Top Elac Heimkinosystem Sonstige
-
3 Elac 101, Bluesound powernode 2i, oder Nubert ampX?
Mein Denon CEOL 8 hat ersten Ausfallerscheinungen. Das am CEOL ausgefallene WLan wird momentan durch einen Airlino ersetzt. Er bespielt ein Paar B & O RL 6000 (recht betagte Wandlautsprecher die aber vorerst bleiben) und einen Canton Sub 600. Im Lastenheft steht etwas mehr Druck (Leistung),... weiterlesen → -
2 Elac EA101EQ-G , Yamaha WXA-50, Magnat MC 100 oder ?
Ich habe viel Spaß mit meinem kleinen Kinderzimmer/Wohnzimmer "Kino" gehabt. Nun möchte ich mich jedoch klanglich weiterentwickeln und alles soll etwas cleaner werden. Also Maximal ein 2.1 Setup im neuen Wohnzimmer (ca 25qm). Derzeit betreibe ich noch ich einen etwas die Jahre gekommenen Denon... weiterlesen → -
33 Verstärker mit EQ/Raumkorrektur - warum ist das beimStereo so schwer?
Liebe Leute, ich möchte jetzt doch mal die Community um Rat fragen, ich weiß aktuell nicht mehr weiter. Es geht um eine Stereo-Lösung für mein Arbeitszimmer: Situation: Kleines Arbeitszimmer rechteckig, ich sitze entweder am Schreibtisch (an der längeren Wand) oder auf dem Sofa hinter mir... weiterlesen → -
148 Onkyo CS N775 oder was anderes?
Ich war und bin auf der Suche nach einen kleinem aber feinen Stereosysthem mit gutem Klang und möglichst vollständiger "moderner" Austattung (High Resolution Streaming, DAB+, etc.). Warme und präzise Klänge bei klassischer Musik, weniger extrem hohe Pegel sind das was ich mag (und darf wegen... weiterlesen → -
28 Stereoverstärker mit Digitaleingang oder doch etwas anderes?
Für eine neue Wohnung plane ich eine (Neu-)Anschaffung einer Stereoanlage. Bzgl. Raumakustik und Aufstellung der Lautsprecher habe ich schon wertvolle Tips bekommen (Link), es bleiben Fragen zum Verstärker und die sind meiner Meinung nach besser in einem neuen Thread aufgehoben. Ausgangssituation:... weiterlesen → -
480 Neuanschaffung und Einrichten eines AVR (oder doch Stereo-Verstärker?) – Worauf sollte ich achten?
Liebe Forengemeinde, mein Vollverstärker (Harman/Kardon HK 990) gibt gerade den Geist auf und ich wollte mich schon einmal über adäquaten Ersatz informieren. Um optische Einheitlichkeit mit meinem CD-Player (Marantz SA KI Pearl Lite) herzustellen, wäre etwas von Marantz willkommen, ich bin... weiterlesen → -
18 Stereoanlage, Bluetooth (auch Ausgang Wireless Kopfhörer), Streaming, LS, für vorwiegend Klassik
Lese mich jetzt schon eine Zeit lang rum und merke, je mehr ich weiss, desto mehr Respekt bekomme ich. Dachte schon ich hätte meine Lösung mit dem Pioneer NC-50DAB https://www.amazon.d...+%2Caps%2C301&sr=8-1 und den Eltac fs 247.3 https://www.willhabe...-weiss-hg-324644489/ gefunden. Doch... weiterlesen → -
26 HiFi-Kette Verstärker, Plattenspieler Preisklasse um je ca 2~3000,-
Ich möchte wieder in das Thema Hifi einsteigen und mir Verstärker, Plattenspieler, CD/SACD-Player zulegen. Vorab: Meine Hifi-Erfahrungen liegen ca 30 Jahre zurück und besonders im digitalen Bereich (streamen etc. bin ich Dinosaurier ;-) ) Lautsprecher werden Eigenbau eines TL-Bausatzes aus... weiterlesen → -
28 Subwoofer für Dynaudio XEO 4
Liebe Mitglieder , ich habe vor wenigen Tagen die XEO 4 erworben, die nun auf dem Stand 3X ihren Dienst im Hörraum verrichten, dessen Größe bei etwas über 20 qm. liegt. Die XEO 4 kommunizieren mit den Quellgeräten per Dynaudio Connect, also gewissermaßen dem "besseren" Hub. Klanglich bin ich... weiterlesen → -
96 Optischer Leckerbissen als Standlautsprecher gesucht
Ich hatte einige Jahre ein 5.1 System mit Canton Chrono sl angetrieben von einem Denon avr im Einsatz. So lange, bis ich auf die Idee kam, alles durch ein Sonos System zu ersetzen. Auch damit bin ich sehr zufrieden vermisse aber nun den simplen stereo Betrieb. Daher möchte ich nun wieder... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen