Alten Yamaha Alten Yamaha RX-V530 Soundreceiver an NAS anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
Soll_ich?
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Mrz 2016, 11:39
Hallo,

habe derzeit eine dreambox mit fernserher und audioreceiver verbunden. diese möchte ich durch ein multimedia nas ersetzen. der anschluss des philips 46PFL9715K fernsehers dürfte kein problem sein. wie aber kann ich meine alte heimkinoanlage mit dem yamaha receiver einbinden. ich würde gerne beim filme schauen, den ton über die 5.1 hören und mir nicht extra zum neuen nas noch nen neuen receiver kaufen müssen.

den ton/film auf den fernseher streamen und dann per kabel (welches) auf den receiver durchschleifen ist schlecht oder? geht das überhaupt oder welche möglichkeiten habe ich?
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2016, 16:01

Soll_ich? (Beitrag #1) schrieb:
den ton/film auf den fernseher streamen und dann per kabel (welches) auf den receiver durchschleifen ist schlecht oder? geht das überhaupt oder welche möglichkeiten habe ich?

Doch, das geht - vorausgesetzt, der Fernseher hat einen optischen Digitalausgang (Toslink). Ach, der hat einen koaxialen? Egal, geht auch. Das Tonformat für SPDIF mußt du ggf. noch umstellen, standardmäßig ist das oft nur PCM-Ton, also 2.0, du willst aber sicher auch AC-3 und DTS drüberscheuchen. (Unkomprimierten Mehrkanalton gibt die Bandbreite nicht her.)
Soll_ich?
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Mrz 2016, 16:55
also kann ich das vergessen oder? und irgendwelche wlan adapter zum einstecken für irgendeinen anschluss am receiver gibts nicht oder? hab ich noch ne andere chance?

wie ist das mit nem netztwerkfähigen receiver - das bild (film) geht ja zum fernseher - wie kommt dann der ton an den receiver, wenn dieser nicht am fernseher hängt?
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 26. Mrz 2016, 01:23

audiophilanthrop (Beitrag #2) schrieb:
Doch, das geht - vorausgesetzt, der Fernseher hat einen optischen Digitalausgang (Toslink). Ach, der hat einen koaxialen? Egal, geht auch.

+

Soll_ich? (Beitrag #3) schrieb:
also kann ich das vergessen oder?


#Logik.

Der RX-V530 hat AFAICS an SPDIF-Eingängen 1x Koax und 3x optisch. Entweder der koaxiale ist noch frei (dafür nimmt man gewöhnliche Cinch-Videostrippe mit 75-Ohm-Koax), oder man braucht ggf. noch einen Koax-Optisch-Wandler (kosten nicht die Welt) und kommt dann mit einem Toslink-Kabel weiter.
Soll_ich?
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Mrz 2016, 09:29


das hörte sich nach ausgeschlossen oder nur begrenzt tauglich an:

standardmäßig ist das oft nur PCM-Ton, also 2.0, du willst aber sicher auch AC-3 und DTS drüberscheuchen. (Unkomprimierten Mehrkanalton gibt die Bandbreite nicht her.)


ich werde jetzt mal versuchen, zu verstehen was du mir als letztes erklärtz hast..... mein wissen ist auf "ja da kann man ein optisches kabel anschließen" begrenzt! ich danke dir aber, dass du dich nochmal meiner angenommen hast.


[Beitrag von Soll_ich? am 26. Mrz 2016, 09:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rasperry Pi an alten Yamaha Amp
philo80 am 28.03.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  7 Beiträge
NAS Ordner Struktur und schläfriger YAMAHA Support
schusselche am 27.07.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  12 Beiträge
Yamaha RX-N600 und WD MyBookWorldEditionII verbinden
*Step7* am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  3 Beiträge
NAS an Hifi Anlage anschließen
evjume am 01.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.12.2015  –  6 Beiträge
NAS und Multimediaspeicher, LANStreaming, Universalthread, Yamaha-lastig :-)
funfex am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2012  –  97 Beiträge
WLAN Verbindung Yamaha RX-V 575
jogglwave am 28.08.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2015  –  7 Beiträge
Kauberatung NAS
GStar1988 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  4 Beiträge
USB-Stick am Netzwerkplayer oder am Router (NAS) anschließen?
wernerwerner am 03.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  4 Beiträge
NAS an AV-Receiver
trixer84 am 19.11.2014  –  Letzte Antwort am 22.01.2021  –  18 Beiträge
Samsung-TV und NAS
bananeneismitsahne am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.789

Hersteller in diesem Thread Widget schließen