Denon CD-Player Test, Vergleiche und Kauftipps

Top Denon CD-Player

× 9.1 Punkten aus 3 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 9.0
9 Punkte
Unterstützte Formate 7.7
7.667 Punkte
Displaybeschaffenheit 8.3
8.333 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Design 9.7
9.667 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.1 Produktfoto CD-Player
Denon DCD-720AE CD-Player
× 8.4 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Bedienbarkeit 7.0
7 Punkte
Unterstützte Formate 9.0
9 Punkte
Displaybeschaffenheit 8.0
8 Punkte
Anschlussvielfalt 8.0
8 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.4 Produktfoto CD-Player
Denon DCD-800NE CD-Player
  • Avatar von schmufti25 4 Denon Dcd 600ne oder 900ne für Denon pma 900 hne?
    Und ein frohes Neues Jahr, habe mir zwischen den Jahren einen Denon Pma 900 hne als Ersatz für meinen Yamaha RN 602 gekauft, der bleiben darf weil er zumindest nicht schlechter klingt als der besagte Yamaha. Nun wollte ich das Gerät noch um einen passenden CD Player von Denon ergänzen, der... weiterlesen → schmufti25 am 02.01.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 03.01.2023
  • Avatar von Dirtbag 15 CD-Player: Marantz CD6007 oder Denon DCD 800NE?
    Bei mir steht der Kauf eines CD-Players an. Theoretisch ist zwar ein Grossteil der Sammlung auch lossless auf dem NAS digitalisiert, aber erstens lege ich gerne bewusst eine CD ein, zweitens stürzt die Marantz-App bei Wiedergabe vom NAS immer ab, mal früher, mal später (Wifi und Kabel, spielt... weiterlesen → Dirtbag am 01.06.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.10.2022
  • Avatar von hendsch 6 Denon DCD-1500AE besser als Marantz CD 5005?
    Ich stehe vor der Frage welchen CD-Player ich mir zulegen soll: einen gebrauchten Denon DCD-1500 AE oder einen neuen Marantz CD 5005. Beide liegen so um die 200 €. Was würdet ihr machen? weiterlesen → hendsch am 12.09.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.09.2016
  • Avatar von Michael58 74 Onkyo CD Player C-7030 klingt etwas flach am Denon AVR X1300W
    Habe gestern einen Onkyo CD Player C-7030 erhalten und bin doch etwas enteuscht vom Klang her. Der Player ist zwar mit Alublende im Frontbereich elegant und auch schwer mit fast 7,0 kg aber klingt etwas flach..zu höhenbetont, es fehlt ihm der volle Klang, macht aber einen sehr wertigen Eindruck,reagiert... weiterlesen → Michael58 am 10.11.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.11.2016
  • Avatar von morgul07 2 Yamaha CDX-450, CDX-530 oder Denon Dcd-1015?
    Ich bin gerade dabei mir eine Anlage zusammenzustellen. Fehlen tut noch der CD-Player. Für diesen hätte ich jetzt drei Angebote, die ich allerdings nicht recht einordnen kann, vielleicht kann mir da ja jemand helfen. Und zwar hätte ich die Auswahl zwischen einem Denon DCD-1015 (optisch allerdings... weiterlesen → morgul07 am 05.03.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 09.08.2014
  • Avatar von hardday 6 Denon dcd 1500 ae oder 1510 ae
    Wie ich erfahren habe, soll im Sommer wahrscheinlich als Nachfolger des Denon dcd 1500 ae der 1510 ae auf den Markt kommen. Hat jemand schon Erfahrung mit der -10er Serie? Es gibt ja schon den 510, 710 und 2010. Ist da klanglich eine Verbesserung zwischen dcd 1500 ae und dcd 1510 zu erwarten?... weiterlesen → hardday am 07.01.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 03.02.2013
  • Avatar von Mango23 3 Denon DCD-2020AE oder Sony CDP-XA50ES
    Liebe Freunde, was meint ihr zum CD Player, soll ich einen Denon DCD-2020AE oder einen Top gepflegten praktisch neuwertigen Sony CDP-XA50ES (Panzerschrank!) kaufen? Was meint Ihr dazu? Grüße weiterlesen → Mango23 am 08.01.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 28.10.2016
  • Avatar von Wotanstahl 9 DENON DCD-1500 AE vs. DCD-2000AE
    Kennt jemand beide Geräte ? Lohnt sich der satte Aufpreis ? Bei einschlägigen Fachzeitschriften liegen die beiden verdammt nach an einander. Ist der DCD-1500AE also ein Schnäppchen ? Wie schlagen sich die alten Player DCD-3560 & DCD-3520EX gegen die neuen Boldiden ? Fragen über Fragen. Bitte... weiterlesen → Wotanstahl am 02.06.2007 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.07.2007
  • Avatar von Wohnzimmersound 3 Denon DCD-615 oder Denon DCD-625 II ?
    Moin, Ich habe ich die Möglichkeit an einen Denon DCD-615 (20 €) bzw. einen Denon DCD-625 II (25 €) zu kommen. Beide sind wohl optisch ok und technisch ebenfalls. Spielen beide ohne Probleme CD-Rs (ist ja wohl ein Indiz für den Zustand des Lasers - oder hab ich da was falsch verstanden ?).... weiterlesen → Wohnzimmersound am 11.03.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.03.2013
  • Avatar von laby 21 Erfahrungen mit DENON DCD-755?
    Da ich über die Suche nicht fündig wurde, frage ich hier mal ganz konkret: Wer hat Erfahrungen gleich positiver oder negativer Art mit dem Denon DCD-755? Der Player ist mir als neu und ovp von einem Fachgeschäft für € 198,– angeboten worden und verfügt über die Features, die ich benötige (speziell... weiterlesen → laby am 27.01.2006 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.02.2006
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für CD-Player der Marke Denon

