70 Watt RMS, USB
» technische DetailsVorteile Denon PMA-600NE
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon PMA-600NE
-
[[ con ]]
-
7 Vollverstärker Denon PMA-600NE vs Sony STR-DH190
Ich hoffe, dass diese Fragestellung hier richtig platziert ist..falls nicht, bitte ich um Nachsicht und Korrektur-Hinweise. Ich stelle mir ein neues System zusammen, um in den Platten-Genuss zu kommen. Aktuell habe ich den Plattenspieler Pro-Ject Debut Pro und von Teufel die Ultima M40 MK3... weiterlesen → -
6 Günstiger Stereo-Verstärker gesucht. DENON PMA-600NE?
Da mein alter Technics nicht mehr in Betriebszustand schaltet, sich eine Reparatur vermutlich nicht lohnt und ich gerne etwas moderneres mit Fernbedienung und Bluetooth-Empfang hätte, suche ich einen entsprechenden Ersatz. Viel Leistung wird nicht benötigt, ich wohne in einer Mietwohnung -... weiterlesen → -
14 Verstärker für Klipsch RP-600M
Ich weiss, dass ich nicht der erste bin, der in diesem Forum nach einem passenden Verstärker für die Klipsch RP-600M fragt. Ich finde aber keine gute Empfehlung für meine Bedürfnisse, die derzeit auch verfügbar ist. Daher: - ich höre v.a. Metal - ich habe bereits einen Klipsch Aktiv-Subwoofer... weiterlesen → -
40 Neue B&W 606 S2.und jetzt der Verstaerker =)
Liebe Leute, nachdem ich mich spontan in den Klang der Bowers & Wilkins 606 S2 verguckt habe, konnte ich sie mir anfang der Woche fuer einen guten Preis zulegen. Zuhause laufen sie nun an einem alten Denon AVR 2309, der vorher mit einem (bereits ausgelaufenen 5.1 Teufel Motiv 3 set bestueckt... weiterlesen → -
19 Stereo-Receiver für 4-Ohm-Lautsprecher
Ich suche einen einfachen (!) Stereo-Receiver (Verstärker + Radio), der 4-Ohm-Lautsprecher abkann. Ich wäre ja sofort beim Yamaha R-S202D (für 219 EUR) oder Sony STR-DH190 (für 199 EUR) gewesen. Sie verlangen aber beide mindestens 6 oder 8 Ohm-Lautsprecher. Kennt jemand einen vergleichbaren... weiterlesen → -
50 Kann das wirklich so schwer sein? - Suche Stereo Verstärker bis 500€
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe auf fachkundige Hilfe von euch, nachdem ich seit längerem nicht mehr so im Thema bin, was Hifi anbelangt. Nun zu meiner Frage bzw. meinem "Problem": Ich suche für mein Arbeitszimmer einen Stereo Verstärker als Zweitlösung. Ich nutze diesen... weiterlesen → -
21 Verstärker, eher "warm" weniger Höhenbetont <400 €
Liebe Gemeinschaft, nach Jahren Familienauszeit (tja, die Kinder), plane ich wieder eine kleine aber feine Rückkehr in die Hifi-Welt. Nicht allzu audiophil, aber wieder gute Musik bei einem Glas Wein genießen bei gutem Klang und in neuer Ruhe - das ist mein erklärtes Ziel. Da ich früher einmal... weiterlesen → -
128 Diese Kombination in Ordnung?
Alle Produkte bewegen sich in der von mir gewollten Preisklasse. Mehr möchte ich nicht ausgeben. - Beschallt werden ca. 16 m². - Ich höre meistens gehobenere Zimmerlautstärke. "Aber doch" wenn auch nur selten wirklich Laut. - Musikrichtung: "Electro Pop" und "Soft Rock" - Ich möchte guten Klang.... weiterlesen → -
10 unzufrieden mit Klipsch The Fives - weniger ist mehr?
Ich habe mir letzte Woche von Klipsch "The Fives" (in Walnuss-Optik) bestellt nachdem diese in vielen Reviews sehr gut bewertet wurden, viele Funktionen bieten und das Design wirklich sehr ansprechend ist. Im Lieferzustand war der Sound in meinem Raum wirklich grottenschlecht (viel zu viel... weiterlesen → -
9 Kaufberatung Verstärker, welche Marke ist qualitativ am Besten im unteren Preissegment ca. 300,-€?
Je mehr ich recherchiere, desto schwieriger wird es. Wenn ich die Erfahrungsberichte so lese, habe ich den Eindruck, dass auch bei Hifi-Geräten die Qualität nicht mehr so groß geschrieben wird wie früher. Hintergrund ist, dass mein alter JVC-Verstärker auf einer Seite nicht mehr funktioniert... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Denon PMA-600NE mit alten Beamer verbinden
Ich habe einen älteren Acer H7531D Beamer, welcher über HDMI mit einem Sky Q Receiver und einem Fire TV Stick verbunden ist. nun bin ich noch im Besitz eines Denon PMA-600NE. Leider habe ich keine Idee, wie ich nun die Audioausgabe über den Denon hinbekommen soll. Mein älterer Beamer hat folgende... weiterlesen →
Technische Daten zu Denon PMA-600NE
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 70
- Anzahl Endstufen: 2
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 140
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 434
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 185
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.3
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Denon