CD-Player, CD-R/RW, CD-Text / ID3-Tag Anzeige, MP3, Kopfhörer-Ausgang, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Yamaha CDX 497
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha CDX 497
-
[[ con ]]
-
8 Yamaha CDX 596 vs. CDX 497
Wie aus der Überschrift schon hervorgeht möchte ich wissen ob der "aktuelle" Yamaha CD Player, der 497, mit meinem guten alten 596 mithalten kann! Ich frage aus dem Grund weil mein 596 leider schwarz ist, und auch von der ganzen Optik nicht zum meinem RX-V1800 bzw. zum S1800 passt, sind beide... weiterlesen → -
15 Yamaha CDX 497 oder Yamaha CD-S300
Möchte meinem Sohn zum Geburtstag einen neuen CD Player holen, da er schon einen Yamaha Verstärker besitzt soll es nun auch ein Yamaha CD Player werden. Gibt es unterschiede zwischen dem Yamaha CDX 497 und dem Yamaha CD-S300: 1. Klanglich ( der CD-S 300 soll etwas heller abgestimmt sein ) 2.... weiterlesen → -
5 Yamaha CD-S700 versus CDX-497
Demnächst möchte ich mir einen CD Player mit guter Wiedergabequalität kaufen. Es soll kein High-End Gerät sein, sondern einfach gut und präzise klingen. Ich habe mir zwei Geräte rausgesucht. 1. Yamaha CD-S700 2. Yamaha CDX-497 Beide Geräte haben eine Matall(Alu) Front, und wirken bereits vom... weiterlesen → -
12 Denon DCD-700 AE oder Yamaha CDX-497 oder Onkyo?
Möchte mir für meine neue Anlage nen neuen CD-Player zulgen!! Jetzt weiß nur nicht welchen ich nehmen soll... Preis bis 300 € und dafür will ich dann natürlich das optimum. Über Onkyo CD-Player hab ich noch nicht wirklich was gehört deshalb bin ich da skeptisch und irgendwie gibt es da ja... weiterlesen → -
115 Yamaha NS-555 kaufen oder nicht
Was haltet ihr von der Yamaha NS-555. hier mal ein link: http://www.netonnet.de/index.asp?iid=56643 wenn die nicht so toll ist bitte eine alternative für den gleichen Preis also 400€ Paarpreis. hatte irgendwann mal hier nen link zu nem preiswerten shop gesehen wo es wharfdale boxen gab....... weiterlesen → -
13 Empfehlung für CD Player
Langsam kommt meine Anlage im digitalen Zeitalter an. Mein bisheriger CD Player hat nur analoge Ausgänge. Da ich das analoge Signal des CD Players nicht zurück nach digital wandeln will, nur dass es der Verstärker gleich wieder zurück nach analog wandelt, bin ich jetzt auf der Suche nach einem... weiterlesen → -
26 Empfehlenswerte Kombi Stereo Vor- und Endstufe
Ich suche aktuell eine Stereo Kombination Vor- und Endstufe zwischen 1.000-2000€. Aktuell höre ich an einem alten Kenwood KA 5050r. Folgendes werde ich mir mal zum anhören besorgen, weil es bei einem Bekannten HiFi begeisterten zur Verfügung steht. 1) Fisher ca 4500 + ba 4500 (Baugleich Sanyo... weiterlesen → -
13 Welcher CD-Player? Cambridge, Creek oder Audiolab?
Ich bin mitten in einer umfassenden Neuausrichtung meiner klassischen Stereo-Anlage. Derzeit habe ich (wohl eher übergangsweise) einen T+A K1 CD-Receiver (noch) an unseren geliebten Chario Hyper1-LS. Nun habe ich aber DEN klassischen Phonosophieverstärker angeschlossen, und der ist schon eine... weiterlesen → -
33 Ist der Yamaha A-S301 besser als der A-S300?
Kann mir jemand vielleicht etwas zu den klanglichen unterschieden zwischen dem Yamaha A-S301 und A-S300 sagen? Ich würde mir gerne den Yamaha A-S301 kaufen, in der Hoffnung, dass er "besser" ist. Ich besitze nicht den Yamaha A-S300. Mein Yamaha AX 397 ist schrott gegangen und nun will ich... weiterlesen → -
17 Vergleich CD-S700 und CD-S300
Ich überlege mir eine neue HiFi-Anlage zu kaufen. Als Receiver wollte ich den Yamaha R-S700 nehmen und dazu den optisch passenden CD-S700 oder CD-S300. Jedoch weiß ich nicht, welcher CD-Spieler für mich der bessere ist. Ich höre vorwiegend Hip/Hop und Rock/Pop Musik über 2 Teufel Standlautsprecher.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
