Ambilight vs. Projektorkalibrierung

+A -A
Autor
Beitrag
schnarcherstrasse
Stammgast
#1 erstellt: 28. Jun 2017, 15:34
Hallo,
das Thema Ambilight oder farbige Beleuchtung während des Filmschauens erfreut sich offenbar immer grösserer Beliebtheit, einige Leinwandhersteller bieten inzwischen sogar ihre Produkte mit integriertem Ambilight an, Nachrüstsätze sind im Netz immer öfter zu finden..

Die folgende Diskussion soll sich bitte um das durch Beamer/Projektoren auf Leinwände (aller Arten) geworfene Bild drehen - mir geht es hier nicht um TV-Geräte (Philips) die dieses Feature ebenfalls eingebaut haben.

Die farbige Erweiterung an der Rückwand rund ums Bild macht optisch was her - auch mir persönlich gefallen die Aufnahmen wie sie in diversen Threads hier im Forum auftauchen - ich stehe ihr allerdings ein wenig kritisch gegenüber und das hat folgenden Grund:

Mein Projektor wurde bei eingeschaltener farbiger (in meinem Fall eher rötlichen) Beleuchtung (mannshohe farbige Stehlampe, nur Rückwand erhellt, die LW ist nicht lichtdurchlässig und befindet sich etwas vor der Rückwand und wird daher nicht direkt angestrahlt) vom Fachmann vorort kalibriert. Nach Abschluss der Arbeit und sehr guten Werten laut Messgeräten wurde die Beleuchtung gelöscht und nachgemessen.
Ergebnis - das Bild war bei Dunkelheit im Raum plötzlich viel zu kühl (blauer Überhang), der Rotanteil wurde beim Kalibrieren "rausgerechnet", das zusätzliche rote Licht im Raum hatte also einen negativen Einfluss auf die Farbneutralität des projizierten Bildes.
Die Kalibrierung musste bei völliger Dunkelheit wiederholt werden um wieder ein perfektes Bild zu erzeugen.

In der Praxis nutze ich trotzdem gelegentlich die farbige Beleuchtung, wohl wissend dass währenddessen das Bild zu "warm" (zu viel rot) dargestellt wird - erstens ist es manchmal nicht unpraktisch eine Lichtquelle im Raum zu haben und zweitens ist für mich eine zu "warme" Farbtemperatur nicht so störend wie eine zu "kühle" (zb bei Hauttönen).

Ich nehme mal an ohne Messergebnis und dem dadurch bewussten "vorher-nachher-Effekt" hätte ich das Ganze nicht als so störend empfunden - und ich nehme an es wird vielen Ambilight-Nutzern ähnlich gehen.

Auf der anderen Seite führt das aber auch ein kostspieliges, aufwändiges Kalibrieren "ad absurdum", vor allem wenn man während des Filmschauens unterschiedliche Farben zu unterschiedlichen Zeitpunkten nutzt.

Wie seht ihr das ? Lieber Kalibrieren bei Dunkelheit und ein farbneutrales Bild ohne bunter Zusatzbeleuchtung nutzen, oder lieber Ambilight - und dann je nach eingespielter Farbe ein zu kühles oder zu warmes Bild betrachten - besonders bei "grün" stelle ich mir das Bild ziemlich gruselig vor.

Wäre schön eure Erfahrungen, Meinungen und eventuell sogar Fotos zu sehen/lesen - und bitte sachlich bleiben, es soll sich niemand angegriffen fühlen, für jeden ist etwas anderes wichtiger.
LG
Ewald
schnarcherstrasse
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jun 2017, 06:31
Damit man sich den Farbunterschied besser vorstellen kann hier Fotos einmal bei Dunkelheit (kalibriert) vs eingeschaltener farbiger Beleuchtung - interessanterweise sieht man den Effekt auf den Fotos deutlicher als in natura - ich nehme an man "gewöhnt" sich sehr schnell an die Farbveränderung.....

ohne mit

Falls möglich probiert es einmal selbst aus - kann doch nicht sein dass der Effekt nur bei mir auftritt ?
LG
Jung_Wang
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jun 2017, 13:04
Um einen Vergleich mit der Kamera zu machen, solltest Du nur die Leinwand mit der Kamera aufnehmen ohne Umgebung, da die Kamera für jedes Bild einen Weißableich vollzieht und die Farben entsprechen angepasst werden. Darum ist bei den beiden oberen Foto's der Unterschied so krass.
schnarcherstrasse
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jun 2017, 13:52
Vielen Dank für den Hinweis - sind Handyfotos, also nichts besonderes, werde es am Abend aber nochmal versuchen - in natura merkt man wie gesagt auch den Farbunterschied zwischen "dunkel" und "bunter Beleuchtung".....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ambilight VS Insanelight/Karatelight
th0rwal am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.12.2014  –  60 Beiträge
Selfmade Ambilight
Busta_B am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  11 Beiträge
Ambilight nachrüsten
Ihns am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  1111 Beiträge
Ambilight a la Snowhead
Simon.S am 03.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  29 Beiträge
Ambilight im ganzen Raum
Citrus99! am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  5 Beiträge
Alle "Ambilight" Varianten, Kosten
Creasy am 10.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.04.2021  –  147 Beiträge
Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
Bertiegohome am 11.04.2020  –  Letzte Antwort am 29.01.2023  –  58 Beiträge
Dreamscreen (Ambilight) Erfahrungen?
lord_mito am 16.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.09.2023  –  680 Beiträge
Ambilight - welche Wandhalterung
psyderz am 15.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.03.2020  –  4 Beiträge
Minger Ambilight Nachrüstkit mit Kamera Erfahrungen
Hcast am 17.09.2018  –  Letzte Antwort am 12.04.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474