Digitale Endstufe vs. Analoge

+A -A
Autor
Beitrag
mafotografie
Neuling
#1 erstellt: 23. Jan 2009, 21:19
Hallo,

ich habe meinen Canton AS 50 wegen eines Defekts nach Canton geschickt. Der gute Mann am Telefon sagte wahrscheinlich wird das über die Kulanz geregelt.
Als Hinweis, es wurden Sub und Endstufe eingeschickt, kein Gehäuse.


Nach 3 Wochen ohne jeglichen Kontakt (ca 30x probiert telefonisch, 1 Mail) kam heute der Sub wieder zurück.

1x Chassis W 310 überprüft kein Fehler
1x Verstärker ICP 250 Ersatzlieferung
1x Reparatur, Annahme
1x Auspacken, Fehleranalyse
1x Rep / Austausch Endstufe
1x Erschwere Montage Dauertest/Funktionstest
1x Verpackung, Versand

das schöne ist, alles auf Kulanz.

Was mich nun etwas stört, warum habe ich eine Digitale Endstufe bekommen ? Die alte hat ca 3kg gewogen und war mit einem Magneten versehen der schon beeindruckend war.

Die neue ist ein Silbernes Alublech mit ein paar 2 Euro großen Magneten. Von der Leistung kann ich gar nichts sagen weil weder etwas drauf steht noch findet man was im Internet dazu.

Werde Montag mal bei Canton anrufen und mich erkundigen warum meine Alte Endstufe nicht repariert wurde.

Nun aber meine eigentlichen Fragen,

- Kennt jemand die ICP 250 Endstufe ?
- Welche Endstufe ist besser ?
- Was haltet ihr von dem Service ?

Gruß Michael
m4xz
Inventar
#2 erstellt: 24. Jan 2009, 02:00
Ich kenne zwar die Endstufe nicht, allerdings hat Canton auch bei anderen Produkten von analog zu digital gewechselt.
Soweit ich weiß gab es dabei auch immer eine Leistungssteigerung, also gehe ich auch in deinem Fall davon aus, dass die digitale Endstufe mehr Power hat.

Eigentlich kann man fast sagen, dass die digitalen Endstufen in diesem Arbeitsbereich nur Vorteile aufweisen.
-Geringes Gewicht
-Keine überdimensionierte, schwere Stromversorgung nötig, da digitale Endstufe eine viel höhere Effizienz aufweisen.
-Weniger Abwärme, da weniger Verlust, das heisst man kann die Kühlflächen kleiner dimensionieren, was auch wieder Gewicht einspart.

Ich an deiner Stelle würde froh sein, eine "aktuelle" und leistungsmäßig besser gestellte Endstufe erhalten zu haben


[Beitrag von m4xz am 24. Jan 2009, 03:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton AS40 digitale oder analoge Endstufe!
cmb1981 am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  4 Beiträge
XTZ Sub 12.17 vs AW1100
vensilex am 22.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  2 Beiträge
Canton AS 50 SC digitale endstufe?
slauri79 am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  11 Beiträge
Canton AS 40 vs AS 105 sc
1thor am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  9 Beiträge
Subwooferkauf? SVS vs. Nubert vs. ?
PestoEsser am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  80 Beiträge
Canton Ergo AS 650 SC / Canton Sub 650: Analog vs. Digital
IrrerDrongo am 10.04.2015  –  Letzte Antwort am 11.04.2015  –  2 Beiträge
Welches digitale Schallpegelmessgerät für Sub?
toaotom am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  5 Beiträge
Mivoc vs. SVS
yoyo2k am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2007  –  11 Beiträge
Subwoofer: CANTON vs JBL vs AR ?
Ahura_Mithras am 23.02.2004  –  Letzte Antwort am 24.02.2004  –  6 Beiträge
SVS PB13 vs. GS W12 vs. Alternative?
Rennwurm am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.878

Hersteller in diesem Thread Widget schließen