Die Nubert electronic GmbH ist ein deutscher Lautsprecherhersteller aus Schwäbisch Gmünd, der seine Produkte im Direktvertrieb sowie in lediglich zwei Ladengeschäften vertreibt. Ursprünglich von Günther Nubert zunächst als Ein-Mann-Betrieb gegründet, belegen Nuberts Lautsprecher in Tests von Audio- und... Die Nubert electronic GmbH ist ein deutscher Lautsprecherhersteller aus Schwäbisch Gmünd, der seine Produkte im Direktvertrieb sowie in lediglich zwei Ladengeschäften vertreibt. Ursprünglich von Günther Nubert zunächst als Ein-Mann-Betrieb gegründet, belegen Nuberts Lautsprecher in Tests von Audio- und Video-Fachzeitschriften mittlerweile wiederholt vordere Plätze. Seit dreieinhalb Jahrzehnten baut Nubert hochwertige Lautsprecher, die, nach eigener Aussage, "halten, was sie versprechen". Nubert ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem ist zu erwähnen, dass alle Produkte von Nubert direkt nach Hause geliefert und einen ganzen Monat lang ohne Entscheidungsdruck in aller Ruhe mit den eigenen Musikstücken/Soundtracks auf Herz und Nieren geprüft werden können. Darüberhinaus legt Nubert besonderen Wert darauf, dass vorwiegend deutsche und europäische Unternehmen als Zulieferer fungieren, um einen gewissen Qualitätsstandard bei den einzelnen Bauteilen zu gewährleisten.
Top Produkte von Nubert
Alle Produktkategorien von Nubert
Lautsprecher von Nubert
-
Standlautsprecher
-
Center-Lautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Subwoofer aktiv
-
Soundbars
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Standlautsprecher aktiv
-
Stereo Lautsprecher-Systeme
Receiver / Verstärker von Nubert
-
27 B&W CM8 S2, nuLine 284 oder nuLine 264
Ich bin grade dabei mir zu meinem kürzlich erworbenen Rotel RA12 die passenden Boxen zu kaufen. Ich bin bei folgenden Kandidaten hängen geblieben: B&W CM8 S2, nuLine 284 oder nuLine 264 So wäre der Raum sowie die Hörposition: 502819 Ich stelle mir nun die Frage, ob ich die CM8 und 284 näher... weiterlesen → -
30 Quadral Taurin mk III besser als Nubert Nubox 681 ?
Jemand hat mir ein paar Quadral Taurin mkIII angeboten...Preis ca 200Euro.. Und die soll etwas besser als meine nubox 681 sein.Ist die Quadral Taurin wirklich mit meiner nubox 681 auf einer höhe in etwa vom Klang usw? hm.. kann ich fast nicht glauben, bzw glaub ich mal nicht! Weis da jemand... weiterlesen → -
47 Nubert nuVero 110
Kennt schon jemand die neue Nubert nuVero 110 ?? Die nuVero 140 wird ja überall gelobt, vor allem das Preis/Leistungsverhältnis. Aber sie ist mir viel zu groß (> 140cm). Die nuVero mit 112cm passt hier schon besser. Daher meine Frage zur nuVero 110. Danke für die Antworten. weiterlesen → -
25 Günstigere alternative zu Nubert NuVero 60 ?
Wie geschrieben gibt es noch alternative zu diesem LS -Wie groß ist der Raum? 5,50 x 7,50 geteilt durch ein offene Balken Konstruktion Hörraum, ist 5,50 x 4,50 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Diagonal... weiterlesen → -
25 Alternative zu Nubert Nubox 683 HILFE WICHTIG
Hier , Erst mal ein ganz großes Lob an die ganze Community, soviel Fachwissen und Engagement wie hier drin steckt Find ich klasse und sehr Hilfreich, denke grad für solche Laie wie mich. Hat mich auf jeden Fall bei meinem 1. Kauf sehr viel weitergeholfen, weiter so !! So, kurz zu mir:... weiterlesen → -
49 nuVero 110
Liebe Alle Nach > 10 Jahren bin ich am Überlegen, ob ich meine Canton Ergo 91 DC ersetzten soll. TV (Samsung JS9090) und AV Receiver (Denon AVR 4200) sind schon neu und ich bin von diesen Neuanschaffungen begeistert. Das Wohnzimmer ist bezüglich Geometrie nur begrenzt variabel und hier liegen... weiterlesen → -
8 Klipsch R-15M vs. Nubert nuBox 313 (383)
Kollegen, ich möchte mir Lautsprecher zulegen, momentan sind noch keine richtigen vorhanden. Ist also eine Erstanschaffung. Das Budget sollte 300-400€ nicht übersteigen. Ein AVR (Denon AVR-1909) ist vorhanden. Es werden Filme am TV geschaut als auch Musik über den PC gehört, quasi ein Allrounder... weiterlesen → -
47 Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34
Ich liebäugel mit diesen Lautsprechern. Hat schonmal jemand beide verglichen? Lohnt sich der Aufpreis der nuLine? Gehört wird hier elektronische Musik, Rock, Metal und Ambient an einem Denon PMA-700AE Vollverstärker. Habe momentan 2 Canton SP 205 dran und bin insbesondere mit dem Tiefgang unzufrieden.... weiterlesen → -
30 Nubert nuBox 313 oder Canton GLE 430.2
Mein Sohn wird nächste Woche 16 Jahre alt und wünscht sich neue Kompaktlautsprecher, er hat sich auf die Nubert nuBox 313 und Canton GLE 430.2 eingeschossen, eine von beiden will er unbedingt haben, die Jugend halt. Boxenstative sind vorhanden und die Lautsprecher können frei aufgestellt werden,... weiterlesen → -
25 Unterschiede Nuline 264 vs. Teufel Definion 3
Ich interessiere mich für Standlautsprecher im Bereich von 1500 Euro. Besonders wichtig sind mit Brillanz in Mitte und Höhen, Räumlichkeit und ein prägnanter Bass. Ich habe verschiedene Berichte gelesen, und die Nubert Nuline 264 sowie die Teufel Definion 3 scheinem dem sehr nahe zu kommen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
559 Nubert nuPro A-100 / A-200 / A-300 / A-500 / A-600 / A-700 / AW-350 / AS-250 / AS-450
Allerseits, mittlerweile lassen sich die neuen nuPro´s allesamt bestellen: http://www.Nubert.de/nupro-serie-neu/420/ Technische Daten A-100: http://www.Nubert.de...ry=202#tab_technical Technische Daten A-200: http://www.Nubert.de...ry=202#tab_technical Technische Daten A-300: http://www.Nubert.de...ry=202#tab_technical... weiterlesen → -
83 Showdown Nubert NuVero 140 gegen Gauder Cassiano als Ersatz für Nubert NuWave 125
In der Folge meine Erfahrungen zu einem etwas ungleichen, aber ungemein spannenden Test: Teil 1 - Rahmenbedingungen Hintergrund des Tests ist die Überlegung mein altes Nubert NuWave 125er Set zu ersetzen. Kern des Surroundsets (11.1) sollen dabei die Stereoboxen sein. Damit soll zum einen damit... weiterlesen → -
7 B&W Cm6 S2 und Nuvero 60
Hat jemand die beiden Ls. oben gehört, und ist gleichzeitig willens seine Hörende mitzuteilen? Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende! weiterlesen → -
16 Nubert nuLine 24 Erfahrungen?
Alle zusammen, Ich habe vor mir die Nubert nuLine 24 zu kaufen und wollte mal fragen wer bisher mit den LS Erfahrungen sammeln konnte. Hauptsächlich werden die bei mir als Surround speaker betrieben (5 Stück in Planung) aber ich will sie auch überwiegend als Stereo LS nutzen. Muss ich zwangsweise... weiterlesen → -
45 Nubert Nuvero 4
Habe schon diverse Nubert Schöpfungen probiert, war aber nie wunschlos glücklich mit einer. Allerdings gilt das für andere Marken ebenso. Ausnahme Dynaudio, Contour Lautsprecher begleiten mich jetzt schon 15 Jahre. Nubert hat es immerhin mit der 311 in die Küche geschafft. War nun sehr gespannt... weiterlesen → -
63 Nubert nuVero 140 + AVM Evolution M3 Next Generation oder nuPro A 700
Ich will mir die Nubert nuVero 140 zulegen. Die haben ja ein sehr gutes PLV und eine mir zusagende Optik. Preislich wäre das auch schon fast die Obergrenze, das ich bereit bin, für ein paar Boxen zu zahlen. Die Frage: Können die Endstufen die Lautsprecher klanglich adäquat treiben oder verschenke... weiterlesen → -
4 Nubert Nuline 34 vs Nubox 383 welche kaufen ?
Ich stehe zwischen einer Entscheidung... Mein Setup : Pioneer A-30s | Nubert Nubox aw443 erweitert sollen zwei Lautsprecher werden die in einen Wohnzimmer 25qm auf einer Empore stehen, Dachgeschoss ( mit schrägen ). Musik elektro, Pop, Symphoni (Schiller) Reine Stereo hifi Lautsprecher 2.1... weiterlesen → -
7 KEF LS50 vs NuVero 4
Liebe Leute, Ich bin schon seit einigen Jahren Hörer über nuVero 4 Boxen und Verstärkung über einen T.A.C 88 Röhrenverstärker. Gespielt wird quer durch die Bank mit 60% Anteil Blues/Rock. Zuspieler sind ein Marantz CD Player bzw. in erster Linie ein Thorens TD320 Dreher. Meine Raumgröße liegt... weiterlesen → -
25 Nubert nuBox 511 - Bester Standlautsprecher im Bereich bis 1000 Euro? Erfahrungen?
Ist die Nubert Nubox 511 (für ca 750 Euro/Paar) tatsächlich eine der besten Standlautsprecher bis 1000 Euro (Klassik/Rock/Jazz; >20qm) ? Oder ist das nur das überschwengliche Lob der Nubert-Fangemeinde ...? Gibt es klare Alternativen? weiterlesen → -
6 Warum klingen die KH 120A dumpfer als die Nupro A-300
Lieben Gemeinde, ich bin neu hier und in der Lautsprecherwelt. Normalerweise höre ich mit Kopfhörern. Nun habe ich mich an die Entdeckung von aktiven LS gemacht, da sie nicht soviel Equipment verlangen wie ein passives System. Hierzu stehen bei mir zu Hause momentan 2 Nupro A-300 und 2 KH 120A.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen