Top Yamaha Stereo-Verstärker
-
13 yamaha A-S801 vs yamaha A-S701
Ich bin auf der Suche nach einem neuen reinen Stereo Receiver auf Yamaha gestoßen. Auf den ersten Blick ist mir kein direkter Unterschied zwischen dem A-S801 und dem A-S701 aufgefallen. Meine Recherche durch die Datenblätter besagt, dass beide gleich sind, nur der 801 über einen zusätzlichen... weiterlesen → -
32 Yamaha A-S501 oder A-701 wer hat klare Vorteile von beiden
Mein Yamaha Verstärker hat nun gut 15 Jahre auf dem Buckel und soll ausgetauscht werden, entschieden habe ich mich für den A-501 oder 701. Der Preisunterschied beträgt cirka 200 Euronen ist der 701 diesen Preisunterschied wirklich wert? Zum TV wird der Stereoverstärker nicht benötigt nur als... weiterlesen → -
70 Yamaha AX-596 zu billig?
Hoffe Ihr bleibt an dem provokativen Threadtitel hängen wie die Fliegen am Leim;-) Ich gehe mit dem Gedanken schwanger den genannten Verstärker zu kaufen. Komischerweise hat er trotz ziemlich guter Messwerte (z.B. Dämpfungsfaktor 320) und wohl auch akzeptablem Aufbau/Konzept keinen guten Leumund... weiterlesen → -
11 Vollverstärker Yamaha A-S701 gegen DENON PMA-800NE
Bei meiner alten Anlage aus den 70/80ern müssen nun doch einige Komponenten ersetzt werden. Mein geliebter Onkyo A-8670 Verstärker wurde für 200€ überholt und ist doch den Weg alles Irdischen gegangen. Danach habe ich einen JVC A-77, bei dem sich nun auch die Alterserscheinungen zeigen und... weiterlesen → -
73 Verstärker: Yamaha A-S701 vs Yamaha A-S700 + D/A-Wandler
Ich suche für die Lautsprecher Nubox 381 einen angemessenen Verstärker. Wichtig ist mir eine möglichst detailreiche Wiedergabe in Zimmerlautstärke sowie ab und an mal aufdrehen bei Parties. Desweiteren sollte der Verstärker auch genügend Leistungsreserven für zukünftige Standlautsprecher bieten.... weiterlesen → -
43 Yamaha A-S701 Vs. Pioneer A-40 AE
Mein Yamaha Verstärker hat nun 15 Jahre auf dem Buckel und ich will eine Neuanschaffung wagen. der Obige Pioneer A-40 AE wird überall gelobt( für seinen Preis) aber irgendwie gefällt mir der Klang nicht zu 100% und es existieren auch zu wenig Anschlussmöglichkeiten. Optisch und auch von der... weiterlesen → -
23 Yamaha AX 1090 in Yamaha AS1200 tauschen?
Liebe Hifi Gemeinde, ich stelle mich zunächst kurz vor. Ich bin ein Endvierziger mit wieder entdecktem Hang zum Musik hören. Musik Richtungen.. Von Vocal Jazz über 80/90erJahre bis hin zu Metal alles dabei. Meine aktuellen Komponenten sind: Verstärker Yamaha AX 1090 Phono Dual DTJ 301.1 mit... weiterlesen → -
13 Yamaha R-N803 oder A-S701
Ich habe noch eine alte Yamaha HiFi-Anlage mit den Komponenten: C-$ Vorverstärker, M-4 Endstufe, T-2 Tuner,K-960 Cassettendeck, CDX-487 Disk-Player und ein super Phonolaufwerk. Die Wiedergabe erfolgt über Canton Lautsprechern. Ach ja, ein 300 Liter aktiver Basswürfel kann nach bedarf zugeschaltet... weiterlesen → -
4 Passende Lautsprecher für den Yamaha A-S501 Verstärker
Derzeit bin ich auf der Suche nach neuen Kompaktlautsprechern, jedoch finde ich es schwierig mich irgendwo festzulegen. Die audiophile Reise hat bei mir letztes Jahr mit den Sennheiser HD600 Kopfhörern begonnen, die ich über Schiit Fulla an mein Pc angeschlossen habe. Mir gefallen die Kopfhörer... weiterlesen → -
33 Ist der Yamaha A-S301 besser als der A-S300?
Kann mir jemand vielleicht etwas zu den klanglichen unterschieden zwischen dem Yamaha A-S301 und A-S300 sagen? Ich würde mir gerne den Yamaha A-S301 kaufen, in der Hoffnung, dass er "besser" ist. Ich besitze nicht den Yamaha A-S300. Mein Yamaha AX 397 ist schrott gegangen und nun will ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
36 Yamaha A-S700, A-S701 und Loudness!
Ich besitze seit 3 Tagen den Yamaha Verstärker A-S701 der ja diese ominöse "Stufenlos einstellbare Loudness" hat. Nun kenne ich die Loudness Taste, die die Höhen und Tiefen verstärkt bei leiser Musik. Bei Yamaha ist der Regler in normal Stellung oben was beim Verstärker mit "Flat" bezeichnet... weiterlesen → -
33 Yamaha A-S1100 vergleich/tausch A-S1200
Ich habe nun seit 2 Jahren einen Yamaha A-S1100. Nun sind ja die neuen Modelle da. Würde sich ein Tausch anbieten oder lohnt sich dieser nicht ? Würde vom 1100 auf den 1200 tauschen wollen, was haltet ihr davon ? reichlich infos und Diskussionsanregungen wären gut. Also haut in die Tasten:)... weiterlesen → -
23 Yamaha A-S701 besser als die Alten?
Ich habe einen alten AX 596 der immer noch besser klingt als mein RXV-667. Ist ein aktueller A-S701 klanglich wirklich besser als die alten Yamahas (870, 890, 1050, 1070) und liegt der Vorteil nur im DAC und den digitalen Anschlüssen? Oder klingt der A-S701 auch so gut wie die alten Verstärker? weiterlesen → -
226 Yamaha A-S2100 vs. A-S2000 / A-S1000
Seit gestern habe ich den Yamaha A-S2100 Zuhause. Habe zuvor 4 Jahren über den Yamaha A-S2000 Musik gehört. Am Verstärker spielen bei mir die B&W 803d. Wie ich schon gesagt habe, habe ich mir den neuen Verstärker zugelegt um klanglich noch mal einen Schritt nach vorne zu kommen. Ob das damit... weiterlesen → -
24 Yamaha C-5000 / M-5000 HighEnd Stereo Vor-/Endstufe
Yamaha stellt eine neue HighEnd Vor-/Endstufe (C-5000, M-5000) vor und präsentiert diese mit den passenden Lautsprechern (NS-5000) und einem neuen Plattenspieler GT-5000 auf der IFA 2018. https://de.Yamaha.co...ex.html#product-tabs https://de.Yamaha.co...ts/m-5000/index.html https://www.lowbeats...k-mit-riemenantrieb/... weiterlesen → -
49 Yamaha A-S2000
Ich liebäugle mit der Anschaffung von o.g. Verstärker. Obwohl ich ihn schon probegehört habe, konnte ich mir vom Klang kein rechtes Bild machen (mäßige Boxen, großer Raum, jede Menge Nebengeräuasche). Gegenüber der Marke Yamaha bin ich ein wenig voreingenommen, da mir der sog. Yamaha Klang... weiterlesen → -
3 YAMAHA AX-870 oder ROTEL RA-1062
Ich stehe vor dem Dilemma, wahrscheinlich meinen wirklich geliebten Yamaha-Boliden (AX 870) ersetzen zu müssen. Er begleitet mich nun schon über mein halbes Leben (gekauft damals im Erscheinungsjahr) und hat von der wildesten Jugendparty im Keller bis zu Jazz- und Klassikabenden alles sensationell... weiterlesen → -
8 Phonoentzerrer im Yamaha A-S1100
Leute, ich habe oben genannten Verstärker. An diesem angeschlossen den Pro-Ject X2 im Moment noch mit dem Ortofon 2m Silver bei dem ich demnächst den Nadeleinschub gegen das 2m Black tauschen möchte. Nun würde ich gerne wissen wie gut der Phono Verstärker im Yamaha ist und ob sich eine Aufrüstung... weiterlesen → -
33 Klang: Yamaha ax 396/496 ?
Ich habe mich eigentlich entschlossen, den Yamaha Ax496 Verstärker zu kaufen.Doch jetzt habe ich in einigen Testberichts gelesen, dass der Ax396 dem Ax496 klanglich vorzuziehen ist!? Ist da was dran? Hat jemand schon beide im Vergleich gehört? Noch eine 2. Frage am Rande: wären die 95w Leistung... weiterlesen → -
132 Yamaha A-S1100 als Nachfolger vom A-S1000
Er ein erster Bericht zu dem neuen A-S1100 http://www.lite-magazin.de/2015/05/41754/ schönes Teil! weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen