HZW1004 vs JZW1004?

+A -A
Autor
Beitrag
shocker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Nov 2021, 13:02
Wir haben im Dachstudio einen Heimkino Beamer möchten uns fürs Wohnzimmer aber nun auch ein TV anschaffen. Auch hier liegt der Fokus auf "Heimkino" also Netflix und Co. Reguläres TV oder Gaming ist weniger wichtig.

Der TX-55HZW1004 wäre derzeit recht günstig zu haben. Ich habe die Vergleichsfunktion auf der Panasonic Seite bemüht und relativ viel gegoogelt. Konnte aber bis auf Details keinen Unterschied zwischen den Modellen feststellen? Kann mir jemand sagen wo hier der Hauptunterschied besteht? Wichtig wäre mir vor allen Dingen ein guter Schwarzwert und natürliche Farben für das Anschauen von Serien und Filmen.

Hatte mir dazu schon mal Panasonic und Sony (OLED) im Laden angeschaut. Fand ich beides sehr gut.

Was ich bisher rausgefunden habe.

- neue Fernbedienung
- HDMI 2.1
- aktualisiertes Betriebssystem
- neuer TV Tuner (ist für mich kaum relevant)
- evtl. neuer Bildprozessor

Ob etwas davon wirklich relevant im Alltag ist kann ich nicht beurteilen. Wäre auch für andere Vorschläge offen falls diese sinnvoller sind.

Vielen Dank !


[Beitrag von shocker am 22. Nov 2021, 15:22 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2021, 17:53
@shocker ,
interessant wäre eventuell auch das sogenannte "Fachhandelsmodell" von Panasonic, z.B. der JZF1507 .
Der Unterschied zum "normalen JZW1004" ist u.a. ein selektiertes "Master HDR OLED Professional Edition Panel". (TV ist identisch mit dem JZW2004, nur ohne zusätzl. Soundbar). Mit diesem Panel hat man u.a. bei HDR Wiedergabe mehr Helligkeits und Kontrastwerte.

Ich selbst besitze seit 2 Wochen das Fachhandelsmodell TX-55JZF1507 und bin "hellauf" begeistert.
Vielleicht auch für dich eine Überlegung wert.

shocker
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Nov 2021, 18:22
Danke. Das Modell sicherlich von Preis/Leistung her sehr gut. Allerdings auch teurer als das Vorjahresmodell. Da wir wie gesagt einen Epson Heimkino Beamer haben wäre dass sozusagen "nur" eine zweiter Platz zum Filme schauen. Wir hier falls möglich eher weniger Geld ausgeben.
maris_
Inventar
#4 erstellt: 22. Nov 2021, 18:31
Ich würde mir nur dann ein Vorjahresmodell (55HZW1004) zulegen, wenn es wirklich deutlich günstiger wäre. Auch wenn das der Pana-Thread ist: ein richtiger Preis-Leistungskracher ist aktuell der Sony A80J in 55 Zoll, den Du bei Mediamarkt für 1111 kriegst. M.E. ein super Preis fpr ein 2021 Modell, das insgesamt zudem sehr gelobt wird.
svenmum1
Stammgast
#5 erstellt: 23. Nov 2021, 01:35
Bei EuronicsXXL Neu-Ulm gibt es auch den 55JZN1508 sehr günstig für 1400€ inklusive Versand. Da ist der alte kleinere HZW1004 nicht wirklich günstiger.
Euronics Neu-Ulm
Jack_
Inventar
#6 erstellt: 23. Nov 2021, 12:22
Das ist schon ein sehr günstiger Preis für das aktuelle Fachhandelsmodell.
Einzige Problematik war glaube ich das Versandunternehmen "GEL Express Logistik". Die sind nicht so der Hit.
svenmum1
Stammgast
#7 erstellt: 23. Nov 2021, 16:30
Meiner wurde ja auch mit GEL Express geliefert und ich kann nichts negatives sagen, hat super geklappt.
Ich glaube man kann mit jedem Versandunternehmen auch mal einsteigen, muss ja nicht immer so sein.
shocker
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 23. Nov 2021, 19:24

Ich würde mir nur dann ein Vorjahresmodell (55HZW1004) zulegen, wenn es wirklich deutlich günstiger wäre. Auch wenn das der Pana-Thread ist: ein richtiger Preis-Leistungskracher ist aktuell der Sony A80J in 55 Zoll, den Du bei Mediamarkt für 1111 kriegst. M.E. ein super Preis fpr ein 2021 Modell, das insgesamt zudem sehr gelobt wird.


Ich werde morgen tatsächlich zum Mediamarkt fahren und sehr wahrscheinlich den Sony A80J in 55" oder 65" kaufen weil dieser tatsächlich dort gerade extrem günstig ist. Bildtechnisch gesehen ist der Panasonic zwar vermutlich etwas besser. Ich würde aber quasi den 65" Sony für den Preis vom 55" Panasonic bekommen. Unser Sitzabstand beträgt ca. 3,5m bei uns. Ich denke, da gewinne ich in Summe mehr wenn ich mir 65" Sony statt 55" Panasonic leisten kann. Ich hatte den Sony schon mal angeschaut und wer recht begeistert davon. Da war er noch 500,- teurer

Ansonsten ist der verlinkte Panasonic wirklich auch sein sehr gutes Angebot. Ich fände es aber grundsätzlich nicht schlecht den TV direkt beim Media Markt abholen zu können. Grundsätzlich wären die Panasonic dann "nur noch" 200 teurer als die Sony bei dem verlinkten Angebot inkl. Panasonic Rabatt. Aber ich kann sehr schwierig beurteilen, wo die tatsächlichen Unterschiede bei beiden TVs liegen.


[Beitrag von shocker am 23. Nov 2021, 19:28 bearbeitet]
hifi_freund2010
Stammgast
#9 erstellt: 06. Dez 2021, 19:42
Die Sony A80 und A90 sind wirklich sehr gut von dem "Fachverkäufer" beworben wurden, nur leider ruckeln beide sehr deutlich bei Kameraschwenks schon bei TV und auch ext. Zuspielern. Hatte extra ein Testbild mit Pendel in HD eingespeist. Die Zwischenbildberechnung muss wirklich auf max stehen, damit es einigermaßen aussieht.

Warum sieht das keiner? Der Ton des Sony ist wirklich gut, aber wegen dem Bild steht jetzt der JZ*15** bei mir zu Hause. Top!
maris_
Inventar
#10 erstellt: 06. Dez 2021, 22:32
Das haben alle OLEDs, da eine Folge der extrem kurzen Reaktionszeit der Pixel. Damit werden Bewegungen nicht verwaschen, sondern genau mit 24 Hz dargestellt. Und das ist fürs menschliche Auge einfach zu langsam, um als fließende Bewegung wahrgenommen zu werden. Daher braucht jeder OLED die Zwischenbildberechnung, um bei 24 Hz eine fließende Bewegung darzustellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-55HZW1004 Standfuß
Thobo2104 am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.10.2020  –  5 Beiträge
TX-55HZW1004 Vesahalterung
Rudi_Ratloser am 12.01.2021  –  Letzte Antwort am 13.01.2021  –  5 Beiträge
JZN1508 oder JZW1004
Fybius21 am 27.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.12.2021  –  4 Beiträge
Panasonic TX-55 HZW1004 schaltet Soundbar ab
John1258 am 01.01.2021  –  Letzte Antwort am 15.01.2021  –  2 Beiträge
Tv Anywhere HZW1004
pielnhofth am 20.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.06.2022  –  7 Beiträge
Optischer Ausgang TX 55HZW1004
PrimusProxximus am 16.12.2020  –  Letzte Antwort am 19.12.2020  –  5 Beiträge
Unterschied ? TX-65LZN1508 vs. TX-65LZX1509
foxfoursfive am 15.12.2022  –  Letzte Antwort am 02.01.2024  –  4 Beiträge
kalibrierung bei kauf? (TX-55HZW1004)
feindi am 28.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.11.2020  –  4 Beiträge
Unterschied Panasonic 65GZW954 vs 65GZW1004 vs. GZW2004
memberx1 am 18.10.2019  –  Letzte Antwort am 18.10.2019  –  2 Beiträge
TX-65FZW835 Netflix und Prime schlechtes Bild
Hugomac am 15.01.2019  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682

Hersteller in diesem Thread Widget schließen