Subwoofer, 120 Watt Belastbarkeit
» technische DetailsVorteile Elac SUB 111.2
-
[[ pro ]]
Nachteile Elac SUB 111.2
-
[[ con ]]
-
6 Elac Sub 111.2 esp oder Klipsch ksw 10
Ich schwanke zwischen diesen beiden oben genannten sub, bzw ich habe den Elac, mie wurde aber empfohlen diesen zu verkaufen und mir den klipsch zu zu legen. betrieben wird an einem onkyo tx-sr508zusammen mit infinity primus 250(hab ich noch nicht, sind erst bestellt). Danke für Eure Hilfe k-0ne weiterlesen → -
4 Erfahrung mit Elac CINEMA 3 ESP V (301.2 + Sub 111.2 ESP) ?
Hat schon jemand erfahrung mit dem neuen Elac-surround-set? mit googeln find ich gar nix (nur die info auf der Elac-homepage), keine preise, nix... speziell interessiert mich ein Vergleich mit Alternativen: Cabasse Eole 2 5.1 KEF KHT 3005 SE --> ich suche kleine Satelliten, vernünftigen stereoklang... weiterlesen → -
1 Victa SUB 25a oder elac SUB 111.2
Ich bin auf der Suche nach einem Preisgünszigen SUB. Bei unserem örtlichen MM haben sie gerade diese beiden im Angebot.Leider ist der Testraum nicht sehr aussagekräftig was den Ton bertrifft. Und nun möchte ich euch mal fragen welcher im direkten Vergleich besser ist? Vielen Dank weiterlesen → -
32 Zerstört mein Verstärker mein neues Klipschsystem?
Ich habe mir am Wochenende endlich meine schon lang erträumten Klipschboxen gekauft und wollte wissen, ob mein Denon 1400H viel zu schwach für diese Konstellation ist? Front: Klipsch RP 8000 F Center: Klipsch 250C Rear: Klipsch RP 502 S Sub: nicht vorhanden Sound technisch bin ich noch viel... weiterlesen → -
2 AVR-3313 als Ehrwürdiger Nachfolger für AVR-3808 (A Update)?
Wie schon im Titel zu lesen ist, stelle ich mir die Frage ob der AVR-3313 ein guter Nachfolger für meinen AVR-3808 mit A-Update ist, oder ob ich bei dem 3808 bleiben sollte. Das die Feature-Liste beim 3313 natürlich viel länger ist, ist klar. Aber wie sieht es aus klangtechnischer Sicht aus?... weiterlesen → -
14 Elac FS 247 oder Quadral Chromium Style 100
Nachdem ich mir vor einiger Zeit ein Marantz SR 7005 zugelegt habe möchte ich jetzt neue Lautsprecher für den Frontbereich kaufen. War letzte Woche bei meinem Händler und habe mir die Quadral Chromium Style 100 und die Elac FS 187 angehört. Vom Klang fand ich die Elacs besser, nur das einzige... weiterlesen → -
22 Benötige passende Rears zu meinem Elac System! Elac/Dali/Cambridge/Q-Acoustic/Canton
Liebe Surround und Klangfreunde! Kurz und knapp mein Anliegen: Aus meinem aktuellen Elac 3.1 System soll ein sich vertragendes 5.1 Surround System werden. Ich habe folgende 3.1 Komponenten: Front: Elac Fs 67.2 STandlautsprecher Center: Elac CC 141 Sub: Elac SUB 111.2 Esp Da es sehr schwierig... weiterlesen → -
12 B&W, Dali, T&A oder Elac
Erst einmal "Hallo" in die Runde, Nach langem Mitlesen, Sortieren und Schlaumachen muss ich jetzt meinen ersten Beitrag schreiben. Nachdem mein altes Teufel Lautsprecher System (ein altes 5.1 Kompakt Set) ausgedient hat, bin ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern. Die Anforderung ist, dass... weiterlesen → -
6 Neues 5.1 System
Ich benutze zur Zeit ein Teufel System (Concept E450??) mit 5 Brüllwürfeln und einem Sub mit 450 Watt. Eigentlich bin ich damit auch ganz zufrieden. Ein Hifi-Fachmarkt macht bei mir in der Nähe Ausverkauf (kein MM oder ähnlich) und ich denke es sind einige Schnäppchen zu machen. Leider habe... weiterlesen → -
23 AVR für meine Elacs gesucht
Hab mich hier grade frisch im Forum Angemeldet und möchte euch auch gleich mit fragen Löchern. Es ist langsam an der Zeit meinen alten Yamaha RX-A830 Aventage, der mir immer noch gute Dienste leistet, evtl durch ein neueres zeitgemäßes Model zu ersetzen. Bin da auch durch aus offen für andere... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Wie kann ich an meinen ELAC SUB 111.2 weiter Boxen anschließen?
Ich besitze einen Elac SUB 111.2 aktiv-subwoofer und dieser hat zwar an der hinteren seite anschlüsse und ausgänge für weiter boxen, doch ich habe keine ahnung wie ich da welche anschließen soll. vielen dank für die hilfe! sebb427 weiterlesen → -
6 Subwoofer Elac sub 111.2 esp
Kann mir mal jemand einne Nachhilfestunde in Sourround geben. OK, hier meine Fragen zum SUB 111.2 esp von Elac Ich betreibe ihn mit eienem Pioneer vsx 1011. Wie soll ich ihn einstellen z.B. subwoofer level oder soll ich ihn in null- stellung lassen und vom Receiver aus steuern. Crossover Frequency... weiterlesen → -
6 Elac Sub 111.2 ESP + Spikes + Granitplatte.
Also wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt, ich besitze einen Elac Esp 111.2 Subwoofer. Dieser hat im Auslieferungszustand 4 kleine Gummipucks angeklebt. Diese hab ich entfernt und "In-Akustik-Doublette" Absorber geholt und seit dem steht er auf Diesen. Da ich aber der Meinung bin,... weiterlesen → -
7 ELAC SUB 111.2 ESP SCHWARZ HG
Suche einen Sub fürs Heimkino. Könnte den Elac SUB 111.2 ESP SCHWARZ HG für 149 neu bekommen. Kaufen oder nicht kaufen? weiterlesen → -
4 elac sub 111.2 mact keinen druck
Liebe hifi-gemeinde, Folgendes zu meinem Problem: Liegt es vielleicht daran das mein Sub keinen Druck macht weil mein zimmer eine dachschräge hat? Weil groß ist der Raum ja nicht gerade mal 16 m²! Hier mal die Einstellungen am Sub: Crossover Frequenz ist auf 100 Hz Subwoofer Level ist auf +6... weiterlesen → -
53 Subwoofer Anfängerfragen
Ich habe mir vor mittlerweile bestimmt 5 Jahren einen Denon PMA 510AE Verstärker mit 2 Elac ELR 125 II Standlautsprechern aufgrund eines schmaleren Budgets gekauft. Ich muss sagen ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden, nur fehlt mir v.a. für Fernsehabende noch der entsprechende Tiefton.... weiterlesen → -
21 Marantz PM7001 mit Subwoofer verbinden, Bi-Wiring?
Liebe HiFi Experten, bis jetzt war ich mit meinem Marantz PM7001 Verstärker und meinem Elac BS243 Boxenpaar sehr zufrieden, hätte nun jedoch gerne etwas mehr Bass und habe mir einen Elac SUB 111.2 ESP zugelegt. Nun zum Problem: Wie schließ ich das gute Stück am optimalsten an? Habe die Lautsprecher... weiterlesen → -
3 Welcher Subwoofer für Yamaha PianoCraft
Da ich mich in Subwooferthemen nicht auskenne habe ich eine kleine Frage: meine Freundin hat eine Yamaha PianoCraft E810 (ca 2x65 Watt) Mini Hifi Anlage welche einen Subwoofer Out hat. Sie wünscht sich mehr Bässe - natürlich muss der Subwoofer optisch dazupassen, sprich Klavierlackfinish haben.... weiterlesen → -
8 Diesen Subwoofer an Vollverstärker ohne Pre Out anschließen?
Ich habe einen Marantz PM 6003 Vollverstärker, welcher keine Pre Outs besitzt. Des Weiteren möchte ich diesen Subwoofer Elac SUB 111.2 ESP kaufen. Er soll 2 Standlautsprecher unterstützen. So sieht der Subwoofer von hinten aus: 182608 So sieht der Verstärker von hinten aus: 182609 Ich bin... weiterlesen → -
26 elac sub, brauche dringen hilfe!
Also ich habe folgendes Problem: hab meinen Elac Sub an einen H/K 670 angeschlossen. Ich weiss nicht wie gut ihr euch mit dem gerät auskennt, aber man kann 2 versch. speaker anschliessen. Ich habe meine Ls(Elac 105 II) an den 1 Ls Out und den Sub an den 2 Ls out. Jetzt habe ich mir neue Ls... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Elac SUB 111.2
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 120
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 390
- Breite in mm: 400
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein