CD auf PC, Aufruf auf Bluesound Pulse

+A -A
Autor
Beitrag
HEINZ!
Neuling
#1 erstellt: 26. Feb 2018, 13:36
Hallo,
ich benutze zwei Bluesound Pulse am WLAN.
Ich möchte nun meine CDs auf meinen PC spielen und Am bluesound Pulse abspielen.
Meine Fragen:
Mit welchem Programm speichere ich die CDs auf dem Windows 10 PC ?
Wie rufe in der Bluesound App auf dem Tablet die einzelnen CDs ab, um sie wiederzugeben ?
Danke für Hinweise
HEINZ!
Reinhard
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2018, 13:48
Hallo, Heinz.

Du musst die CDs "rippen" (auslesen und in einem lesbaren Format als Datei speichern, z. B. Mp3 oder FLAC.) Dies geht z. B. mit dem Programm CDex oder zig anderen im Netz erhältlichen Programmen.

Diese Dateien speicherst Du dann in einem beliebigen Windows-Ordner.

Den musst Du dann "freigeben" und den Pfad in der BluOS-Software eingeben.

Genau wird es hier erklärt. https://support.bluo...ng-Microsoft-Windows

Viele Grüße
Reinhard
HEINZ!
Neuling
#3 erstellt: 01. Mrz 2018, 15:22
Hallo, Reinhard
ist ja eine ganze Menge zu tun.
Erstmal vielen Dank
AlexG1990
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2018, 15:30
Ja, gibt 1000 Programme zum Auslesen von CDs.
Im einfachsten Fall geht das sogar mit dem Windows Media Player... Damit aber nur als MP3, WMA oder WAV (WAV ist ohne Tags).

Sowas wie CDex z.B. oder ich benutze "Easy CD-DA Extractor".

Die meisten dieser Programme rufen gleich automatisch die Titelinformationen aus dem Internet ab (freeDB, usw.).
Die Ordnerstruktur kann man fast überall einstellen. Da empfiehlt sich sowas:
"[Album-Interpret] \ [Album] \ [Track-Nr.] [Stück-Interpret] - [Titel]

Wenn die CDs alle einwandfrei sind (keine Kratzer o.ä.), ist es nicht so wichtig welche Software man nimmt.
"Ganz Professionell" soll da EAC (Exact Audio Copy) sein, aber das ist kompliziert zu konfigurieren.


[Beitrag von AlexG1990 am 01. Mrz 2018, 15:30 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2018, 15:47
bei der Einrichtung von EAC fragt er nach dem Ausgabeformat (mp3, FLAC) und ob du einfache oder fortgeschrittene Optionen haben möchtest.
Ist also nicht sooo kompliziert.
Man KANN allerdings eine Menge einstellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Musik mittels PC aufnehmen?!
DiscoHouse am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  3 Beiträge
Streaming-Dienste vs CD
__stephan__ am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  3 Beiträge
Fehlerkorrektur des CD-Players
kyote am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  11 Beiträge
Verbindung von Hifi-Anlage mit PC
FragendeBlicke am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  2 Beiträge
CD o. Festplatte, hört man den Unterschied?
burschi am 17.10.2003  –  Letzte Antwort am 17.10.2003  –  4 Beiträge
Rechteckdarstellung eines CD-Players
HinzKunz am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  3 Beiträge
Ausphasen des CD Players
Stefan231 am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2013  –  3 Beiträge
Verschiedene CD-Abmischung
jusaca am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  4 Beiträge
Digitales Convertieren oder Original CD?
kowalski283 am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  5 Beiträge
Youtube Qualität/CD/Musik Streamer
Marceel am 07.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen