Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 Letzte

Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)

+A -A
Autor
Beitrag
RedRox89
Neuling
#401 erstellt: 06. Aug 2022, 21:44
Moin moin, hat jetzt eigtl jemand die besten Settings für die JZN Reihe gefunden?
Hier schreibt man vom Kalibrieren und dann ist die Kalibrierung doch eher schlecht als gut....

Sehr verwirrend.
Ton0815
Gesperrt
#402 erstellt: 07. Aug 2022, 09:31
"Thread-Titel" genau gelesen?
floedi_82
Stammgast
#403 erstellt: 16. Sep 2022, 17:38
Nabend!

Ist es eigentlich normal, dass man unter Dolby Vision (auf dem HZW1004, egal ob mit Apps über ATV4K oder interne Apps) das Gamma frei wählen kann? Mich irritiert tatsächlich häufig der Look in dunklen Szenen, voreingestellt ist da Gamma 2.2?!?
floedi_82
Stammgast
#404 erstellt: 20. Sep 2022, 18:00
Niemand ne Idee?
7.donvito
Stammgast
#405 erstellt: 17. Nov 2022, 17:37
Hallo

Habe jetzt einen Sub am HZ 2004 angeschlossen
120 Hz am Sub und tv
Lautstärke am Sub -5 am tv 0

Habe leider insbesondere bei Sky Bundesliga Nebengeräusche

Werde wohl noch ein besseres cinchkabel kaufen, das jetzige ist nur vorübergehend ( vielleicht auch der Grund)

Hat sonst noch jemand Tipps oder Ratschläge zur Einstellung?

Gruß donvito
reservoirdogs
Inventar
#406 erstellt: 18. Nov 2022, 15:30
Ich würde mich freuen wenn mir jemand mal die Standarteinstellungen für Filmmakermode und für True Cinema emphlen könnte. Quelle ist dann ATV 2022 und ein Oppo 203. Ich finde einfach nicht die passende Einstellung und habe vieles verstellt. Aber dann alle wieder Return und trotzdem komme ich immer mal wieder durcheinander. Würde mich echt freuen.

Vielen Dank

Ach ja, HZW 1004 65 Zoll :-)

schaue eigentlich nur Abends :-)
Ton0815
Gesperrt
#407 erstellt: 16. Dez 2022, 13:51

7.donvito (Beitrag #405) schrieb:
...
Das kommt jetzt aber nicht in jedem Thread wo Panasonic vorsteht odeR??
7.donvito
Stammgast
#408 erstellt: 18. Dez 2022, 11:51
Morgen Ton0815

Wollte lediglich paar Antworten oder Tipps zum Thema Sub am Panasonic 🖖🏻

Gruß
Ton0815
Gesperrt
#409 erstellt: 19. Dez 2022, 08:46
@donvito
Tipps gibts kaum welche, weil das bei den allermeisten einfach läuft. Strippe ist bei mir nur so lang wie nötig und damit ein 12€ 2xCinch-Klinke von Amazona. KEINE Nebengeräusche an einem Fostex Submini 2 wo es angeblich billiger nicht geht... Poppt nicht bei ein, nicht bei aus, Auto ein/aus Funktioniert sehr zuverlässig.
Die Glotze trennt bei 140Hz (recht steil), der Rest ist am Sub eingeregelt. Lautstärke für den Sub ist +6 (der ist halt wirklkich sehr zierlich).

Die Aufwertung der Wiedergabe auf 3m Entfernung ist damit trotzdem massiv und will niemals mehr vermisst werden Stereo ist damit Klassen besser als bei jedem guten großen CRT an dem ich mich noch erinnern kann (Eltern).
7.donvito
Stammgast
#410 erstellt: 21. Dez 2022, 21:48
@ton0815

Gibt's einen Grund für deine Einstellung auf 140 Hz oder einfach nach deinem Empfinden?

Hab ja bei mir an beiden auf 120 Hz eingestellt; der Sub geht dann bei normalen Sendungen teilweise öfter wieder in den Standby oder schaltet sich wieder ein!
Wäre eventuell eine höhere Hz Einstellung besser um dieses an und aus zu vermeiden!?

Lautstärke habe ich ebenfalls an beiden auf 0 eingestellt!
Da kommt beim entsprechenden Film genug und deutlich an!

Nochmals danke für die Antwort 🙋🏻‍♂️

Wünsche euch frohe Weihnachten
Ton0815
Gesperrt
#411 erstellt: 22. Dez 2022, 11:55
Warum kannst du das nicht mit den 140 einfach ausprobieren? Soviel Mühen sind das nicht, um sich erstmal lieber durchzufragen

Sonst mein ich irgendwie, war schon richtig, daß sich das auf auto on/off schon auswirkt, AUCH, wenn man die Übergangsfrequenz an den Subwoofern tiefer stellt. Und, sich das an den TVs kleinwenig anders verhält als bei AVRs/Amps. Ich habs also recht schnell von 120 auf 140 gestellt, dafür dann tiefer den Sub.

PS:
Wobei das an dem Fostex nicht 1zu1 auf die meisten großen Subs übertragbar ist. Seine Frequenzweiche trennt halt nicht nah senkrecht und auch nicht trapezförmig, sondern das ist eher eine Parabell Ich wusste aber genau was ich kaufe und auch wie ich das einstellen will. Von daher funzt das hier auch richtig gut.


[Beitrag von Ton0815 am 22. Dez 2022, 22:49 bearbeitet]
7.donvito
Stammgast
#412 erstellt: 22. Dez 2022, 18:52
@ton0815

Werde auf jeden Fall testen und ausprobieren! 🙋🏻‍♂️
ViSa69
Inventar
#413 erstellt: 15. Jan 2023, 01:20
Leute, ich hab da grade ein Verständnisproblem

Folgende Konstellation:
Neben diversen anderen Geräten habe ich auch einen Altehrwürdigen DVD-Player an den TV via Component/YUV Kabel angeschlossen.
Mit der "AV in" Taste kann man ja den Eingang auswählen und dann auch noch zwischen Component oder Video auswählen.
Wenn ich Component auswähle ist das Bild vertikal gesplittet in Schwarz-Weiß und am flackern. Auf der Einstellung "Video" ist das Bild ganz normal da.
Aber sollte die AV-Einstellung in dem Fall nicht auch Component sein? Oder denke ich falsch?

Der DVD Player ist am Ausgang auch auf Component/YUV eingestellt sowie auf Progressive. Nun wird der DVD-Player faktisch ohnehin so gut wie nie benutzt, es ist also auch nicht superwichtig.
Mir geht es schlichtweg nur ums reine technische Verständnis bzw. ob ich was falsch mache.

Schon mal Danke vorab.
Ton0815
Gesperrt
#414 erstellt: 18. Feb 2023, 11:47
Mit der Einstellung DES TONS und nicht des bildes beim HZW beschäftigt sich aber so gut wie keiner oder?

Ich stellte vorgestern fest, daß ich komplett auf dem Holzweg war, warf alles übers Board und fing neu an mit der Einstellfrei im Normalmodus. Ergo mit dem EQ und den Einstellungen für den Subwoofer.

Suchte dann im kompletten Forum nach Eingebungen, aber da war/ist quasi nichts zu finden
ViSa69
Inventar
#415 erstellt: 18. Feb 2023, 12:09

Ton0815 (Beitrag #414) schrieb:
Mit der Einstellung DES TONS und nicht des bildes beim HZW beschäftigt sich aber so gut wie keiner oder?


Nö. Wozu auch?
Wenn ich Sound will wird der AVR in Gang gebracht.
Auch wenn er angeblich ein gutes Soundsystem haben soll ... für mich klingt das alles nach Blechdose ..
Ton0815
Gesperrt
#416 erstellt: 18. Feb 2023, 12:27
Es geht natürlich auch nicht um Vergleiche gegenüber "normalen" Systemen.
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Topmodellen mit und ohne Soundsystem, BEIM PANEL? Es gibt ja auch einen HZW1004...

Wenn nicht, dann geht meine Frage natürlich nicht an Leute die sich den 2004 holten, Lautstärke auf 0 stellten und sich den Ton über eine Anlage ziehen. Für die Tagesschau und Let's Dance und AVR aus, braucht man nicht zwangsläufig einen 2004.

edit:
Immerhin hab ich da noch wenigstens einen Sub angestöpselt


[Beitrag von Ton0815 am 18. Feb 2023, 13:08 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#417 erstellt: 18. Feb 2023, 14:47

Ton0815 (Beitrag #416) schrieb:

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Topmodellen mit und ohne Soundsystem, BEIM PANEL? Es gibt ja auch einen HZW1004...


Ernsthaft? Die Frage wurde doch genügend durchgekaut. Du bist doch hier seit Jahren recht aktiv unterwegs.
Ton0815
Gesperrt
#418 erstellt: 18. Feb 2023, 15:32
Muss an mir vorbeigeflogen sein, da ich mich damals nicht fanmäßig für die ganze Modellreihe interessiert habe.
Und zugegeben, Threads in denen ich mal unterwegs bin saugen ich oft nicht komplett auf


[Beitrag von Ton0815 am 18. Feb 2023, 16:10 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#419 erstellt: 18. Feb 2023, 21:31
Wenn dir bildtechnisch nichts negatives auffällt, so sei dir sicher, dass du auf ein exquisiteres und leistungsstärkeres Panel als jeder 65HZW1004 Besitzer glotzt.

Aber je nach Anwendung und Gusto muss man das gar nicht bemerken.
Der mit einem „einfachen“ OLED Panel ausgerüstete 48JZW984 steht hier dem 65HZW2004 im Prinzip in nichts nach.

Nicht selten, so wie schon seit vielen Jahren im TV Universum, viel Marketing und Blabla….
Ton0815
Gesperrt
#420 erstellt: 18. Feb 2023, 21:38

Dminor (Beitrag #419) schrieb:
Wenn dir bildtechnisch nichts negatives auffällt, so sei dir sicher, dass du auf ein exquisiteres und leistungsstärkeres Panel als jeder 65HZW1004 Besitzer glotzt. :D

Ok. Werde versuchen damit klarzukommen
ViSa69
Inventar
#421 erstellt: 19. Feb 2023, 16:34

Ton0815 (Beitrag #416) schrieb:
Wenn nicht, dann geht meine Frage natürlich nicht an Leute die sich den 2004 holten, Lautstärke auf 0 stellten und sich den Ton über eine Anlage ziehen. Für die Tagesschau und Let's Dance und AVR aus, braucht man nicht zwangsläufig einen 2004.


Naja ich sage mal so:
Egal wie hochwertig ein TV auch sein mag, grundsätzlich wird er bei mir für das verwendet wofür er gebaut wurde, zum fernsehen.
Sprich er ist im täglichen Betrieb. Natürlich spielt er seine stärken bei entsprechender Zuspielung aus, gar keine Frage.
Aber ich bin jetzt nicht der Typ der für HD/ Streaming auch noch extra Geld zahlt. Mir reichen die GEZ-Gebühren, da werde ich nicht noch zusätzlich bezahlen um HD-Inhalte zu haben. Wenn, dann wird eine BD gekauft und der Film so in feinster Qualtät genossen.

Zum Ton:
Natürlich habe ich den TV meinen räumlichen Gegebenheiten angepasst. Und er klingt für einen Flachmann ja schon recht gut.
Das muss man ihm der fairness halber ja schon lassen.
Zum täglichen 08/15 berieseln lassen ist das auch weit mehr als ausreichend was der TV in Sachen Ton liefert.

Aber wenn richtiger Sound kommen soll, führt nach meiner Meinung kein Weg am AVR/SRS vorbei. Ich habe zu Testzwecken mal "ES" auf BD mit DTS-HD-Master Audiospur auf dem TV geguckt. Ja, nicht schlecht, aber keine Chance gegen die Anlage. Und ich habe wie vermutlich 90% aller Leute auch nur ein 5.1 System. Und ich rede hierbei nicht nur von Lautstärke & Dynamik.

Deswegen verstehe ich deine Frage auch nicht so wirklich, egal welches Marketinggeschwurbel die Hersteller da in die Welt hinausposaunen, du wirst aus so ner Flachflunder-Quäke nie einen vernünftigen Sound bekommen.

Soweit zumindest meine Meinung.


[Beitrag von ViSa69 am 19. Feb 2023, 16:37 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#422 erstellt: 19. Feb 2023, 17:03
Es geht auch nicht um vernünftig, sondern um das optimalste was geht.

Ich bin mir als Surrounder der sich nmoch an ProLogic erinnern kann sämtlicher Einschränkungen bewusst Daher bekam das Teil auch wenigstens einen Sub, weil ohne war mir das für mich auch für die Tagesschau zu mau
Ton0815
Gesperrt
#423 erstellt: 20. Feb 2023, 17:35
Irgendwie war ich am WE sauer, daß es nicht geht auf die "Picture"-Taste, Panel aus zu konfigurieren.

Eine coole Option sonst, wenn man beim Putzen YT für Begleitmusik laufen lassen will. Da hat ja z.B. auch schon jemand bestens mitgedacht, daß man dabei die Lautstärke blind verstellen kann. Panel geht dabei nicht an. TOP!

Aber die Möglichkeit eines "Hotkeys" für Panel aus wäre schon ok. Immerhin wäre es auf der "Picture" auch passend. Picture aus halt


[Beitrag von Ton0815 am 21. Feb 2023, 03:07 bearbeitet]
reservoirdogs
Inventar
#424 erstellt: 13. Mrz 2023, 12:27
Moin zusammen.

Ich habe einen TX65HZW1004. Zur Zeit schaue ich die 4. Staffel von Ozark. Die ist in Dolby Vision.
Ich finde das Bild viel zu dunkel und muss auf den DV Lebhaft Modus die Serie schauen.
Dann geht es und nicht ist im Hintergrund abgesoffen, weil zu dunkel.

Eigentlich ist alles viel zu dunkel im DV Modus. Gibt es hier einen Tipp was ich machen kann?

Würde mich über Antworten sehr freuen und hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.

Vielen Dank an Euch!

Gruß
Dminor
Inventar
#425 erstellt: 13. Mrz 2023, 13:01
Im DV IQ Modus könntest du in den Erweiterten Einstellungen an der Kontrast-Regelung und am Gamma-Wert arbeiten/einstellen/rumspielen.
reservoirdogs
Inventar
#426 erstellt: 13. Mrz 2023, 13:38
Gibt es hier jemand der eine gute Voreinstellung hat?
floedi_82
Stammgast
#427 erstellt: 13. Mrz 2023, 13:49

reservoirdogs (Beitrag #424) schrieb:
… Eigentlich ist alles viel zu dunkel im DV Modus.


Meinst du alles bei der Serie oder wirklich GENERELL alle DV-Inhalte, egal in welchem Modus und egal welche Serie / welcher Film?
reservoirdogs
Inventar
#428 erstellt: 13. Mrz 2023, 13:56
eigentlich immer alles viel zu dunkel.
SilverSurver_64
Inventar
#429 erstellt: 13. Mrz 2023, 15:15
Helligkeit erhöhen.............

die anderen beiden, Luminanz und Kontrast, sind ja dann schon auf 100


[Beitrag von SilverSurver_64 am 13. Mrz 2023, 16:47 bearbeitet]
ehl
Inventar
#430 erstellt: 13. Mrz 2023, 20:45
Damit hebt man sich aber auch den Schwarzwert an, kontrast/ gammaregelung halte ich für den richtigen Ansatz
reservoirdogs
Inventar
#431 erstellt: 13. Mrz 2023, 21:09
Ja Gamma Regelung habe ich jetzt auch entdeckt. 2.2 war die eigentliche Einstellung. Jetzt bin ich auf 2.1 gegangen.
Der Unterschied ist wirklich erstaunlich. Welchen Wert habt ihr eingestellt?
SilverSurver_64
Inventar
#432 erstellt: 13. Mrz 2023, 21:42
PT.1886
Und der Sprung von 2.2 auf 2.1 hat es jetzt gebracht?
vom totalen absaufen auf kontrastreich...........
SilverSurver_64
Inventar
#433 erstellt: 13. Mrz 2023, 21:46

.Damit hebt man sich aber auch den Schwarzwert an, kontrast/ gammaregelung halte ich für den richtigen Ansatz

Naja, wir reden von 1-3 Pkt
Wenn der Schwarzwert so "abgesoffen" ist, dann passt das schon.......


[Beitrag von SilverSurver_64 am 13. Mrz 2023, 21:48 bearbeitet]
reservoirdogs
Inventar
#434 erstellt: 13. Mrz 2023, 21:52
Ja der unterschied ist groß natürlich nicht so groß aber ich bin jetzt bei Zweipunktnull und bin eigentlich damit zufrieden. Ich teste weiter. Danke.
ehl
Inventar
#435 erstellt: 13. Mrz 2023, 22:43

SilverSurver_64 (Beitrag #433) schrieb:

.Damit hebt man sich aber auch den Schwarzwert an, kontrast/ gammaregelung halte ich für den richtigen Ansatz

Naja, wir reden von 1-3 Pkt
Wenn der Schwarzwert so "abgesoffen" ist, dann passt das schon.......

Schwarz ist dann eben nicht mehr schwarz, im abgedunkelten Raum sieht man das auch.
Es soll ja nicht schwarz zu grau werden, sondern nur der nearblack Bereich angehoben werden.

In sdr zmdst. ist es auch über die 22 pt Gammakorrektur möglich, ganz gezielt NUR den unteren nearblack Bereich zu regulieren, aber bei dv bin ich überfragt.
floedi_82
Stammgast
#436 erstellt: 14. Mrz 2023, 11:12

reservoirdogs (Beitrag #428) schrieb:
eigentlich immer alles viel zu dunkel.


Ok, das finde ich schon eher merkwürdig. Ich habe Ozark jetzt nicht mehr wirklich vor Augen, aber mir kam die Serie insgesamt, glaube ich, ziemlich dunkel (und mit wenig optischer Dynamik) vor, genauso wie auch Dahmer z.B. Das ist dann aber jeweils Serien-spezifisch. Ich kann jedenfalls nicht behaupten, dass DV-Inhalte grundsätzlich zu dunkel wären (habe ebenfalls den HZW1004 und nutze DV dunkel).

DV-IQ nutzt dir nur am Tag mit viel Umgebungslicht (oder eben abends mit viel Lampen) etwas, weil da der Gamma-Verlauf mit angepasst wird. Man verliert letztlich Kontrast, aber dunkle Bildinhalte werden aufgehellt und man kann mehr sehen.
JCash
Inventar
#437 erstellt: 13. Apr 2023, 13:57
Ich nutze an meinem Panasonic den Roku Stick für WOW usw. Das Menü von Roku sagt mir an, dass der TV 4K Dolby Vision HDR bei 30 Bilder pro Sekunde (fps) unterstützt. Und meint es wird nicht empfohlen und soll in den TV Einstellungen ändern das 60 fps möglich sind. Welche Einstellungen muss ich da vornehmen?
Jack_
Inventar
#438 erstellt: 13. Apr 2023, 14:33
@JCash

in wie vielen Threads willst du dein Problem noch posten?



[Beitrag von Jack_ am 13. Apr 2023, 14:34 bearbeitet]
JCash
Inventar
#439 erstellt: 13. Apr 2023, 14:36
Jack Bei vielen wird gar nicht mehr viel geschrieben deshalb hab ich es in mehreren geschrieben in der Hoffnung dass mir geholfen wird. Hast du denn eine Idee für mein Problem?
Jack_
Inventar
#440 erstellt: 13. Apr 2023, 15:00
Sorry ... aber da kann ich leider gar keine Hilfstellung geben, da ich keine zusätzl. Roku Stick bzw. "WOW" nutze.
Dminor
Inventar
#441 erstellt: 13. Apr 2023, 16:07
Wenn man etwas an der Motionausgabe des TV einstellen bzw. ändern möchte, dann dürftest du, JCash, doch so langsam wissen, dass das am TV Gerät nur über die Funktion IFC möglich ist. Also da einstellen, was dir am besten gefällt. Eigentlich nicht schwer.
JCash
Inventar
#442 erstellt: 13. Apr 2023, 16:09
Jack. Ich hab es herausgefunden. Ich hab bei bei HDMI1 wo ich den Stick drin habe Modus 1 angewählt gehabt und musste auf Modus 3 stellen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
TX55/65FZW804/954 Einstellungsthread
elfmarckfuchzich am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 02.04.2021  –  1708 Beiträge
Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
Zebie am 21.06.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  281 Beiträge
Unterschiede JZW2004 / JZW984 / JZW1004 / HZW Serie
little_angel am 07.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.05.2023  –  13 Beiträge
Einstellungsthread Panasonic 2022er LZW-Serie (TX-LZW1004/ LZ*150*/ LZW2004)
Yiruma am 29.10.2022  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  307 Beiträge
Panasonic HZW2004 IPTV-m3u
Reeves am 22.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.02.2023  –  7 Beiträge
4K Upscaling HZW2004
Zedekia am 17.07.2020  –  Letzte Antwort am 12.03.2022  –  6 Beiträge
Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
celle am 31.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  2337 Beiträge
Einstellungsthread Panasonic 2021 JZW-Serie (TX 48/55/65JZW 984/1004/ JZ*150*/ JZW2004)
elfmarckfuchzich am 21.09.2021  –  Letzte Antwort am 16.03.2023  –  137 Beiträge
65hzw1004 und Netflix - Tonaussetzer
Zocki_1899 am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 03.12.2020  –  4 Beiträge
Panasonic HZW 1004 - Fire TV Stick
chrisdeboerg am 22.11.2020  –  Letzte Antwort am 22.11.2020  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.119