CD-Player, CD-R/RW, Kopfhörer-Ausgang, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Denon DCD-500AE
-
[[ pro ]]
Nachteile Denon DCD-500AE
-
[[ con ]]
-
14 Denon PMA-500AE + Denon DCD-500AE + Welche Lautsprecher?
Ich bin auf der Suche nach einer passenden Stereo-Anlage, die auf ca. 30 qm eingesetzt wird und fast nur klassische Musik spielen soll. Folgende Kombinationen habe ich ins Auge gefasst: 1. Denon PMA-500AE 2. Denon DCD-500AE 3. Lautsprecher: a) Klipsch Sonics b) Quadral Quantum 503... weiterlesen → -
9 Infos zu Denon DCD-500AE und PMA-500AE?
Weiß hier jemand Näheres über die kleinen Varianten des 700er Duos? Z. B. wann erhältlich, wie die 700er in Japan produziert oder nicht etc.? So sehen die wohl aus - PMA-500AE und DCD-500AE: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/06/2153806/1152_3461393736306461.jpg Gruß weiterlesen → -
5 Denon DCD 500AE vs Yamaha CDX-630E
Ich bin schon laenger auf der Suche nach einem CD-P. Kann neu sein, aber gerne auch gebraucht. Ich hab vor kurzem den Denon entdeckt und mich vorerst auf diesen konzentriert. Nun hab ich allerdings ein Angebot fuer den Yamaha gesehen. Nun meine Frage: besteht zwischen diesen beiden Playern... weiterlesen → -
14 Denon PMA 700AE/DCD 500AE und Canton Ergo 1002DC
Bin ziemlicher Hifi-Neuling und wollte nur wissen, ob das oben genannte System zusammenpasst. Bin seit einiger Zeit dabei mir meine erste "richtige" Stereoanlage zusammen zu stellen, komme über Bekannte zu einem vernünftigen Preis an die Cantons heran und brauche jetzt nur noch einen möglichst... weiterlesen → -
107 Suche Stereoanlage mit viel Bass! :D
Zurzeit besitze ich eine Stereoanlage von Sony. Funktionierte auch sehr gut, bis der CD wechsler kaputt ging... Nun will ich mir eine neue kaufen. muss nicht von Sony sein! Ich höre electro, dubstep, drum and bass, club aber auch Songs aus dem Radio Sie sollte einen richtig geilen Bass besitzen... weiterlesen → -
15 Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer oder Sony CD-Player? Klangunterschiede und Empfehlung bis 200 €?
Da ich so langsam meine Lautsprecher gefunden zu haben scheine, ist es an der Zeit den letzten Baustein zu besorgen: Einen sehr guten CD-Player, gerne auch ein "altes" (und gebrauchtes) Modell. Den würde ich an einen Dual 5650 Verstärker anschließen und sehr wahrscheinlich mit den Kenwood LS... weiterlesen → -
19 Welcher Amp für Quadral Amun MK V
Habe mir gestern ein Paar Quadral Amun MK V zugelegt und bin ganz begeistert . Zur zeit laufen sie aber noch über meinen AV Reciever . Ich möchte aber komplett auf Hi-Fi Umstellen . Welchen Vollverstärker könnt ihr mir empfehlen Budget den VK vom 2808 + ein Bischen also so um maximal 500€ Musikrichtung... weiterlesen → -
63 Kaufberatung Stereo Kompakt mit LS
Ich bin auf der Suche nach einer Stereoanlage mit LS. Das ganze soll im Wohnzimmer stehen und unsere erste "ernstzunehmende" Stereoanlage mit LS werden. Bisher haben wir in diesem Bereich wirklich eine nicht erwähnenswerte Plastik-AIWA-Anlage.... Ich hatte zum Einstieg an ein Budget um 400... weiterlesen → -
15 passender Vollverstärker für Swans D3.2
Hab heute die Swans D3.2 gehört und war echt angetan von diesm Lautsprecher. Preis /Leistung ist bei dieser Box denke ich sehr gut. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesen Lautsprechern? Was für Vollverstärker und CD-Player könntet ihr mir dazu empfehlen? Preisvorstellung nicht über... weiterlesen → -
11 Kompaktanlage oder selber zusammenstellen, Budget 700 Euro
Nach den vielen Berichten hier im Forum und Suche im Internet, weis ich jetzt nicht mehr weiter und brauch eure Hilfe. Leider kenn ich mich im Audio/Hifi Bereich nicht gut aus und überlege nun, ob ich eine Kompaktanlage oder einzelne Komponenten kaufen soll. Mein Zimmer ist ca. 30m2 groß und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
40 Ich hör hier ja gar nix über den Denon DCD-500AE.
Zusamen, begrüße euch zu meinem Einstand hier... Hab Blut geleckt, als ich mich nach nem neuen Kopfhörer umsehen musste, bin beim Grado SR60 hängengeblieben... mit meiner popel Surround Anlage kan ich euch hier eh nich beeeindrucken , aslo gleich zum Thema: Da ich nur sehr wenig Geld für... weiterlesen → -
3 DENON DCM-500AE vs. DCD-500AE
Ich interesse mich für den 5-fach-CD-Wechsler von Denon, den DCM-500AE, kann dazu aber nicht viel über Sufu finden, geschweige denn Testberichte. Vielleicht gibt es ja doch noch Leute, die zum Player etwas berichten können, sich nur noch nicht getraut haben! Mir stellt sich nämlich die Frage,... weiterlesen → -
15 Denon DCD 500AE vs Nad 315BEE
Mich würde interessieren ob jemand die beiden schonmal verglichen hat. Ich besitze den Denon und frage mich ob ich den Klang mit dem Nad nochmal verbessern könnte und sich die 194€ für den Nad Lohnen würden... Danke schonmal über eure Meinungen weiterlesen → -
7 CD-Player: DCD-500AE oder DCD-700AE
Ich bin kurz vor der Anschaffung eines CD-Players. Momentan Ausstattung: - PMA-700AE - Mordaunt-Short MS 906 Ein bischen INet-Recherche ergab, dass es nicht wirklich viele Unterschiede zwischen beiden CD-Playern gibt (D/A-Wandler identisch). Neben dem MP3-Support (welcher für mich nicht kaufentscheidend... weiterlesen → -
7 Pioneer PD-30AE? Teac CD-P650?
Mein alter Denon (DCD 500AE) nervt mittlerweile immer mehr mit seinen Geräuschen. Die Lade quitscht beim öffnen/schließen und im Betrieb tickt das Gerät in leisen Momenten hörbar. Ein neuer CD-Player soll also her, was sich jedoch schwieriger gestaltet als gedacht... Das Gerät muss ausschließlich... weiterlesen → -
3 Pioneer PD-104 MP3 tauglich
Kann mir jemand sagen, ob der Pioneer PD 104 MP3-tauglich ist? Vielen Dank weiterlesen → -
13 Teac PD H300 mkIII
Seit einigen Wochen machte mein CDP Harman Kardon HD 970 durch zunehmende Lesefehler auf sich aufmerksam. Na Schei... dachte ich - geht das jetzt los. Bis dahin hoffte ich , daß die schon oft im Forum beschriebene Problematik dieses wirklich sehr musikalischen Players bei mir nicht auftreten... weiterlesen → -
4 Denon DCD-735
Da ich keinerlei Informationen über den Denon DCD-735 im Netz gefunden habe frage ich hier mal da dem einen oder anderen der Player geläufig sein könnte: -Wann gebaut? -CDR/RW tauglich? -Wie stabil ist der Lademechanismus,ist er gar noch aus Metall? -Wie sind die Laufwerksgeräusche? -Ist die... weiterlesen → -
13 Laute Abspielgeräusche bei Denon DCD 500
Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen CD Player. Nach einem Test mit dem Denon DCD 500(der schon etwas länger zurück liegt) der mir auch sehr zugesagt hätte, aber allerdings viel zu laut beim Betrieb war, hatte ich mich jetzt schon fast auf den Marantz CD 5001 festgelegt.... weiterlesen → -
37 DVD-Player für Audio-Wiedergabe? Oder doch besser CD-Player?
Ich hab mal folgende Frage: Ich besitze einen Denon PMA-700AE Verstärker an dem 2 Nubert nubox 381 hängen. Für die CD-Wiedergabe benutze ich momentan einen Panasonic S52 DVD-Player. Würde es sich aus klanglicher Hinsicht lohnen, zusätzlich zum S52 einen reinen CDP zu kaufen, wie z.B. den Denon... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Denon