Yamaha CD Kompaktanlagen Test, Vergleiche und Kauftipps

  • Avatar von Marius_mp 8 Yamaha MCR N470D vs. Denon CEOL N11DAB
    Meine bald 20-jährige Yamaha Anlage (u.a. RX-385) darf sich langsam in ihren wohlverdienten Ruhestand begeben und ich suche nun nach einer neuen kompakten HiFi-Anlage. Wichtig wären mir dabei: CD, UKW/DAB, Bluetooth, eine Einbindung anderer Lautsprecher via Wlan... und natürlich passable Lautsprecher... weiterlesen → Marius_mp am 02.11.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.01.2021
  • Avatar von Falzo 13 Lautsprecher für Yamaha MCR-N560 PianoCraft
    Habe mir die Kompaktanlage gekauft da sie in diversen Artikeln und Forumeinträgen sehr gelobt wurde. Leider sind die Lautsprecher der Anlage bei höherer Lautstärke absoluter Schrott. Zitat meiner bessern Hälfte: "Hört sich an wie der Kasettenrecoder aus meiner Kindheit". Jetzt frage ich mich... weiterlesen → Falzo am 17.03.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.12.2018
  • Avatar von michaelwimmer 9 Kompaktanlage: Pioneer X-HM76, Denon Ceol N9 oder Yamaha MCR-N470
    Wir möchten uns gerne eine neue, netzwerkfähige Kompaktanlage zulegen, Preis bis maximal ca. 400 Euro. Die Anlage soll im Wohnzimmer als einzige Anlage aufgestellt werden. Bisher hatten wir eine kleine Panasonic Kompaktanlage die schon 15-20 Jahre alt ist (und jetzt kaputt). Unsere Anwendungsbereiche... weiterlesen → michaelwimmer am 05.06.2018 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.07.2018
  • Avatar von devil-77 3 Subwoofer für Yamaha CRX-N560 gesucht
    Ich habe seit ein paar Tagen die Yamaha Anlage in meinem Wohnzimmer (ca 25qm) stehen und mir gefällt der Sound ansich recht gut. Nur könnte unterherum etwas mehr Dampf vorhanden sein. Das das die Boxen der Analge nicht leisten können ist klar. Aus diesem Grund bin ich am überlegen einen aktiven... weiterlesen → devil-77 am 15.02.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.01.2018
  • Avatar von jenns 35 Yamaha MCR-040 klanglich gut?
    Ich gucke nach einer Anlage für meinen Sohn zum Geburtstag. Der Verkäufer meinte, die kleine MCR-040 von Yamaha klinge noch besser als die E330 oder ähnliche Anlagen dieser Preisklasse (200-250 €). Kann das sein? So kleine Breitbandlautsprecher? Ich kann das schlecht prüfen, da ich gehörlos... weiterlesen → jenns am 19.01.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 18.12.2011
  • Avatar von michael_rx-v559 1 Yamaha MCR-N560 oder doch nicht
    Liebe Forengemeinde Wer die Wahl hat, hat die Qual. Eigentlich wollte ich eine Kompaktanlage in der Küche und dazu komplett kabellose LS auf der angrenzenden Terrasse. Komplett kabellos gibt es nicht und die anderen Alternativen sagen mir nicht wirklich zu. Jedoch bin ich bei den Recherchen... weiterlesen → michael_rx-v559 am 02.07.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 02.07.2015
  • Avatar von u-schi 2 Yamaha MCR-550 oder CRX-550 aus GB, Erfahrungen
    Hat jemand von euch so eine Mikroanlage oder den Receiver in GB bestellt und würde uns seine Erfahrungen mitteilen? Die Anlage / Receiver brauchen wir zum Umstieg auf DAB im Wohnzimmer. Da sie in Deutschland nicht mit DAB+ verkauft werden, wollen wir in GB bestellen, eventuell bei avhomedirect... weiterlesen → u-schi am 18.07.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.07.2013
  • Avatar von matt_e 9 Dringend: Onkyo CS-555 oder Yamaha Pianocraft MCR-332
    Ich brächte mal einen schnellen Rat, weil eine von beiden muss ich heute noch bezahlen. Ich kann mich nicht entscheiden... Bis vor 2 Jahren hatte ich eine Weile die Onkyo CR-525 und fand den Klang nicht wirklich toll, irgendwie dünn, was eventuell auch an den Lautsprechern lag. Von der Yamaha... weiterlesen → matt_e am 01.12.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.12.2013
  • Avatar von Mesmerize89 13 Kompaktanlage: Denon CEOL N9 (ggfs. mit Dali Zensor 1) oder Yamaha MCR-N670?
    Ich bin schon seit Tagen ständig hier am lesen, da ich aber zu keiner Entscheidung komme, bitte ich euch um eure Meinung. Aufgrund von Platzmangel werden meine geerbten Standboxen erstmal eingemottet und ich möchte mich für mein 20m² WG-Zimmer neu einrichten. Aufgrund schon vorhandener Regale... weiterlesen → Mesmerize89 am 12.01.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.11.2016
  • Avatar von Merschi 7 Sharp XL HF 200, Panasonic SC PM 52 oder Yamaha MCR-040
    Ich suche eine Mini/-Microanlage und da sind mir die 3 Anlagen s. Titel zum Vergleich aufgefallen. Alle kosten ca. 140 - 199 Euro. Wichtig sind mir folgende Punkte. - Sleep Funktion (unabhängige Lautstärke zum Wecken) - Weckfunktion bei der man die Lautstärke voreinstellen kann - Ggf. mehrere... weiterlesen → Merschi am 31.12.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.01.2011
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für CD Kompaktanlagen der Marke Yamaha

  • 7.7
    Es handelt sich um eine mittlerweile rund 20 Jahre alte Anlage, natürlich ohne smarte Funktionen, die man aber mit einem entsprechenden Gerät über den AUX-Eingang nachrüsten kann. Der Sound ist dafür ausgezeichnet, was auch an den für die größe tollen NX-E200 Lautsprechern liegt, mit denen die Anlage angenehme Höhen und einen ordentlichen Bass produziert. Die Anlage profitiert deutlich, wenn man über den vorhandenen Anschluss noch einen kleinen Subwoofer anschließt. zum Produkt →