Onkyo TX-NR 646 'Sleep-Timer-Funktion'

+A -A
Autor
Beitrag
Dinosaur_72
Neuling
#1 erstellt: 27. Sep 2015, 20:34
Hallo zusammen,
ich besitze einen Onkyo TX-DS575 - eigentlich bin ich mit dem ca. 15 Jahre alten Gerät immer noch sehr zufrieden, wenn da nicht das leidige Problem einiger älteren Onkyo-Receiver mit dem Tonausfall wäre, was bei meinem Receiver nun leider wieder aufgetreten ist. Beim ersten Defekt vor ca. 9 Jahren habe ich das Gerät für ca. 140 EUR reparieren lassen und seitdem auch keine Probleme gehabt. Da ich meinen alten Receiver wohl nicht noch einmal (für 150 – 200 EUR) reparieren lassen werde, muss was neues in Hifi-Regal. Da ich mit Onkyo-Receivern eigentlich immer sehr zufrieden war, wird der neue wohl ein Onkyo TX-NR 646 werden.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Gibt es beim Onkyo TX-NR 646 einen 'Sleep-Timer' und wenn ja wie wird dieser aktiviert
(bei meiner Internet-Recherche habe ich leider zu diesem Punkt nichts finden können. Auf den Abbildungen der Fernbedienung habe ich auch keine Sleep-Taste -wie bei meiner Fernbedienung- gefunden)

Für die meisten ist eine 'Sleep-Timer-Funktion' für ein Hifi-Gerät wahrscheinlich nicht wichtig, ich habe diese Funktion bei meinem TX-DS575 allerdings zu schätzen gelernt und möchte sie eigentlich nicht mehr missen.

Danke für Eure Hilfe

Gruß
Dinosaur_72
Igelfrau
Inventar
#2 erstellt: 27. Sep 2015, 21:27

Dinosaur_72 (Beitrag #1) schrieb:
Gibt es beim Onkyo TX-NR 646 einen 'Sleep-Timer' und wenn ja wie wird dieser aktiviert
(bei meiner Internet-Recherche habe ich leider zu diesem Punkt nichts finden können. Auf den Abbildungen der Fernbedienung habe ich auch keine Sleep-Taste -wie bei meiner Fernbedienung- gefunden)

Das nenne ich dann schlecht recherchiert.

6. Hardware -> Power Management -> Sleep Timer


Standardwert: Off
* Wählen Sie dies aus, um das Gerät nach Ablauf der angegebenen Zeit automatisch in den Standby-Modus zu schalten. Wählen Sie einen Wert zwischen "10 minutes" bis "90 minutes".
* "Off": Wählen Sie dies, wenn das Gerät nicht automatisch in Standby wechseln soll.


Dann sage ich schon mal vorsichtig: Viel Spaß mit dem Onkyo TX-NR646.
Dinosaur_72
Neuling
#3 erstellt: 27. Sep 2015, 22:26
... dann muss ich die Internet-Recherche wohl noch üben

Aber vielen Dank für die schnelle Antwort - nun weiß ich zumindest schon einmal, dass es die Funktion gibt, nur leider wird da nicht genau beschrieben wie der Sleep-Timer aktiviert wird, denn falls dazu OSD benötigt wird, wäre das sehr unpraktisch jedesmal den Fernseher einschalten zu müssen nur um das Radio nach x-Min automatisch auszuschalten.
Igelfrau
Inventar
#4 erstellt: 28. Sep 2015, 15:19
Solche einfachen Einstellungen kannst du problemlos über das Geräte-Display erledigen und brauchst dazu absolut keinen TV als Anzeigegerät! Ein paar mal auf diesem Wege gemacht und schon ist die Einstellung gesetzt. Die paar notwendigen Menüschritte habe ich bereits oben beschrieben.

Ich hüpfe auch manchmal während eines Films im AVR Setup herum und nutze dabei zur Navigation ausschließlich das Geräte-Display. Ein Onkyo zeigt dir netterweise jeden gewählten Menüpunkt immer auch im Geräte-Display an!
Dinosaur_72
Neuling
#5 erstellt: 28. Sep 2015, 19:27
Danke auch für die zweite Antwort !!!

... dann werde ich wohl in den nächsten Tagen mal einen neuen Receiver kaufen
Igelfrau
Inventar
#6 erstellt: 28. Sep 2015, 19:38
In deinem Fall würde mich durchaus ein Bericht über deine "Zeitreise" interessieren. In den 15 Jahren hat sich ja doch etwas getan im AVR-Bereich und vielleicht magst du uns dann von deinen Erfahrungen mit dem "Neuen" hier berichten...
Dinosaur_72
Neuling
#7 erstellt: 09. Okt 2015, 18:42
... so hat doch noch ein paar Tage länger gedauert, aber bei einem Preis von 479 EUR im radiomarkt in Gelsenkirchen für den Onkyo TX-NR646 kann man mit den Receiver wohl nichts falsch machen, also habe ich diese Woche zugeschlagen - fehlende Kabel sind auch heute gekommen, so dass morgen einem Filmeabend mit neuem Wums nichts mehr im Wege steht

Erfahrungen mit dem 'Neuen' muss ich natürlich erst einmal sammeln - wenn ich die Zeit finde, werde ich euch diese hier aber gerne mitteilen.


[Beitrag von Dinosaur_72 am 09. Okt 2015, 18:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR686 Sleep Timer
grenzwertig33 am 13.05.2019  –  Letzte Antwort am 14.05.2019  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR 646 Netzwerk grau unterlegt
Faferek am 20.04.2018  –  Letzte Antwort am 09.05.2018  –  21 Beiträge
Onkyo TX-NR 646 Knacken beim Zappen
Linusmonster am 21.06.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  7 Beiträge
Onkyo tx nr 646 erweitern auf 7.1.2
taylanb am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  2 Beiträge
TX NR 646 Fernbedienung defekt
onlyalfa am 29.12.2023  –  Letzte Antwort am 29.12.2023  –  8 Beiträge
TX-NR 646 keine Sprachausgabe
ironpump81 am 15.05.2019  –  Letzte Antwort am 16.05.2019  –  3 Beiträge
TX NR 646 Bildaussetzer bei 4k
ralle1000 am 21.08.2019  –  Letzte Antwort am 21.08.2019  –  4 Beiträge
Onkyo NR-646 immer wieder Einstellungsmenü
Dronhold am 01.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.03.2017  –  18 Beiträge
Onkyo tx nr 646 zeigt NG: LR an
Stalbo am 07.08.2016  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  11 Beiträge
Onkyo Tx Nr-646 4K und Dolby Atmos Probleme
Termy006 am 18.12.2016  –  Letzte Antwort am 29.12.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.595

Hersteller in diesem Thread Widget schließen