ELAC ist ein 1926 gegründetes Unternehmen aus Kiel und ein renommierter deutscher Lautsprecherhersteller. Der Name ist die Kurzform des ursprünglichen Namens, der "Electroacustic GmbH". Angefangen mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten der Unterwasserakustik sowie später Tonabehmer und Plattenspieler,... ELAC ist ein 1926 gegründetes Unternehmen aus Kiel und ein renommierter deutscher Lautsprecherhersteller. Der Name ist die Kurzform des ursprünglichen Namens, der "Electroacustic GmbH". Angefangen mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten der Unterwasserakustik sowie später Tonabehmer und Plattenspieler, liegt der Fokus der Marke ELAC heute auf qualitativ hochwertigen Lautsprechern im gehobenen Preissegment. Bekannt wurde ELAC besonders durch die massive Weiterentwicklung einer Hochton-Technologie der ehemaligen Berliner Lautsprecherfirma A.R.E.S., und zwar des JET-Hochtöners. Zu erkennen an den horizontalen "Schlitzen" anstatt der sonst üblichen Hochtonkalotten, wird der JET-Hochtöner bis heute in vielen Lautsprecher-Modellen von ELAC verbaut und besitzt eine eigene Fangemeinde in der HiFi-Welt.
Top Produkte von Elac
Alle Produktkategorien von Elac
Lautsprecher von Elac
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Standlautsprecher
-
Subwoofer aktiv
-
Center-Lautsprecher
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Surround Lautsprecher-Systeme
-
Einbaulautsprecher
-
Subwoofer passiv
-
Standlautsprecher aktiv
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Stereo Lautsprecher-Systeme
Receiver / Verstärker von Elac
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Elac
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Elac
Plattenspieler von Elac
Car-HiFi von Elac
-
19 Passender Verstärker für Elac Carina BS 243.4
Die Elac Carina BS 243.4 gibt es aktuell für 699€ Paarpreis bei Mediamarkt: Link Für den Preis höchst interessant... Ich habe jetzt aber schon in diversen Testberichten gelesen, dass die Carinas auf Grund des schlechten Wirkungsgrades nicht ganz unproblematisch sind, was das Lautsprecher/Verstärker... weiterlesen → -
7 Elac FS 249 oder FS 409
Ich besitze die Vela FS 247 und habe die Möglichkeit ein paar FS 249 für 2500 € (neu) oder Vela FS 409 für 3000 € ( gebraucht) zu bekommen. Jedoch bin ich total unentschlossen. Was würdet ihr sagen welcher Lautsprecher besser ist in angesichts Preisleistung Ist ? Gibt es irgendwo einen Test... weiterlesen → -
37 Kaufberatung Canton Reference 5 K vs. Elac Vela FS 409
Liebe Forums-User, wie im Titel bezeichnet stehe ich kommendes Jahr vor der Entscheidung zwischen den beiden Lautsprechern. Wie ist eure Einschätzung dazu bzw. gibt es evtl. sogar Erfahrungen dazu? Meine Kette bis jetzt: - Advance Paris ClassicLine X-P700 - 2 Mono-Endstufen Advance Paris ClassicLine... weiterlesen → -
5 Kaufberatung Verstärker ELAC VELA FS 409
Ich habe mir vor wenigen Wochen ein Paar Elac VELA FS 409 erworben. Hatte zuvor ein Paar Canton Chrono 509 DC. Zu Beginn war ich von der Bühne & von der feinen Auflösung im Hochtonbereich fasziniert. Doch irgendwann bemerkte ich, dass mir etwas fehlte: bei einem normalen Pegel (Zimmerlautstärke)... weiterlesen → -
5 Elac 101, Bluesound powernode 2i, oder Nubert ampX?
Mein Denon CEOL 8 hat ersten Ausfallerscheinungen. Das am CEOL ausgefallene WLan wird momentan durch einen Airlino ersetzt. Er bespielt ein Paar B & O RL 6000 (recht betagte Wandlautsprecher die aber vorerst bleiben) und einen Canton Sub 600. Im Lastenheft steht etwas mehr Druck (Leistung),... weiterlesen → -
38 Welcher Sub für 2.1 HiFi (& Heimkino-) Setup mit ELAC Vela FS 407 und marantz SR6015? Danke
Zusammen, ich mache mir seit Wochen Gedanken und lese mich schlau, habe ein paar verschiedene Lautsprecher angehört und teste immernoch. Jetzt möchte ich das alles mal mitteilen und freue mich auf euren Input zum Thema, positiv wie negativ, aber bitte konstruktiv 😉 Was bisher geschah:... weiterlesen → -
21 Kaufberatung: Elac FS 247.3
Ich betreibe seit 10 Jahren die Teufel Motiv 3 (5.1) mit einem Denon AVR-X1000. Da es mal Zeit für etwas neues ist und ich nur sehr selten Filme schaue, suche ich aktuell nach einer Stereolösung (2 Standlautsprecher + AVR). Bin absoluter Hifi-Laie, habe mich in den letzten Wochen ein wenig... weiterlesen → -
18 Falscher Verstärker an Elac BS 243.3
Ich betreibe seit Jahren die Kombi Elac BS 243.3 und Yamaha RN-402D mit optischem Kabel an einem Sony 55XG9505 und war immer der Meinung "Kann was! Klingt gut!" Jetzt habe ich als Lautsprecher für den Trainingsraum ein paar Nubert A-125 über HDMI für meine Holde besorgt, damit sie beim Training... weiterlesen → -
15 Upgrade von Elac FS 267 zu Arendal 1723 Tower S?
Ich überlege meine momentanen Lautsprecher, die Elac FS 267 durch die Arendal 1723 Tower in der S-Version zu ersetzen. Die Elacs bekam ich damals für 1500 €. Ich erhoffe mir eventuell mehr Bass, größeren Raumklang und vor allem mehr Lautstärkereserven/Dynamik. Mein Verstärker ist ein Rotel... weiterlesen → -
26 Lohnt sich die Canton a45? Besitze die Elac fs 68.2
Frage steht oben. Habe nicht so viel Ahnung und würde gerne wissen ob ein umstieg lohnt weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Canton A45 oder Elac FS 407
Ich bin absoluter Hi-Fi Laie. Dennoch möchte ich meine Billig-Standboxen durch was Vernünftiges ersetzen und bin bei der Canton A 45 gelandet - weil Online-Produkt aber leider nicht in Berlin vorführbar. Ich habe statt dessen die Canton 896 hören können - und zwar im Vergleich im der Elac... weiterlesen → -
8 Elac FS 249 - gehört, gesehen, gekauft.
Forennutzer... Wie ich in diesem Forum bereits habe anklingen lassen, üb erleg(t)e ich meine Rotel und B&W Surroundanlage zu vervollständigen. Hierfür war ich auf der Suche nach ein Paar eleganten und natürlich superb klingenden Frontspeakern, die meine bisherigen B&W XT 4 als Solche ablösen... weiterlesen → -
14 Dali Epicon 2 und Elac Sub 2070 als 2.1?
Werte Forumsgemeinde, ich liebäugle jetzt schon seit längerem mit dem Erwerb eines Elac Sub 2070, dieser soll dann meine Dali Epicon 2 "entlasten". Eine anderer Sub steht nicht zur Diskussion, auch wenn mich ein wenig stört, dass der Sub nur mittels der dazugehörigen App steuerbar ist (warum... weiterlesen → -
1 Elac BA 244.3 oder BS 403
Ich benötige einmal einen Tip. Ich möchte meine Dynaudio Facette gegen Elac Regallautsprecher tauschen. Ich finde die BS244.3 echt super und würde die BS 403 eigentlich gern mal hören aber irgendwie hat die kein Händler. Hat jemand Erfahrung im Vergleich mit den beiden Modellen? Ich finde... weiterlesen → -
4 Elac EL 110 II bzw. EL 110 2 Klang , Qualität , Kaufen?
Mir wurden ein paar der o.g. LS für 50 Euro in technisch einwandfreiem Zustand angeboten. Was sind das für Dinger.. waren die teuer , ist das Teil von Elacs Ramschware? Sind die gar eine hochwertige Rarität? Ist der Preis i.o.? Danke euch! weiterlesen → -
23 Elac 207.2 - klingt die wirklich so ...
Krasse überschrift, ich weiss, aber es war so: gestern war ich mit Freundin zufällig im MM - wollte für sie nen Laptop ansehen, und da bin ich mal in Hifi Abteilung geschlendert. Da standen dann besagt Elacs an einem Yamaha Verstärker und SACD Player - für 1599€, naja, war der teuerste LS dort,... weiterlesen → -
11 ELAC 4PI Plus.2 - Wer kann mir dazu was sagen?
Bräuchte mal Eure Hilfe zu diesen rundumstrahlenden 4Pi-Hochtönern. Könnte ein Paar für 1400,- bekommen habe damit aber keine Erfahrungen bzw Infos zu. Hat die jemand zufällig oder hatte oder hat die schon gehört? 1) Was genau bewirken die am Klang? 2) Würden die zusammen mit meinen FS 249... weiterlesen → -
9 ELAC FS 608-4Pi vs. Spirit of Music - und welche Verstärker?
Elac-Fans und Kenner, ich brauche eine schnelle Entscheidungshilfe, denn ich aktuell bin ich Besitzer einer 608-4Pi, die an zwei Marantz-Verstärkers (PM KI Pearl) läuft und in der Kombi eigentlich schon Spaß macht. Zum einen könnte ich aber ein Paar Spirit of Music CE bekommen, die wahrscheinlich... weiterlesen → -
5 ELAC CL 82 Unterschiede
Kennt jemand die Unterschiede der verschiedenen Elac CL 82?? Elac cl 82 Elac cl 82i Elac cl 82 classic Elac cl 82 MKII (Silver & Titan Edition) sind es "nur" rein optische, äußerliche Veränderung oder hat sich auch im Klang etwas verändert bzw. sind sie noch miteinander zu vergleichen. Danke... weiterlesen → -
5 Hat jemand die Elac FS 257? identisch zur 247 Serie?
Leute, besitzt jemand die Elac FS 257 Standlautsprecher? Soweit ich mich belesen habe, war dies Eine Sonderausführung welche inzwischen auch schon wieder eingestellt wurde? Auch auf der Elac Homepage ist gar keine 25X Serie aufgeführt. Im Produktarchiv gibt es hierzu auch nur wenig infos.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen