Stereo-Verstärker, 12 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Renkforce E-SA9
-
[[ pro ]]
Nachteile Renkforce E-SA9
-
[[ con ]]
-
27 audiophiler Verstärker 500€
Ich möchte mir mal ein paar Stereo Verstärker anschauen, hoffentlich auch anhören, und wollte mich mal umhören welche denn so in Frage kommen? Ich bin kein Neuling in Sachen HiFi, habe mich früher viel mit Car HiFi beschäftigt, aber im Home Bereich habe ich keinen Überblick über die altbekannten... weiterlesen → -
12 Preamp mit DAC- und Phonoeingang gesucht
Ich habe unverhoffterweise zwei Endstufen geschenkt bekommen. Nun suche ich eine Möglichkeit sowohl den Plattenspieler, als auch CD-Spieler, mindestens ein/en Handy/Ipod (analog) und einen PC (digital) anschließen zu können. Ich weiß, es gibt einzelne Phono-Vorverstärker und einzelne DACs,... weiterlesen → -
4 Kaufberatung Stereosystem - Gebraucht - bis 700 Euro
Ich bin auf der Suche nach einer recht simplen Stereoanlage, bestehend aus Verstärker und einem Paar Lautsprechern. Mein Budget beläuft sich auf etwa 700 €. (1) Wieviel Geld davon sollten in etwa in den Verstärker fließen und wieviel in die Lautsprecher? (2) Gibt es ältere, gebrauchte Verstärker/Lautsprecher... weiterlesen → -
21 Mini-Verstärker zwischen PC und JBL Controll One gesucht.
Ich suche einen möglichst kompakten Verstärker um diesen an meinen PC anzuschliessen - und 1 Paar JBL Control One Boxen zu betreiben. Als Soundkarte dient zur Zeit eine Realtek 7.1 Onboard Karte. Diese könnte aber ansich wenn es qualitativ etwas ausmacht durch eine andere Karte ersetz werden.... weiterlesen → -
13 Mini-Verstärker für Schreibtisch
Ich bin auf der Suche nach einem sehr kleinen und günstigen Verstärker, der auf dem Schreibtisch nicht zu viel Platz wegnimmt und einigermaßen ok aussieht. Kosten sollte er bis max. 50€ (mit Netzteil). Im Moment tendiere ich zu diesem. An 4Ohm immerhin 23W, klein, dezent, billig. Dazu müsste... weiterlesen → -
3 Mini Verstärker für Plattenspieler
Ich besitze einen Technics SL-Q3 und suche einen Verstärker. Ich hätte gerne einen Mini Verstärker, weil die recht günstig sind und mein Zimmer nur 15m² groß ist. Am wichtigsten ist es mir erstmal, überhaupt Ton zu haben, daher genügt mir ein ganz Billiger für unter 100€. Zuvor hatte ich einen... weiterlesen → -
8 suche Digitalverstärker mit Balance, Bass, Treble
Die kleinen Tripath haben keinen Balance-Regler. (oder habe ich einen übersehen?) Ich höre nur Zimmerlautstärke. Insbesondere Stimmen müssen detailreich rüberkommen (Whitney Houston ohne Gänsehaut geht nicht) Gruss Stefan weiterlesen → -
13 Verstärker für sse 610 Boxen
Wir haben für unsere Klasse zwei alte Sony SE 610 Boxen geschenkt bekommen. Jetzt würden wir die gerne an einen Verstärker anschließen und möglichst kostengünstig dann über Handy oder Laptop Musik und ähnliches abspielen. Reicht uns für so ein unterfangen ein Micro Verstärker wie zB der? https://www.conrad.a...kelbraun-350134.html... weiterlesen → -
5 passender Verstärker für einen 4 Ohm Sauna-Lautsprecher
Zuerst: ich bin auf dem Hifi-Gebiet ein absoluter Neuling und Nichtwisser und nun haben mich meine Bastel-Ambitionen und Ideen hierher getrieben. Ich dachte mir, unsere Sauna kann etwas Musik und Hintergrundbeschallung vertragen. Das muss nicht stereo und sehr hochwertiger Klang sein. Daher... weiterlesen → -
4 Suche guten MINI-Verstärker - je kleiner, desto besser
In die Runde! Für einen sehr kleinen Aufbau suche ich einen Miniverstärker. Das Setup wie folgt: Im Grunde ein PC-Arbeitsplatz; neben dem 26-Zoll Bildschirm hängen an der Wand zwei "einfache" Magnat Monitor Supreme 102 (schwingungsentkoppelt montiert). Es bildet sich ein wunderbares, geradezu... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Mini Verstärker E-SA9 bringt Lautsprecher zum Stottern?
Ich habe mir vor kurzem bei Conrad Electronic den Mini Verstärker E-SA9 (2x12W an 4 Ohm oder 2x10W an 8 Ohm) gekauft, da er schön klein und billig ist. Ich habe den Verstärker an Lautsprecher angeschlossen die vermutlich eine weit höhere Leistung haben (steht leider nicht drauf, da Selbstbau... weiterlesen → -
25k In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!
Es gibt keinen Verstärkerklang! Oder doch? Verglichen habe ich bei mir Zuhause einen eigentlich ausgemusterten Denon Vollverstärker PMA irgendwas (über 20 jahre alt) und den Marantz SR9300. Die unterschieden sich an MB-Quart Boxen (980 S) nur marginal; der Denon hatte dynamisch die Nase vorn.... weiterlesen → -
7 Leistungsverstärker für audioausgang für lappi
Halli hallo, meine Anlage ist deffekt, aber die Lautsprecher sind in ortnung.Nun möchte ich sie an den Audio Ausgang von meinem Laptop anschliessen:-), da ich es mir momentan nicht leisten kann, eine neue zu kaufen.Auf meiner alten Arbeitsstelle, hatten wir zwei FETTE Lautsprecher, an ein kleines... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Renkforce E-SA9
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 12
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 24
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 200
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Ausstattung
- Multiroom: nein