Bose neuer Sub???

+A -A
Autor
Beitrag
crysu
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:27
Hab das Bose Acoustimass-10,seit etwa 5Jahren ,mit passiven Sub.
Da mir der Sub bei Musik zum Teil zuviel problt,anstatt satten Bass wiederzugeben,wollt ich nun mal fragen,ob es sinn macht,den passiven Sub gegen einen (besser glingenden)aktiven Sub zu ersetzen,und wenn ja was für einen?
mfg,crysu
Bullitt
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mrz 2004, 23:31
Hi,

erstma vorab: Du wirst hier nichts gutes über Bose hören.

Wie groß ist dein Budget?

Gruß
Bullitt
crysu
Neuling
#3 erstellt: 04. Mrz 2004, 00:41
[q]Hi,

erstma vorab: Du wirst hier nichts gutes über Bose hören.

Das war mir schon Klar,würde es mir auch nicht mehr Kaufen.
Zur Frage zwecks Budget
Wenn's technisch geht,und die Bose mit nen anderen Sub einen besseren Bass hätten währs mir schon 2-300 Euro werd.
mfg,crysu


[Beitrag von crysu am 04. Mrz 2004, 00:42 bearbeitet]
hops
Stammgast
#4 erstellt: 04. Mrz 2004, 01:03
Hallo crysu,

die Bose Würfel mit einen aktiven Subwoofer zu betreiben, ist nicht ganz so einfach. So weit ich weiss, sitzt in dem Bose Sub eine passive Weiche, die die Sats nach unten abtrennt.
Wenn man einen Aktivsub einsetzt, benötigt man einen Sub, der eine Abtrennung der Sats ermöglicht und das ganze bei einer recht hohen Trennfrequenz im Bereich von 150-200 Hz.

Wenn du mit dem Set klanglich nicht so zufrieden bist, wirst du wohl am besten fahren, wenn du es komplett verkaufst und dir etwas Neues zulegst. Bei Ebay werden z.T. noch erstaunlich hohe Preise für gebrauchte Bose Boxen erzielt.

Gruß
hops
Bullitt
Stammgast
#5 erstellt: 04. Mrz 2004, 20:22
Kann hops nur Recht geben!!

Hatte vorher auch Bose und das Gleiche Prob wie du!!!
Verkauf den mist bei Ebay. Hab dafür auch noch gut Geld bekommen. So war der Verlust dann doch nicht soooo groß.

Mit anderen LS (Standboxen) hast du ein 3 x so hoches Klangerlebnis wie mit so billigen Brüllwürfeln.

Meine Einstellung

Gruß
Bullitt
crysu
Neuling
#6 erstellt: 04. Mrz 2004, 22:30
Estmal Danke für eure Beiträge,
das Ergebnis meiner Frage hab ich mir so schon fast gedacht.
Das mit Ebay hab ich mir auch schon überlegt,villeicht leg ich mir ja doch mal was neues zu.
mfg,crysu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passiven Sub gegen aktiven Sub tauschen?
Pizzatoni am 15.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.07.2013  –  11 Beiträge
Passiven sub an aktiven sub ausgang
ReNePP am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  2 Beiträge
Ohne passiven Sub, Klang besser?
Memphis am 02.12.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2003  –  3 Beiträge
Passiver Sub. trotz aktiven Sub.
Gundi05 am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2006  –  7 Beiträge
Passiven Sub & Monoverstärker?
BarFly am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  2 Beiträge
Yamaha v550 mit passiven Sub
Spyggan am 15.05.2004  –  Letzte Antwort am 16.05.2004  –  6 Beiträge
TEUFEL Sub VS BOSE Sub!
Anterious am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  11 Beiträge
Aktiven Subwoofer durch passiven ersetzen?
ddn2702 am 03.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  9 Beiträge
Welcher Sub zu Bose/Teufel
moschaper am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  5 Beiträge
Neuer Sub?
mik123 am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedStef83
  • Gesamtzahl an Themen1.552.263
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.231

Hersteller in diesem Thread Widget schließen