7.0 1 Stimme

Renkforce HFP-C2 MP3-Player - Test, Reviews und Bewertungen

MP3-Player, 2 Zoll (5,08 cm) Display

» technische Details
7.0 1 Stimme
Klangqualität 7.0
7.0 Punkte
Akkulaufzeit 8.0
8.0 Punkte
Bedienbarkeit 4.0
4.0 Punkte
Ausstattung 8.0
8.0 Punkte
Design 7.0
7.0 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8.0 Punkte

Bewertungen für Renkforce HFP-C2

  • 7.0
    You ain't seen nothing yet - ich wusste nicht, dass mein Kopfhörer das kann. Kopfkino, starke L-R-M Trennung, deutliche Transienten (Natur-Percussion), tiefer aber nicht matschender Synth-Bass, Feinzeichnung (u.a. auch Artefakte der Studio-/Produktion), ziselierte Becken. Bei CD-Format (WAV, 44.1/16) ... You ain't seen nothing yet - ich wusste nicht, dass mein Kopfhörer das kann.

    Kopfkino, starke L-R-M Trennung, deutliche Transienten (Natur-Percussion), tiefer aber nicht matschender Synth-Bass, Feinzeichnung (u.a. auch Artefakte der Studio-/Produktion), ziselierte Becken. Bei CD-Format (WAV, 44.1/16) weniger entspannt als eine MId-Level DA/HPA Kombination, löst aber bei dichterem Material noch mehr Details und Klang (z.B.Tom-Felle) heraus. Sehr gut bekannte Titel hören und fühlen sich anders an -> Umgewöhnungszeit.Garantieverlängerung um zwei Jahre für geringen Aufpreis.

    Nachteile: Gewicht (nichts für's Joggen), Bedienkonzept mit Haken (z.B. kein Browsen nach Ordnern), je nach Hörgewohnheit vielleicht ein wenig überdetailliert bei abgeschaltetem EQ, der EQ aber zeichnet für meinen Geschmack zu sehr weich, Ablesbarkeit des Displays bei Sonnenlicht.

    Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen. Wenn er tatsächlich 20 oder mehr Stunden hält, ist das wohl als gut zu bewerten.

    Schade:
    Am Ende scheitert es am Bedienkonzept. Eine gezielter Zugriff bei vielen Dateien scheint nur per Tags möglich. Die kann man mit geeigneter Anwendung zwar auch in WAV-Dateien hineinschreiben, aber der Player wertet die Tags bei solchen WAV Dateien nicht aus. Browsen nach Interpret oder Album entfällt damit auch. Der Workaround durch entsprechend sortierte Benennung scheitert ebenfalls, da längere Filenamen in der Titelliste nicht mehr vollständig angezeigt werden. Zudem ist die Schriftgröße in der Titelliste auch sehr klein ausgefallen. Ich (und das ist jetzt rein subjektiv) konnte mich dann auch mit der Klangcharakteristik nicht anfreunden. Die Musik sprach mich nicht mehr so an, wie ich es gewohnt bin. Schade, denn über die vielen Details hätte ich mich gerne gefreut.

Vorteile Renkforce HFP-C2

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Renkforce HFP-C2

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung

Technische Daten zu Renkforce HFP-C2

  • Generelle Merkmale
  • Speichermedium: Speicherkarte
  • Betriebssystem: proprietär
  • Steckplatz für Speicherkarten: ja
  • DAB-Empfang: nein
  • Speicherkapazität in MB: nicht vorhanden
  • Video-Wiedergabe: nein
  • Display
  • Bildschirmdiagonale in Zoll: 2
  • Touchscreen: nein
  • Display-Technologie: TFT-Display
  • Bildschirmgröße in cm: 5,08
  • Ausstattung
  • Integrierte Kamera: nein
  • Integriertes Mikrofon: nein
  • Weckfunktion: nein
  • Radiofunktion: nein
  • Analog-Radio: nein
  • Anschlüsse
  • Bluetooth: nein
  • WLAN: nein
  • Wiedergabe / Aufnahme
  • DivX Wiedergabe: nein
  • MPEG4 Wiedergabe: nein
  • H.264 Wiedergabe: nein
  • MPEG2 Wiedergabe: nein
  • Sound
  • Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein