Elac Subwoofer passiv Test, Vergleiche und Kauftipps

  • Avatar von chrissa 4 Erfahrung mit Elac CINEMA 3 ESP V (301.2 + Sub 111.2 ESP) ?
    Hat schon jemand erfahrung mit dem neuen Elac-surround-set? mit googeln find ich gar nix (nur die info auf der Elac-homepage), keine preise, nix... speziell interessiert mich ein Vergleich mit Alternativen: Cabasse Eole 2 5.1 KEF KHT 3005 SE --> ich suche kleine Satelliten, vernünftigen stereoklang... weiterlesen → chrissa am 30.11.2010 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 31.12.2010
  • Avatar von k-0ne 6 Elac Sub 111.2 esp oder Klipsch ksw 10
    Ich schwanke zwischen diesen beiden oben genannten sub, bzw ich habe den Elac, mie wurde aber empfohlen diesen zu verkaufen und mir den klipsch zu zu legen. betrieben wird an einem onkyo tx-sr508zusammen mit infinity primus 250(hab ich noch nicht, sind erst bestellt). Danke für Eure Hilfe k-0ne weiterlesen → k-0ne am 04.11.2010 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 07.11.2010
  • Avatar von -Christian1984- 1 Victa SUB 25a oder elac SUB 111.2
    Ich bin auf der Suche nach einem Preisgünszigen SUB. Bei unserem örtlichen MM haben sie gerade diese beiden im Angebot.Leider ist der Testraum nicht sehr aussagekräftig was den Ton bertrifft. Und nun möchte ich euch mal fragen welcher im direkten Vergleich besser ist? Vielen Dank weiterlesen → -Christian1984- am 31.01.2011 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 31.01.2011
  • Avatar von Dert88 32 Zerstört mein Verstärker mein neues Klipschsystem?
    Ich habe mir am Wochenende endlich meine schon lang erträumten Klipschboxen gekauft und wollte wissen, ob mein Denon 1400H viel zu schwach für diese Konstellation ist? Front: Klipsch RP 8000 F Center: Klipsch 250C Rear: Klipsch RP 502 S Sub: nicht vorhanden Sound technisch bin ich noch viel... weiterlesen → Dert88 am 19.08.2020 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 07.10.2020
  • Avatar von Unknown90 5 Kaufberatung Heimkino 5.1/ Stereo Max.2000€
    Ich würde gerne mein Heimkinosystem aufrüsten, es sollen auch 2 Standlautsprecher Teil des Systems sein um die als Zone 2 zu nutzen, wenn nur Musik gehört wird. Auf dem System wird dann wohl hauptsächlich Filme geschaut, Spiele gespielt PS5 und Musik gehört über Spotify. Bisher nutze ich ein... weiterlesen → Unknown90 am 27.02.2023 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 01.03.2023
  • Avatar von s4todres 4 Alternative KEF R300
    Ich bin auf der Suche nach einer gleichwertigen Alternative für die KEF R300. Die Boxen sollten Hochglanz schwarz sein. Preislich bis 500€ pro Box! Benötigt werden 2! weiterlesen → s4todres am 09.12.2015 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 09.12.2015
  • Avatar von Calamero 6 Neues 5.1 System
    Ich benutze zur Zeit ein Teufel System (Concept E450??) mit 5 Brüllwürfeln und einem Sub mit 450 Watt. Eigentlich bin ich damit auch ganz zufrieden. Ein Hifi-Fachmarkt macht bei mir in der Nähe Ausverkauf (kein MM oder ähnlich) und ich denke es sind einige Schnäppchen zu machen. Leider habe... weiterlesen → Calamero am 18.07.2015 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 23.07.2015
  • Avatar von Chillerchilene 20 2000€ 5.1/7.1 für 16 qm
    Liebe Hi-Fi-Gemeinde. Ich bin gerade am renovieren des Hauses und habe von meiner Frau auch einen Raum für mich zur Verfügung bekommen. Aus diesem Raum möchte ich nun ein kleines Medienzimmer für mich basteln. Der Raum ist ca. 3,4x4,5 m^2, also recht klein. Ich habe es mir so vorgestellt, wie... weiterlesen → Chillerchilene am 17.05.2012 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 08.08.2012
  • Avatar von hudl89 14 Elac FS 247 oder Quadral Chromium Style 100
    Nachdem ich mir vor einiger Zeit ein Marantz SR 7005 zugelegt habe möchte ich jetzt neue Lautsprecher für den Frontbereich kaufen. War letzte Woche bei meinem Händler und habe mir die Quadral Chromium Style 100 und die Elac FS 187 angehört. Vom Klang fand ich die Elacs besser, nur das einzige... weiterlesen → hudl89 am 13.11.2011 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 30.08.2012
  • Avatar von jannibub 15 Kaufberatung für Subwoofer zu Vento 890 im Heimkino
    Ich bräuchte mal ein paar Tipps für eine Kaufentscheidung für einen Subwoofer: Ich habe in unserem Wohnzimmer (c. 35m²) an einem Denon AVR X4000 ein paar Canton Vento 890 DC (im BI-Amp), als Center einen Canton Chrono 515 und ein paar kleine NO-Name Rear-Speaker. Für Stereo-Musik gefällt mir... weiterlesen → jannibub am 29.12.2018 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 01.01.2019
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von sebb427 4 Wie kann ich an meinen ELAC SUB 111.2 weiter Boxen anschließen?
    Ich besitze einen Elac SUB 111.2 aktiv-subwoofer und dieser hat zwar an der hinteren seite anschlüsse und ausgänge für weiter boxen, doch ich habe keine ahnung wie ich da welche anschließen soll. vielen dank für die hilfe! sebb427 weiterlesen → sebb427 am 25.12.2010 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 26.12.2010
  • Avatar von JensHS 7 ELAC SUB 111.2 ESP SCHWARZ HG
    Suche einen Sub fürs Heimkino. Könnte den Elac SUB 111.2 ESP SCHWARZ HG für 149 neu bekommen. Kaufen oder nicht kaufen? weiterlesen → JensHS am 19.04.2010 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 20.04.2010
  • Avatar von designo* 1 Elac Sub 2030 vs. KEF Q400 b
    Liebe Forumsleute! Ich brauch eure hilfe bezüglich dieser zwei Subwoofer. Ich hab ein Paar KEF Q500 hier, die ich mittels einer Yamaha RXV 771 Betreibe. Ich liebe diese Kombination und bin von der Leistung der KEFs sehr zufrieden, allerdings fehlt mir Untenrum ein wenig der Bass. Diesbezüglich... weiterlesen → designo* am 25.11.2012 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 25.11.2012
  • Avatar von lion073 6 Subwoofer Elac sub 111.2 esp
    Kann mir mal jemand einne Nachhilfestunde in Sourround geben. OK, hier meine Fragen zum Sub 111.2 esp von Elac Ich betreibe ihn mit eienem Pioneer vsx 1011. Wie soll ich ihn einstellen z.B. subwoofer level oder soll ich ihn in null- stellung lassen und vom Receiver aus steuern. Crossover Frequency... weiterlesen → lion073 am 17.04.2005 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 17.04.2005
  • Avatar von cHeNGo 6 Elac Sub 111.2 ESP + Spikes + Granitplatte.
    Also wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt, ich besitze einen Elac Esp 111.2 Subwoofer. Dieser hat im Auslieferungszustand 4 kleine Gummipucks angeklebt. Diese hab ich entfernt und "In-Akustik-Doublette" Absorber geholt und seit dem steht er auf Diesen. Da ich aber der Meinung bin,... weiterlesen → cHeNGo am 15.11.2010 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 15.11.2010
  • Avatar von schmauser 4 elac sub 111.2 mact keinen druck
    Liebe hifi-gemeinde, Folgendes zu meinem Problem: Liegt es vielleicht daran das mein Sub keinen Druck macht weil mein zimmer eine dachschräge hat? Weil groß ist der Raum ja nicht gerade mal 16 m²! Hier mal die Einstellungen am Sub: Crossover Frequenz ist auf 100 Hz Subwoofer Level ist auf +6... weiterlesen → schmauser am 21.11.2008 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 23.11.2008
  • Avatar von KingKame 21 Marantz PM7001 mit Subwoofer verbinden, Bi-Wiring?
    Liebe HiFi Experten, bis jetzt war ich mit meinem Marantz PM7001 Verstärker und meinem Elac BS243 Boxenpaar sehr zufrieden, hätte nun jedoch gerne etwas mehr Bass und habe mir einen Elac Sub 111.2 ESP zugelegt. Nun zum Problem: Wie schließ ich das gute Stück am optimalsten an? Habe die Lautsprecher... weiterlesen → KingKame am 30.10.2014 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 22.10.2018
  • Avatar von ***MCFly*** 13 Fragen bzgl. Subwoofer
    Ich nenne momentan das SyrincsM3-220DT 2.1 System mein eigen. Ich hören damit am PC im Nahfeld Musik. Das Syrincs-System war praktisch schon voreingestellt und ich brauchte es nur noch an meinem DAC anschließen und los ging es. Daher bin ich etwas unerfahren, was das Einbinden eines Subwoofers... weiterlesen → ***MCFly*** am 19.11.2017 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 22.11.2017
  • Avatar von Bensen81 11 Sub gesucht für Musikalischen als auch Heimkinogebrauch / SVS SB2000 Pro
    Da sich leider, mein kleiner alter Elac Sub 111.2 ESP meint sich zu verabschieden , bin ich auf der Suche nach Ersatz im bezahlbaren Rahmen. Schön wäre natürlich der Passende Audio Monitor Gold SW12 aber der Preis ist mir grade doch etwas zu sehr Fett mit um die 3200 €. Meine hörsituation... weiterlesen → Bensen81 am 28.05.2023 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 02.06.2023
  • Avatar von aphysic123 8 Diesen Subwoofer an Vollverstärker ohne Pre Out anschließen?
    Ich habe einen Marantz PM 6003 Vollverstärker, welcher keine Pre Outs besitzt. Des Weiteren möchte ich diesen Subwoofer Elac Sub 111.2 ESP kaufen. Er soll 2 Standlautsprecher unterstützen. So sieht der Subwoofer von hinten aus: 182608 So sieht der Verstärker von hinten aus: 182609 Ich bin... weiterlesen → aphysic123 am 20.05.2012 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 29.05.2012
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für Subwoofer passiv der Marke Elac

  • 8.0
    Habe den Bass 80-2 sehr günstig bekommen. Meine Preis-Leistungsangabe bezieht sich auch den Gebrauchtpreis, da der Sub nicht mehr neu erhältlich ist. Er hat einen Frequenzweiche ab 90Hz mit der man auch externe Sateliten durchschleifen kann. Er ist klanglich nahezu perfekt auf ELAC M Sat 60 und ELAC Dipol 60 abgestimmt - mit denen beiden er sehr gut funktioneirt. Er ist leider nicht sonderlich belastbar, der maximale Pegel ist sehr niedrig, wer also eine Partymaschine sucht ist mit diesem Gerät eher ... zum Produkt →