Wie .trp-Musikdateien von HDD auslesen?

+A -A
Autor
Beitrag
pmic
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jun 2014, 18:28
Liebe Foristen,
habe ein Problem was in verschiedener Form hier x-mal diskutiert wurde, aber mein spezielles war nicht dabei.

Ich zeichne hochwertige Radiosendungen (meist BR-Klassik) vom SAT-Radio auf eine externe USB-HDD auf, mit einem Receiver Kathrein ufs905HD+, der alles in .trp-Dateien packt, die natürlich nicht mit Windows-basierten Programmen zu lesen bzw. kopieren sind. Dafür verwende ich sonst XMediaRecode - wenn ich denn Zugriff auf die .trp-Dateien hätte.

Nun habe ich ca 120 GB Musikdateien, an die ich nicht heran komme: mit einem Partitionsprogramm (Partition Wizard) kann ich mir die Dateien komplett ansehen (aber natürlich nicht öffnen), und diese sind einwandfrei, lassen sich auch mit dem Receiver abspielen.

Im Windows-Explorer wird die HDD als Laufwerk angezeigt, aber lässt sich natürlich nicht öffnen/lesen. Mit dem Tool "pc2box_2_7" (aktuelle Version) funktioniert das auch nicht, obwohl es für fast alle Receiver geeignet sein soll.

Vielleicht hat Jemand eine Idee bzw. - besser - das Problem schon mal gelöst?
Besten Dank für alle Beiträge.
pmic


[Beitrag von pmic am 13. Jun 2014, 18:30 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#2 erstellt: 19. Jun 2014, 17:51
Hallo

Vermutlich legt Deine HD+ Kackrein-Box sämtliche Aufnahmen verschlüsselt ab, deswegen kommst Du da nicht ran. Wir haben selbst einen Kackrein UFS 910, welcher einzig und allein für DVB-Radiohören und Aufnehmen zuständig ist. Die aufgenommenen Radiosendungen lassen sich völlig problemlos mit dem TS-Doctor "zerlegen" und anschließend wird mit dem tsMuxeR aus der ts-Datei die mp2-Datei "herausgeschält".

Liebe Grüße
Mary
pmic
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jun 2014, 21:32
Hallo Mary, und besten Dank für Deine Info.
Mit .ts-MusikDateien meines Receivers Kathrein ufc960 - an einem andereren Ort - habe ich auch kein Problem, das geht bestens mit XMediaRecode.

Die .trp-Dateien des Kathrein ufs905 sind m.E. nur bei HD+_Aufzeichnungen verschlüsselt; ich konnte sie bei anderer Gelegenheit auch mit XMediaRecode umwandeln. Ich denke, dass die Zwangsupdates von HD+ inzwischen dafür sorgen, dass WIN-basierte Programme nicht auf die Daten zugreifen können. Denn - wie schon gesagt - mit Partition Wizard kann ich sie mir korrekt anzeigen lassen ("Partition Explorer"), aber fand bisher keinen Weg sie zu kopieren, gar zu öffnen. Werde demnächst versuchen, über die data-recovery-Funktion des Partition Wizard heranzukommen, ggf. mit Hilfe dessen Softwareexperten in Kanada.
Werde natürlich das Ergebnis berichten.

NB: Warum schmähst Du die Kathreins als "Kackreins" ? Ich finde die Geräte gut, vor allem wegen ihrer Musikqualität: ich gehe mit DIG OUT auf einen externen DAC und bekomme so einen Klang kaum schlechter als CD (gute Aufnahmen vorausgesetzt). Und auch das EPG ist nicht übel.
Gruss pmic


[Beitrag von pmic am 19. Jun 2014, 21:36 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2014, 18:28
Hallo pmic

Wenn der USF905 kein Windows-kompatibles Dateiformat benutzt (NTFS, FAT_32 , exFAT) dann kannst Du vielleicht mit Linux (Live-Version) darauf zugreifen. Blöd ist es allemal! Kackrein eben!

Wir benutzen den 910er ja auch nur zum Radiohören, aber die Musikqualität ist mit unseren beiden Technisat's oder dem Blu-ray Recorder keinen Deut schlechter. Technisat ziehe ich Kathrein vor. Andererseits kann man die "Kackreins" mit einem alternativen Betriebssystem bespielen........was die Dinger aber zur Bastelbox werden lassen.

Technisat benutzt neben FAT_32 und NTFS auch noch ein eigenes Format, welches sich aber mit dem sogenannten Digiextractor auf Windows-Rechnern auslesen läßt. Vielleicht gibt es ja für Deinen "Kackrein" auch so ein Programm. Ansonsten mal mit einer Linux-Liveversion (Knoppix), die es kostenlos im Netz zum Runterladen gibt, versuchen. Die werden einfach auf eine CD oder DVD gebrannt und installieren Dir völlig gefahrlos ein Linux in den RAM-Speicher, ohne an Deinem bestehenden System auch nur das Allergeringste zu ändern/versauen.

Liebe Grüße
Mary
pmic
Stammgast
#5 erstellt: 20. Jun 2014, 20:58
Hallo Mary, fein dass Du Dich hier so engagierst - und auch über gute Kenntnisse verfügst.
Aber nun zum Problem:

Wenn der USF905 kein Windows-kompatibles Dateiformat benutzt (NTFS, FAT_32 , exFAT) dann kannst Du vielleicht mit Linux (Live-Version) darauf zugreifen.
Der usf905 verwendet FAT32, habe das auch so formatiert, und die Dateien werden auch so bei Partition Wizard angezeigt. Ich glaube daher nicht, dass hier Linux hilft, werde es aber gelegentlich probieren.


Wir benutzen den 910er ja auch nur zum Radiohören, aber die Musikqualität ist mit unseren beiden Technisat's oder dem Blu-ray Recorder keinen Deut schlechter.
Das stimmt nach meiner Erfahrung (hatte auch Technisats) nur bei Verwendung eines externen DAC, wenn man hohe Ansprüche bei Klassik stellt, da ist Technisat gleichwertig.


Andererseits kann man die "Kackreins" mit einem alternativen Betriebssystem bespielen...
Ja, da gibts einige, die u.a. auch manche Einschränkungen bei HD+ verhindern. Ist mir aber zu kompliziert, weil ich nicht über Linux-Kenntnisse verfüge.

Wie bereits gesagt,
Werde ich demnächst versuchen, über die data-recovery-Funktion des Partition Wizard heranzukommen..
- immerhin werden die Dateien korrekt angezeigt.
Bis demnächst
pmic
pmic
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jun 2014, 20:43
Heureka! Es funktioniert!
Mit der Daten-recovery-Funktion von Partition Wizard (v 6.8) habe ich alle Musikdateien fein säuberlich aufgelistet auf eine andere HDD übertragen. Dauert natürlich, ca. 1 Std./GB. Geht natürlich nicht für die verschlüsselten HD+ Dateien, doch die verwende ich nicht (=Privat-Verblödungsfernsehen).
Wenn sich Jemand dafür interessiert, kann ich mehr dazu mitteilen.
pmic


[Beitrag von pmic am 22. Jun 2014, 20:46 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#7 erstellt: 22. Jun 2014, 20:51

pmic (Beitrag #6) schrieb:
Heureka! Es funktioniert!


Hallo pmic

Na dann, herzlichen Glückwunsch.

Liebe Grüße
Mary
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
trp HD Dateien konvertieren?
maddocc am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  3 Beiträge
Trp Aufnahmen störungsfrei zusammenfügen
Rapphi123 am 06.10.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2018  –  2 Beiträge
Trp Dateien mit WD HD mediaplayer abspielen
knauro4810 am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  4 Beiträge
Auslesen der Festplatte Samsung UE55C7700
Ghost360 am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  6 Beiträge
Samsung B 650 aufnahme01.trp wird nicht abgespielt
Johannes257 am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  13 Beiträge
Filme von Technisat HDD Receiver umwandeln
Woife am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  14 Beiträge
Archivierung von Technisat-Aufnahmen auf HDD
Onuseit am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  12 Beiträge
HD+ Aufnahmen von Inverto Volksbox convertieren?
nitro66 am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Tonaussetzer bei Zusammenführen von mpeg Dateien
soundGourmand am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  4 Beiträge
ZDF HD Aufnahme von Kathrein mit XMedia Recode verlustfrei auf Festplatte
BEAMER_Fetishist am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen