CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Denon DCD 685
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon DCD 685
-
[[ con ]]
-
11 Denon DCD-685 oder DCD-755AR
Ich stehe momentan vor der Frage, welchen der beiden Denon CD-Spieler ich nun kaufen soll. Für den DCD-685 würde sprechen, dass er das aktuellere Modell ist, CD-Text und Alpha Processing wie der DCD-755AR aber leider trotzdem nicht beherrscht. In der "Rang & Namen Liste" der Stereoplay habe... weiterlesen → -
16 Denon DCD 755-AR oder Denon DCD 685
Ich möcte mir einen neuen CD-Player zulegen. Nun kenne ich mich aber in dieser Branche leider nicht allzu gut aus. Da ich mit diesem Forum bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich gerne wissen, was die Vorzüge der beiden CD-Player sind. Ist einer der beiden zu bevorzugen? Was sind... weiterlesen → -
1 DENON DCD-685, ONKYO DX-7333 oder Yamaha CDX-596?
Alle, ich fürchte, dass bald ein neuer CDP fällig wird. Deshalb habe ich mich mal umgeschaut und stehe nun vor der Wahl zwischen dem ONKYO DX-7333, Preis ungefähr 170 €, dem Denon DCD-685, Preis ca. 200 €, und dem Yamaha CDX-596, ebenfalls ca. 200 €. Hat jemand Erfahrungen, die mir die Entscheidung... weiterlesen → -
7 Harman HD 750 oder Denon DCD 685 ???
Brauche einen neuen CD-Player und bin mir nicht sicher, welcher besser ist: Harman HD 750 oder Denon DCD 685 Der HD 750 soll laut sein und lange für das Einlesen der CD benötigen. Stimmt das? Wer stand schon mal vor derselben Entscheidung und kann was dazu sagen? Vielen Dank und Gruß Mario weiterlesen → -
4 Denon DCD-685 oder DVD-1720 für Audio CD`s ???
Simple und einfache Frage: Lohnt es sich für mich, der gerne und oft Musik CD`s hört, sich zu seiner bestehenden Anlage den Denon DCD-685 zu holen ??? Meine Komponeneten: A/V-Receiver: Denon AVR-1905 DVD-Player: Denon DVD-1720 Lautsprecher: 2x Nubert NuBox 310 + Nubert AW-440 Subwoofer Da... weiterlesen → -
4 Neue Anlage: Denon DCD-685 & PMA-495R / Lautsprecher + 20Bit/HDCD-Frage....
Möchte mir aus folgenden Komponenten eine Anlage zusammenstellen: Denon: CD-Player: DCD-685 ( http://Denon.de/site...ction=detail&Pid=14) Verstärker: PMA-495R ( http://Denon.de/site...ction=detail&Pid=93) Meine Fragen: - Welche Standlautsprecher und evtl. Kabel (für mittelgroßes Zimmer), die... weiterlesen → -
3 Denon DCD-685
Ich plane, mir einen Denon DCD-685 Cd-Player und einen PMA-1055 R Verstärker ebenfalls von Denon zu beschaffen. Über den Denon PMA-1055 R habe ich nur gutes gehört, vom DCD-685 allerdings nicht. Auf mehreren Seiten hiess es, er spiele leicht angekratzte CDs oder CD-Rs nicht richtig ab (auch... weiterlesen → -
3 Denon DCD 685: Wie klingt der Kleine?
Wer hat dieses Gerät und kann berichten? Danke für alle Beiträge! weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
4 300 Euro in uralte Anlage stecken
Ich habe 300 Euro, die ich in meine Anlage investieren will und brauche Beratung, wie ich das Geld am besten einsetze. Meine kleine Anlage ist teilweise uralt und zusammen gewürfelt, ich liste mal auf. Verstärker HK 6150 Plattenspieler Thorens TD 166 J CD Denon DCD-685 Boxen Nubox 310 Mein... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Denon DCD-685: laute laufwerkgeräusche
Mein Denon DCD-685 macht irgendwie ziehmlich laute Laufwerkgeräusche...vorallem beim Einlesen. Aber auch beim Abspielen. Man kann einfach nicht vernünftig leise Musik hören . Kennt jemand von Euch das Problem? Ich wollte ihn ja auch schon vor Ewigkeiten deswegen zum Garantiefall erklären,... weiterlesen → -
19 Denon DCD-685 hat kaum Bass ?
Mein alter Yamaha CD Player hatte leider den Geist aufgegeben und so habe ich mir heute erst einen Harman HD 750 gekauft, der einen super Klang hatte, der nur leider wegen seiner 44,5 cm Breite nicht in meinen Schrank passte. Also wieder umgetauscht und einen vielgelobten Denon DCD-685 mitgenommen.... weiterlesen → -
5 Denon DCD-485 oder DCD-685?
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich möchte mir einen stationären CD Player zulegen, den ich ausschließlich über Kopfhörer hören werde, d.h. ich schließe nur einen KH-Verstärker und einen Kopfhörer an (Grado RA-1 plus Grado RS-2). Die beiden Denon sind in meiner engeren Auswahl. Den DCD-485 bekomme... weiterlesen → -
13 CD Player mit Pitchfunktion
Ich habe keine große ahnung von hifi, höre aber ganz gerne musik. nun suche ich einen einfachen cd player mit pitch funktion. ich liste mal kurz auf auf was es mir ankommt: - pitch mindestens -/+ 20% - dreh- oder schieberegler - baustein für die heimanlage, also kein dj gerät oder für so ein... weiterlesen → -
3 Fehlerkorrektur Laser oder IC
Hab da mal eine Frage bezgl. Fehlerkorrektur bei CD-Playern. In diesem und anderen Foren habe ich schon viel darüber gelesen aber mir ist immer noch nicht klar woran es nun liegt, ob die Lasereinheit, ein IC mit einem Algorithmus oder die CD selbst mit Paritätsbits dafür verantwortlich ist.... weiterlesen → -
11 Nerviges Nebengeräusch beim abspielen von CDs/DVDs
Da mir im DVD/SACD Player Forum keiner antworten konnte.. schon seit längerem ist mir aufgefallen, dass mein Yamaha DVD-S557 beim Abspielen von Discs immer ein leises, aber mich dennoch nervendes Geräusch von sich gibt. Wählt man einen Titel "frisch" an, so hört man zunächst nichts. Vergehen... weiterlesen → -
12 Musik über Soundkarte oder doch ein CD Player?
Ich habe in einem anderen Post einen Link auf folgende Seite gefunden: http://www.elektronikinfo.de/audio/cd.htm Dort wird behauptet,dass ein billiger CD Player in punkto Klangqualität Heute locker mit einem teuren mithalen kann. (soweit Ich das verstanden habe...) Kann Ich also auch meine... weiterlesen → -
38 Fehlerkorrektur bei CD-Spielern
Wir haben einige schadhafte CDs (Kratzer) die unser Standardplayer - ein Denon DCD 685 - nicht mehr abspielt und an den entsprechenden Stellen hängen bleibt. Nach "Vorspulen" gehts dann wieder. Andere Player haben wie getestet ähnliche bis weitaus größere Probleme beim abspielen dieser CDs.... weiterlesen → -
9 erste Erfahrungen mit Marantz 5001 OSE, aber zwei Fragen
Habe mir kürzlich in diesem Forum ein Bild vom CD-Player-Markt gemacht, danke nochmal für die guten Tips. Habe mir nun den Marantz 5001 OSE gekauft, ist preisgünstig und sollte ja vom Klang her sehr gut und genau sein. In der Tat merke ich Unterschiede zu meinem (leider zu schnell defekt gegangenen)... weiterlesen → -
9 HK HD 970 oder Denon DCD 1450AR???
Ich habe eine Auktion gefunden für den Denon DCD 1450AR und wurde darauf aufmerksam.. Ist er klanglich dem HD 970 überlegen und wie siehts im Vergleich zum Yamaha CDX-596 aus? Weiter ist noch der Marantz 5100 OSE und Denon DCD 685 im Spiel, wobei ich nicht denke das die dem Vorgänger Denon... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen