Stereo-Verstärker, 105 Watt RMS
» technische DetailsBewertungen für Yamaha A-S1100
Vorteile Yamaha A-S1100
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha A-S1100
-
[[ con ]]
-
17 Verstärker mit Pegelanzeige z.B. Yamaha A-S1100
Ich habe aktuell einen Sony F 770 ES (an Focal Chorus 826V) und will mir eventuell einen neuen Verstärker kaufen. Neben Klang, ist mir eine gute Verarbeitungsqualität, lange Haltbarkeit, Haptik und schöne Verarbeitung wichtig. Gerne hätte ich auch eine Pegelanzeige. Insgesamt gefällt mir z.B.... weiterlesen → -
58 Verstärker für Focal Electra 1008 BE II
Ich bin auf der Suche nach einem Stereo-Vollverstärker. Seit ein paar Monaten habe ich die Focal Electra 1008 BE II zuhause und bin begeistert! Nach einer langen Suche im letzten Jahr und vielen gehörten Speakern habe ich endlich den passenden gefunden. Betrieben wird er momentan über meinen... weiterlesen → -
94 PROFIS gefragt: HiFi Anlage zusammenstellen max. 5000 Euro
So, hallo zusammen einmal vorangeschickt und: hier kommt die Knacknuss... Sind gerade dabei unser renoviertes Haus zu beziehen und ich wünsche mir eine gute soundanlage fürs Wohnzimmer. Budget 4000-5000 Euro Die Anlage soll im TV befreiten Wohnzimmer sichtbar aufgestellt sein, soll optisch... weiterlesen → -
16 Verstärker für ELAC FS 407
Ich werde mir ELAC FS 407 kaufen. Derzeit habe ich die aktiven AIR-X 207 und somit keinen Stereo-Verstärker. Leider bin ich beim Verstärkerkauf derzeit etwas ratlos und benötige eure Hilfe. Ich habe folgende Angebote vom Verkäufer der FS 407 bekommen: Cambridge CXA80 für 899,- (mit diesem... weiterlesen → -
15 Verstärker-Anfänger-Beratung
Ich will / muss mir einen neuen Verstärker und Boxen zulegen und bin mit der Breite an Angeboten etwas überfordert. Daher hoffe ich, dass ihr mir einige Tipps geben könnt ^^ Kurz zur Ausgangslage: Ich habe meinen Technics SL1200 MK2 abgelöst durch den neuen Technics SL1200 G, mit einer Ortofon... weiterlesen → -
450 Hilfe bei der Auswahl eines neuen Stereo-Verstärkers
Nachdem nun meine Suche nach einem neuen Lautsprecher in die Endphase geht, möchte ich jetzt gerne mit der Suche nach einem Verstärker beginnen. Zwar ist klar, dass ich hier eine endgültige Entscheidung erst treffen kann, wenn klar ist, welchen LS ich nehme... aber vielleicht kann man vorab... weiterlesen → -
17 Sony TA-F 670 Meinungen und Tipps (VINTAGE STEREO)
Ich habe mich vor kurzem etwas mit Vintage Hifi beschäftigt. Da ist mir in den Sinn gekommen mal den alten Verstärker meines alten Herren zu kaufen, er meine das dieser Sony damals einer der besten war, für sein Geld. Ausserdem das Sony! Nur früher gute Verstärker gebaut hatte. Wo ich ihm natürlich... weiterlesen → -
14 Yamaha As 1100 vers DENON PMA 2020
Habe mir am Wochenende einen neuen Amp gegönnt. Es handelt sich um den Yamaha A s1100. Ich betreibe ihn in einer Kette mit einer Tannoy D 500 und einem alten SONY CD Player CDP X559 und einem DAC Pioneer N50A. Der Amp spielt sehr dynamisch und löst sehr gut auf. Manchmal ist er mir jedoch zu... weiterlesen → -
32 Welcher Verstärker zu B&W 805 Diamond mit Sub?
Nachdem ich ein Paar B&W 805 Diamond in einem super Zustand erworben habe, habe ich mir einen Fehlkauf mit einem Yamaha RN602 geleistet, wie, ich dachte, dass dieser ausreichen würde. Also: Receiver zurück gebracht. Jetzt möchte ich mir lieber was vernünftiges kaufen (benutzte zusätzlich noch... weiterlesen → -
63 Stereo Verstärker mit besonderen Anfoderungen im unteren Preissegment
Mein Versuch einen Verstärker (Stereo, Vollverstärker) zu finden ist ins Stocken geraten. Deswegen bitte ich hier um Hilfe. Vorgeschichte: Seit ca. 1998 hatte ich eine Sony MHC-RX100AV Kompaktanlage (5.1 Dolby Surround). Diese war bis in die 2000er Jahren täglich in Betrieb. Anfangs viel Radio... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
33 Yamaha A-S1100 vergleich/tausch A-S1200
Ich habe nun seit 2 Jahren einen Yamaha A-S1100. Nun sind ja die neuen Modelle da. Würde sich ein Tausch anbieten oder lohnt sich dieser nicht ? Würde vom 1100 auf den 1200 tauschen wollen, was haltet ihr davon ? reichlich infos und Diskussionsanregungen wären gut. Also haut in die Tasten:)... weiterlesen → -
132 Yamaha A-S1100 als Nachfolger vom A-S1000
Er ein erster Bericht zu dem neuen A-S1100 http://www.lite-magazin.de/2015/05/41754/ schönes Teil! weiterlesen → -
8 Phonoentzerrer im Yamaha A-S1100
Leute, ich habe oben genannten Verstärker. An diesem angeschlossen den Pro-Ject X2 im Moment noch mit dem Ortofon 2m Silver bei dem ich demnächst den Nadeleinschub gegen das 2m Black tauschen möchte. Nun würde ich gerne wissen wie gut der Phono Verstärker im Yamaha ist und ob sich eine Aufrüstung... weiterlesen → -
22 Yamaha A-S1100 oder A-S2100 ?
Liebe Forengemeinde Ich habe eine Frage an euch und hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt. Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach dem Unterschied beider Vollverstärker, und frage mich dann eben auch, ob genau dieser Unterschied den Preisaufschlag lohnt.... Zur kurzen Erklärung... weiterlesen → -
100 Neue Yamaha Verstärker vorgestellt
2020 kommen: A-S3200 (Nachfolger des A-S3000) A-S2200 (Nachfolger des A-S2100) A-S1200 (Nachfolger des A-S1100) - alle leider OHNE Digital-Eingänge - andere Bauteile innen, sonst offenbar keine Änderungen Zudem wurden auch der CES auch noch ein Paar neue Regallautsprecher im Design ähnlich... weiterlesen → -
48 In welcher Klasse war der yamaha AX 1070
Würde gern mal wissen in welcher Klasse damals der Yamaha AX 1070 war und ob auch er mit heutigen Verstärkern in sachen Klang noch mithalten kann ??? Sprich ob es sich lohnt noch ca.250 Euro für einen gebrauchten zu bezahlen.Würde mich sehr über eure Antworten und Meinungen zu diesem Verstärker... weiterlesen → -
22 Verarbeitungsqualität der Yamaha A-S Reihe
Zusammen, ich habe Interesse an der A-S Reihe der Yamaha Verstärker. Da ich zu der Fraktion gehöre, die dem Verstärkerklang eher skeptisch gegenüber steht, kommt es mir dabei vor allem auf die Verarbeitungsqualität an. Ich habe schon öfter gelesen, dass die günstigeren Verstärker Kunststoffregler... weiterlesen → -
226 Yamaha A-S2100 vs. A-S2000 / A-S1000
Seit gestern habe ich den Yamaha A-S2100 Zuhause. Habe zuvor 4 Jahren über den Yamaha A-S2000 Musik gehört. Am Verstärker spielen bei mir die B&W 803d. Wie ich schon gesagt habe, habe ich mir den neuen Verstärker zugelegt um klanglich noch mal einen Schritt nach vorne zu kommen. Ob das damit... weiterlesen → -
48 Yamaha A-S3000 vs. A-S2100
Berlege mir, eines der oben genannten Geräte von Yamaha zu kaufen. Die gefallen mir aufgrund der Retro-Optik sehr gut. Im Grunde habe ich drei Fragen; Was unterscheidet die beiden Modelle ? Die Endstufen bzw. das Netzteil scheinen wohl fast baugleich zu sein... Ist die Vorstufe bei der S3000... weiterlesen → -
34 Yamaha RS 700 durch Verstärker austauschen (PM 665vxi)
Ich betrieb bislang den Yamaha R-S700 an zwei Dynaudio Contour 1.8 MkII. Zuspieler waren ein Yamaha CD-S700 und ein Dual 505-2 sowie sein eingebauter Tunerteil. Letzterer - reiner FM-Tuner - wird nun von Vodafone vollends entwertet, denn man stellt in Hamburg den analogen Rundfunk im Kabelnetz... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen