LS-Austausch an Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
jochn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mai 2007, 10:39
Hi!

Hab mir vor ca. 5 Jahren ein Heimkino von der Fa. Teac ins Zimmer gepflanzt. Besteht aus einem einzigen Gerät(Tuner,Verstärker,DVD/CD/..-Player). Bassmäßig haut der Sub schon rein, allerdings sind mir die kleinen Satelliten-LS zu wenig(klingen zu plump). Gibt es Möglichkeiten etwas größere LS mit mehr Leistung anzuschließen?? Müsste ich ja dann das Verstärkersignal nochmal verstärken

danke schonmal und schöne Grüße aus Österreich!
bothfelder
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2007, 10:42
Hi!

Du müßtest uns schon genauer sagen, um welches Modell es sich handelt.

Andre
jochn
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mai 2007, 11:47
Ist ein Teac PL-D2000. die Satelliten haben 25W max. an 4Ohm
kann man da was machen?
jochn
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Mai 2007, 06:15
kann man also ein bereits verstärktes Signal so ohne weiteres durch einen 2. Verstärker jagen?
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 31. Mai 2007, 16:30
Ohne weiteres nicht.
Spannungsteiler wären notwendig.

Aber probier doch erstmal ein paar wirkungsgradstarke Boxen aus.

25 Watt sind nicht sooo wenig, wenn die Angabe ehrlich ist und die Bässe eh über den Subwoofer laufen.

Gruss
Jochen
jochn
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Jun 2007, 10:14
gute Idee, hast recht! Nur da was finden wird wieder eine kleine Lebensaufgabe. gibts Empfehlungen?
Andi1987
Inventar
#7 erstellt: 01. Jun 2007, 14:47
spontan werfe ich hier mal klipsch in die runde
jochn
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Jun 2007, 01:40
damit fang ich nicht viel an...
wie funktioniert das System mit dem Spannungsteiler?Aus Google werd ich nicht schlau
mfg Jochen
Master_J
Inventar
#9 erstellt: 02. Jun 2007, 10:37

jochn schrieb:
damit fang ich nicht viel an...

Google kennst Du doch.

http://www.google.de/search?q=klipsch

Deren LS haben i.A. einen relativ hohen Wirkungsgrad.

Wobei meine PC-Anlage auch mit einem 25-Watt-Teac läuft und lauter als genug kann - mit nuBox 310.

Um es etwas deutlicher zu sagen:
Wenn Du mit externen Endstufen rangehst, dann gibst Du viel Geld aus, ohne ein klangliches Ergebnis zu erreichen, was damit (bei einem kompletten Neukauf) auch machbar wäre.

Gruss
Jochen
jochn
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Jun 2007, 00:22
Google kenn ich schon. Hab den Vermerk zu Klipsch gemeint...
Eins versteh ich aber nicht. Sind die LS nicht total unterfordert wenn vom Verstärker 25W max. kommen und die NuBox310 dranhängen(100W Nennb.)??
Master_J
Inventar
#11 erstellt: 04. Jun 2007, 00:26
Man muss Lautsprecher nicht an ihrer Belastungsgrenze betreiben.

Sicher wäre mehr Verstärkerleistung besser (auch hinsichtlich Clipping), aber wenn man halt ohne Aufwand nicht mehr hat und es im täglichen Betrieb reicht...

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS setzt sporadisch aus
funGus am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  3 Beiträge
Heimkino mit Stereo Verstärker - ein Widerspruch?
Pini am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 22.05.2010  –  4 Beiträge
Reichen Regal LS für Heimkino Betrieb aus
BMWDaniel am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  18 Beiträge
Heimkino mit JBL Kino LS
hart44 am 04.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.10.2014  –  14 Beiträge
Heimkino einrichten (AVR u LS)
noxx2 am 07.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  3 Beiträge
5.1 aus versch. LS zusammenstellen?
Lukcy am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  11 Beiträge
14m² Mini Heimkino - 5.1 mit Dipol oder Direktstrahl LS?
Heimkinoneuling- am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  12 Beiträge
LS Kabel an Türzarge verlegen
Andy_aus_Bremen am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  5 Beiträge
LS Umschalter oder anderer Receiver?
Manacia am 11.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  3 Beiträge
Heimkino, wie muss das klingen?
Morphious am 17.01.2006  –  Letzte Antwort am 30.01.2006  –  167 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen