CD-Player, CD-R/RW, MP3, Fernbedienung
» technische DetailsBewertungen für Yamaha CD-S 700
Vorteile Yamaha CD-S 700
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha CD-S 700
-
[[ con ]]
-
17 Vergleich CD-S700 und CD-S300
Ich überlege mir eine neue HiFi-Anlage zu kaufen. Als Receiver wollte ich den Yamaha R-S700 nehmen und dazu den optisch passenden CD-S700 oder CD-S300. Jedoch weiß ich nicht, welcher CD-Spieler für mich der bessere ist. Ich höre vorwiegend Hip/Hop und Rock/Pop Musik über 2 Teufel Standlautsprecher.... weiterlesen → -
18 Beratung: Yamaha CD-S300 oder CD-S700?
Liebes Hifi-Forum! Ich überlege, ob ich mir den CD-Player CD-S700 von Yamaha gönne. Im Moment habe ich noch den CD-S300 und bin eigentlich zufrieden. Der 700er soll ja noch besser sein, nehme ich an. Oder? Den passenden Verstärker A-S700 habe ich schon.... Angeschlossen sind daran über inakustik... weiterlesen → -
10 Yamaha CD-S700 oder CD-S1000
Ich suche einen neuen CD Spieler für meine alte Yamaha C2x/B2x Kombi. Hat jemanf den S700 gegen den S1000 gehört? Löhnt sich der Mehrpreis? Ich benötige den CD Spieler nur für normale CDs. Gruss Alex weiterlesen → -
24 Yamaha A-S700 & Yamaha CD-S700 mit KEF IQ30
Habe kleine frage. was haltet ihr von folgender zusammenstellung: Yamaha A-S700 & Yamaha CD-S700 mit KEF IQ30 gibt\'s varianten wo\'s "mehr" fürs geld gibt? klanglich? danke schon mal im voraus grüsse weiterlesen → -
5 Yamaha CD-S700 versus CDX-497
Demnächst möchte ich mir einen CD Player mit guter Wiedergabequalität kaufen. Es soll kein High-End Gerät sein, sondern einfach gut und präzise klingen. Ich habe mir zwei Geräte rausgesucht. 1. Yamaha CD-S700 2. Yamaha CDX-497 Beide Geräte haben eine Matall(Alu) Front, und wirken bereits vom... weiterlesen → -
1 Gebrauchte Yamaha A-S700 / CD-S700
Beisammen, Ein bekannter von mir hat die Yamaha Combo A-S700 CD-S700. Die Geräte sind wie neu, 4 Monate alt und haben noch 18 Monate Garantie. Wieviel denkt ihr, muss ich für die Geräte ausgeben? Was wäre ein gerechter Preis? mfg, Tom weiterlesen → -
93 Yamaha R-N803D oder Kombi?
Bin seit Langem mal wieder hier. Habe den Yamaha R-N803D ins Auge gefasst. Was wären die genauen Unterschiede, Vorteile, Nachteile zur Kombi aus NP-S303 und A-S801? Was würdet Ihr bevorzugen? Grüße aus Südbaden weiterlesen → -
73 CD Player - Wo bekommt man noch Qualität? BITTE KAUFBERATUNG
Liebe HIFI Freunde, Wer kann mir eine HIFI Marke empfehlen bei der ich noch einen ordentlichen CD Player um 500 bzw. bis max. 1000 Euro kaufen kann? Auf Amazon und in diversen Foren las ich schreckliche Kunden Bewertungen über CD Player verschiedenster Marken darunter Denon, NAD, Cambride Audio,... weiterlesen → -
81 Anfänger sucht Regallautsprecher bis 200 Euro
Ich suche für mein Wohnzimmer 2 Regallautsprecher. Ich selbst habe keine Ahnung von der Materie, und möchte einfach mal beraten werden. Ich habe mir als erstes überlegt das ich mir die Nubert sa225 hole. Da habe ich ja letztendlich alles in einem Packet. Nun ist aber meine Überlegung ob ich... weiterlesen → -
65 Erste HiFi-Anlage - Hilfestellung
Liebe Hifi-Gemeinde, ich möchte mir meine erste richtige Stereo- bzw. HiFi-Anlage kaufen. Bisher hatte ich nur eine Yamaha Kompaktanlage. Ich habe bereits einige Stunden Recherche betrieben. Zu Beginn kannte ich mich überhaupt nicht aus auf dem Gebiet. Mittlerweile kenne ich mich etwas aus... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
113 Yamaha CD-S700 über Nacht verschwunden
Ich bin auf der Suche nach netten und guten HIFI Komponenten. Dabei beobachtet man den Markt recht genau. Da Yamaha in die engere Wahl kommt, waren auch deren CD Player im Fokus. Ich weis, das einiges aus der Serie CD-S bzw. A-S ersetzt wird, das ist auch i.O., gehen die Geräte doch schon min.... weiterlesen → -
2 Unterschied Yamaha CD-S300 zu Yamaha CD-S700
Community, kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden oben genannten CD-Playern sagen? Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Yamaha A-S700 Stereo Receiver zu holen und hätte gerne den passenden CD-Player dazu, welcher ja in dem Fall der Yamaha CD-S700 wäre. Optisch sieht der Yamaha... weiterlesen → -
16 Yamaha CD-S300 und CD-S700 : USB bzw MP3 Funktionen? Unterschiede ?
Zwar gibts schon ein Thread zum neuen Yamaha CD-S 300 aber so ganz klar werden da meine Fragen nicht beantwortet; leider gibts im Netz auch noch keine Bedienungsanleitung, die mir weiterhelfen könnte: 1. Ist beim Yamaha CD S 300 und beim CD S 700 per Fernbedienung eine Umschaltung auf den USB... weiterlesen → -
9 YAMAHA Nachfolger für CD-S700 ?
Zu meinem kürzlich erstandenen Yamaha-Verstärker A-S701suche ich nun einen passenden CD-Spieler. Mein Händler erhielt auf Anfrage bei Yamaha die Auskunft, es käme in Kürze ein Nachfolgemodell für den CD-S700. Weiß da jemand was Näheres? Schöne Grüße aus Oberschwaben Frank weiterlesen → -
3 Yamaha CD-S700 oder CD-C600?
Liebe Forenuser, zunächst einmal ein dickes Hallo hier an das Forum. Ich bin neu und habe mich anlässlich der nachfolgenden Frage hier im Forum frisch registriert. Zum Thema: Nach über 20 Jahren hat sich letztens mein geliebter Yamaha CD-X880 verabschiedet. Die Leseeinheit tut es nicht mehr.... weiterlesen → -
14 Yamaha CD-S700
Ich suche einen sehr guten CD-Player, der bevorzugt auch SACDs abspielt. Der Yamaha CD-S700 kam mir da als erstes erschwingliches Gerät in den Sinn. 300€ für einen CD-Player setzt ich als maximales Budget. Angeschlossen werden würde der an der Asus Xonar E1, an der wiederrum der Beyerdynamic... weiterlesen → -
9 Yamaha CD-S700 und wav
R ich möchte mir den Yamaha CD-S700 zulegen. Kann der auch selbsgebrannte CD-R im WAV-Format abspielen In der BA steht was von MP3 und WMA, oder bezieht sich das nur auf den USB Eingang? Da alle meine gebrannten CD-R im WAV-Format vorliegen, wäre es wichtig das er das Format auf CD-R erkennt.... weiterlesen → -
1 Yamaha CD-S700 zu laut?
Ich habe mir vor ca. einem Monat den besagten Player gekauft. Wenn ich eine CD bei -45udB, also gesenkte Zimmerlautstärke, höre, dann kann ich das Geräusch des Laufwerks bei leise Passagen wahrnehmen. Der Player wird ja eigentlich immer wegen seies leisen Laufwerks angepriesen, daher war ich... weiterlesen → -
6 IFA - Neuer Yamaha CD-S700?
Und einen schönen guten Tag... Auf der Yamaha IFA-Seite wird auch der CD-S700 neben dem 300er als Neuheit aufgeführt. Den CD-Player gibt es aber schon lange. In diesem Link auf die Yamaha-Seite wird er so gar als "Super Audio CD-Player bezeichnet: http://ifa.Yamaha-europe.com/de/newproducts/hifi/index.html... weiterlesen → -
232 Gibt es noch gute CD-Player ?
Die Frage scheint nicht blödsinnig zu sein. Allzuoft sehe ich in letzter zeit dass selbst bei hochpreisigen Geräten nur die Verpackung gepflegt wird. Die DAC\'s bleiben des öfteren simple "ein Chip" designs mit korrektur, ein paar OP Transen um den Signal am gewünschte Level zu bringen und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen