folgen kann. Ich möchte über einen der einschlägigen Hi-res-Streamingdiensten... weiterlesen → -
50 Netzwerkstreamer ohne viel Schnick-Schnack gesucht
Liebe Gemeinde, ich habe eine HiFi-Anlage, mit der ich zumindest die Akustik betreffend ein vernünftiges Hörerlebnis habe, auf welches ich allerdings nicht verzichten möchte, was digitalisierte Musiktitel anbetrifft. Meine Musiksammlung ist mit wenigen Ausnahmen hochauflösend im FLAC-Format... weiterlesen → -
6 Cambridge CXN (V2) amazon streaming
Habe einen Cambridge CXA81 und finde ihn vom Klang ganz gut. Nun habe ich überlegt, einen Netzwerkplayer zu zulegen. Der CXN (V2) macht einen guten Eindruck, aber wie ich hier gelesen habe, streamt er amazon music nur über bluetooth? Wenn das Empfangsgerät, iphone oder echo dot 2 keine aptx... weiterlesen → -
28 Welche NAS mit SSD zum Streamen?
Ich stehe vor einem Problem: Ich habe einen Cambridge Stream Magic 6 und einen Cambridge CD 640 V2. Beide schon etwas in die Jahre gekommen und ich dachte, mal schauen, ob es etwas Besseres gibt (gibts immer). Grund war vor Allem: Ich versorge den Magic mit einer NAS, die steht in der Wohnung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Bluesound