PC kein Dolby über LG E97 ARC an AVR Marantz

+A -A
Autor
Beitrag
roddy666
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2023, 12:33
Hallo,

ich habe den PC mit einem 10 Meter 30€ Kabel an den HDMI-1 Anschluss vom LG E97 TV angeschlossen. Dann habe ich mit einem 1,5 Meter Kabel vom TV HDMI-2 ARC Ausgang das Kabel an den AVR Marantz 5010 am Monitor-1 Anschluss angeschlossen. Ton kommt auch beim Marantz raus, aber es geht irgendwie nur Stereo...

Der Marantz AVR zeigt mir im OSD bei Signal PCM an, unter Input-Signal wo man alle Lautsprecher sieht zeigt er immer nur die Frontlaustprecher Stereo an, alle anderen Lautsprecher sind ausgegraut. In Windows kann ich 5.1 einstellen, aber wenn ich beim Soundtest auf die hinteren Surround Lautsprecher klicke, kommt der Ton nur aus dem jeweiligen vorderen Lautsprechern raus anstatt aus den Surround Lautsprechern hinten.

Setup:
LG 55 E97LA Einstellung:
- Audioausgabe / HDMI ARC
- eARC / Aus
- Digitale Ausgabe / Automatisch
- HDMI Anschlüsse / Bitsream
- Firmware aktuell

Marantz AVR5010 Einstellung:
- Ausgabe über / Monitor-1 Anschluss
- Soundmodus Dolby
- CEC / An
- ARC / An
- Firmware aktuell

PC:
Zotac 1080TI
- Win10 5.1 Sorround
- Treiber aktuell


Wie kann ich es schaffen das das 5.1 Signal vom PC zum TV auch am Verstärker ankommt? Habe auch ein Toslink vom TV zum AVR versucht und beim TV auf optisch umgestellt, geht auch nur Stereo...

Vielen Dank im voraus


[Beitrag von roddy666 am 11. Feb 2023, 12:35 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2023, 12:35
Was gibst du denn über den PC aus? Ein Spiel? Einen Film? Eine Streaming App? Etwas über den Internet Browser?
roddy666
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Feb 2023, 12:39
Gerade nur Youtube im Browser angehabt. Aber müsste das nicht schon korrekt klappen wenn ich im Soundmenü unter Windows den 5.1 Test mache und ich die entsprechenden Lautsprecher anklicke? Irgendwie gehen immer nur FL RL C.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2023, 12:41
Windows 5.1 Sound ist Mehrkanal PCM, und kein Dolby. Dolby gibt es erst, wenn Du z.B. einen Film mit DolbyDigital Tonspur über VLC oder ähnliches abspielst, und der VLC richtig konfiguriert wird. Mehrkanal PCM kann aber erst mit eARC übertragen werden, was der Marantz 5010 nicht hat. Über normalen ARC kommt nur Stereo, und das ist genau der Effekt, den Du beobachtest. Spiele mal eine DVD oder Datei mit DolbyDigital 5.1 Ton ab, das sollte als durchgehen.
Achso, und DTS darf es auch nicht sein, das reicht Dein LG nicht durch.
Und nein, bitte keine Youtube Videos zum Test! Un dich bin gespannt, ob Du mit dem passiven HDMI Kabel auf Dauer glücklich wirst...
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2023, 13:19
so siehts leider aus.

Sofern deine Grafikkarte einen zweiten HDMI Ausgang hat könntest du diesen direkt mit dem AVR verbinden (müsstest halt ein zweites HDMI Kabel legen). Dann bist du von den Restriktionen seitens deines TVs nicht mehr betroffen und kannst 5.1 PCM direkt an den AVR übertragen.

Alternativ eine Creative Soundkarte kaufen und diese per optischen Kabel verbinden. Die Soundkarte kann den PCM Ton des PCs in Echtzeit in Dolby Digital/DTS wandeln und dann kann es auch in 5.1 per Toslink übertragen werden.

Und wie schon gesagt wurde ist YT zum Test generell ungeeigent da in 99% der Fälle nur Stereo rauskommt, egal was in der Videobeschreibung steht.


[Beitrag von Nemesis200SX am 11. Feb 2023, 13:20 bearbeitet]
roddy666
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Feb 2023, 16:14
Ich habe jetzt den PC wieder in den HDMI Eingang vom Marantz gesteckt und gehe über den Monitorausgang in den TV und es geht. Alle Lautsprecher werden angezeigt und im Win Test kann ich die hinteren anklicken und dann kommt da auch Sound raus. Kurz Starwars MKV angemacht und Fighter und Blaster knallen wieder quer durch den Raum.

Wollte halt den anderen Weg über TV versuchen damit ich u.a. über die TV Fernbedienung auch die Marantz Lautstärke einstellen kann und dachte kann ja fürs Bild evtl. besser sein wenn der PC direkt in den TV geht anstatt über den Marantz . Auch der kurze 3-5 Sek. Bild & Ton Verlust wenn man den Marantz ein oder ausschaltet ist irgendwie nervig.

Naja muss ich wohl mit der Marantz Fernbedienung weitermachen. Evtl. hole ich mir auch eine Universelle, habe mir gestern noch einen LG 55 C2 gekauft und neben den anderen gestellt, habe nicht dran gedacht das beide TV´s jetzt auf eine Fernbedienung reagieren

Ein anderer AVR und eine andere Grafikkarte hole ich mir evtl. auch noch, erstmal gucken was es da so momentan gibt. Dann sollte ja auch alles mit 4K 120hz über den PC / AVR auf den beiden TV´s laufen und ich habe auch wieder ein OSD vom AVR im TV, aktuell schaltet der Marantz ja immer um weil er auf 4k kein OSD direkt einblenden kann...

@n5pdimi das mit dem Kabel habe ich auch noch auf dem Zettel, dachte an sowas HDMI 2.1 Kabel Glasfaser

Besten Dank noch für die Tipps
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI-ARC kein Dolby Digital
pipo-austria am 14.01.2019  –  Letzte Antwort am 14.01.2019  –  4 Beiträge
kein Dolby Digital + (Plus) über ARC
Drallinho am 19.08.2018  –  Letzte Antwort am 15.11.2019  –  6 Beiträge
Windows 10 Dolby Atmos über Arc
layercake87 am 23.06.2022  –  Letzte Antwort am 24.06.2022  –  21 Beiträge
Marantz AVR+LG TV, Shield, GigaTV Box
kickes am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 07.01.2021  –  8 Beiträge
Bild von TV an AVR über ARC
Mitti1976 am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.11.2014  –  6 Beiträge
lg g2 kein dolby atmos zum receiver
'nick123' am 13.07.2023  –  Letzte Antwort am 14.07.2023  –  3 Beiträge
ETW60 ARC Marantz SR6006
Niskala am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  5 Beiträge
Kein Ton über ARC
*verzweifelter* am 15.09.2011  –  Letzte Antwort am 22.09.2011  –  4 Beiträge
Kein Dolby digital 5.1 - Hilfe
ermelo am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 30.06.2017  –  24 Beiträge
Kein Surround-Sound via ARC? (2020er LG OLED)
KrayZea_M am 27.10.2020  –  Letzte Antwort am 27.10.2020  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.884

Hersteller in diesem Thread Widget schließen