Denon Stereo-Verstärker Test, Vergleiche und Kauftipps

Top Denon Stereo-Verstärker

× 10.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
10.0 Produktfoto Stereo-Verstärker
Denon PMA 520 Stereo-Verstärker
× 9.6 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.6 Produktfoto Stereo-Verstärker
Denon PMA-1600NE Stereo-Verstärker
× 5.7 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 6.0
6 Punkte
Verarbeitungsqualität 5.0
5 Punkte
Ausstattung 5.7
5.667 Punkte
Bedienbarkeit 5.7
5.667 Punkte
Preis / Leistung 6.0
6 Punkte
5.7 Produktfoto Stereo-Verstärker
Denon PMA-520AE Stereo-Verstärker
× 8.6 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.5
9.5 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Bedienbarkeit 9.5
9.5 Punkte
Preis / Leistung 6.0
6 Punkte
8.6 Produktfoto Stereo-Verstärker
Denon PMA-50 Stereo-Verstärker
× 8.6 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 7.0
7 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.6 Produktfoto Stereo-Verstärker
Denon PMA-510AE Stereo-Verstärker
× 9.8 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.5
9.5 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.5
9.5 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.8 Produktfoto Stereo-Verstärker
Denon PMA 700 AE Stereo-Verstärker
× 8.8 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.8 Produktfoto Stereo-Verstärker
Denon PMA 1500 AE Stereo-Verstärker
  • Avatar von Fitschenring 21 Denon PMA-520AE - Große Enttäuschung, was nun?
    Ich habe mich vor kurzem dazu entschlossen, mein Wohnzimmer Musik-Setup zu upgraden. Jahrelang hatte ich alte Wharfedale Diamond 9.1 Boxen, mit denen ich zunehmend unzufrieden war. Der Klang war blass und verwaschen, es fehlte eigentlich an allem. Zu meinem Vorhaben habe ich auch im hier Forum... weiterlesen → Fitschenring am 28.08.2018 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 22.06.2021
  • Avatar von elubitsch 11 Vollverstärker Yamaha A-S701 gegen DENON PMA-800NE
    Bei meiner alten Anlage aus den 70/80ern müssen nun doch einige Komponenten ersetzt werden. Mein geliebter Onkyo A-8670 Verstärker wurde für 200€ überholt und ist doch den Weg alles Irdischen gegangen. Danach habe ich einen JVC A-77, bei dem sich nun auch die Alterserscheinungen zeigen und... weiterlesen → elubitsch am 06.12.2018 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 15.12.2018
  • Avatar von -*Dieter*- 7 Vollverstärker Denon PMA-600NE vs Sony STR-DH190
    Ich hoffe, dass diese Fragestellung hier richtig platziert ist..falls nicht, bitte ich um Nachsicht und Korrektur-Hinweise. Ich stelle mir ein neues System zusammen, um in den Platten-Genuss zu kommen. Aktuell habe ich den Plattenspieler Pro-Ject Debut Pro und von Teufel die Ultima M40 MK3... weiterlesen → -*Dieter*- am 19.05.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.05.2022
  • Avatar von skywalker1koenig 12 Denon PMA-A100 vs, Accuphase E305/E-306
    Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem passenden Verstärker für meine Monitor Audio GS 60 und hoffe auf Eure Unterstützung. Bevor ich mich weiter mit Hörproben befasse, hätte ich gerne gewusst, was Ihr von den nachstehenden Verstärkern haltet: Denon PMA-A100 Accuphase E305/E-306 oder... weiterlesen → skywalker1koenig am 26.12.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.03.2021
  • Avatar von SimBa36 11 Denon PMA 710AE vs. 720AE Unterschiede
    Geehrte HiFi-Gemeinde, einen Tag bevor meine neuen alten Lautsprecher, zwei Dual CL 710 angekommen sind, ist mir mein Verstärker abgeraucht (ein Kanal tot, knistern). Der alte Verstärker war ein Sony F411R. Um die Lautsprecher zu testen habe ich sie an den Denon PMA 210 meines Bruders angeschlossen:... weiterlesen → SimBa36 am 20.08.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 22.08.2019
  • Avatar von Allgäuharry 5 Denon PMA 860 was kommt danach
    Bin neu hier und wollte mal wissen was kommt danach? Ich habe mich mal schlau gemacht und bin übersacht was ein 30 Jahr alter Vollverstärker noch Wert ist! Dehlab die Frage, was wäre heute präsent und auf was muss man achten? LG Harry weiterlesen → Allgäuharry am 17.02.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 18.02.2022
  • Avatar von docXp 10 Quadral Dauphin an Denon PMA-800NE? Passt das?
    Erstmal! Hoffentlich bin ich im richtigem Unterforum… Ich plane mir nun endlich eine ordentliche HiFi-Anlage kaufen, nachdem ich bis jetzt fast ausschließlich mit billigem HiFi-Sperrmüll gehört hab. Zumindest bis ich in wenigen Jahren umziehe will ich aber gerne erstmal vorhandene (und für... weiterlesen → docXp am 05.01.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.01.2020
  • Avatar von dallmans 3 Denon UPA-F88 andere Lautsprecher möglich`?
    Denon UPA-F88 andere Lautsprecher betreiben. Hallo wollte wissen ob ich an den Denon UPA-F88 Yamaha NS 333 Lautsprecher nutzen kann. Die Originalen haben 4Ohm und die Yamaha 6 Ohm geht das? weiterlesen → dallmans am 09.12.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 09.12.2022
  • Avatar von Nash_Orn 9 Denon PMA-800NE vs. Onkyo A-9150
    Nachdem mein Marantz PM5005 gerade mal so die Garantiezeit überlebt hat und nun mit einem Dauerbrummen nervt, brauche ich einen neuen Verstärker für unser Wohnzimmer, rund 25m² für die Dali Zensor 1. Auch wenn mir der Marantz klanglich supergut gefallen hat, meide ich diese Marke. Zumindest... weiterlesen → Nash_Orn am 17.12.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 18.12.2019
  • Avatar von whom23 15 Welche Standlautsprecher für Denon PMA-1600NE
    Suche ein paar Standlautsprecher für meinen Denon PMA-1600NE. Raumgröße 20 m², mäßig bedämpft, Holzfußboden, Abstand zur rückwärtigen Wand max. 30 cm. Hörabstand ca. 3 m Boxen sollen von den Abmassen eher schlank sein. Dachte an eine HECO Aleva GT 602 oder Heco Celan GT 602. Canton gefällt... weiterlesen → whom23 am 23.06.2017 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 02.07.2017
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für Stereo-Verstärker der Marke Denon