Tonprobleme über HDMI ARC

+A -A
Autor
Beitrag
Paule1911
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Aug 2020, 10:17
Hi!
Ich besitze einen Onkyo HT-R 997 Receiver. Mein Sat Receiver ist ein VU+ Duo 2 mit Openatv 6.4. Außerdem habe ich eine XBOX One X und eine FireTV Box über den AV Receiver an meinem 65 Zoll Sony XD93 angeschlossen Habe den Onkyo natürlich an den HDMI4-ARC angeschlossen.
Bei den genannten Geräten habe ich HDMI-CEC aktiviert.
Von Zeit zu Zeit habe ich folgendes Problem: Beim Umschalten von TV Programmen kommt es plötzlich dazu, dass der Ton weg ist. Meist passiert das, wenn ein Sender den Ton in AC3 und der nächste in MPEG sendet. Ganz massiv tritt das Problem auf, wenn ich länger über XBOX geschaut habe und dann zum SAT wechsele. Dann muss ich entweder ewig warten, oder den Onkyo für eine Minute ausschalten. Kann aber ja nicht der Sinn sein.
Den Ton separat über andere Kabel als HDMI zu übertragen, kommt für mich nicht in Frage, da dann Atmos nicht mehr geht. Auch ein anderen HDMI-Anschluss wäre blöd, da ich ab und an auch Ton vom TV direkt brauche (Apps oder DVB-T).

Das Tonproblem tritt gefühlt vor allem bei hohen Temperaturen auf. Auch, wenn der Onkyo gut warm ist.

Der Onkyo-Support kann nicht wirklich helfen und meint, es läge bestimmt am HDMI CEC. Ich solle anders verkabeln. Das will ich aus oben genannten Gründen aber nicht. Das ganze funktionierte auch eine ganze Zeit problemlos. Wie gesagt, ich habe thermische Probleme in Verdacht, weshalb der AV-Receiver nicht den Quellenwechsel hinbekommt.

Tipps von euch?

Gruß,
Paule
MrCool1
Stammgast
#2 erstellt: 13. Aug 2020, 18:39
Hi,
hast Du schonmal probiert das HDMI-CEC überall abzuschalten und manuell um/an/auszuschalten.
Passiert das da auch?

Wenn nicht, lass den HDMI-CEC Quatsch abgeschaltet und kauf Dir ne
Multi Fernbedienung, die die ganze Um/An/Ausschalterei automatisiert.

Grüße
Jörg


fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 13. Aug 2020, 19:01
Ohne CEC geht auch kein ARC mehr. Dann bleibt nur noch der Toslink für TV-Ton mit seinen üblichen Einschränkungen.
Paule1911
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Aug 2020, 22:58
Vielen Dank erstmal.

Hab ja eine Harmony. Mit der klappt ja auch alles prima. Nur die Nutzung vom ARC eben nicht. Das ist mir aber wichtig, da ich beispielsweise einen alten Videorekorder zwar an den TV, nicht aber an den Receiver angeschlossen habe.
DVBT ist auch nur über Rückkanal möglich.
Hatte CEC mal überall wo es ging deaktiviert, brachte aber irgendwie nichts.
Werde es trotzdem nochmal probieren.

LG


[Beitrag von Paule1911 am 13. Aug 2020, 23:00 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 14. Aug 2020, 04:51
Ist das Problem denn neu, sprich, lief es vorher bereits ohne Aussetzer? Generation 2017 -wenn ich mich nicht irre- da sind die bei Onyko üblichen HDMI-Board-Fehler ja (noch) eher unwahrscheinlich.


[Beitrag von fplgoe am 14. Aug 2020, 04:51 bearbeitet]
Paule1911
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Aug 2020, 14:19
Probleme gab es immer mal wieder. Vor allem bei warmem Gerät. Eine Zeit lang ging es aber gut.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 14. Aug 2020, 14:49
Und Du hast es zwischendurch beim Lieferanten nicht reklamiert? Garantie ist vermutlich auch weg?

HDMI-Kabel (Onkyo => TV) mal getauscht?

Bleibt nur ein Werksreset. Vorab würde ich das Gerät mal über Nacht stromlos machen, in einigen Fällen hat das auch irgendwelche aufgehängten Routinen in der Software wieder gerade gebogen.

Aber wenn das auch nichts bringt -und vor allem die auffällige Wärmeanfälligkeit- sieht das nicht gut aus.


[Beitrag von fplgoe am 14. Aug 2020, 14:53 bearbeitet]
Paule1911
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Aug 2020, 18:18
Im Moment funktioniert es. Hab bei den Temperaturen im Moment einen kleinen USB Lüfter über dem Onkyo angebracht. Vielleicht hilft das.
Wie kann ich eigentlich Bravia Sync ausschalten? Ist bei meinem Sony ausgegraut.
Paule1911
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Aug 2020, 17:57
Mit dem Lüfter hatte ich bisher noch keinen Ausfall. Scheint also wirklich ein thermisches Problem zu sein.
Da hätte man ja bei der Onkyo Hotline drauf kommen können.
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 20. Aug 2020, 19:18
Oder eher noch der Konstrukteur bei Onkyo in der Planungsphase...
bluesky57
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Aug 2020, 22:00
Ist vielleicht am Thema vorbei aber in den neuen TX-NR696ist schon ein Lüfter mit eingebaut
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 21. Aug 2020, 04:04
In fast allen Geräten -zumindest den größeren- sind schon Lüfter eingebaut.


[Beitrag von fplgoe am 21. Aug 2020, 04:05 bearbeitet]
Paule1911
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Aug 2020, 23:39
Die Frage ist dann natürlich auch, ob die Lüfter funktionieren.
fplgoe
Inventar
#14 erstellt: 24. Aug 2020, 07:14
Bei meinem 1008er liefen die Lüfter erst an, wenn er wirklich sehr heiß war.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonprobleme mit Onky TX-NR535
iamhunni am 06.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.12.2014  –  9 Beiträge
Onkyo TX SR 508 mit PS3 Tonprobleme
dirk85 am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  12 Beiträge
HDMI-ARC ohne HDMI Thru?
MelliMelli am 26.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  7 Beiträge
Tonprobleme mit Onky TX-NR 626
Klaus1304 am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  8 Beiträge
Onkyo 509 Tonprobleme
elfie60 am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  6 Beiträge
Onkyo Tonprobleme bei Ausgabe über TV
Miroo am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  5 Beiträge
Onkyo AVR 626 Tonprobleme
milesbymiles am 26.11.2014  –  Letzte Antwort am 27.11.2014  –  4 Beiträge
Kein ARC HDMI Signal
calafat am 19.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  7 Beiträge
Onkyo NR807 riesengroße Tonprobleme
thecrow26 am 27.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  6 Beiträge
Tonprobleme Onkyo TX-NR626
binoxyd am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.886

Hersteller in diesem Thread Widget schließen