Netzwerk CD-Kompaktanlage, 2 Lautsprecher, 32 Watt RMS, UKW-Radio, Internetradio, CD, MP3, AirPlay, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Yamaha MCR-N560
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha MCR-N560
-
[[ con ]]
-
13 Lautsprecher für Yamaha MCR-N560 PianoCraft
Habe mir die Kompaktanlage gekauft da sie in diversen Artikeln und Forumeinträgen sehr gelobt wurde. Leider sind die Lautsprecher der Anlage bei höherer Lautstärke absoluter Schrott. Zitat meiner bessern Hälfte: "Hört sich an wie der Kasettenrecoder aus meiner Kindheit". Jetzt frage ich mich... weiterlesen → -
1 Yamaha MCR-N560 oder doch nicht
Liebe Forengemeinde Wer die Wahl hat, hat die Qual. Eigentlich wollte ich eine Kompaktanlage in der Küche und dazu komplett kabellose LS auf der angrenzenden Terrasse. Komplett kabellos gibt es nicht und die anderen Alternativen sagen mir nicht wirklich zu. Jedoch bin ich bei den Recherchen... weiterlesen → -
10 Yamaha MCR-N560 mit neuen LS oder Fidelio DTM9030 oder ?
Ich hatte schon einen Thread eröffnet - in dem ging es aber hin und her und es wurde in Hinsicht auf die Fragestellung und meine Wünsche etwas unübersichtlich. Seht mir also bitte nach, dass ich einen zweiten eröffne. Bisherige Situation kurz zusammengefasst: - Sony Sounddeck unter dem TV... weiterlesen → -
36 Yamaha PianoCraft MCR-N560 und RMS Watt ?
Nach längerer Zeit melde ich mich hier mal wieder. Es geht um eine Mini-Anlage die ich kaufen möchte und dabei um Yamaha PianoCraft MCR-N560 oder Denon N-8 CEOL Eine von beiden wird es wohl werden, wenn mir nicht noch etwas viel besseres bis 400€ unterkommt. Bin für Tipps offen. Meine... weiterlesen → -
1 Panasonic SC-PMX9 vs. Pianocraft MCR-N560
Eine Micro-Anlage soll her, Preisregion bis 500 € inkl. Boxen. Wichtig sind Airplay-Funktionalität (da Musik primär in iTunes), CD-Player und direktes Anschließen von iPhone/iPad über USB für schnelles Anspielen von Neuanschaffungen etc. und nat. ein möglichst natürlicher Klang. Super Wummerbass... weiterlesen → -
4 Alternative zum teures BOSE Wave radio system?
Ich suche eine alternative zum Bose wave radio. Ich habe eine kleine wohnung und will eigentlich nur tollen sound mit radio und einer drahtlosen verbindung um die musik von meinem laptop abzuspielen. Das Bose wave radio plus die usb verbindung würde ich nur aufgrund der kompaktheit nehmen,... weiterlesen → -
16 Yamaha Piano Anlage welche soll ich nehmen?
Ich will mir eine Yamaha Piano Craft Anlage kaufen, welche ist hier zu empfehlen? Kann auch gebraucht sein. Es geht nicht um die Funktionen sondern um den Klang, leider kenne ich mich zu wenig aus was würdet ihr empfehlen? Hier in der Nähe steht eine MCR-N560 weiß nicht?! weiterlesen → -
7 Kaufberatung für Yamaha Pianocraft (Klangqualität)
Mir haben es die Pianocraft-Anlagen von Yamaha angetan. Ich habe drei Modelle probegehört: - MCR-N560(d) - MCR-550 - MCR-640 Ich tue mich irgendwie schwer mich zu entscheiden und hoffe auf etwas Hilfe. hier die Eckdaten: - Wohnzimmer derzeit 16 m2 ca. 4x4Meter (kann sich nach einem Umzug auch... weiterlesen → -
34 Brauche Audio-Lösung fürs Wohnzimmer (Kompaktanlage mit CD, LAN, Spotify Connect .)
Meine Situation kurz zusammengefasst: - bis vor Kurzem hatte ich einen Yamaha 475 mit ordentlichen 5.1-Boxen -> zu groß für mich und 5.1 wurde praktisch nie genutzt - jetzt Sony HT X1 Sounddeck. Wird kaum für TV genutzt und ist für Musik nur mäßig zu gebrauchen. Außerdem etwas tief für unsere... weiterlesen → -
31 Kleine Anlage für Eltern ca.300€
Ich suche für meinen Vater zum Geburtstag eine kleine Anlage odg. Was gesucht wird: Meine Eltern haben im Wohnzimmer nichts zum Musikhören. -Alexa etc. sind unwichtig. -DAB+ oder/und Internetradio sind ein Muss. -einfache Bedienung (am Gerät selber und evtl. noch durch ne App oder sowas). -Ein... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 Yamaha Compaktanlage MCR-N560 mit WLAN
Ich habe die Yamaha-Kompakt-Audio-Anlage MCR-N560 angeschafft und stelle enttäuscht fest, dass sie nicht, so wie gekauft, per WLAN mit dem Web verbunden werden kann. Das Web muss per Kabel in die Ethernet-Buchse an der Rückwand eingestöpselt werden. Meine Frage: Kann ich einen universellen... weiterlesen → -
4 Keine USB Wiedergabe an Yamaha MCR N560
Seit kurzem habe ich im WZ die Yamaha Pianocraft MCR N560 stehen. Gestern wollte ich das erste Mal den vorderen USB Anschluß mit einem USB-Stick ausprobieren. Dann stand da "Neue Firmware". Die aktuell installierte war V 01.02. Also neue FW V 01.12 draufgespielt. Sucessfull. Wieder USB-Stick... weiterlesen → -
14k Offener Marantz-Stammtisch
Tja, erzählt.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Yamaha