Stereo-Verstärker, 25 Watt RMS, USB
» technische DetailsBewertungen für Denon PMA-50
Vorteile Denon PMA-50
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon PMA-50
-
[[ con ]]
-
14 Entscheidungshilfe: NAD D3020 vs. Denon PMA-50
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen; ich suche einen Verstärker für meine beiden Quadral Aurum 970er (Wirkungsgrad (dB/1W/1m): 88 dB; für Verstärker: 4..8 Ohm; Nenn-/Musikbelastbarkeit: 160/250 W) Ich benötige ausschließlich digitale Eingänge, am besten 1-2x optisch und 1x koaxial. Bluetooth... weiterlesen → -
14 Lautsprecher für Denon PMA-50
Das ist mein erster Post, ich klappere aber schon seit ungefähr drei Monaten die deutschen HIFI-Foren ab, hier hab ich mich aber bisher am wohlsten gefühlt. Also ich bin 20 Jahre alt, Student und habe mir in den letzten Monaten immer wieder Geld zurück gelegt um mir eine neue Stereoanlage... weiterlesen → -
8 Kaufberatung Denon PMA-50 / NAD / Yamaha
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum, vergebt mir falls ich etwas vergesse: Ich ziehe um und möchte mir einen neuen Verstärker zulegen. Das neue Wohnzimmer (siehe Skizze) hat ca 18m² . Der Verstärker sowie die Lautsprecher werden auf einem Massivholz Sideboard stehen. Als Lautsprecher... weiterlesen → -
6 Denon PMA-50 ausreichend für Pioneer S-71?
Ich habe derzeit meine Pioneer S-71 Standlautsprecher im Stereo-Betrieb. Da mein alter AVR defekt ist, benötige ich einen neuen, der aufgrund der neuen Möbel kleiner sein sollte als das normale Hifi-Maß. Da ich nur noch Stereo höre und oft ein Kopfhörer nutze, bin ich auf den Denon PMA-50 gestoßen.... weiterlesen → -
40 Verstärker für PC gesucht
Lieber HiFi-Community, ich habe mir vor einiger Zeit einen DT 880 Edition von Beyerdynamic zugelegt, welchen ich zuzeit an einem Kenwood KR-A3070 betreibe. Da die Qualität jedoch bei bescheiden ist, wenn ich den analogen Ausgang meines Mainboards mit einem Chinch-Eingang des Verstärkers verbinde... weiterlesen → -
106 KEF oder Monitor Audio für Metal und Rock?
Auf der Suche nach Lautsprecher die meine Musik angenehm wiedergeben ohne spritzige Höhen habe ich schon vieles gehört. Problem; Sie geben alle Metal schelcht wieder und scheinen die leider schlechte Aufnahmequalität zu benachdrucken. Vor allem die Höhen empfinde ich als ungeniessbar. Auch... weiterlesen → -
48 Laie braucht Hilfe bei Neukauf Stereoanlage für 30qm
Forste mich schon ne Weile durch die Foren, um meine Kaufentscheidung mit Input zu bereichern. Leider rauschen meine Hirnwellen auf anderer Frequenz und daher heiß. Ich bitte um Hilfe! Ich bin ein absoluter Beginner in Sachen Soundsysteme. Bisher habe ich mich mit Bluetooth Boxen zufrieden... weiterlesen → -
7 Reiner Stereoverstärker (Class-D?) für ausschließlich Spotify, SoundCloud und NAS
Durch einen Wohnungswechsel ergibt sich bei mir eine Veränderung. Hatte bisher die nuBox 513 in einem 5.1 System betrieben und war sehr zufrieden. Jetzt kommt das Heimkino jedoch in einen kleineren Raum und die 513 erscheinen mir bei 12qm übertrieben und möchte ein Stereosetup aufbauen. Wenn... weiterlesen → -
6 Hifi Mini Verstärker/Receiver gesucht
Bin auf der Suche nach einem guten Hifi MIni Verstärker/Receiver der meinen Teac A-H 300 ersetzt Spezifikation: -Er sollte nicht zu schwachbrüstig sein und gut Stereo können. -USB-Anschluss ist ein muss CD kann an Board sein 2 Einzelkomponenten wären kein Problem -Die Breite sollte unter... weiterlesen → -
12 ganz kleiner Verstärker mit optischem Eingang gesucht
Ich suche einen kleinen Verstärker, an dem ich meine beiden Lautsprecher anschließen kann und der einen optischen Eingang hat. Wichtig ist, dass er klein ist. Er braucht nicht die Mega Power. Ich weiß allerdings nicht, wonach ich da im Netz suchen kann, also welche Suchbegriffe. Oder weiß jemand... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 Denon PMA-50 Erfahrung? Alternative?
Aufgrund der Grösse sagt mir der Denon PMA-50 sehr zu. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Leider gibt es kaum Alternativen mit ähnlichen Abmessungen (bis 500€). Ich möchte damit vorerst Regallautsprecher betreiben (mittlere Lautstärke) und später dann Standlautsprecher. Gruss keepcoding weiterlesen → -
3 Denon PMA-50 mit Teufel Ultima 40 Mk2
Liebe HiFi Freunde! Gleich vorneweg: Ich hab leider nicht besonders viel Ahnung von HiFi und hoffe ihr könnt mir im Sinne einer Kaufberatung behilflich sein :-) Ich habe seit einigen Jahren die Teufel Ultima 40 Mk2 Lautsprecher bei mir stehen (Ich weiß die Boxen sind hier nicht sonderlich beliebt,... weiterlesen → -
196 Liste von Stereo-(Vor-)Vollverstärkern/Receivern mit Digitaleingängen / integriertem D/A-Wandler
Integrierte 80\'s/90\'s: (ehem. UVPs) - Akai AM-55 / 699,- DM - Akai AM-65 / 999,- DM - Akai AM-67 (Fernbedienung) / 999,- DM - Akai AM-69 (Fernbedienung) / 999,- DM - Akai AM-73 / 1499,- DM - Akai AM-75 / 1499,- DM - Akai AM-93 / 1999,- DM - Akai AM-95 / 1999,- DM - Burmester 909 (Endstufe,... weiterlesen → -
5 Denon PMA-720 vs. Denon PMA-860 an Canton Quintos 540
Wo liegt denn der Unterscheide zischen dem Denon PMA 720 und 860? Ich habe über den 720ger mehre Infos gefunden, die sich widersprechen. Auf beide trifft wohl zu: - 250 Watt Leistungsaufnahme - 80 Watt an 8 Ohm, - 135 Watt Nennleitung an 4 Ohm - 200 Watt an 2 Ohm Wobei ich, wie gesagt, besonders... weiterlesen → -
24 Mein Denon Verstärker schaltet sich manchmal ab !
Hab mir vor einer Woche 2 x JBL Northridge E 80 und einen Denon PMA 500 AE zugelegt. Bin auch sehr zufrieden, nur ab und zu wenn ich zu laut Musik höre (so ca. Verstärker halb aufgedreht) schaltet sich der Verstärker nach kurzer Zeit ab und geht in den StandBy-Modus. Liegt das an Überhitzung... weiterlesen → -
10 Onkyo A-9355 ersetzen > pro-ject MaiA oder Teufel CoreSation oder oder.
Bräuchte mal das geballte Wissen des Forums Also derzeit benutze ich einen Onkyo A-9355 im Wohnzimmer. Das Ding ist super, hat aber leider keine optischen Eingänge. Bisher hab ich D/A Wandler dran, möchte aber Geraffel reduzieren. Jetzt hab ich mir schon nen Wolf gesucht, aber bisher keinen... weiterlesen → -
9 NAD D 3020
Ich bin auf der suche nach eine schlichten Stereo Vollverstärker der sowohl eine USB, als auch einen Toslink Eingang besitzt. Zufällig bin ich auf den NAD D 3020 gestossen. Ich habe vor meine Canton Ref 5.2 damit zu betreiben. Meine Frage ist ob sich diese Lautsprecher sinnvoll mit dem NAD... weiterlesen → -
2 2 Verstärker im laufenden Betrieb umschalten
Nachdem ich mit Hilfe der Lautsprecherumschaltbox HQ 2-Lautsprecher Umschaltbox meine Traumboxen mittels direktem Vergleich gefunden habe, möchte ich nun noch testen, ob ich einen Unterschied zwischen dem bisher genutzen Vollverstärker Denon PMA-50 und einem AV-Reciever (Yamaha RX-V679) höre.... weiterlesen → -
6 Ausgangsimpendanz Kopfhörerbuchse / externe Soundkarte ausreichend für Endverstärker
Ich möchte ein Paar Q-Acoustics 3050i ein einem kleinen (End-)Verstärker betreiben. Wie z.B. diesem ProJect bzw. diesem SMLS eigtl. ja lieber am SMSL, ich vermute aber soundtechnisch ist der ProJect etwas überlegen? Anyway, die technische Frage ist: Kann man das auch an den Kopfhörerausgang... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Denon