39 Nachfolger vom Yamaha CDX 497?
Ich wollte mir eigentlich den Yamaha CDX 497 kaufen und war deswegen heute im ProMarkt um die Ecke um mir ihn mal anzuschauen bzw. zu gucken was er dort kostet. Was stelle ich da fest weit und breit kein 497 mehr nur noch der 397 MK2. Ich fragte daraufhin einen Mitarbeiter dort und der sagte... weiterlesen → -
1 Yamaha CDX-497: Fernbedienung von AX-397 Schnellvorlauf- Problem
Der Yamaha CDX-497 CD-Player kann mit der Fernbedienung (RAX15 WF67620) des Yamaha AX-397 Verstärkers problemlos bedient werden , bis auf die Schnellvorlauf Funktion . Die Lautstärke geht zwar etwas zurück, die CD wird aber normal weitergespielt. Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es für... weiterlesen → -
17 Yamaha CDX-497 sinnvoll?
Ich benötige mal eure Hilfe, meine Stereo Konfiguration besteht zurzeit aus folgendem: Receiver: Yamaha RX-797 DVD Player: Yamaha DVD-S1800 Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir den CD-Player Yamaha CDX-497 zuzulegen. Einerseits würde der Player vom Design her perfekt zum RX-797 passen und... weiterlesen → -
40 Denon DCD 700ae oder Yamaha CDX-497?
Welchem von den beiden würdet ihr den Vorzug geben. Ich konnte gestern beide mal gegeneinander Vergleichen und habe eigentlich bis jetzt nicht unbedingt geglaubt, dass es grosse Unterschiede zwischen CD-Playern gibt. Seit gestern bin ich anderer Meinung. Der Denon klang voller, runder. Der... weiterlesen → -
11 yamaha cdx 497/397mk2
Sen, also hab vor mir in den nächsten tagen einen cd player zuzulegen. dabei hatte ich an die beiden modelle cdx497 oder cdx397mk2 gedacht von Yamaha, liegt naha da ich auch einen Yamaha verstärker habe... so wie ich das der Yamaha online seite entnehmen konnte besteht der einzigste unterschied... weiterlesen → -
12 CD-Kopfhörerausgang zu laut am Yamaha CDX-497
Erstmal Hallo zu euch allen. Euer Forum ist echt toll; ich habe schon viele interessante Dinge gelesen und besonders die Bildergalerien eurer Anlagen, Selbstbauracks etc. finde ich einfach klasse. Jetzt aber genug geschleimt , zu meiner Frage: Per Zufall (echt jetzt) habe ich entdeckt,... weiterlesen → -
3 Yamaha CDX 497 schließt Schublade selbstständig
Wie im Titel geschrieben, schließt mein CDX 497 hin und wieder die Schublade direkt nach dem Öffnen wieder selbstständig. Ist dies ein bekanntes Problem? Habe noch Garantie, allerdings ist das mit Problemen die nur sporadisch auftreten immer so ne Sache... weiterlesen → -
1 Erfahrungen zu Yamaha CDX-497
Ich erwäge den Kauf eines gebrauchten Yamaha CDX-497, habe aber in Rezensionen von Amazon gemischte Ergebnisse gelesen. Besonders die Mechanik wird dort als unzuverlässig kritisiert. Könnt ihr das bestätigen oder entkräften? (er soll ohne Fernbedienung 79,-- zzgl. Versand kosten) Ich möchte... weiterlesen → -
25 Yamaha CDX-497 und MP3 ID-Tags ?
War von Euch jemand auf dem IFA-Messestand von Yamaha und hat sich dort den neuen CD-Player CDX-497 angeschaut? Mich interessiert, ob dieses Teil außer CD-Text auch die Anzeige der ID-Tags von MP3-Titeln unterstützt. Auf der Website von Yamaha erfährt man dazu leider nichts und auf eine Antwort... weiterlesen → -
6 Kauf Denon DCM 500AE oder Yamaha CDX 497?
Bin am Überlegen, welchen CD Player ich statt meinem alten verwende, der nach über 15 Jahren nun leider den Geist aufgegeben hat. Er soll an meine alte Fisherstereoanlage (mit Kassettendeck und Plattenspieler) angeschlossen werden und unten stehen. Wichtig wäre für mich mp3 Funktion und lange... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Mehr und mehr Musikfans begeistern sich für Stereoanlagen mit zwei Tonkanälen. Die CD-Spieler CDX-397 und CDX-497 liefern den Sound dazu. Wer nach Feierabend Musik genießen, oder einfach nur entspannen möchte, greift am liebsten zur CD. Hochwertige Stereo-Komponenten erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Yamaha hat den Trend schon früh erkannt und 2006 ein komplett neues Zweikanal-Programm vorgestellt. Nun folgen die passenden CD-Spieler dazu.