  • 9.1
    Habe dieses Gerät als B-Ware über Amazon für 182,00€ gekauft, weil die Bedienungsanleitung auf CD gefehlt hat. Aber wozu braucht man für einen CD Player schon eine Bedienungsanleitung? Im Netz ist sie als PDF erhältlich. Habe ihn "gegen" meinen BluRay-Player BT2500 von Denon antreten lassen und war sehr angenehm überrascht, das man den 32Bit Wandler zum 24er scheinbar doch bemerkt, obwohl ich jetzt nicht gerade mit den besten Hörvermögen ausgestattet bin. Habe 2 identische CD's in jeweils einen Player ... zum Produkt →
  • 6.9
    Ganz "undigital" klingender CD-Player mit warmem Klang, bleibt immer angenehm. Z.B. für Klassik-Liebhaber. Könnte gebraucht o.k. sein, da super gefertigt + sehr gute Fehlerkorrektur (diese trotzdem immer prüfen). Why not ! zum Produkt →
  • 8.7
    Der Denon DCD 720AE bietet alles, was ich von einem CD Player erwarte, sinnvolle Bedienung, leises Laufwerk, Analog- und Digitalausgang, eine schön übersichtliche Fernbedienung, auch einen regelbaren Kopfhörerausgang bietet der Denon. Was will man mehr? Dass er dazu noch gut aussieht, sehr sauber verarbeitet ist sowie zu einem Spitzenpreis verfügbar ist, sind keine Argumente gegen einen Kauf... zum Produkt →
  • 6.9
    Die Qualität der abgespielten CDs ist einwandfrei. Angeschlossen an einen Harman Kardon Verstärker mit etwas älteren aber sehr guten Canton Ergo 100DC Boxen sind die Bässe knackig und die Höhen klar hörbar. Klassik muss meines Erachtens etwas "weicher" und fülliger klingen als Popmusik. Beides wird gut abgebildet. Manchmal verwende ich auch den regelbaren Kopfhöreranschluss. Auch hier gibt sich der Player an einem Bayer Dynamik Kopfhörer keine Schwächen. zum Produkt →