Bild und Ton plötzlich weg

+A -A
Autor
Beitrag
ChrisHH123
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2016, 16:12
Hallo zusammen,

ich habe einen Philips 21PT4416 Röhrenfernseher. Seit einigen Monaten habe ich das Problem, dass manchmal das Bild und der Ton plötzlich weg gehen. Es sieht genau so aus, wie als ob man den Fernseher ausschalten würde. Die Röhre geht also einfach von einer auf die andere Sekunde aus.
Und dann ist ein sehr hohes "Fiepen" zu hören. Ist der selbe Ton, wie wenn man den Fernseher einschaltet.
Es klingt also so, als ob die Röhre immer und immer wieder "versuchen" würde an zu gehen. Nur es kommt eben kein Bild.
Wenn ich den Fernseher dann ausschalte und einige Zeit warte geht das Gerät wieder. Manchmal dauert es 5 Minuten, manchmal 30 Minuten.
Dieses Problem tritt auch manchmal tage- und wochenlang nicht auf. Manchmal mehrmals am Tag.
Manchmal tritt das Problem nach 20 Minuten im Betrieb auf, manchmal läuft der Fernseher 3 Stunden und macht keine Probleme.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte, und ob man das reparieren kann? (Kosten?) Ich würde mir ungerne einen neuen Fernseher kaufen wollen

Vielen Dank!
Steffen_Bühler
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2016, 16:17
Wenn Du Glück hast, sind das nur kalte Lötstellen und Wackelkontakte. Das kann eine Werkstatt normalerweise problemlos beheben. Ich kenne die aktuellen Stundenlöhne nicht, aber mehr als 100 Euro sollte das nicht kosten, hoffe ich.

Viele Grüße
Steffen
ctu_agent
Inventar
#3 erstellt: 25. Jan 2016, 16:18
Das ist wie beim Arzt: Ferndiagnosen sind immer problematisch.
Scheint aber die Röhre defekt zu sein. Wenn reparabel, dann wahrscheinlich mit sehr hohen Kosten.

Letztlich muss da ein Radio / Fernsehtechniker zur Beurteilung ran.
Rahel
Inventar
#4 erstellt: 25. Jan 2016, 16:35
Kann auch ein Haar-Riss auf der Empfängerplatine sein.
Wenn's zu warm wird, kann es zu diesen typischen Ausfällen kommen.
Das Problem hatten wir beim Philips-Röhrenfernseher meines Vaters
und wurde übergangsweise durch einen kleinen Ventilator gelöst, den er hinter
den Fernsehr gestellt hat, bis eine Techniker kam.

Bei uns um die Ecke gibt es noch einen Fachhändler, der so etwas für
kleines Geld reparieren - vielleicht bei Dir auch - musst halt zur Not die Kiste
hinschleppen.
db3sa
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jan 2016, 12:07
Au weia, " Röhre defekt" --"Empfangsteil defekt" !!!
Das ist nahezu ausgeschlossen.

Wie hier schon erwähnt wurde, dürften das "kalte Lötstellen" sein.
Für jemanden mit ein wenig Erfahrung kein Problem.

Ein weiterer Betrieb mit dem Fehler könnte Folgefehler verursachen!!


MfG
Rahel
Inventar
#6 erstellt: 26. Jan 2016, 12:58
Ruf doch einfach mal auf der Philips-Hotline an: 069 66 80 10 10.

Vielleicht hilft es, mal den Antennenstecker zu ziehen und wieder reindrücken
(wurde hier mal irgendwo im Forum empfohlen).

Dann gab es wohl auch mal bei Philips Probleme mit dem Sendersignal RTL2 bei einigen Modellen,
die zur Abschaltung der Fernseher führte.
ChrisHH123
Neuling
#7 erstellt: 27. Jan 2016, 15:15
Also der Fernseher wird ausschließlich für Videospiele genutzt (alte Nintendo-Konsolen).
Also am Antennenkabel oder so kann es nicht liegen.

Okay.. dann werde ich mir mal einen Fernsehtechniker in Hamburg suchen. Hat jemand vielleicht ne Empfehlung?

Was für "Folge-Schäden" können denn entstehen?
Steffen_Bühler
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2016, 15:31
Ich tippe auf bröckelige Lötstellen im Bereich des Zeilentrafos, da passiert sowas am ehesten. Im schlimmsten Fall ist das Lötzinn fast ganz weg, dann steckt ein Anschluss in einer Lötöse und hat mal Kontakt, mal nicht.

Das heißt zunächst, dass es da heiß wird, es entstehen auch Funken, die zwar nicht unbedingt gleich zum Brand führen, aber immerhin die Platine weiter schädigen können.

Weiterhin sitzen aber Bauteile dahinter, die von den Spannungen des Zeilentrafos versorgt werden wollen. Wenn diese Spannung nun kurz hintereinander aus- und angeht, kann das, je nach folgender Schaltung, zu hohen Lade-/Entladeströmen bzw. Induktionsspannungen führen, für die diese Bauteile nicht ausgelegt sind. Mit etwas Pech kann dann durchaus der eine oder andere Transistor sterben. Und selbst wenn der nicht viel kostet, die Fehlersuche tut es. Und (weiß ich aus meiner eigenen Werkstattvergangenheit) die Pauschalpreise für solche Reparaturen sind höher als das reine Nachlöten, das der Stift sowieso machen muss.

Also schau, dass Du das Gerät bald wegbringst. Ich wohn zwar nicht in Hamburg, aber Tante Gu kennt sich aus:
http://www.dasoertliche.de/Themen/Fernsehtechniker/Hamburg.html

Viele Grüße
Steffen


[Beitrag von Steffen_Bühler am 27. Jan 2016, 15:32 bearbeitet]
hifi-
Neuling
#9 erstellt: 27. Mrz 2016, 14:07
probiers doch einfach mit Kontaktspray
Rabia_sorda
Inventar
#10 erstellt: 27. Mrz 2016, 14:25
Kontaktspray Damit ist der Fehler doch nicht behoben, ausserdem heisst Kontaktspray nicht Kontaktspray weil es einen Kontakt macht.....sondern es ist nur ein Reiniger.

Da es sich um einen Philips handelt, sind diese Ausfälle vorprogrammiert. Philips hatte sehr schlechte Lötstellen und es war nur eine Frage der Zeit, bis sich diese melden.
Also, nachlöten.

Die Philips-Hotline braucht man auch nicht anrufen, da Philips nurnoch Lichttechnik und Labor/Medizin-Geräte produziert. Ihren alten Kram (Hifi, TV, Video...) haben sie schon lange aufgegeben und die TV-Produktion wurde an Funai übertragen. Flat-screens von Philips sind Funai´´s.
Aber Funai braucht man natürlich wegen einem Röhren-TV auch nicht kontaktieren .
-Blockmaster-
Inventar
#11 erstellt: 27. Mrz 2016, 16:09
Philips wird von TPVision hergestellt.
Rabia_sorda
Inventar
#12 erstellt: 27. Mrz 2016, 16:44

-Blockmaster- (Beitrag #11) schrieb:
Philips wird von TPVision hergestellt.


Wer jetzt nun Philips-TV's herstellt, ist Auslegungssache;)

Heise.de


[Beitrag von Rabia_sorda am 27. Mrz 2016, 16:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
alter TV - plötzlich Bild und Ton weg ("Ameisenfussball")
Laurana am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  5 Beiträge
Bild weg, Ton da!
volly23 am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  3 Beiträge
Bild weg, Philips-Fernseher
Teddy147 am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  6 Beiträge
Bild und Ton weg bei Sony Trinitron
Daniel_W am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  3 Beiträge
Philips 29PT8 Bild und Ton weg
brusinsky67 am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  2 Beiträge
Problem: Bild plötzlich tailliert
mabel am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 04.03.2004  –  2 Beiträge
Problem mit Fernbedienung: Verbindung plötzlich weg
Hannes2000 am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2004  –  2 Beiträge
Philips 32PW8506/12R -Bild weg-Ton da
lodddar am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  4 Beiträge
Grundig Davio 55. Bild weg, Ton geht
projekt-jk am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  4 Beiträge
thomson Bild ewig weg
vossbote am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778