HighRes Musik über Coax/optisch

+A -A
Autor
Beitrag
topejo60
Neuling
#1 erstellt: 24. Okt 2020, 15:34
Ich bin neu hier im Forum und hab mal eine Frage
ich hab irgendwo hier gelesen, dass HighRes Musik (z.B. 24/192) nicht digital übertragen werden kann. Was ich so nicht glauben kann.
Grund der Frage:
ich habe einen Netzwerkplayer Pioneer N50AE und Amp A50AE. Da der Amp auch mit einem DAC ausgerüstet ist wollte ich testen ob der DAC im AMP oder im Streamer besser ist.
D.h. vom Streamer zum Amp mit Coax oder optisch und im Amp wandeln, oder doch besser im Streamer und dann analog zum Amp. Momentan läufts über Cinch.

Danke schon mal und Gruß
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 24. Okt 2020, 16:10
Hi der limitierende Faktor ist der COAX / Optische Weg. Das geht nicht bis zu der von Dir angegebenen Auflösung. Ist von der Industrie so gewollt.
Deshalb einfach den Streamer die Arbeit machen lassen, der wird seinen Job schon richtig machen, oder ansonsten einen besseren kaufen, wenn einem der Klang nicht gefällt. - nach oben ist immer Luft...

greetings

Rollei
topejo60
Neuling
#3 erstellt: 24. Okt 2020, 16:30
Danke für die schnelle Antwort. Dann bleibts halt so wie es ist.
Gruß
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 24. Okt 2020, 16:53
Seite 10

https://www.hifi-reg...ienungsanleitung.pdf

der Verstärker soll laut Anleitung 192/32 über optisch/koax machen... https://eu.pioneer-av.com/de-DE/c/a-50da/p/156845

über USB (ist ja auch digital) höher / wie auch der Player.

die Wandler sind in beiden Geräten wohl gleich, ESS ES9016S, im Player wohl doppelt ausgeführt.....

ich denke nicht das du einen Unterschied hörst.

interessant wäre, ob die Klangregler (falls du die benutzt) digital funktionieren.....denn dann wandelt er das ankommende analoge Signal wieder in digital um (könnte bei direct ausgeschaltet sein) , regelt und wandelt dann wieder in analog um.....und nutzt so ohnehin den Wandler im Verstärker.....

ICH würde so lange wie möglich digital bleiben und im Verstärker wandeln, um mögliche Störungen und unnötige Wandlung zu meiden.....aber hören wirst du es wahrscheinlich nicht.....

da hörst du eher:

den Raum
die Lautsprecher
die Aufnahme
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was bringen HighRes-Dateien?
resa8569 am 05.07.2019  –  Letzte Antwort am 14.08.2019  –  438 Beiträge
Kann man digitale Eingangsquellen (optisch/coax) vom Receiver in Yamahas Musiccast-System streamen?
Kaninchenohr am 27.01.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  4 Beiträge
Digital Audio - Coax oder optical ?
malocher am 12.12.2003  –  Letzte Antwort am 20.12.2003  –  7 Beiträge
MD...Optisch - PC ??
Jamaal am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  3 Beiträge
Gerät optisch anpassen
Henning81 am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  3 Beiträge
SPDIF oder Coax besser bei langer Kabelstrecke
dktr_faust am 05.04.2014  –  Letzte Antwort am 07.04.2014  –  7 Beiträge
Optisch-digital oder lieber analog?
MaDDeePee am 21.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.11.2003  –  10 Beiträge
HDMI arc vs Optisch
ManneTorsten am 07.08.2023  –  Letzte Antwort am 14.08.2023  –  15 Beiträge
Musik über 5.1 oder 2.1?
innos am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  6 Beiträge
Musik verteilen über LAN/WLAN
fredje1 am 28.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.307

Hersteller in diesem Thread Widget schließen