50"B579 USB-Eingang MPEG-Files abspielen?

+A -A
Autor
Beitrag
Fahrenheit-145
Neuling
#1 erstellt: 24. Nov 2009, 20:34
Hallo liebe Freunde Der Plasmatechnik!
Ich habe seit neuestem auch einen Plasma zuhause und habe hier mal EINIGE Fragen:
USB-Eingang:
Kann ich dem Gerät eventuell beibringen,normale Mpeg-Filmdateien abzuspielen??
Leider stellt mir das USB-Menü nur Photo und MP3 zur Auswahl.
Hat hier jemand eine Idee??
Nächte Frage:
Leider gibt keiner meiner Geräte ein YUV-Signal aus(da die Sync Signale auf dem Grünen Signal fehlen!!)Wenn ich hier im Scart-Stecker einen Bügel von 19 auf den Grünen Innenleiter mache kommt zummindest das Bild(leider Unbrauchbar da es aussieht wie durch ein "Netz" geschaut)und auch die Farben(logischer Weise!!)passen nicht.
Ich brauche aber diesen Eingang für ein weiteres Scart-Gerät UND das ist der einzige Eingang der auch HDMI Auflösung beherrscht.
Normaler Scart-Adapter mit R G B und Synch-Chinch-Buchse nützt mir nichts weil der Samsung keinen extra Sync-Eingang hat...Irgend eine Elektronische+GÜNSTIGE Idee??

Noch eines zum Verhalten:
Ich habe schon mehrmals bemerkt obwohl das gerät auf AUS war das er zeitweise ""Knackst""Klingt genauso wie sein typisches Einschaltsignal!! danach wird der Bildschirm grau(also Heller)und danach geht er wieder aus.Bemerkt nur im Dunklen Zimmer!!
Das macht er OHNE das jemand nur irgendwas macht.
Prinzipiell egal ich war nur etwas verwundert...

Vielen herzlichen Dank an euch für eventuelle Hilfe
Peter aus Wien
submann
Inventar
#2 erstellt: 25. Nov 2009, 00:24
mit dem guten stück kannst du nur bilder anschauen über usb
Fahrenheit-145
Neuling
#3 erstellt: 25. Nov 2009, 00:36
Na toll,da hat man einen USB2 und dann kann man nur Bilder und MP3 verwenden..Hätte ne 1.1er USB auch gelangt...
Nichts mit USB-Festplatte und solch praktischen Dingern...

Danke für die Auskunft
Gruß Peter
ral67
Stammgast
#4 erstellt: 14. Dez 2009, 14:08
Da hättest Du einen aus der neueren Serie wie 850/859 kaufen müssen - die können das

Für die Differenz kriegst Du aber auch locker einen ext. Mediaplayer wie WDTV Live oder Asus oplay - die sind da noch flexibler und kriegen auch häufiger updates
bmw_318
Neuling
#5 erstellt: 30. Dez 2009, 20:05
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS50 B579/650/679
DeaconF1 am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  6 Beiträge
Unterschied PS50 B579; B530; B650
Sonny67 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  23 Beiträge
Tonaussetzer bei Vob-Files
wolli_0001 am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  3 Beiträge
Samsung UE32EH5000 *.mkv vom USB-Stick abspielen
Pikkeschew am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  2 Beiträge
C6970 manche TS- Files ja, manche nein.
theNick am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  2 Beiträge
Videos abspielen
malte9912 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  5 Beiträge
Filme über HDD am Samsung Fernsh abspielen
Hanse7865 am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  3 Beiträge
6970 und USB-Festplatte
t3f am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  3 Beiträge
Samsung ps 50 b 579
ha68 am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
PS C 7790 YSXZG (usb rec samsung eigenes format? 50" od 63")
blaueSonne am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.296

Top Hersteller in Samsung Widget schließen