Problem mit MKV's auf TV

+A -A
Autor
Beitrag
Targus123
Neuling
#1 erstellt: 26. Dez 2010, 03:19
Guten Abend,

also ich hab ein echt großes Problem. Ich wollte auf meinem TV einen MKV-Film schauen, aber es geht einfach nicht. Das merkwürdige ist, dass andere MKV's gehen. Aber keine richtigen Filme. Die Test-MKV`s von der Matroska-Homepage gehen aber (bzw. Nummer 2,5 und8).

Entweder läd die Datei kurz (Wiederhabe wird vorbereitet) und bricht dann ab, oder es kommt "Videodaten nicht unterstüzt". Wie gesagt, die Test-MKVs gehen aber:

Test2:

Allgemein
UniqueID/String : 194995698326865880289102110809423989627 (0x92B2CE318A9650039C482D67AA55CB7B)
Vollständiger Name : I:\matroska_test_w1\test2.mkv
Format : Matroska
Dateigröße : 20,2 MiB
Dauer : 4s 751ms
Gesamte Bitrate : 35,6 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-08-21 07:59:24
Kodierendes Programm : mkclean 0.5.5 ru from libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0 + mkvmerge v4.1.1 ('Bouncin' Back') built on Jul 3 2010 22:54:08
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml2 v0.10.0 + libmatroska2 v0.10.1

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L3.1
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 4s 750ms
Bitraten-Modus : variabel
Breite : 1 024 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 24,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
colour_primaries : BT.601-6 525, BT.1358 525, BT.1700 NTSC, SMPTE 170M
transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361
matrix_coefficients : BT.601-6 525, BT.1358 525, BT.1700 NTSC, SMPTE 170M

Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : A_AAC
Dauer : 4s 751ms
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz


Test5:

Allgemein
UniqueID/String : 209111522552945927144880130529875262896 (0x9D516A0F927A12D286E1502D23D0FDB0)
Vollständiger Name : I:V\matroska_test_w1\test5.mkv
Format : Matroska
Dateigröße : 30,3 MiB
Dauer : 46s 665ms
Gesamte Bitrate : 5 445 Kbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-08-21 18:06:43
Kodierendes Programm : mkvmerge v4.0.0 ('The Stars were mine') built on Jun 6 2010 16:18:42
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L3.1
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 46s 667ms
Bitraten-Modus : variabel
Breite : 1 024 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 24,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
colour_primaries : BT.601-6 525, BT.1358 525, BT.1700 NTSC, SMPTE 170M
transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361
matrix_coefficients : BT.601-6 525, BT.1358 525, BT.1700 NTSC, SMPTE 170M

Audio #1
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : A_AAC
Dauer : 46s 665ms
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Video Verzögerung : 12ms

Audio #2
ID : 10
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : A_AAC
Dauer : 46s 664ms
Kanäle : 1 Kanal
Kanal-Positionen : Front: C
Samplingrate : 22,05 KHz
Video Verzögerung : 9ms
Titel : Commentary
Sprache : Englisch


Test8:

Allgemein
UniqueID/String : 183589247164932513784903291347169381213 (0x8A1E00BB51661380AF10D1FE09970B5D)
Vollständiger Name : I:\matroska_test_w1\test8.mkv
Format : Matroska
Dateigröße : 20,2 MiB
Dauer : 47s 341ms
Gesamte Bitrate : 3 587 Kbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-08-21 17:22:14
Kodierendes Programm : mkclean 0.5.5 r from libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0 + mkvmerge v4.0.0 ('The Stars were mine') built on Jun 6 2010 16:18:42
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml2 v0.10.1 + libmatroska2 v0.10.1

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L3.1
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für ReFrame : 2 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 47s 333ms
Bitraten-Modus : variabel
Breite : 1 024 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 24,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
colour_primaries : BT.601-6 525, BT.1358 525, BT.1700 NTSC, SMPTE 170M
transfer_characteristics : BT.709-5, BT.1361
matrix_coefficients : BT.601-6 525, BT.1358 525, BT.1700 NTSC, SMPTE 170M

Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : A_AAC
Dauer : 47s 341ms
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Video Verzögerung : 3ms



Mein Film:

Allgemein
UniqueID/String : blablaböab****
Vollständiger Name : I:\Blubs.mkv
Format : Matroska
Dateigröße : 4,37 GiB
Dauer : 1h 43min
Gesamte Bitrate : 6 049 Kbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-09-17 04:23:59
Kodierendes Programm : mkvmerge v4.2.0 ('No Talking') gebaut am Jul 28 2010 18:38:23
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 5 frames
Muxing-Modus : Header stripping
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 1h 43min
Bitrate : 5 603 Kbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 544 Pixel
Bildseitenverhältnis : 2,35:1
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.336
Stream-Größe : 3,96 GiB (91%)
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 104 r1683 62997d6
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-3 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=5603 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00

Audio
ID : 2
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Muxing-Modus : Header stripping
Codec-ID : A_AC3
Dauer : 1h 43min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 448 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 332 MiB (7%)
Titel : German-AC3
Sprache : Deutsch



Film2:


Allgemein
UniqueID/String : *********
Vollständiger Name : I:\blubs2.mkv
Format : Matroska
Dateigröße : 10,8 GiB
Dauer : 1h 48min
Gesamte Bitrate : 14,3 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2009-05-18 20:23:14
Kodierendes Programm : mkvmerge v2.8.0 ('The Tree') built on May 9 2009 18:02:06
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.1

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 1h 48min
Bitrate : 12,0 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 816 Pixel
Bildseitenverhältnis : 2,35:1
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.319
Stream-Größe : 8,89 GiB (82%)
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 67 r1148M 400740b
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=hex / subme=6 / psy_rd=1.0:0.0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=-2 / threads=3 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / wpredb=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / rc=2pass / bitrate=12000 / ratetol=4.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / pb_ratio=1.30 / aq=1:1.00
Sprache : Englisch

Audio #1
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 1h 48min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 510 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 24 bits
Stream-Größe : 1,14 GiB (11%)

Audio #2
ID : 3
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 1h 48min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 755 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz


Steigt da jemand durch und findet das Problem?
Mary_1271
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2010, 17:55
Hallo


Format-Profil : High@L4.1

Format : DTS


und eventuell hier
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 544 Pixel

Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 816 Pixel


Hier würde ich die Fehler vermuten.

Dein TV (welcher ist es denn?) wird vermutlich aber keine mkv-Dateien mit DTS-Ton verarbeiten können. Falls er ts-Dateien abspielt, könntest Du die mkv-Dateien ins ts-Format "umcontainern" oder aus DTS in AAC-Ton wandeln!

Möglich wäre aber auch das Nichtabspielen solch krummer Auflösungen von 1280x544 oder 1920x816 Bildpunkten. Möglicherweise unterstützt er aber auch nur Main@L3.1 und nicht den High-Level 4.1.

Möglichkeiten gibt es also mehrere.

Liebe Grüße
Mary
joachim06
Inventar
#3 erstellt: 27. Dez 2010, 16:47

Targus123 schrieb:
Guten Abend,

also ich hab ein echt großes Problem. Ich wollte auf meinem TV einen MKV-Film schauen, aber es geht einfach nicht. Das merkwürdige ist, dass andere MKV's gehen. Aber keine richtigen Filme. Die Test-MKV`s von der Matroska-Homepage gehen aber (bzw. Nummer 2,5 und8).



Hi Targus123.

Ich weiß mit ziehmlicher Sicherheit woran dein Problem liegt,Nämlich am Videocodec ! Die Test MKV's sind alle in DIVX Plus convertiert worden und haben den Container MKV,wärend deine Filme,einen anderen Codec haben.

Lad dier hier mal die Testversion von DIVX Plus runter,und codiere einen Clip mit diesem Format,dann dürfte dieser Clip auch auf deinem TV abspielbar sein.

Gruß

joachim06
Mary_1271
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2010, 17:09

joachim06 schrieb:

Ich weiß mit ziehmlicher Sicherheit woran dein Problem liegt,Nämlich am Videocodec ! Die Test MKV's sind alle in DIVX Plus convertiert worden ...



Hallo Joachim

Wo siehst Du denn hier einen DivX Plus Codec? Ich kann keinen erkennen! Du irrst Dich. Und falls doch nicht, "stupse" mich mal mit der Nase drauf.

Liebe Grüße
Mary
joachim06
Inventar
#5 erstellt: 27. Dez 2010, 18:52
Liebe Mary

Ich habe mir jetzt die Originaldvideoateien von der Matroska-Homepage auf meinem Rechner geladen.Was aus den Beschreibungen der Files von Targus123 nicht hervorgeht,ich aber an den Originalvideodateien erkennen kann,bestätigt jetzt meine Vermutung : Es sind Dateien mit dem Codec DIVX-Plus und dem Container MKV !

Darum kann Targus123 die Testvideos auf seinem TV abspielen und die anderen nicht.

Gruß
joachim06

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt


[Beitrag von hgdo am 27. Dez 2010, 19:11 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#6 erstellt: 27. Dez 2010, 19:19

joachim06 schrieb:
Es sind Dateien mit dem Codec DIVX-Plus und dem Container MKV !


Hallo Joachim

Alles klar. Da hat der Targus jetzt wenigstens entgültig Klarheiten.

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von Mary_1271 am 27. Dez 2010, 19:20 bearbeitet]
Targus123
Neuling
#7 erstellt: 27. Dez 2010, 20:58
Hey Leute,

danke für eine Bemühungen! Mein TV ist ein Samsung LE40B550. Ich habe diesen Trick verwendet um den Video-Player freizuschalten.


Dein TV (welcher ist es denn?) wird vermutlich aber keine mkv-Dateien mit DTS-Ton verarbeiten können. Falls er ts-Dateien abspielt, könntest Du die mkv-Dateien ins ts-Format "umcontainern" oder aus DTS in AAC-Ton wandeln!


ts-Datei hab ich auch schon probiert. Die Videos werden zwar abgespielt, nur ruckeln diese sehr stark.


Ich weiß mit ziehmlicher Sicherheit woran dein Problem liegt,Nämlich am Videocodec ! Die Test MKV's sind alle in DIVX Plus convertiert worden und haben den Container MKV,wärend deine Filme,einen anderen Codec haben.


Also sollte das mit dem DivX-Plus gehen? Aber dann wird alles umcodiert, sprich die Qualität könnte leiden und es würde etwas dauern, oder?

Noch eine andere Frage: vob-Datein werden ohne Probleme abgespielt, nur füllen sie nicht den ganzen Fehrnseher. Oben, untern, rechts und links gibt es schwarze Kanten. Hab schon probiert mit den Einstellungen am TV zu spielen, geht aber leider nicht.


[Beitrag von Targus123 am 27. Dez 2010, 20:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit TSMuxer
ubra65 am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  4 Beiträge
TV Aufnahme am Anfang und Ende beschneiden
Alter_Kater am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 05.06.2015  –  9 Beiträge
TV-Aufnahme in Einzeldateien, zusammenschneiden?
Timbo_ am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  9 Beiträge
Problem mit Popcorn MKV Audio Converter
generationiv am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  4 Beiträge
Panasonic Aufnahme auf PC bearbeiten
Maxwell53 am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  4 Beiträge
TV Festplatte
23andy23 am 09.05.2017  –  Letzte Antwort am 10.05.2017  –  12 Beiträge
TechniSat Streamstore24 - wie Daten auf PC übertragen?
Bennyle am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  2 Beiträge
TV-Aufnahme auf Festplatte am PC öffnen!
yama30 am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2018  –  31 Beiträge
LG-TV-Aufnahmen dekodieren
'KATERchen am 28.08.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  8 Beiträge
Problem: h.264 HD TS in mp4 Container muxen
CrazyLexx am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771

Hersteller in diesem Thread Widget schließen